Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berlin Hyp AG in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einsatz in der Nachhaltigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Kollegen arbeiten nicht miteinander sondern haben selbst Angst die eigene Arbeit nicht zu schaffen. - Fehler werden nicht verziehen - Auf dem Weg moderner Arbeitgeber zu werden (Berlin Hyp 21), geht der Bank gefühlt langsam die Luft aus. Digitalisierung ist jetzt alles! Moderne Unternehmskultur und angenehme Arbeitsplätze ....? - Vorgesetzte sind nicht Mentor oder Sparringpartner für ein konstruktives und wertschätzendes Miteinander
Verbesserungsvorschläge
Die gewollte wertschätzende Unternehmenskultur bei den leitenden Positionen überprüfen, ob diese auch angewandt werden, ohne auf eine ehrliche Mitarbeiterbewertung zu hoffen.
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzte möchten keine Mitarbeiter die selbständig denken. Könnte ja ein Konkurrent sein.
Image
Kann ich nicht sagen
Work-Life-Balance
Wenn man mobiles Arbeiten und Vertrausarbeitszeit in einem positiven Arbeitsumfeld hätte, wäre das eine feine Sache. So muss man eher Angst haben, es wird nicht genug gearbeitet, wenn man mobil arbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Nur notwendige Seminare um fachlich einigermaßen up to Date zu sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Gemessen am Bankensektor eher unterer Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und wird durch Green Bonds, Fahrräder und E-Autos umgesetzt
Kollegenzusammenhalt
Wenn man Glück hat, hat man jemanden mit dem man Reden kann.... Zusammenhalt gibt es aber nicht, zu viel Druck von oben und zu wenig Zeit
Umgang mit älteren Kollegen
Da der Altersdurchschnitt sehr hoch ist, versucht man unter dem Titel strategische Ressourcenplanung ältere Kollegen sozialverträglich loszuwerden. Eine Förderung und Wertschätzung der Erfahrung erlebt man nicht
Vorgesetztenverhalten
Konflikte werden nicht ausgetragen. Bereitschaft Konflikte durch angebotenes Konfliktmanagement nicht vorhanden. Zielvorgaben und Zielerreichung ohne Mitspracherecht des Mitarbeiters
Arbeitsbedingungen
Die Büros haben noch den alten Charme von weißen Wänden und Schränken. Höher verstellbare Tische nur auf Attest, holzfarbene Arbeitsplatten nur für leitende Angestellte. Man versucht zwar, einen modernen Arbeitsplatz zu schaffen, das stagniert aber seit über ein Jahr
Kommunikation
In Meetings wird abgefragt, wie weit man ist und gedenkt, wie lange man noch braucht. Unternehmensweit versucht man sich Hipp und modern aufzustellen. Wird aber nicht gelebt.
Gleichberechtigung
Wiedereinstieg nicht in die ursprüngliche Aufgabe, Wertschätzung der Mitarbeiter im Allgemeinen gering
Interessante Aufgaben
Interne Projekte, wie Berlin Typ 21 sind interessant (falls man die Möglichkeit hat daran mitzuwirken), ansonsten wird das Aufgabengebiet davon bestimmt, wie die Vorgesetzten meinen, welcher Mitarbeiter das machen darf.
vielen Dank für Ihr offenes Feedback! Wir setzen alles daran, in der Zukunft noch besser zu werden und benötigen dafür Ihre Unterstützung. Unsere Personalbetreuung oder die Kollegen vom Betriebsrat stehen für Ihre Anregungen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Anders Personalentwicklung
Viel Druck, keine Wertschätzung, schlechte Fehlerkultur
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berlin Hyp AG in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Soziale Absicherung, auch durch ein gutes Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- fehlende Wertschätzung - wenig kollegiales Miteinander - schlechte Fehlerkultur
Verbesserungsvorschläge
- den Mensch nicht nur als reinen Produktionsfaktor sehen - lernen wie man Mitarbeiter motiviert - gelebte Hierarchie abschaffen - Fehlerkultur verbessern, Fehler erlauben und draus lernen - und vieles mehr ...
Arbeitsatmosphäre
Es macht einfach keinen Spaß hier zu arbeiten.
Work-Life-Balance
39 Stundenwoche, mobiles Arbeiten ist möglich, Druck und Überstunden in vielen Bereichen
Karriere/Weiterbildung
Wer weiterkommen will ist hier richtig
Gehalt/Sozialleistungen
Bank-Tarifvertrag, viele Kollegensind AT und verdienen mehr
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nix schlechtes zu berichten
Kollegenzusammenhalt
sehr oberflächliches Miteinander, Zusammenhalt ist insbesondere bei Problemen und Fehlern nicht gegeben
Umgang mit älteren Kollegen
nix schlechtes zu berichten
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte haben wenig Zeit zum Führen. Mitarbeiterführung erfolgt in der Regel durch druck machen und nicht durch motivieren der Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
nix schlechtes zu berichten
Kommunikation
Austausch findet in wöchentlichen Meetings statt, keine wertschätzende Kommunikation
Gleichberechtigung
nix schlechtes zu berichten
Interessante Aufgaben
Ja, die gibt es. Frage ist ob man sich das antuen möchte.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Berlin Hyp Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG in Berlin gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Berlin Hyp in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovative Ideen nach außen und innen; setzt sich aktiv mit Fragen der Zukunft auseinander; Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Begriff; tolle Veranstaltungen für Kunden und Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
hierarchisches Denken steht oft im Vordergrund; zweite und dritte Leitungs-Ebene tun sich oft mit "frischem Denken" schwer
Verbesserungsvorschläge
nicht nur Prozesse (insbesondere durch Digitalisierung) neu Ordnen, sondern auch Strukturen
Ex-Praktikant/inHat bis 2017 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Berlin Hyp AG in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insbesondere das Betriebsklima ist mir sehr positiv aufgefallen. Des weiteren war es mir eine Freude in teils etwas ungezwungeneren Abläufen arbeiten zu können. Die Kollegen haben gute Ideen und ich hatte den Eindruck, dass diese auch Gehör finden.
Arbeitsatmosphäre
Der Umgang mit den Kollegen war herausragend. Es herrschte immer eine freundliche Atmosphäre. Mit den interen Kollegen war der Umgangston ebenfalls fast schon freundschaftlich. Es hat mir sehr viel Freude bereitet in diesem Umfeld zu agieren.
Arbeitsbedingungen
Ich saß in Paris in meinem eigenen Büro, mit Balkon, im teuersten Bezirk der Stadt. Bessere Arbeitsbedingungen habe ich noch nicht erlebt. Ein Freund, der zu Besuch vor Ort war, beschrieb mein Büro mit den Worten "Wenn man hier sitzt, dann hat man es geschafft". Ebenfalls positiv zu erwähnen sind die internen Systeme, die relativ reibungsfrei funktionieren.