Ein Beratungshaus mit viel Potential. Man wird gefordert aber auch gefördert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Man versucht sich ständig neu zu erfinden und anzupassen. Auf Veränderungen wird schnell reagiert. Gibt Vertrauen in eine starke Führung, die auch die Mitarbeiter sehr gut in die Planung einbezieht. Wer kreativ und engagiert ist, kann sogar sein eigenes Geschäftsfeld entwickeln.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Machmal kommt aufgrund der Umsatzorientierung und des harten Umfelds der Eindruck auf, dass nur die Faktura wichtig ist. Darunter leidet etwas die persönliche Sichtbarkeit und es entsteht Kälte im Arbeitsklima. Hier fehlt es manchmal an Sensibilität.
Verbesserungsvorschläge
Die Büros sind sehr schön und in attraktiver Lage. Doch es gibt z.B. für Videokonferenzen/Telefonate teil zu wenig Rückzugsmöglichkeiten. Schon die ein oder andere Stellwand könnte etwas mehr Privatsphäre herstellen, wenn man fokussiert arbeiten möchte und Schulterblicke nicht gewünscht sind.
Arbeitsatmosphäre
Primär Homeoffice. Doch man kann jederzeit ins Office. Pragmatischer Umgang mit dem Thema.
Kommunikation
Man kann selbst dem Vorstand direkt Anfragen stellen und bekommt eine persönliche, zielgerichtete Antwort. Keine Floskeln oder Beschwichtigungen. Das wird gelebt. Angenehmer Umgangston.
Kollegenzusammenhalt
Auch wenn jeder gut zu tun hat, ist der Zusammenhalt sehr gut. Natürlich gibt es auch Unterschiede, wenn die Chemie nicht passt. Doch bei einem großen Beratungshaus kann man nicht jeden lieb haben.
Work-Life-Balance
Das entscheidet jeder ein Stückweit selbst. Wer sich ständig den Teller mit Arbeit voll schaufelt, kann natürlich Probleme bekommen. Doch die Leads haben da auch einen Blick drauf. Insgesamt ein gutes Umfeld.
Vorgesetztenverhalten
Wer in den Arm genommen werden will ist hier falsch. Sind keine Schwafler oder Gutmenschen. Doch wer eine Anliegen hat, wird gehört. Auf internen Veranstaltungen wird sich viel Mühe gegeben den Teamgedanken zu fördern. Der Umgang ist immer freundlich und offen.
Interessante Aufgaben
Wir arbeiten viel für öffentliche Auftraggeber. Ich komme voll auf meine Kosten. Immer wieder etwas Neues. Mir macht die Arbeit viel Spaß.
Gerade im öffentlichen Bereich bekommt man das Gefühl wirklich etwas zu bewegen. Man lernt auch Organisationen kennen, die man nur aus den Medien kennt. Nicht immer einfach, doch wenn alles einfach wäre, hätte ich keinen Job als Berater.
Gleichberechtigung
Ich sehe hier keine Probleme. Mein Lead ist z.B. eine Frau. Darüber zu reden ist schon befremdlich. Hier entscheidet Können.
Umgang mit älteren Kollegen
Gehöre ich dazu. Fühle mich sehr wohl.
Arbeitsbedingungen
Eine gute Ausstattung. Das Office ist modern und gemütlich. Teilweise etwas zu offen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Inlandsflüge wurden abgeschafft; klare Förderung der E-Mobilität; Bahncard-Option. Dazu gibt es Unterstützung für Kollegen mit Kindern bez. Kita.
Hat ein Mitarbeiter private Probleme, kann er einen firmenfinanzierte, anonyme Hotline anrufen und sich beraten lassen. Man kümmert sich um die Kollegen, auch wenn das Business jedem viel abverlangt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich fühle mich fair entlohnt.
Vom Grundgehalt kann man gut leben. Dazu die realistische Aussicht auf Prämien und gute Aufstiegsmöglichkeiten.
Image
Cassini ist bekannt für Zuverlässigkeit und strukturiertes Vorgehen. Natürlich arbeiten hier Menschen, die auch mal einen Fehler machen. Manchmal stimmt die Chemie auch nicht. Doch insgesamt eine gute Adresse. Kunden haben sich dahingehend schon bei mir über Cassini allgemein sehr positiv geäußert. In vielen Bereichen sind wir schon sehr lange tätig.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich sehr vielfältig entwickeln. Es gibt dazu gute Dokumentationsmöglichkeiten der eigenen Leistung und Entwicklungspfade. Hier wird einem aber nichts geschenkt. Wer etwas will, muss auch etwas tun und einen realen Bezug (was will ich mit Weiterbildung XY) herstellen. Könnte manchmal etwas leichter sein. Es wird auch viel intern angeboten um sein Wissen aufzufrischen. Doch werden Zertifizierungen und externe Ausbildungen auch gefördert.