10 von 25 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Nach und nach bewegt sich etwas!
Offensichtlich fehlende Sanktionsmöglichkeiten für Fehlverhalten von Mitarbeitern
Kommunikation könnte verbessert werden, insbesondere durch mehr Transparenz
Der Hafen in Bremen und Bremerhaven hat ein hohes Ansehen und bremenports als Hafengesellschaft trägt dazu einen großen Teil bei.
Seit meiner ersten Bewertung hat sich hier viel getan, weshalb ich von 3 auf 4 Sterne erhöhen kann. Mitarbeiter werden aktiv gefördert und das Unternehmen geht kreative Wege, um die Mitarbeiter bei ihren Fortbildungen zu unterstützen
nach TVÖD
Spannende Projekte
Nichts was zu erwähnen wäre!
Bei der Digitalisierung muss noch mehr getan werden.
Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen werden nachgefragt und berücksichtigt
Nicht viel :-)
Viele individuelle Lösungen (zumindest das, was ich so mitbekomme), sehr sozialer Umgang mit den Mitarbeiter_innen, viel Verständnis
Die Maßnahmen sollten besser kommuniziert werden. Zwar gibt es regelmäßige interne Veröffentlichungen, aber leider nur über Coronazahlen und Verhaltensleitfäden...
Auch an die Zeit nach Corona denken. Durch die aktuelle Situation wird sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
Seit Jahren ein funktionierendes System fahren, bezüglich Erfolg und Mitarbeiter
Manchmal zu sehr an diesem System festhalten
Einen Schritt über das System hinaus denken
Arbeitsmodelle (Homeoffice, Teilzeit, Kinderbetreuung, Kinderarbeitsplatz)
Arbeitssicherheit könnte verbessert werden (teamspezifisches Problem)
straffe Hierarchie abbauen
Ruhige Umgebung, grüne Büros.
bremenports genießt im Bremerhavener und Bremer Umland einen hervorragenden Ruf als sozialer und guter Arbeitgeber. Hier geht man nicht wieder weg, hoffe das stimmt auch ;)
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 09:00-15:00, freitags bis 13:30, Pausenregelung ab 6:00h muss 00:30h Pause gemacht werden, ab 09:00h 0:45h... Man kann bei Betreuungsproblemen die Kinder mit ins Büro bringen, es gibt separate Zimmer dafür. Auch Homeoffice oder eine tw. Arbeit in Bremen ist möglich.
Kam noch nciht in den Genuß, denke aber man wird gefördert. Flexible Arbeitszeiten bei z.B. parallelem Studium möglich, "Talentkompass" als Ideenschmiede und zur Förderung der Mitarbeiter.
Es wird TVöD VKA bezahlt und das auf gutem/hohen Niveau.
Greenports wird hier offensichtlich gelebt. Obwohl es wohl noch ein langer Weg ist zum klimaneutralem Hafen...
Kleine Teams, guter Zusammenhalt.
bin noch recht jung, denke aber hier ist alles im Lot!
Er setzt sich ein, kümmert sich. Leider etwas oberflächlich. Aber grundsätzlich fair!
Moderne Büros im Sailcity vom 11.-18 Stockwerk... Mit Ausblick auf Alter/Neuer Hafen, Wesermündung. Gute Ausstattung
Es gibt regelmäßige Mitarbeiterzeitung und Rundbriefe. Im Intranet wird regelmäßig über News informiert.
Interessante Tätigkeiten mit einem ordentlichen Maß an Verantwortung und eigenständiger Zeiteinteilung
da gibt es leider nichts, was ich berichten könnte.
das wäre blöd, wenn ich das alles aufzählen würde. da krieg ich noch was reingewürgt womöglich
keine. da muss man selbst darauf kommen, wie man Mitarbeiter führt und glücklich macht.
Die Aufgabe, die Unterstützung und die Möglichkeit zur Selbständigkeit.
Unternehmenskultur erarbeiten und die Wahrnehmung der einzelnen Abteilungen untereinander verbessern.
Super Kollegen und eigener Verantwortungsbereich
Flexible Arbeitszeiten möglich und ausreichend Personal vorhanden.
Super Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung
Tariflich halt...
"greenports" wird gelebt
Alle ansprechbar und lösungsorientiert.
Außerdem viele Freundschaften...
Sehr sozial...
Super Arbeitsplatzausstattung
Informationen eher schleppend, hier besteht Verbesserungspotential
Grundsätzlich ja, aber keine Frauen im Top Management
Hafen ist vielfältig
Standort, Betriebsrat, Sozialleistungen
zu wenig Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
Mehr Fürsorge für die Kollegen notwendig
Flexibilität
Lange Entscheidungswege
Mehr Kommunikation