Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BayernHeim Gmbh Logo

BayernHeim 
Gmbh
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score53 Bewertungen
38%38
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BayernHeim
Branchendurchschnitt: Immobilien

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BayernHeim
Branchendurchschnitt: Immobilien
Unternehmenskultur entdecken

Nachhaltig Wohnen - Wir machen das

Wer wir sind

Als Unternehmen des Freistaats Bayern sind wir seit 2018 aktiv. Wir schaffen überall dort bezahlbaren Wohnraum, wo in Bayern Bedarf besteht. Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Unser Erfolg basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz für nachhaltiges Wohnen in Bayern.

Produkte, Services, Leistungen

Wohnen muss bezahlbar, wirtschaftlich und ökologisch sein. Das ist unser Anspruch und dafür arbeiten wir jeden Tag.Bezahlbar und Sozial

  • Staatliche Förderinstrumente für den Wohnungsbau nutzen
  • Mieter aus niedrigen und mittleren Einkommensschichten bevorzugen
  • Sicherstellung eines sozial ausgeglichenen Mietmixes
  • Wohnen als Grundbedürfnis für eine angemessene Lebensqualität verstehen

Wirtschaftlich

  • Kostenbewusstes Bauen durch effiziente Bauprozesse und -methoden
  • Langfristige Nutzungsausrichtung und hohe Qualitätstandards in der Planung
  • Beachtung Standortattraktivität und eines hohen städtebaulichen Anspruchs
  • Effiziente Bewirtschaftung, u.a. durch Standardisierung und Betreibermodelle

Ökologisch

  • Umsetzung von Effizienzstandards und Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz
  • Einsatz intelligenter Gebäudetechnik/-steuerung mit Hilfe künstlicher Intelligenz
  • Berücksichtigung der Idee einer Circular Economy zum Ressourcenschutz
  • Integration erneuerbarer Energien bei der Strom- und Wärmeversorgung

Perspektiven für die Zukunft

Wir wachsen sehr stark - wie geplant.

Kennzahlen

Mitarbeiter50-55

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    83%83
  • EssenszulageEssenszulage
    66%66
  • KantineKantine
    62%62
  • DiensthandyDiensthandy
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • CoachingCoaching
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Eine spannende Herausforderung in der Aufbauphase eines großen Wohnungsbauunternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten. Hier finden Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit Verantwortung.

Wir sind besonders, weil wir gemeinsam seit Mitte 2018 ein komplett neues Unternehmen aufbauen.

Auf der einen Seite müssen wir uns nicht mühsam mit Altlasten herumschlagen und einen Change Prozess nach dem anderen initiieren. Auf der anderen Seite ist es natürlich anstrengend und fordernd, wenn mal viele Dinge erstmal neu erfinden muss.

Mitglied in diesem Gestaltungsprozesses zu sein macht Spaß und motiviert, weil man als Pionier aktiv dabei ist.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BayernHeim Gmbh.

  • Yves-Oliver Theisen

    Leiter Zentrale Aufgaben

    Karriereseite auf www.bayernheim.de

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Die Gründung einer Holding, damit aus drei kräftigen Unternehmen, ein noch besserer Player am Markt wird
Bewertung lesen
Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum. Die Büroräume und Kantine sind sehr schön. Die Sozialleistungen sind auch nicht schlecht.
Bewertung lesen
Einige freundliche Menschen, die gewillt sind den sozialen Wohnungsbau voranzubringen. Ein sicherer Arbeitsplatz.
Wie toll die Selbstdarstellung des Arbeitgebers in diesem Forum ist
Bewertung lesen
Sehr dynamisches Umfeld getragen durch die Geschäftsführung
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Der Versuch durch eigene Bewertungen den Kununu-Score möglichst hoch zu halten, (Vermutung: damit ja wieder eine Auszeichnung für das nächste Jahr erreicht wird)
In vielen Fällen entsprechen diese 5.0 Bewertungen leider nicht den tatsächlichen Gegebenheiten.
Alles ist durch Regelungen oder Verfahrensanweisungen z.T. bis aufs Kleinste reguliert - schrecklich und verheerend in einem eigentlich kleinen flexiblen und somit schlagkräftigen Unternehmen
(Wahrscheinlich gibt es auch eine Anweisung zum Ausfüllen dieser Kununu-Bewertung - ich habe diese nur noch nicht gefunden)
Bewertung lesen
Das nur noch wenige Kollegen daran glauben, dass man die an uns gestellten Aufgaben auch schaffen kann.
Und, dass die 5-Sterne Bewertungen aus der Personalabteilung kommen.
Bewertung lesen
Fremdsteuerung durch Baunova ohne Strategie; wenig Führungskompetenz insgesamt; Unklarheit ob 39 oder 37h geschuldet werden; fehlende Entwicklungsmöglichkeiten
-völlig überregulierte Arbeitsprozesse und Verhaltensregeln. Für fast alles gibt
es irgendeine niedergeschriebene Anweisung, ein Formblatt oder einen
vordefinierten Verhaltensablauf
-Im Gegensatz zu dieser Regelungswut des Alltags gibt es allerdings eine
völlig uninspirierte starre personelle Zuordnung der abgezählten Stellplätze in
der TG für ein paar auserwählte Mitarbeiter.
Bewertung lesen
dass auf menschlicher Substanz gefahren wird (Fürsorgepflicht?), dass die Überzeugung, bei der BayernHeim arbeiten zu möchten, auf's Spiel gesetzt wird, Rest siehe Kommentare
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-Führungskräfte kritisch auf grundsätzliche charakterliche Befähigung und
Eignung testen, ggf. bei einigen erforderliche Konsequenzen ziehen und
Positionen nach Fähigkeiten und ehrlichem Interesse an einem
zukunftsausgerichteten Unternehmensaufbau besetzen
-Ehrliche und offene Diskussionen ergebnisoffen führen
-Eigenverantwortung und Bewusstsein durch Vertrauen in die Mitarbeiter
stärken
Bewertung lesen
weniger persönliche Interessen verfolgen, Führungskräfte (inkl. GeschäftsFÜHRUNG) auf ein zeitgemäßes, fachliches und menschliches Führungsniveau bringen, weniger Visionsführung mehr Bodenständigkeit und Realitätsorientierung, effizientere Verwaltungsabläufe, mehr Parkplätze anbieten, mentale Belastungen mehr berücksichtigen, ansonsten entnehmbar aus den Kommentaren
Bewertung lesen
Die absolut übertriebenen Verwaltungsanweisungen entschlacken.
Angeblich papierloses Büro, Allerdings muss für alles ein Deckblatt / Formular ausgefüllt, ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und dann elektronisch an eine nur digital vorliegende Rechnung angeheftet werden.
Bewertung lesen
Weiterentwicklung der Managementkompetenzen der Abteilungsleiter
Bewertung lesen
Alle Führungskräfte müssen dringend auf Führungsseminare gehen
und wenn sie das Wissen dann immer noch nicht anwenden,
müssen sie sofort ausgetauscht werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von BayernHeim ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Alle werden gleichbehandelt.
4
Bewertung lesen
Werden eher bevorzugt und genießen Grundvertrauen.
Altersstruktur ist gut gemischt
4
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden eher bevorzugt. Jüngere Kollegen dürfen gerne im Stillen ihre Arbeit erledigen, jedoch ohne besondere Anerkennung zu erhalten. Gute, jüngere Mitarbeiter verlassen das Unternehmen daher zügig, sobald nichts mehr zu erreichen ist.
4
Bewertung lesen
Wie alt muss man sein, um das beurteilen zu können?
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BayernHeim ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Die Kommunikation ist zu einseitig. Es wird nur das Positive gerne und viel kommuniziert. Probleme werden nicht klar angesprochen und teils unter den Teppich gekehrt.
2
Bewertung lesen
-Von der Führungsebene viel Politikersprech, viel Managementhandbuch
und wenig Bezug zur Realität.
-Auf Mitarbeiterebene offene und hilfsbereite Kommunikation.
2
Bewertung lesen
Keine Kommunikation, außer Berichten der GF
2
Bewertung lesen
Bayernheim intern in Ordnung. Durch die Holding und den AR völliges Durcheinander bei Informationsfluss und Weisungen. Teilweise direkte Kommunikation an operative Einheiten über die GF hinweg.
regelmäßige GF-Calls vorhanden, Feedbackgespräche nicht vorhanden, viele Hintergrundgespräche/-entscheidungen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


interne Aufstiegsmöglichkeiten teilweise vorhanden, Weiterbildung durch Eigeninitive ist gern gesehen, konstruktive Mitarbeiterqualifizierung auf die Bedürfnisse der künftigen Unternehmensausrichtung findet leider wenig statt, für Karriereschritt aktuell absolut nicht attraktiv
3
Bewertung lesen
Karriere intern beinahe unmöglich. Die Steuerung erfolgt vermutlich durch die Baunova, keinerlei Transparenz. Auch kein Interesse da, Möglichkeiten aufzuzeigen. Mehrere Posten wurden letztlich aus Kreisen der Politik und dem Bauministerium besetzt.
wirkliche Förderung bzw. Angebote von Unternehmensseite bzw. der HR-Abteilung nicht vorhanden - mit Ausnahme von Haufe-Online-Seminaren ...
1
Bewertung lesen
alles machbar, man muss es nur ansprechen
5
Bewertung lesen
Noch weiter ausbaufähig
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BayernHeim wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Immobilien schneidet BayernHeim besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 38% der Mitarbeitenden BayernHeim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BayernHeim als eher modern.
Anmelden