20 Bewertungen von Mitarbeitern
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ich persönlich finde es übertrieben.
Bei manchen mehr, bei anderen weniger.
Da gibt es wahrscheinlich immer Luft nach oben.
Gutes Gehalt, Familienfreundlicher Arbeitgeber, viele Benefits (13. Monatseinkommen, Company Bike u. v. m.), moderne Arbeitsplätze, soziales Engagement
Prozesse vereinheitlichen, mehr Strukturen, Offenere Kommunikation
Ich fühle mich wohl und bin angekommen. Ich hatte nach kurzer Zeit das Gefühl, dass ich schon länger hier arbeite.
Kann nicht klagen. Es wird Mobiles Arbeiten angeboten, flexible Arbeitszeiten...
Gehälter sind angemessen darüber hinaus werden einige Benefits angeboten und gezahlt.
Mir sind bisher keine negativen Erfahrungen aufgefallen.
Bisher kann ich nichts Negatives sagen. Ich habe ein gutes Verhältnis. Es könnte lediglich mehr und offener kommuniziert werden in der Abteilung.
IT-Ausstattung ist echt gut. Es gibt einen Laptop und Diensthandy, wobei man hier sogar wählen darf. Die Büroräume sind modern ausgestattet. Es gibt höhenverstellbare Tische und ergonomische Bürostühle. Wenn was fehlt, dann bekommt man es eigentlich auch gestellt.
Könnte an einigen Stellen optimiert werden.
Interessante Aufgaben gibt es viele. Das Unternehmen wächst.
Gutes Gehalt, gute Sozialleistungen (Pensionsplan, Fahrradleasingprogramm und Bonusangebote)
Eine Menge Bürokratie für Software-Lizenzen. Die Teilnahme an Messen und Kongressen ist vor allem für Vorgesetzte und Leute an der Spitze der Hierarchie.
Fehlende Berufsberatung innerhalb des Unternehmens. Ich denke, dass die Leute, die das Unternehmen verlassen, dies tun, weil andere Unternehmen eine bessere Karriereentwicklung und eine bessere Perspektive für die zukünftige Bezahlung bieten können.
Ich denke, für ein Unternehmen, das von sich behauptet, dass es sich so sehr mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umwelt beschäftigt, sollte das Unternehmen Kurse anbieten und die Möglichkeit haben, die Fachkräfte im Unternehmen zu diesem Thema zu qualifizieren.
Flexible Arbeitszeiten und flexible Home-Office-Zulage. Sie müssen sich nicht jedes Mal rechtfertigen, wenn Sie aus irgendeinem Grund im Home Office bleiben wollen. Es gibt eine Menge Freiheit und Flexibilität
Leider ist immer noch nicht klar, wie ich mich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln und in meiner Karriere vorankommen kann. Ich fühlte auch eine Barriere, über Gehaltsanpassung zu sprechen - mir fehlen auch Angebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung wie Workshops, Teilnahme an Messen und Kongressen (normalerweise sind diese hauptsächlich für Vorgesetzte, was ich sehr schade finde).
Die Gehälter sind wettbewerbsfähig mit dem Markt. Für Architekten ist der Durchschnitt höher als für Architekturbüros
Meines Erachtens mangelt es noch an der Kommunikation mit anderen Sektoren. Wenn man IT-Probleme hat, ist es schwierig, den zuständigen Vorgesetzten zu erreichen.
Zumindest zu meinem Team unterhielt der Vorgesetzte eine sehr horizontale Beziehung.
Die Büros sind sehr ergonomisch und verfügen über eine sehr gute IT-Ausstattung - moderne Laptops und Geräte werden zur Verfügung gestellt.
Es gibt viele interessante Aufgaben im Bereich der Planung, der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien. Obwohl ich denke, dass es noch ein langer Weg ist, um tief in das Thema einzusteigen.
Kommt auf die Abteilung an. In dem Fall hier ist das Arbeitsumfeld etwas toxisch und das kommt von der Chefetage.
Gehalt
Zahlt die Firmen nicht
Bloß nicht da anfangen, Mitarbeiter halten es im Schnitt leider nur zwei Jahre aus.
Sehr schlecht
Rücken zur Wand - sonst Messer
Vereinbarkeit von Job und Privatleben war sehr ausgewogen
Liegt in der Hand des MA, Leistung und Schleim sind notwendig
Überdurchschnittlich für diese Region
plakative Augenwischerei
Innerhalb der Abteilung oder des Büros echt gut
Respektvoller Umgang auf Augenhöhe in der Abteilung
In meinem Fall tadellos
moderne Büros, IT-Ausstattung war up-to-date, Getränke 4 free
Leider nicht top-down, oft bottom-up und natürlich Flurfunk
Die Stelle kam eher einem Sachbearbeiter gleich, eine Vielzahl an Prozessen wurde kaputt gemanaged
Sicherheit, Verbindlichkeit und Verlässlichkeit, angenehme Kollegen:innen, moderne Arbeitsplätze und geschmackvolle Umgebung, soziales Engagement, Umweltbewusstsein und Benefits.
Sehr viel Bürokratie.
Mehr Struktur und einheitliche Prozesse.
Vom ersten Tag an habe ich mich wohlgefühlt. Das spricht für das Unternehmen.
Bisher keine negativen Äußerungen weder intern noch extern.
Beruf und Privatleben lässt sich gut unter einen Hut bringen.
Ist möglich. Weiterbildungen bzw. Schulungen werden durchgeführt.
Angemessen und gerecht.
Darauf wird sehr viel Wert gelegt und in diversen Projekten erfolgreich umgesetzt.
Kollegialer und wertschätzender Umgang untereinander.
Wird selbstverständlich gelebt. Wurde selbst mit 55+ eingestellt.
Fair und zugewandt.
Passt, mobiles Arbeiten ist möglich
Vieles erfährt man über den sogenannten "Flurfunk". Die Meetings sollte man kürzer halten. An einer Optimierung wird gearbeitet.
Keine negativen Erfahrungen.
Am Anfang waren die Aufgaben ziemlich einseitig. Mittlerweile entspricht der Job den Erwartungen und macht Spaß.
Ich fühle mich wohl, akzeptiert und respektiert. Wenn etwas nicht passt dann sollte man das auch zum Ausdruck bringen.
Image muss man sich erarbeiten und leider denken die Menschen immer erstmal an das was mal schief gegangen ist, als das was super funktioniert hat. Das Image nach außen hin ist mit Vorurteilen behaftet, was schade ist.
Fair und zeitgerecht.
Wird teilweise gelebt - aber auch hier kann und muss man besser werden. Sozialbewusstsein ist vorhanden.
Viel besser geht es wohl kaum.
Die Erfahrung und das Know-how älterer Kollegen, sollte man wertschätzen und nicht leichtfertig gehen lassen. Und was zählt denn heut zu Tage wirklich als alt?
Vorgesetzte sind auch nur Menschen und können Fehler machen. Solange diese selbst erkannt werden und man daran arbeitet diese Fehler wieder gut zu machen - ist doch allen geholfen.
Technik super, vom Laptop über Diensthandy der neuesten Generation ist eigentlich alles dabei. Ein Jobrad kann man auch bekommen, wenn man das möchte und eine gesunde und leckere Essenverpflegung gibt es auch zu einem wirklich fairen Preis.
Hin und wieder redet man aneinander vorbei - aber wo passiert das nicht. Deswegen einen Punkt Abzug, aber es ist ein Thema woran man arbeiten kann und sollte.
Das Thema wird nicht totgeschwiegen sondern aktiv angegangen. Aber trotzdem ist die Führungsriege eher männlich besetzt.
Hier kommt es sicher auf die Abteilung an, aber das ist wie bei der Berufswahl - man kann sich selbst für etwas entscheiden und qualifizieren - was einem Spaß macht und worin man gut ist. Also Augen auf bei der Berufswahl.
Tatsächlich Vieles. Das Profil und die Haltung des Unternehmens stimmen. Wer ein gesundes und zeitgemäßes Wertesystem hat arbeitet hier gern.
Da gibt es nichts nennenswertes. Ich habe hier wirklich gern gearbeitet und habe schier aus Gründen die nicht im Unternehmen liegen gewechselt.
Viel gibt es da nicht. Manchmal ist weniger mehr. Manches sollte schneller gehen.
Gut, hievtest nicht mehr viel Luft nach oben.
Ist häufig schlechter als es das Unternehmen verdient. Intern stimmt die Eigenwahrnehmung - manches könnte schneller gehen.
Habe ich so vorher nicht gesehen nur immer von gehört. Mobiles Arbeiten, Kinder, flexible Arbeitszeiten. Geht!
Mit Einsatz und Durchhaltevermögen kann man Karriere machen. Für Weiterbildungen gilt selbiges wie für Gehälter. Nachfragen dann geht das sicher. Ich persönlich hatte keinen Bedarf.
Hier wird vernünftig bezahlt. Wer angemessen verhandelt ist hier zufrieden. Benefits gibt es man muss halt danach fragen.
Habe ich so vorher noch nicht gesehen. Das wird hier sowohl als auch wirklich mal GEMACHT und nicht nur davon GESPROCHEN.
Tadellos. Davon lebt dieses Unternehmen wie viele andere auch. Bonus: das klappt hier auch überregional in andere Niederlassungen rein. Andere Stimmen sollten sich selbst überprüfen.
Mit denen ich Kontakt hatte sind mir keine Negativerfahrungen aufgefallen. (älterer Kollege ist man ab wann genau?)
Ich persönlich habe hier keine schlechten Erfahrungen gemacht. Mein Eindruck: an der Spitze wird wo nötig spürbar dran gearbeitet. Andere Stimmen sollten an ihrem dicken Fell arbeiten.
Was man braucht bekommt man auch.
Okay - wo ist da nicht Bedarf zur Optimierung.
Okay, mir hat nichts gefehlt
Sozialkompetenz, Kitazuschüsse, Fahrtkostenzuschüsse, Company Bike, Firmenveranstaltungen, ...
An manchen Stellen wird das Geld zum Fenster rausgeschmissen. Es sollte klare Richtlinien geben, wer was in welcher Höhe kaufen bzw. bestellen darf.
Nicht jeder Mitarbeiter benötigt einen höhenverstellbaren Tisch, alle schreien hier, aber die wenigsten nutzen es auch wirklich. Nicht nur bei diesem Punkt kann einiges an Geld gespart werden.
Ich arbeite gern hier.
Vor Kurzem gab es einen Inflationsausgleich, allerdings nur für die Mitarbeiter, die zuvor keine Gehaltserhöhung erhalten haben. Ich kann das leider nicht nachvollziehen. Aufgrund eines Positionswechsels bekommt man eine - meiner Meinung nach - verdiente Gehaltserhöhung, dies hat aber nichts mit dem Inflationsausgleich zu tun. Es wäre schön gewesen, wenn jeder Mitarbeiter diesen Ausgleich erhalten hätte. Schließlich zahlen wir alle mehr für unsere Wohnungen, Lebensmittel etc. Gleiches Recht für alle! Ansonsten alles top.
Es wird stets und ständig etwas verbessert.
Kommunikation stimmt abteilungsübergreifend nicht immer. Innerhalb der Abteilung meistens gut.