Transforming organisations to create sustainable excellence
Wer wir sind
Du willst verändern? Bei uns kannst du.
Als führende Managementberatung für agile Transformation im DACH-Raum dreht sich bei uns alles ums Verändern. Begleite spannende Unternehmen auf ihrem Weg zur Sustainable Excellence und werde aktive:r Gestalter:in einer lebenswerten Zukunft.
Unsere Mitarbeiter:innen kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und bringen alle etwas Anderes mit. Einen unkonventionellen Blick auf die Dinge oder eine besondere Fähigkeit. Eines haben wir aber alle gemeinsam: Agilität und Selbstorganisation sind für uns nicht nur ein Bündel von Methoden, sondern eine innere Haltung.
Produkte, Services, Leistungen
Wir tun, was wir am besten können.Unsere Kernkompetenzen liegen in der Beratung und Begleitung von Unternehmen aller Größenordnungen bei agilen Transitionen und im Change Management. Um komplexe Entwicklungen dieser Art professionell zu steuern, arbeiten unsere Consultants in branchenspezifischen Teams mit den Schwerpunkten Automotive, Finance, Insurance und Healthcare.
Neben unserer strategisch verankerten Beratungstätigkeit vermitteln wir in unseren praxisorientierten Trainings fundiertes Wissen über agile Werte und Methoden.
Perspektiven für die Zukunft
Bei uns kannst du deine individuellen Kompetenzen einbringen und kontinuierlich ausbauen – vom ersten Tag an. Dich erwarten ein zielstrebiges Team, umfassende Entscheidungsfreiheiten, kontinuierliche Weiterbildungsangebote sowie flexible Arbeitszeiten. Und eine spannende Arbeit in einem herausfordernden, agilen Umfeld.
Kennzahlen
Mitarbeiterborisgloger professionals in Österreich über 30 Mitarbeiter:innen, borisgloger consulting in Deutschland über 80 Mitarbeiter:innen
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 68 Mitarbeitern bestätigt.
Homeoffice
93%
Diensthandy
93%
Mitarbeiter-Events
84%
Flexible Arbeitszeiten
79%
Coaching
72%
Betriebliche Altersvorsorge
72%
Internetnutzung
57%
Mitarbeiter-Beteiligung
29%
Gesundheits-Maßnahmen
26%
Rabatte
24%
Hund erlaubt
18%
Gute Verkehrsanbindung
15%
Essenszulage
12%
Parkplatz
10%
Barrierefrei
4%
Betriebsarzt
1%
Was borisgloger consulting GmbH über Benefits sagt
Weiterentwicklung
Wir setzen auf lebenslanges Lernen und unterstützen dich individuell. Mit Fortbildungen, internen Trainings und was du sonst für deine Arbeit brauchst. Dafür steht dir ein unlimitiertes Weiterbildungsbudget zur Verfügung.
Flexible Arbeitszeiten
Bedeutet bei uns: Vertrauensarbeitszeit! Ganz im Sinne der Selbstorganisation entscheidest du innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen selbst, wie du dir deine Arbeitszeit einteilst und wo du arbeitest.
Gesundheitsmaßnahmen
Ob Yoga im Büro, Leihfahrräder, betriebliche Altersvorsorge oder andere Zusatzversicherungen, wir bieten dir eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, um dein Wohlbefinden zu steigern.
Mentoring & Coaching
In den ersten 6 Monaten bei bg steht dir ein Mentor/eine Mentorin zu Seite, um dir unsere Firmenkultur und diverse Abläufe näher zu bringen oder erste berufliche Challenges anzupacken.
Geschenke & Zuwendungen
Ob Weihnachten, Geburtstag oder Jubiläum, zu besonderen Anlässen kannst du dich auf ein tolles Give-Away freuen. Außerdem gibt es zusätzliche Urlaubstage für alle Mitarbeitenden.
Spaß
Wir arbeiten hart und haben Erfolg. Dazu gehört auch, entsprechend zu feiern. Bei unseren Company Days und weiteren Events tauschen wir uns aus und freuen uns über die gemeinsamen Erfolge.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
borisgloger consulting ist ein Unternehmen, in dem wir alle aktiv gestalten und Ideen umsetzen können. Hier kannst und musst du dich beweisen, selbstständig planen und du bekommst die Unterstützung, die du brauchst, um zum gemeinsamen Unternehmenserfolg beizutragen.
Auf diesem Weg lernst du ständig neue, spannende Menschen kennen, die sehr erfolgreich darin sind, die Dinge zu hinterfragen und zu verbessern. Durch diesen regen Austausch kannst du deine Fähigkeiten ständig erweitern und mit uns gemeinsam an der Arbeitswelt von morgen bauen.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Als Consultant bei borisgloger unterstützt du unsere Kunden dabei, agile Werte zu verstehen und agile Arbeitsweisen zu implementieren. Dein Aufgabenbereich geht aber weit über die Vermittlung von Know-how hinaus. Du arbeitest am strategischen Fundament von Organisationen und deren Neuausrichtung mit und begleitest unsere Kunden ganzheitlich – von der Vision über die Methodik bis hin zur Lieferung des fertigen Produktes. Ob Junior Consultant oder Executive Consultant – du musst Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen und Menschen für Agilität begeistern.
Gesuchte Qualifikationen
Wir suchen nicht nach Lebensläufen, sondern nach starken Charakteren mit spürbarer Begeisterung – für Agilität und selbstorganisiertes Arbeiten. Du lernst schnell, bringst einen starken Leistungswillen sowie Entscheidungsstärke mit und möchtest unsere Kunden als agiler Berater begleiten? Dann bist du bei uns richtig.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei borisgloger consulting GmbH.
Unser People & Culture Team erreichst du unter karriere@borisgloger.com
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen viel – im Gegenzug erwarten wir, dass du selbstorganisiert arbeiten kannst und uns als Unternehmen voranbringst. Bei uns nimmst du deinen Erfolg selbst in die Hand und kannst umsetzen.
Sei am besten ganz du selbst. Zeige uns, was dich fasziniert, warum du für Agilität und Selbstorganisation brennst. Führe uns vor Augen, warum gerade du noch bei uns fehlst. Und überzeuge uns mit deinem Charakter und deiner Art, die Dinge anzupacken.
Hier findest du alle offenen Stellen und weitere hilfreiche Informationen über unser Unternehmen und den Bewerbungsprozess. Wir freuen uns auf dich.
Das Auswahlverfahren hängt ein wenig von der jeweiligen Position ab. Die Online-Bewerbung, ein Telefoninterview sowie ein persönliches Gespräch sind allerdings auf jeden Fall wichtige Bestandteile des Prozesses.
Wir versuchen, diesen Prozess so schlank wie möglich zu gestalten, um dir ein schnelles Feedback zu ermöglichen.
Da für die meisten Positionen im Consulting kein fixer Eintrittstermin vorgesehen ist, sind wir hier sehr flexibel. Du kannst dich also jederzeit bewerben, auch wenn derzeit keine passende Stelle für dich ausgeschrieben sein sollte.
Standorte
Standorte DACH-Region
Stuttgart
Frankfurt
Hamburg
Berlin
Wien
München (im Aufbau)
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Die Offenheit im Unternehmen, das Engagement, die stetige Ehrlichkeit, der Zusammenhalt
-Schnelligkeit der HR- und IT-Abteilung erleichtern die Prozesse ungemein. Großen Dank an die Kollegen. -unternehmensweite Mitarbeiterversammlung AT und DE (Company Days) -Werte, die gelebt werden: unkonventionell, mutig, verantwortungsvoll -zügige Rückmeldungen durch gelebte unternehmensweite Kommunikation 'nachfragen statt ewig suchen oder selbst entwickeln' -einige Meeting-Angebote, um Wissen zu teilen (wenn man Zeit dafür findet) -die inspirierenden Menschen, die mit Leidenschaft arbeiten ;) -trennen sich die beruflichen Wege (vom Mitarbeiter aus), wirken die Weiterentwicklungswünsche der Kollegen aufrichtig -Raum für Kreativität und persönliche Interessen ...
Das wir zueinander gefunden haben. Das wir auch in schweren Zeiten Raum halten und aufeinander achten. Das wir immer ehrlich sind und miteinander na h wegen suchen.
Das gemeinsame Why ist hier nicht nur blabla - wer will, kann unabhängig vom Level wahnsinnig viel mitgestalten. Großzügigkeit (Geschenke, Feiertage, Trainingsbudget), Teamtage und Company Days sind die Kirsche on top. :)
-Werte 'exzellent' und 'professionell' nicht ausreichend, 'menschlich' nur bedingt gelebt. 'Der Arbeitgeber wirkte stets bemüt' käme hier einem Euphemismus gleich -Mentalität 'trotz fehlender Kompetenz irgendwie irgendwas machen und es beim Kunden als jahrelange Profession teuer verkaufen' Fake it til you make it extreme. Dauerhaftes MVP-Level bei der Gestaltung, Vermarktung und dem Verkauf der eigenen Beratungs-Dienstleistung ist schlichtweg peinlich und minderwertig. Punkt. -überraschende Entlassungen ohne vorheriges Feedback-Gespräch oder Möglichkeit sich persönlich zu verabschieden -Greenwashing
Soziokratie als Ausrede für lausige Führungskommunikation zu verwenden spricht nicht für das Unternehmen. Diversität wird zwar gepredigt, aber inoffiziell möglichst schnell unterbunden.
-Kritikgespräche für das nutzen, wozu sie auf dem Papier gedacht sind -Erwartungen an die Position im Bewerbungsverfahren transparent gestalten, um Fluktuation entgegenzuwirken -Bei Unstimmigkeit in der Probezeit vor der Entlassung Kritigespräch einfordern und Bewährungszeit für Umsetzung gewähren -Im Falle der Entlassung Möglichkeit bieten sich von der Firma zu verabschieden, bevor alle Zugänge gesperrt werden oder es kommunizieren, dass dies verwährt bleibt -Sales und Marketing weiter standardisieren und etablieren -Berufseinsteiger besser ausbilden, um Überforderung und Kundenunzufriedenheit zu minimieren -Möchte man ein ...
Sich weiterzuentwickeln und ständig lernen zu wollen steht stark im Fokus. Letztes Jahr wurde das Limit für Weiterbildungen aufgehoben und Mitarbeitende werden ermutigt sich auszuprobieren und wählen selbst, wo sie ihre Schwerpunkte in der Weiterbildung setzen wollen. Für Reflexion und konstruktives Feedback wird sich viel Zeit genommen. Die Arbeitsleistung und Levelsprünge werden anhand verständlicher Stellen- und Kompetenzprofile bewertet.
Die Karriere findet im Rahmen der eigenen Leistung statt. Natürlich helfen die Kollegen einem eher dabei sich ständig weiterzuentwickeln als stehen zu bleiben. Weiterbildung findet auf Basis von "Self-Directed-Learning" statt, d.h. jeder macht die Weiterbildungen die ihm am meisten in seinem Job/Profession/Spezialisierung helfen.
Da größtenteils standortübergreifend kommuniziert wird, erschwert dies die Kommunikation etwas. Ich kann mir dafür allerdings auch keine besseren Lösungen vorstellen, als die genutzten Tools.
Im Ganzen sehr viel Transparenz gewollt und praktiziert. Die Wahl des Kanals ist dabei nicht immer optimal, manches gehört ins mündliche, manches in schriftliche. BG verwechselt da machmal die optimalen Wege, wodurch Eigendynamiken entstehen, die nicht immer zum Ziel führen.
borisgloger consulting wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet borisgloger consulting besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden borisgloger consulting als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 105 Bewertungen schätzen 71% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 27 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei borisgloger consulting als eher modern.