Sehr guter Arbeitgeber mit kleinen Schwächen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Angemessene Bezahlung bei sehr guten Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viele, sich teils widersprechende Vorgaben/Prozesse machen die tägliche Arbeit schwer
Verbesserungsvorschläge
Vermeiden das einzelne Mitarbeiter dauerhaft überlastet sind
Arbeitsatmosphäre
gutes Betriebsklima, die Atmosphäre leider allerdings immer wieder unter der unterschiedlichen Auslastung der verschiedenen Bereiche
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Kollegen auf der gleichen Hirachieebene funktioniert super; die Informationen vom Management kommen gerade in der aktuellen COVID-19-Situation) teilweise sehr spät und nur sehr verkürzt
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Zusammenhalt innerhalb der Kollegen
Work-Life-Balance
Entweder man ist total überlastet mit Arbeit oder es gibt fast nichts zu tun; das ist natürlich ein Stück weit dem Arbeitsumfeld als Sondermaschinenbauer geschuldet, es wird aber meiner Meinung zu wenig getan um solche Phasen abzupuffern
Vorgesetztenverhalten
Bis auf wenige "Ausreißer" sehr faire und kompetente Führungskräfte
Interessante Aufgaben
Unterschiedlichste Kunden mit breitem Aufgabengebiet
Gleichberechtigung
keine Probleme
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen können teilweise die Schlagzahl schlecht halten; hier ist noch mehr Bedarf an passenden Aufgaben
Arbeitsbedingungen
Teilweise sehr stressig; fast immer Zeitdruck durch reine Projektarbeit; die Strukturen eines Großkonzerns passen oft nicht zu den Bedürfnissen eines "mittelständischen" Anlagenbauers
Sehr viele interne Prozesse, Vorgaben, Absicherungsmaßnahmen machen die tägliche Arbeit schwer und häufig wenig effizient
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Entspricht trotz eigener GmbH-Ausgründung dem Bosch-Standard
Gehalt/Sozialleistungen
keine Klagen
Image
Als ausgegründete GmbH wenig bekannt; Aufgrund der Kostenstruktur innerhalb von Bosch als "sehr teuer" bewertet
Karriere/Weiterbildung
Im Vergleich zu anderen Bosch-Bereichen wenig aktive Unterstützung der Führungskräfte bei der Mitarbeiterentwicklung; bereits vereinbarte Weiterbildungmaßnahmen werden bei den ersten Anzeichen eines wirtschaftlichen Abschwungs sofort kassiert