Fragen und Antworten
Was interessiert dich am Arbeitgeber Capgemini Engineering? Unternehmenskenner beantworten deine individuellen Fragen.
7 Fragen
Wie sind die Reiserichtlinien im Unternehmen - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die häufig dienstlich verreisen? Insbesondere beim Thema Bahn (1. Klasse?) und Hotelübernachtungen?
Gefragt am 6. Februar 2020 von einem anonymen User
Antwort #1 am 15. Mai 2020 von einem Mitarbeiter
2. Klasse und so billig wie möglich.
Hallo, hat jemand Erfahrungen in dem Bereich Dokumentenmanagement? Vielen Dank.
Gefragt am 29. August 2019 von einem Bewerber
Antwort #1 am 5. September 2019 von einem Bewerber
Um welche Art von Dokumente handelt es sich? Bewerbungsdokumente habe ich bereits verwaltet.
Antwort #2 am 26. September 2019 von einem anonymen User
Das ist die Stelle: Verwaltung des Dokumentenverkehrs zwischen unseren Kunden und dessen Lieferanten Prüfung und Bearbeitung von eingehenden Emails Dokumentenmanagement auf Basis der Dokumentationsrichtlinien unseres Kunden Verteilung von Dokumenten an die richtigen Schnittstellen Dokumentenablage Wurde vor kurzem angeschrieben und würde gerne wissen, wie die Arbeit so ist.
Hallo, ist in Ihrem Unternehmen am Standort München die Möglichkeit auf Home Office möglich und wird angeboten ?
Gefragt am 13. November 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 5. Dezember 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
nein
Antwort #2 am 17. Januar 2019 von einem Mitarbeiter
In Abstimmung mit dem Vorgesetzter ja
Antwort #3 am 17. Januar 2019 von einem Mitarbeiter
Ja, nach Absprache und natürlich wenn passend zu dem aktuellen Projekteinsatz
Antwort #4 am 8. März 2019 von einem anonymen User
ist unerwünscht und nicht möglich
Hallo, ist in Ihrem Unternehmen am Standort München die Möglichkeit auf Home Office möglich und wird angeboten ?
Gefragt am 13. November 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 4. Dezember 2018 von Paulina Radzikowska
Capgemini Engineering, Head of Recruiting
Lieber Bewerber, die Möglichkeit auf Homeoffice ist abhängig von der Position individuell zu prüfen. Hierzu kann ich leider keine pauschale Antwort geben. Stellen Sie diese Frage gerne Ihrem direkten Ansprechpartner aus dem Recruitingteam oder kontaktieren Sie mich direkt unter paulina.radzikowska@altran.com. Herzliche Grüße Paulina Radzikowska
Antwort #2 am 5. Dezember 2018 von einem Mitarbeiter
Nein
Antwort #3 am 15. Mai 2020 von einem Mitarbeiter
Homeoffice ist grundsätzlich nicht erwünscht.
Hallo zusammen, Ich wurde eben auf LinkedIn von einer Recruiterin angeschrieben dass Sie mich unbedingt für eine Vakanz im Consulting fürs Qualitätsmanagement kennenlernen möchte. Ich bin von den Bewertungen hier ziemlich abgeschreckt, ist es im Consulting Bereich auch so schlimm? Lg und danke!
Gefragt am 5. November 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 4. Dezember 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
Hallo, leider zu oft dort erlebt, es werden Dinge versprochen und Aufgaben aufgezeigt die zu erledigen für die man sich interessiert doch am Ende war alles ein reinfall. Leere Versprechungen, nicht haltbare Argumente und Unwissenheit der Vorgesetzten. Ich war selbst im QM-Bereich tätig, grauenhaft.
Antwort #2 am 4. Dezember 2018 von Paulina Radzikowska
Capgemini Engineering, Head of Recruiting
Lieber Fragesteller, kununu ist ein unabhängiges Portal, welches es jedem ermöglicht, seine Meinung über persönliche Arbeitsumstände und Erfahrungen zu teilen. Wir schätzen diese Offenheit sehr und nehmen kritische Anmerkungen konstruktiv auf. Ihre konkreten Fragen zu dem Fachbereich und Projektumfeld kann Ihnen am besten die Kollegin beantworten, die Sie kontaktiert hat. Darüberhinaus biete auch ich Ihnen einen direkten Austausch an: Sie erreichen mich unter paulina.radzikowska@altran.com. Ich rufe Sie gerne zurück! Herzliche Grüße Paulina Radzikowska
Antwort #3 am 8. März 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
fairerweise muss auch die wahrheit gesagt werden, derzeit werden leider viele Personaler und führunskräfte angehalten angehalten positive bewertungen zu schreiben :-(, am besten mit unterschiedlichen Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen sprechen um ein reales Bild zu erhalten, letzteres gilt für alle Unternehmensbewerbungen, bin Personaler und war dort
Was erwartet mich beim Fachcheck im Logistikbereich?
Gefragt am 6. Juli 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 21. November 2018 von einem Bewerber
detailierte Fragen zur Logistik
Antwort #2 am 4. Dezember 2018 von Paulina Radzikowska
Capgemini Engineering, Head of Recruiting
Lieber Bewerber, der Fachcheck ist ein Bestandteil unseres Recruitingprozesses und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem unserer Mitarbeiter fachlich auszutauschen. Hierbei keine eine Einschätzung Ihrer fachlichen Qualifikationen vorgenommen werden. Es handelt sich um Fragen, die Ihr Spezialgebiet betreffen - in diesem Fall die Logistik. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne direkt an mich wenden: paulina.radzikowska@altran.com. Herzliche Grüße Paulina Radzikowska
Hallo zusammen, Wollte nur fragen, was Ihre Meinung zu den Ergebnissen ist: 50% der Mitarbeiter würde altran nicht weiterempfehlen. Danke!
Gefragt am 10. April 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 25. Juni 2018 von einem Ex-Mitarbeiter
50% sind mindest 50% zuviel für eine Weiterempfehlung - Weiterempfehlung im Bekanntenkreis führt zur Einsiedelei.
Antwort #2 am 12. September 2018 von einem Bewerber
Das ist m.E. nicht der Punkt. Es geht doch wohl eher darum, ob jemand anderen empfehlen würde, für die Firma zu arbeiten, ob er also selber zufrieden ist. Vetternwirtschaft ist damit nicht gemeint. Insofern ist eine hohe Quote besser als eine niedrige.
Antwort #3 am 8. März 2019 von einem Partner
Derzeit gibt es wohl für Mitarbeiter eine Prämie von 1000 oder 2000€ wenn man seine Freunde zur Firma unterbringt, deshalb ist eine "ehrliche Antwort" und Empfehlung vorprogrammiert, Meine Frau würde sich hüten...