7 von 103 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Einrichtung von Homeoffice Plätze nahezu flächendeckend.
Hängt vom Alter ab
Büroschlaf....stundenlanger Kaffeeklatsch....
Nein nichts mehr.
S.o.
Zurückrudern. 10-20 Jahre vielleicht. Und dann nochmal von vorn.
Es wird immer schlechter....
Wo das aber herkommt kann niemand mehr beantworten. Vielleicht wissen das noch ein paar Dinos oder Ehemalige. Aktuell wird in Richtung von einem Stern tendiert.
Muss man ja nicht gleich machen....
Kostet ja auch Geld.....
Quali haben ja schon andere....
Nimm doch was internes....
Der unterste Durchschnitt. Genau passend zum Unternehmen.
Firmenwagen für alle. Ein echt amerikanischer Traum, der hier noch par Excellence vorgelebt wird.
Beispiel: Meeting? Wir kommen sehr gerne vorbei. Entfernung:egal. Öffentliche VM hab ich nicht nach geschaut.
War auch schon mal viel besser. Der Nachwuchs kennt eben nichts anderes.
Vermitteln und die Meute im Zaum halten. Forderungen nach oben müssen ja nicht gleich durchgestellt oder gar umgesetzt werden....
Neues Büro seit Jahren in Planung. Jetzt wird es seit zwei Jahren konkret. Ergebnis: Dasselbe in grün äh weiß.
Scheibchenweise...
Aufbruch zum Feierabend
- Sehr geizig
- Standort ist im Niemandsland
- Die Niederlassung lebt im Mittelalter (sehr viele alte Schafe)
- Mitarbeiter haben kein Interesse an Weiterbildung und sind damit beschäftigt rum zu jammern und neue Kollegen aus dem Weg zu schaffen
- Kommunikation wird durch jammern geführt
- Professionalität ist meistens nicht vorhanden (Schreien ist angesagt)
- Versprechungen werden nicht eingehalten
- Petzten ist auf der Hauptspeise
- Alte Schafe klar machen, dass man im 21 Jahrhundert lebt
- Kollegen klar machen, dass neue Mitarbeiter keine Gefahr sind
- Standort wechseln
- Allgemein den Mitarbeitern klar machen, dass man so wie sie momentan arbeiten nicht weiter gehen kann
- Bitte keine Versprechungen geben die nicht umgesetzt werden können
Ich glaube ganz ehrlich, dass hier Geld oder sonst was fliesst für die vielen seltsam guten vorherigen Bewertungen. Die kommen ja fast auch alle von den "Führungskräften" und die gibt es hier wie Sand am Meer.
Max. 3 Jahre nach dem Studium, dann sollte man den Absprung geschafft haben. Karriere intern nur sehr schwer möglich.
Ein Witz an sich. Es geht hier um das Geld verdienen, nicht um die Umwelt!
Dieser ist ok und auch bitter nötig.
Viele sind schon so lange dabei, dass Sie gar nichts anders mehr kennen. Voll beweihräuchert und geben dies an die Jungen weiter. Die Systemkritiker sind längst alle verschwunden...die interessante Vielfalt damit auch.
Die Wogen glätten....
Das war vor Jahren mal so. Jetzt geht es rapide bergab.
Kollegen
Fast Alles!
DIe Chefs und PM
10-12 Stunden pro Tag auf der Baustelle
Ken Gespräch nach 6 Monate oder 1 Jahr, kein Schulung und Weiterbildung
Gehlat ? Ahahahaha
Bestimmt nicht! Ausladern auf der Baustellen und stop
nur Bauüberwachung
Mit Kollegen gut ausgekommen.
-Kommunikation ist ein Fremdwort
-Vergütung mies und die Gehaltserhöhung ist eine Frechheit
-Aufgabenbereiche leider sehr eintönig. Die bitte um Abwechslungsreiche Arbeit wurde mies umgesetzt
-Um Fortbildungsmöglichkeiten muss man betteln
-Die Gefahr an Burnout zu erleiden ist sehr hoch
-Entscheidungen treffen daueren Jahre lang
Das Unternehmen sollte mehr auf seine Mitarbeiter eingehen, Weiterbildungsmöglichkeit anbieten und eine gerechte Vergütung zwischen Mann und Frau anbieten!
nicht mehr viel - es riecht stark nach Abschied
Es wird einiges versprochen oder sagen wir besser angedeutet aber nur wenig gehalten oder sagen wir besser noch optimiert
Die rd. 40 offenen Stellen, die nicht besetzt werden können, sagen eigentlich alles aus.
durchschnittlich
durchschnittlich
früh kommen und lange bleiben - weiterhin gern gesehen
Wer will kann etwas machen. Wer nicht will lässt es eben bleiben.
max. durchschnittlich - tja, der harte Wettbewerb
max. durchschnittlich - fast alles läuft per Auto
durchschnittlich, aber wenn es kritisch wird, dann eher deutlich weniger
der Nasenfaktor zählt
durchschnittlich
durchschnittlich
Gehälter w/m differieren deutlich
eher nicht