25 von 43 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Es wird den Mitarbeitern wirklich zugehört und jeder bekommt die Möglichkeit, das Unternehmen und die Arbeitsumgebung mitzugestalten.
Man kann sich seine Arbeitszeit super flexibel einteilen; hauptsache ist natürlich, dass die Arbeit erledigt wird. Den Mitarbeitern wird sehr viel Vertrauen geschenkt, dass sie ihre Arbeitszeit eigenständig planen und einteilen können.
Tolles Team mit super netten, lustigen und cleveren Kollegen. Durch Mittagspausen, Teamevents etc. verbringen wir auch viel Zeit miteinander und wachsen zusammen.
Die fähige Führungskräfte mit einer tollen Einstellung bzgl. ihrer Mitarbeiterführung.
Einfach, effizient und freundlich.
Es wird sehr viel Rücksicht auf die Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mitarbeiter gelegt.
Mitarbeiter werden wertgeschätzt und fair behandelt. Es gibt ein tolles Team und eine hohe Motivation sowie viele interessante Aufgaben
keine
Die Kommunikation von wichtigen Dingen könnte schneller erfolgen.
Das Büro ist Meeting Hub für alle - hier werden Ideen ausgetauscht, konzentriert gearbeitet und gemeinsam gegessen und geschnackt. Keine Ellenbogen, alle unterstützen sich bis Aufgaben erledigt sind. Man fühlt sich richtig wohl.
gutes Image in der Branche.
Klar - Berater sein ist oft anstrengend und herausfordernd - aber dies ist hier die meiste Zeit positiv und wenn es mal was zu meckern gibt, hat es eher mit den Kunden zu tun. Die Arbeitszeiten halten sich aber in sehr angenehmen Grenzen und bleiben für ein Beratungshaus im völlig entspannten Bereich. Hauptsache die Arbeit wird gemacht - dann ist auch mal frühes Gehen möglich. Die Arbeitszeiten sind flexibel und es ist auch kein Problem, einen Arzttermin oder Behördengang in die Woche zu schieben, ohne Urlaub zu nehmen.
Darauf wird sehr viel Wert gelegt - die Mitarbeiter bekommen eine fundierte (und oft teure) Ausbildung in enger Abstimmung zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten. Mitarbeiter können selbst beeinflussen, wohin ihre Reise geht (kein Witz - das ist nicht bei allen meinen früheren Arbeitgebern so gewesen).
Gehälter sind gut, bei Sozialleistungen könnte mehr gemacht werden.
Im Rahmen der Möglichkeiten eines Beratungshauses mit vielen Reiseaktivitäten wird viel Wert auf ein umweltschonendes Reisen mit Bahn gelegt (Flüge nur in Ausnahmefällen) und anstelle von Dienstwagen gibt es Dienstfahrräder.
Der ist wirklich gut - es gibt keine Konkurrenz - unsere Ergebnisse erzielen WIR und nicht Einzelne. Die Unterstützung durch Kollegen ist immer da und wenn jemand krank / aus anderen privaten Gründen verhindert ist, springt immer jemand ein.
Auch hier zeigt sich das Management sehr offen und flexibel in Hinblick auf die Vereinbarkeit der Lebenssituation mit dem Job.
Sehr fair und kooperativ sowie verständnisvoll. Die Entscheidungen sind immer verständlich und pragmatisch und werden gut erläutert. Das Wohlergehen und interessante Inhalte für die Mitarbeiter sind dem Management wichtig.
Immer die beste Hardware-Ausstattung, um produktiv arbeiten zu können - sowie ein modernes Büro in guter Innenstadt-Lage, Reisen 1. Klasse Bahn, kostenfreie Getränke und eine Küche / Dusche im Büro. Home Office ist jederzeit möglich.
Der Austausch innerhalb des Team funktioniert gut - sowohl formell über entsprechende Medien wie MS TEAMS und persönlich - als auch informell im Büro oder über das firmeneigene social network. Einzig offizielle Statements vom Management könnten gerne etwas zeitnäher erfolgen. Alle Mitarbeiter haben Mitspracherecht bei Entscheidungen und wir haben eine offene Fehlerkultur.
Unseren weiblichen sowie männlichen Mitarbeitern mit Kind(ern) wird flexibel ermöglicht, die Familie in Einklang mit der Arbeit zubringen. Es wäre schön, wenn wir noch ein paar mehr weibliche Mitarbeiter und Führungskräfte hätten.
Ja klar - wir sind Berater - wir gehen zu vielen (großen und kleinen) Kunden und können dort Mitwirken an interessanten Projekten. Dadurch ist die Abwechslung hoch und es gibt immer intellektuelle Herausforderungen - was will man mehr?
Die offene Art zwischen Mitarbeitern, Teamleitern und Chefs.
Offenheit bzgl. Geschäftszahlen, gemeinschaftliche Herangehensweise
Ich bin erst seit kurzem im Unternehmen – befinde mich aktuell noch in der Probezeit.
Mein Eindruck bisher ist aber: Zum ersten Mal in meiner beruflichen Laufbahn (10 Jahre im Bereich Business Intelligence) habe ich hier das Gefühl, dass die großen Versprechungen aus dem Bewerbungsgesprächen wirklich eingehalten werden.
Ich bin schwer begeistert von diesem Arbeitgeber. Von mir gibt es eine ganz klare Weiterempfehlung!
- HR
- Team Building Maßnahmen
- Unterstützung zur Weiterbildung wird, wenn möglich, stets geleistet
- flache Hierarchien
- Transparenz von Unternehmensentscheidungen
- Kommunikation zwischen Management und Vorgesetzten
- eingeschränkter Einfluss zur Auswahl des Kundeneinsatzes, Tagessatzes und den Aufgaben
- nicht nur technisches und fachliches Wissen ist wichtig, sondern auch soziales Denken, Empathie
- Gleichzeitig wächst eine IT-Beratung nicht, wenn keine Arbeitnehmer mit fachlich und technisch passendem Hintergrund genommen werden
Die Arbeitsatmosphäre hängt sehr stark vom Kunden ab - Einfluss hat blueforte hier nur minder
Familiäres, aber auch konservatives Unternehmen. Qualitativ sehr stark in klassischen BI und DWH Themen
Arbeitszeiten - abhängig vom Kunden - flexibel, Home Office Möglichkeit ist gegeben und habe ich selbst auch 1x wöchentlich in Anspruch genommen. Als Anfänger hat man noch die starke Verpflichtung, sich privat weiterzubilden. Es wurde aber immer darauf geachtet, dass eine Balance existiert. Anders gesagt: Wenn ich aus privaten Gründen früher gegangen bin, musste ich mir niemals etwas anhören oder es rechtfertigen.
Unterstützung bei Weiterbildungen ist gegeben, solange sie auch sinnvoll für den Einsatz beim Kunden sind und die Arbeitszeit - und den damit erbrachten Umsatz - nicht stark beeinträchtigen
Typisch für Beratung: Aufteilung in festes und variables Gehalt - erzeugt je nach Person Druck, Überstunden zu machen, wenn man ein bestimmtes Jahresgehalt/ Extragehalt erreichen will. Leider auch abhängig von den Kundeneinsätzen - Dauer, Budget, etc.
Sowohl innerhalb der Arbeit als auch privat - sehr starker Zusammenhalt wird hier hochgeschrieben.
Die Vorgesetzten unterstützen einen bei der Weiterbildung und holen sich regelmäßig Feedback sowohl zum Kundeneinsatz als auch das persönliche Feedback des Kunden zum Mitarbeiter.
HR - Top, Management - eher Pull statt Push Prinzip
Insgesamt aber gilt: Jeder hat ein offenes Ohr und es wird keiner vor den Kopf gestoßen, wenn er seine Meinung sagt und diese ungleich der allgemein geltenden ist
Hängt vom Kunden ab...Manchmal muss man leider etwas "langweiliges" hinnehmen, wenn momentan kein anderer Kundeneinsatz möglich ist.
Humane Art des Umgangs, engagiertes Management, lebendige Firmenkultur mit tollen Events
Es gibt nichts, was ich schlecht finde!
Management-Dinner wieder konsequent zweimal jährlich durchführen.
-kleines Unternehmen
-legt viel Wert auf Induvidualität
-gute und klare Kommunikation für Aufgabenfortschritte und Feedback
-flexible Arbeitszeiten
-viele Möglichkeiten zur Weiterbildung
-sehr angenehmer Umgang unter allen Kollegen
-offene und direkte Kommunikation bis in die Führungsebene
-jeder hat einen eigenen Laptop
-Arbeitsplätze mit weiteren externen Monitoren
-es gibt die Kommunikationsplattform Yammer, wo über News über interes als auch privates von den Mitarbeitern gibt
Vorgesetztenverhalten, Kommunikation, Zusammenhalt zwischen den Kollegen, Vertrauensarbeitszeit und Home Office, Benefits wie zB die Ausstattung (iPhone, Laptop), Teamevents.
Auch wenn dies eine sehr rationale und sachliche Darstellung meiner Arbeit bei blueforte ist, gibt es bisher kein Contra meinerseits.
Folgendes finde ich nicht "nicht gut" sondern manchmal eher mühsam: Das Erreichen von bestmöglichsten Zielen.
Agil, jung, dynamisch, innovativ, motiviert, interdisziplinär, professionell, aufgeschlossen, reziprok, symbiotisch.
blueforte bietet genau das, was es verspricht. Ein dynamisches und innovatives Miteinander, das stets zusammen professionelle Bestleistungen erreichen will.
Nach einer gewissen Zusammenarbeit und aufgebauten Vertrauensbasis darf ich einen Tag/Woche aus dem Home Office arbeiten. Alle Teamevents wie 3-Tage Mallorca, Weihnachtsevents oder Sportveranstaltungen (z.B. der Mopo-Lauf) sind auch für Werkstudenten inklusive. Das Team versteht sich hervorragend, geht auch gern mal After-Work etwas trinken und mit den engsten Kollegin ist man befreundet, was das Arbeiten angenehm und vertraut macht.
blueforte bietet für die Consultants zahlreiche Weiterbildungen und Zertifizierungen an. Auch als Werkstudentin darf ich bei internen Schulungen mitlernen und in andere Bereiche reinschnuppern.
Der Stundenlohn ist ok. Die Benefits sind aber echt kaum zu toppen. Auch als Werkstudentin habe ich eine volle Ausstattung inklusive iPhone und Laptop und freu mich jedes Mal auf's Neue auf ein Teamevent.
blueforte ist engagiert, spendet zum Beispiel fleißig für die Flüchtlinge und fasst tatkräftig zur Weihnachtszeit bei einer wohltätigen Organisation mit unter die Arme.
Kollegenzusammenhalt = blueforte. Jeder mag jeden und hilft aus, wo er kann. Egal ob Werkstudent, Associate oder Senior Consultant oder Geschäftsführung.
Junge wie auch ältere Kollegen kommen alle ausnahmslos super miteinander aus.
Meine Vorgesetzte ist immer für mich da und hat ein offenes Ohr - egal was ist. Sie ist empathisch und verständnisvoll. Die lockere und freundliche, aber doch professionelle und distanzierte Art des Miteinanders ist super angenehm.
Das Office in Hamburg ist super modern und hat eine coole Start-Up Atmosphäre. Manch einer würde sagen steril, ich finde es erfrischend. Es ist eine Dusche vorhanden, falls zusammen Sport gemacht wird und in der voll ausgestatteten Küche haben wir schon oft zusammen gekocht oder gekickert. Der Open Space Bereich, als großer Arbeitsraum, bietet Platz für viel Interaktion. Die Konferenzräume sind ausgestattet mit Flatscreens für Präsentationen und ein kreatives Miteinander.
Was ich von Anfang an super fand, war die offene Kommunikation. Schon im Vorstellungsgespräch wird ein Feedback gegeben, wie man auf die Gesprächspartner wirkt. Ziele werden von Anfang an klar definiert. Werden Aufgaben nicht zufriedenstellend gelöst, wird es sofort besprochen und ein Weg aufgezeigt, wie das Ziel erreicht werden kann. Als Plattform gibt es YAMMER, auf der wir uns austauschen, planen und verabreden.
Es ist egal wer du bist, hauptsache du kannst was und hast Bock auf deine Arbeit!
Die Aufgaben sind vielfältig und interessant, man lernt ständig Neues. blueforte und ihre Führungskräfte streben hohe Niveaus an, die meist erst nach einigen Rücksprachen, gemeinsamen Brainstormings und Optimierungsstunden erreicht werden.
Betriebsklima, Angebote zur Weiterbildung, sehr gute Kommunikation im Vergleich mit anderen Firmen