Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Berufsgenossenschaft 
Rohstoffe 
und 
chemische 
Industrie 
- 
BG 
RCI
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score58 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 51 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    41%41
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • KantineKantine
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • RabatteRabatte
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolle neue Kantine
Bewertung lesen
Ausstattung, Gesprächsbereitschaft, Möglichkeiten zur Weiterbildung, Homeoffice, Jobticket, Bemühung um angenehme, sichere Arbeitsbedingungen
Bewertung lesen
Das Vertrauen untereinander und die Möglichkeit Probleme jederzeit anzusprechen.
Bewertung lesen
Immer ein offenes Ohr für den Mitarbeiter sofern es die Zeit zulässt
Bewertung lesen
Arbeitsbedingungen, Sicherheit, Aufgabenvielfalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird nicht das eingehalten, was im Arbeitsvertrag vereinbarz wurde
Bewertung lesen
Große Gehaltsunterschiede, von bis zu 4 Tarifgruppen bei gleichwertiger Arbeit, werden mit fadenscheinigen Argumenten begründet, keine Weitergabe der durch Homeoffice ersparten Gelder für Strom, Wasser etc. an die Angestellten
Bewertung lesen
Keine Hilfestellung bei Problemen wie Mobbing
Bewertung lesen
Zuständigkeiten oft unklar. Versprechen werden nicht eingehalten. Manche werden mit Arbeit zugeschüttet, während andere kaum etwas zu tun haben. Schlechte Fehlerkultur. Lästereien sind üblich. Mobbing wird hingenommen und höchstens alibiartig angegangen. Mehr Schein als Sein.
Bewertung lesen
Leider eingefahrene Strukturen und strikte Hierarchie das ist schlecht für die Entwicklung- und zwar von Allen!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die leider bestehenden "Klassenunterschiede" zwischen den Tarifgruppenangehörigen verkleinern, Benefits nicht nur für ohnehin gut Verdienende, mehr mit der Zeit gehen und verstaubte Strukturen (alte-weiße-Männer-Weltanschauung) abschaffen
Bewertung lesen
Mitarbeiter mehr einbeziehen und Wertschätzen.
Bewertung lesen
Seine Mitarbeitenden wirklich fördern, nicht nur fordern
Bewertung lesen
Mehr für die Sachbearbeitung tun. Eventuell mehr Gemeinschaftsveranstaltungen (Betriebsausflüge), auch die Personelle Situation ist eine Katastrophe und wird mit den kommenden Jahren immer schlimmer. Für Junge Kollegen/Kolleginnen sind das schwere Aussichten. Im Bereich der Studierenden und Azubis mehr Präsenz zeigen, auf Messen gehen mit einem ordentlichen Stand. Mehr Außenwerbung. Ggf in Schulen gehen und sich vorstellen. Die Berufsgenossenschaft betrifft früher oder später jeden
Bewertung lesen
Sie versuchen wie eine private Unfallversicherung vorzugehen und vergessen ihren gesetzlichen Auftrag!
Ausgetragen auf dem Rücken der Patienten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI ist Work-Life-Balance mit 3,7 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Sehr großzügige Home-Office-Regelung. Ich weiß nicht, ob sie vielleicht sogar ZU großzügig ist. Manche "Mitarbeitende" scheinen abgetaucht zu sein, sodass sich die Arbeit über die Zeit auf immer weniger Menschen verteilt.
4
Bewertung lesen
4 Tage Homeoffice, was möchte man mehr
5
Bewertung lesen
meine Abteilung betreffend
4
Bewertung lesen
Die Urlaubsplanung ist unkompliziert und durch das Gleitzeitmodell liegt es jedem frei zu entscheiden, wann man arbeitet. Die derzeitige Arbeitsbelastung bringt ein förmlich dazu Überstunden zu machen und nach der Arbeit fühlt man sich ausgelaugt. Wirklich kaputt. Gleitzeittage oder mal einen Tag Urlaub nimmt man sich nicht, weil man in der Zeit natürlich nicht vertreten wird und die aufgelaufene Arbeit dann nur mit noch mehr Stress nachzuholen ist.
3
Bewertung lesen
Es ist zwar eine 41 Stunden Woche, aber mit dem Angebot von 4 mal Homeoffice die Woche super machbar.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI ist Karriere/Weiterbildung mit 3,1 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Wird nicht gefördert! Nach Aussen wird es anders dargestellt
1
Bewertung lesen
Jährliche Seminare werden angeboten. Die Aufstiegschancen sind gegeben, allerdings nicht so breit gefächert wie in der freien Wirtschaft. Dies ist der Unternehmensstruktur geschuldet.
3
Bewertung lesen
Mehr kann ich leider nicht geben :(. Mehrmals wurde die Weiterbildung verwehrt.
1
Bewertung lesen
Die Karrierechancen sind für das männliche Geschlecht sehr bescheiden.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird stark eingeschränkt. Es wird nicht auf die Stärken des Mitarbeiters eingegangen. Die Regularien hier sind sehr streng.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 58 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 26 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI als eher modern.
Anmelden