Fragen und Antworten
Was interessiert dich am Arbeitgeber Cassini Consulting AG? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.
6 Fragen
Gibt es eine offizielle Home Office Regelung, also auch im Arbeitsvertrag als „erste Arbeitsstätte“ angegeben und wird dies gelebt? Für mich ist dies durchaus wichtig, da ein pendeln ins Office in projektfreier Zeit wegen der längeren Distanz zu meinem Wohnort grundsätzlich nicht in Betracht kommt und Cassini daher als potentieller AG ausscheiden würde.
Gefragt am 14. September 2021 von einem Bewerber
Keine Antworten vorhanden
Gibt es Teilzeitmodelle bei Cassini?
Gefragt am 14. Juli 2021 von einem anonymen User
Keine Antworten vorhanden
Hallo Cassini Consulting Team! Wenn man sich bei euch für einen Standort bewirbt, bedeutet das, dass man in der Nähe eingesetzt wird oder wird man regelmäßig quer durch Deutschland geschickt?
Gefragt am 7. Mai 2021 von einem Bewerber
Antwort #1 am 2. Juli 2021 von das Cassini HR-Team
Cassini Consulting AG
Hallo, An jedem Standort haben wir ein Büro in attraktiver Lage. Unsere Büros sind Workspaces, die für alle Cassinis offenstehen. Aktuell ist das Homeoffice aber immer noch der bevorzugte Arbeitsort. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Projekte am eigenen Standort - oder zumindest in der Nähe - zu begleiten. Ehrlicherweise müssen wir aber auch zugeben, dass es auch sein kann, dass es nicht immer Projekte in der direkten Standort-Nähe gibt. Dennoch ist uns immer daran gelegen, für alle Beteiligten eine optimale Lösung zu finden.
Ihr schreibt auf eurer Internetpräsenz: " Du hast die Wahl: nutze einen klimaneutralen Dienstwagen aus der Grünen Flotte, ein ÖPNV-Jobticket oder Bahncard 100, um zu unseren Kunden zu reisen." und "Deine technische und sonstige IT-Ausstattung ist hochwertig und immer up-to-date." Was bedeutet das in der Praxis? Sind Firmenwagen oder BC100 erst ab Management Consultant usus? Was bedeutet hochwertige Ausstattung? Ist die Wahl auf Apple Produkte möglich?
Gefragt am 3. September 2020 von einem Bewerber
Antwort #1 am 28. Oktober 2020 von einem Mitarbeiter
Bereits ab Stufen unterhalb des Management Consultants sind Firmenwagenregelungen möglich, hier gibt es Regeln aber auch individuelle Absprachen. Die IT-Ausstattung ist immer up-to-date, es werden keine Geräte "auf Halde" angeschafft und dann den Mitarbeitern untergejubelt. Erst wenn benötigt wird die aktuellste Hardware bestellt, sowohl beim Firmen-Handy als auch beim Notebook (Windows oder macOS).
Hallo liebes Cassini Consulting AG Team. Müssen eure Berater eigentlich an einem Standort von euch wohnen? Berater sind ja eh meist auf Projekten und Corona hat gezeigt das Remote funktioniert.
Gefragt am 11. August 2020 von einem anonymen User
Antwort #1 am 13. August 2020 von einem Mitarbeiter
Hallo, Berater müssen nicht am Standort wohnen. Alle Cassinis werden jedoch dem nächstgelegenen Standort zugeordnet und erhalten darüber Infos zu internen Meetings und zu den entsprechenden Büro-Räumlichkeiten. Zudem haben wir wegen Corona bis Ende des Jahres die Regelung, dass die Arbeit im Homeoffice in jedem Fall zu bevorzugen ist. Nur wenn es wirklich Sinn macht und notwendig ist, kann man natürlich (unter bestimmten Hygienevorschriften) im Büro arbeiten, oder Meetings stattfinden lassen. Melden Sie sich gerne, wenn Sie noch weitere Fragen haben!
Wie sind die Reiserichtlinien im Unternehmen - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die häufig dienstlich verreisen? Insbesondere beim Thema Bahn (1. Klasse?) und Hotelübernachtungen?
Gefragt am 12. Januar 2020 von einem anonymen User
Antwort #1 am 15. Januar 2020 von das Cassini HR-Team
Cassini Consulting AG
Hallo, Reisekosten im Rahmen von Projekten werden von uns übernommen. Unter anderem sind folgende Punkte in unserer aktuellen Reiserichtlinie enthalten: Bahnfahrten Wird bei Auswärtstätigkeiten die Bahn genutzt, so werden für Fahrten über 50 km die Beträge für die 1. Klasse von Cassini erstattet. Flüge Für alle Flugreisen werden die Kosten für die Economy-Class erstattet. Übernachtungskosten Hotelkosten werden ebenfalls übernommen. Übernachtet der Mitarbeiter nicht im Hotel, sondern privat, so erhält er eine Übernachtungspauschale. Je nach Höhe der absehbaren Kosten, die entstehen werden, haben unsere Mitarbeiter auch die Möglichkeit, einen Reisekostenvorschuss zu beantragen. Viele Grüße!
Antwort #2 am 14. September 2021 von einem Bewerber
Und was passiert unter 50 km? Muss ich dass dann selber zahlen? Werden taxis vom wohnort/ kunde zur bahn und zum Flughafen übernommen?