37 von 87 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Verbesserungsvorschläge
kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 33%
Score-Details
37 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Leistung zahlt sich nicht aus, sondern wie gut du vernetzt bist. Unerfahrene Führungskräfte. Politik.
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gab auch einige anständige und fleißige Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die gelebte Kultur.
Verbesserungsvorschläge
Erfahrene Führungskräfte einstellen die gerne viel fordern sollen, aber auch fördern und einen anständigen und offenen Umgang etablieren.
Arbeitsatmosphäre
Unter Kollegen teilweise sehr gut. Der Fisch... Kein anständiger Umgang mit Mitarbeitern. Entscheidungen werden sehr kurzfristig getroffen.
Image
Nach außen wird eine riesen Show gemacht.
Work-Life-Balance
Man wird zu immer mehr Überstunden getrieben, hat aber nichts zu tun. So sitzt man seine Zeit ab.
Karriere/Weiterbildung
Keine Zeit und kein Geld für Weiterbildung. Karriere, wenn man mit den richtigen befreundet ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Auf der einen Seite sind die Gehälter sehr niedrig, manche haben aber sehr hohe Gehälter.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von Umweltschutz oder sozialem Engagement habe ich nichts gemerkt
Kollegenzusammenhalt
Mal so, mal so
Vorgesetztenverhalten
Die meisten guten Vorgesetzten sind gegangen, weil der Umgang nicht wertschätzend ist. Wer nicht Mitglied im Club ist, hat keine Chance.
Arbeitsbedingungen
Glastische, Glaswände, Glasfassade, Großraumbüros, dadurch sehr laut. Im Sommer wegen der Glasfront ohne Sonnenschutz sehr heiß. Die Klimageräte bringen nicht viel, machen aber einen Lärm, als ob man auf dem Vorfeld eines Flughafens arbeiten würde. Sehr unbequeme und defekte Stühle.
Danke für Dein Feedback was ich sehr ernst nehme. Es gibt sicherlich sehr viele Dinge die wir bei CHRONEXT verbessern müssen aber ich finde, dass Deine Bewertung nicht objektiv ist und dadurch uns leider auch nicht hilft besser zu werden. Jede Firma hat Herausfoderungen und auch wir sind bei weitem nicht perfekt. Ins besondere unsere Feedback-Kultur kann noch besser werden. Wo ich Dir nicht recht gebe sind unsere Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir sind keine Firma und das werden wir auch nie sein - die proaktiv mit Schulung und Seminaren um sich schmeißt und wer sich weiterentwickeln möchte, muss sich bei uns auch klar aussprechen mehr Verantwortung zu übernehmen, diese Einfordern und ihr auch gerecht werden. Ich möchte nicht Naiv sein - es gibt sicherlich auch viele Talente und Potentiale in der Firma die nicht immer gehört werden wie Sie sollen - und da müssen wir noch besser werden. Aber - ich gebe mir größtmögliche Mühe klar zu fördern, dass die Leute die sich weiterentwickeln wollen sich gerne jeder Zeit bei mir melden um zu diskutieren welche Möglichkeiten sich ergeben. Du kannst sicherlich bestätigen, dass dies auch immer wieder in unseren Central Team Meetings gesagt wird - doch nicht viele melden sich. Wir werden nicht jeden Glücklich machen können, dass ist leider die Realität - aber gefördert wird definitiv nicht der oder diejenige die mit irgendwem befreundet sind - das stimmt so nicht. Auch wenn Du Dich wahrscheinlich nicht meldest würde ich mich freuen Dich zum Essen einzuladen und zu schauen wie wir als Arbeitgeber Deiner Meinung nach uns weiter verbessern können. Was Dein Feedback mit Umweltschutz angeht gebe ich Dir Recht - da muss noch viel mehr gehen und das haben wir bisher verpennt. Meine Email hast du ja bestimmt noch :-) Liebe Grüße, Philipp PS. Ich finde unser Büro sehr schön aber leider haben wir wie Du richtig anmerkst keine feste Klimaanlage.
Leider ein Reinfall!
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Tolle Produkte und ein Unternehmen mit viel Potential.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
s. alle Bewertungen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Kompetente Experten reinholen, die auch menschlich überzeugen. Erfahrene Meinungen zulassen und annehmen.
Arbeitsatmosphäre
Die drei letzten sehr positiven Bewertungen wirken tatsächlich etwas abgesprochen und stammen alle aus einem Team. Das spiegelt natürlich Vieles wieder, was die letzten vorherigen Kommentare beschrieben wird. Ein bisschen mehr Fairness und Realismus wäre angebracht.
Es herrscht aktuell eine gewisse Intransparenz gegenüber den Mitarbeitern. Keine Weitsicht in der Unternehmensplanung und in den Entscheidungen. Die Arbeitsatmosphäre wird dadurch erstmal angespannter und unsicherer. Sehr kurzfristige Entscheidungen werden getroffen, wie auch die zweite Massenentlassung. Auch wenn die Geschäftsführung bemüht ist alles gut zu machen, passen ein paar Aktionen nicht ins Bild.
Image
“Mehr Schein, als sein” finde ich trifft es aktuell auch ganz gut.
Work-Life-Balance
Wenn man ab und an mal länger bleibt und die Arbeitszeit dann aber auch ausgleichen kann ok. Es gibt Getränke, Obst und 1 x die Woche Lunch für alle. Kicker, Massagestuhl ...
Karriere/Weiterbildung
Kein Weiterbildungsangebot, obwohl es zunächst angepriesen wurde.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt ziemlich große Unterschiede in den Sozialleistungen und in der Bezahlung. Jeder muss selbst überlegen, unter welchen Bedingungen man arbeiten möchte. Es sollte jedoch “jedem” Mitarbeiter eine gewissen Wertschätzung entgegengebracht werden und sich im Gehalt widerspiegeln, wenn sich jemand sehr für das Unternehmen einsetzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Mülltrennung.
Kollegenzusammenhalt
Eigentlich gut, aber auch das variiert zwischen den Teams. Wie überall sollte man aber aufpassen, welchen Kollegen man etwas anvertraut. Kritische wenn auch konstruktive Äußerungen könnten gegen dich verwendet werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig ältere und erfahrene Kollegen. Das Unternehmen ist jung, aber daher leider auch unerfahren und es fehlt an Kompetenz. Hier sollte wieder eine gesunde Mischung entstehen und Geld in erfahrene Arbeitskräfte investiert werden.
Vorgesetztenverhalten
Das variiert von Team zu Team. Im Allgemeinen fehlen in den meisten Teams erfahrene und kompetente Führungskräfte, die das Unternehmen auf einen guten Weg mit voranbringen können. Teilweise fragt man sich, wie manche Personen an ihre Position gekommen sind.
Arbeitsbedingungen
Ok.
Kommunikation
Man wird vor vollendete Tatsachen gestellt, wie auch schon in den anderen Bewertungen deutlich gemacht wird.
Interessante Aufgaben
Ja! Auch hier gibt es natürlich Unterschiede je nach Aufgabenbereich. In den anderen Bewertungen wird aber auch sichtbar, dass sich viele ihre Aufgaben und Ziele selbst suchen/stecken müssen.
Warum sind plötzlich so viele positive Bewertungen aus nur einer Abteilung online...schon irgendwie komisch...passt aber
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Balkon, man hat von dort teilweise eine ganz wunderbare Aussicht...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schaut Euch einfach mal die wirklich "echten" Bewertungen an, dann weiß jeder um was es hier geht. Dies ist meine Meinung
Verbesserungsvorschläge
Hofiert nicht nur Einzelne, vorzugsweise junge männliche Personen in bestimmten Abteilungen. Denkt auch mal an das große Ganze
Arbeitsatmosphäre
Also wer hier etwas anderes schreibt als unglaublich schlecht, der arbeitet entweder nicht bei Chronext oder es wurde meiner Meinung nach bei positiven Bewertungen nachgeholfen. Vielleicht einfach mal zum Beispiel in der Logistik nachfragen...
Image
Intern schlecht, nach außen bestimmt noch ganz ok, bekommt ja günstigere Uhren als sonst...allerdings müssen die Kollegen den Preis dafür bezahlen, denn bei uns wird gespart
Work-Life-Balance
Subtiler Druck, durch Aussagen oder Kommentare "durch die Blume"
Karriere/Weiterbildung
Bitte selbst drum kümmern, wird aber nicht gerne gesehen. Von der Firma selbst wird nichts angeboten, kostet nur Geld
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn Ihr gut mit den wichtigen Personen könnt, solltet Ihr Euch unbedingt bewerben, dann soll die Bezahlung wohl ganz gut sein. Es gibt in dieser Firma riesige Gefälle und dies ist auch bekannt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Jeder gegen jeden, kein Vertrauen mehr. Was aber der Angst geschuldet ist. Es wird gute Miene zum bösen Spiel gemacht
Umgang mit älteren Kollegen
Den besten Kommentar habe ich in einem der "ehrlichen" Kommentare weiter unten gelesen, ich zitiere: "es gibt nicht viele ältere Kollegen, das Unternehmen ist aber auch erst 7 Jahre alt." Da hat wohl jemand nichts verstanden, meiner Meinung nach!
Vorgesetztenverhalten
Junge und unerfahrene Führungskräfte in der kompletten Firma mit wenigen Ausnahmen...was will man da erwarten, bestimmt nicht, dass man von Ihnen lernen kann, gerade wenn man weiss, wie diese Personen zu den Positionen gekommen sind
Arbeitsbedingungen
MacBooks, was schon fast Standard in Unternehmen ist...China Bürostühle sind es defintiv nicht, aber das wird wahrscheinlich auch wieder positiv verkauft...sehen ja immerhin gut aus...
Kommunikation
Nicht derjenige der viel sagt oder schreibt, betreibt eine gute Kommunikation, sondern was gesagt wird.
Gleichberechtigung
Kann ich nicht erkennen, gerade im C-Level ist keine einzige Frau. Sagt aber alles aus und passt auch wieder
Interessante Aufgaben
Wenn Du nicht gerade direkt mit Uhren zu tun hast, was positiv ist, dann machst Du einfach nur einen ganz normalen Sachbearbeiterjob, wie in jeder anderen Firma auch. Meiner Meinung nach allerdings unter schlechter Führung
Junges Team revolutioniert die Uhrenbranche. Kein Larifari!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lockeres Verhältnis unten den Kollegen. Regelmäßige Team Events und jährliche Team Reise. Die Gründer bemühen sich unglaublich eine gesunde Kultur zu schaffen.
Verbesserungsvorschläge
Jeder sollte mit Uhren in Kontakt kommen. Nur so entsteht bei allen die Leidenschaft für den Markt.
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre und angenehmes StartUp Klima.
Image
Wenn man hier die Bewertungen der ganzen Ex-Kollegen liest, fragt man sich wieso der Frust scheinbar nur hier ausgesprochen wird. Hier wird gemeckert auf hohem Niveau. Wichtigster Player in der Uhren Luxus Branche mit StartUp Vibe. Genau - und vielleicht nur -richtig für diejenigen, die was bewegen wollen.
Work-Life-Balance
Wer sich für ein starkwachsendes und sehr junges Unternehmen entscheidet, sollte keine 4 Tage Woche und Feierabend um 15 Uhr erwarten. Dennoch ist es meist ruhig nach 19 Uhr und es wird von niemandem gefordert die Nächte durchzuarbeiten. Alles human!
Gehalt/Sozialleistungen
Über dem Durchschnitt junger Unternehmen. Mittlerweile sind alle Mitarbeiter am Unternehmen beteiligt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verbesserungswürdig aber der Wille ist da.
Kollegenzusammenhalt
In der meisten Teams sehr sehr gut! Es wird sich immer wieder Team übergreifend unter die Arme gegriffen, auch außerhalb gewöhnlicher Arbeitszeiten. Das wird nicht gefordert, sondern hier helfen sich Kollegen untereinander, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Umgang mit älteren Kollegen
Immer fair, durchschnittlich aber ein sehr junges Team.
Vorgesetztenverhalten
Fair!
Arbeitsbedingungen
Neuste Technik, viele Macs. Moderne Einrichtung.
Kommunikation
Es wird viel getan, um alle infomiert zu halten. Daily Standups, wöchentliche Team Meets mit der ganzen Company. Q&S sessions mit den Gründern. Wer dann noch was wissen will, muss einfach nur fragen.
Interessante Aufgaben
Jeder ist seines Glückes Schmied! Input ist an jeder Stelle gerne gesehen. Man kann sich mit eigenen Ideen einbringen und diese nicht selten selber verfolgen oder begleiten. Wer nur rumsitzt und wartet, sollte nicht ins StartUp.
Jeder Mitarbeiter wird beteiligt! Man bekommt sehr viel Verantwortung, wenn man will.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Transparenz - Offenheit ggü. neuen Ideen - Teamspirit - jeder ist am Unternehmen beteiligt
Verbesserungsvorschläge
- in Teams rotieren, um mehr über andere Teams zu lernen
Image
In der Branche absolute Nr. 1. In Köln ein sehr guter Ruf.
Work-Life-Balance
It's startup life. Für ein Startup aber sehr human.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man sich selbst weiterbilden möchte, bekommt man keine Steine in den Weg gelegt und kann z.B. auch neben der Arbeit Weiterbildungen verfolgen.
Kollegenzusammenhalt
Teams halten zusammen, es gibt manchmal Politik zwischen den Teams. Das ist bei der Größe aber glaube ich normal.
Umgang mit älteren Kollegen
es gibt nicht viele ältere Kollegen, das Unternehmen ist aber auch erst 7 Jahre alt.
Vorgesetztenverhalten
Auch wenn es viele junge Führungskräfte gibt, hat chronext einen klaren Plan wo man hin will und wie man in den Teams weiterkommen will. Die Führungskräfte teilen sehr viele Informationen in daily Stand-Ups und geben Informationen zeitnah weiter.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt MacBooks, Screens und hat sehr viel Platz. Außerdem flexible Arbeitszeiten. Für ein Startup schon ein Luxus.
Kommunikation
alle Zahlen werden transparenz kommuniziert, von Umsatz über Marge zu Sachkosten. Habe noch kein anderes Unternehmen gesehen, das so transparent ist.
Gleichberechtigung
sehr flache Hierarchien, das Management sitzt mit in den Teams. Ideen werden gehört und weiterverfolgt.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind interessant und man kann sehr viel mitbestimmen. Ideen werden gehört, egal von wo sie kommen.
Dieses Unternehmen spielt Russisch Roulette mit den Mitarbeitern, um selbst zu überleben..
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super war das es einen Kicker Tisch gibt.
Verbesserungsvorschläge
Es wurde schon alles gesagt. Viel kann man nicht verändern.
Arbeitsatmosphäre
Es ist eine Katastrophe. Andere Bewertungen haben schon alles gesagt. Jeder zittert und kann sich selber nichts aufbauen, da jeder sich fragt, wann er/sie die nächste ist.
Image
Nach außen hui und innen pfui.
Work-Life-Balance
Auch hier haben andere schon alles gesagt. Tut mir leid.. mehr fällt auch nicht mehr ein..
Karriere/Weiterbildung
Kein chance wenn man nicht mit der Chefs befreundet ist..
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden derzeit alle internen Prozesse überarbeitet. Auch dies wieder von heute auf morgen und selbstverständlich völlig intransparent.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nein nein nein. Jetzt wurde wenigstens mit Mülltrennung angefangen.
Kollegenzusammenhalt
Ja manche Kollegen haben dafür gesorgt, dass man überhaupt in diesem Unternehmen weiter arbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine mehr vorhanden. Es wird nicht gerne gesehen, dass Mitarbeiter erfahren sind und somit auch als Ansprechperson genommen werden.
Vorgesetztenverhalten
Ich kenne das so nicht wie in diesem Unternehmen. Hier ist es so, dass junge Leute einfach als Teamlead betitelt werden und let's go. Erfahrung ist 0 vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Auch hier leider nichts mehr hinzuzufügen. Es wurde schon alles gesagt.
Kommunikation
Bloß nichts sagen wenn es nicht positiv ist. Sobald man etwas nicht gut findet, darf man seine Sachen packen und inerhalb der nächsten Stunden gehen.
Gleichberechtigung
Wenn man zu allem ja und amen sagt ist es in Ordnung. Wenn dies doch nicht der Fall ist, dann ist es egal ob Mann oder Frau dann darf man gehen...
Geschäftsführung austauschen oder Laden dicht machen
Arbeitsatmosphäre
Stimmung wie beim Weltuntergang
Image
Ist auf dem absteigenden Ast, aber immer noch zu gut dafür wie es innen aussieht
Work-Life-Balance
Die Firma steht über allem und sollte das wichtigste in deinem Leben sein
Karriere/Weiterbildung
Kostet Geld, also unerwünscht. Wenn du was lernen willst, bring es dir selbst bei
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt weit unter dem Durchschnitt es sei denn man kennt die Gründer privat, Mindestmaß an Urlaubstagen, Sozialleistungen Fehlanzeige
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Haha guter Witz! Es wird auch innerhalb Deutschlands gerne geflogen, Umwelt interessiert nicht
Kollegenzusammenhalt
Wenn so viele Mitarbeiter von heute auf morgen verschwinden trägt das natürlich nicht zum Zusammenhalt bei
Umgang mit älteren Kollegen
Werden rausgekickt, Erfahrung zählt nichts mehr
Vorgesetztenverhalten
Führungsetage voller junger rich kids ohne Führungskompetenz oder Erfahrung. Porsche für die Geschäftsführer, Entlassungen & Einsparungen bei allen anderen. Absolute Kälte & kein Interesse für die Mitarbeiter
Arbeitsbedingungen
Unbequeme Bürostühle, im Sommer Affenhitze, ständige Umzüge oder Umbaumaßnahmen. Technische Ausstattung in Ordnung
Kommunikation
Viel leeres Gequatsche von oben nach unten
Gleichberechtigung
Die Belegschaft ist vielfältig, echte Chancen und gutes Gehalt gibts aber nur für eine kleine Minderheit mit Kontakten zu den Gründern
Seid mal so mutig und guckt mal hin, wie eure Mitarbeiter sich FÜHLEN. Wenn man auf Menschen eingeht, hat man meist mehr von Ihnen.
Arbeitsatmosphäre
Nachdem erneut Mitarbeiter im großen Stil entlassen wurden, weil das Management es nicht geschafft hat sich früh genug darauf zu konzentrieren, profitabel zu werden, ist die Atmosphäre entsprechend unterirdisch. Die Geschäftsgründer entscheiden alles nach dem Prinzip „try and error“ ohne Rücksicht auf Verluste. Die Mitarbeiter von Chronext waren und sind Scherbenaufkehrer und werden es unter dieser Leitung auch immer bleiben.
Image
Wenn du mit ein paar Bananen und einem kostenfreien Teamlunch pro Woche zufrieden bist, passt du ins Image.
Work-Life-Balance
Work-Life was? Wer ein Privatleben möchte sollte sich dringend einen anderen Arbeitgeber suchen. Chronext erwartet von seinen Mitarbeitern IMMER, dass die Firma zuerst kommt, auch mal an Feiertagen, im Zweifel sogar nachts. Wenn nicht ALLES erledigt ist, was es auch immer sei, muss man bleiben ohne dafür entlohnt zu werden oder Ausgleich zu erhalten. Nach einem Sinn oder der Notwendigkeit für Überstunden wird nicht gefragt, es wird nur verlangt. Wer diese Philosophie nicht unterstützt, wird vom „inner circle“ beim Management angeschwärzt und darf auf kurz oder lang ebenfalls mit der Entlassung rechnen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung erwünscht, allerdings nur wenn du es selbst zahlst und es auf keinen Fall die Arbeitszeit mindert. Bring deine Ideen ein; wenn du nicht mehr brauchbar oder zu kritisch bist, musst du sowieso gehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer nach mehr Gehalt fragt wird vertröstet und bekommt dann doch nichts oder nur wenig. Chronext zahlt für den Einsatz der verlangt wird überwiegend sehr unangemessen. Wenn es Ausnahmen gibt, sind das absolute Einzelfälle - und je mehr Geld du kriegst, desto eher wirst du bald gefeuert. Jobticket kaum(!) günstiger, schlechtes Angebot für betrieblich Altersvorsorge. Aber Hauptsache es gibt kostenlos Bier.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wofür? Bringt doch kein Geld ein.
Kollegenzusammenhalt
Der einzige Grund, warum bei Chronext überhaupt noch irgendjemand arbeitet... ohne die lockere Stimmung zwischen den menschlichen (!) Mitarbeitern gäbe es vermutlich nur für die besten Freunde des Managements einen Grund zu bleiben. Allerdings gibt es auch zwischen einzelnen Teams große Lästereien und gegenseitige Hasstiraden. Aussichten auf ein erfolgreiches Unternehmen sind da extrem kritisch zu betrachten, wenn die Abteilungen gegeneinander arbeiten. Das Management unternimmt seit Beginn an aber nichts dagegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es so gut wie gar nicht, außer bei den Uhrmachern. Man setzt eher auf billige, unqualifizierte Berufsanfänger die ihr letztes Hemd für die Arbeit geben.
Vorgesetztenverhalten
Je nach Team sehr unterschiedlich, aber im Großen und Ganzen sind viele unerfahrene, sozial inkompetente Menschen auf Leitungspositionen. Auch nicht selten ist, dass Ideen anderer als die eigenen verkauft werden. Wer nach einem langfristigen Job mit Zukunft sucht, möge besser woanders anfangen.
Arbeitsbedingungen
Es wird viel genommen und so wenig wie möglich gegeben. Niemand ist sicher. Bei Chronext wurden schon viele viele Leuten gegangen, einzeln oder gleich mehrere. Das Management guckt auf Zahlen; Arbeits- und Sozialrecht ist egal. Psychologische Faktoren werden komplett ignoriert. Bei Chronext geht es seit Jahren JEDEN Monat darum, das Monatsziel zu erreichen und zwar mit ALLEN Mitteln. Ziele sind überwiegend unrealistisch hoch angesetzt. Im Zweifel werden drastischere Maßnahmen ergriffen, um die Umsätze künstlich hochzutreiben. Es werden mehrere unterschiedliche Systeme benutzt um die gleichen Prozesse abzubilden, auch selbstgebastelte und vor allem endlos viele Excel-Tabellen. Professionalisierung = Fehlanzeige. Es wird sehr viel Geld verschwendet für halbherzige Versuche etwas zu verbessern, man mag aber erstrangig nur seine eigenen Ideen und akzeptiert nichts, das nicht seiner Einstellung entspricht. Möchte man hier noch arbeiten? Eher nicht...
Kommunikation
Fremdwort. Entscheidungen werden vom Management im stillen Kämmerlein getroffen und die Mitarbeiter werden vor vollendete Tatsachen gestellt. Auch nach 7 Jahren hat Chronext nichts dazugelernt. Man steht auf Macht; Menschen und Schicksale sind egal. Werte wie Ehrlichkeit und Transparenz spielen überhaupt keine Rolle. Es ist außerdem absolut nicht empfehlenswert eine der angeblich „anonymen“ Fragebögen auszufüllen oder kritische Fragen zu stellen. Wer die Einstellung des Managements nicht teilt, hält entweder den Mund oder sucht sich einen neuen Job.
Gleichberechtigung
Wenn es darum geht, ob Frauen und Männer die gleichen Rechte haben würde ich sagen: Sexismus ist nach wie vor real. Wichtig ist Emotionslosigkeit und immer Gewinnen!
Interessante Aufgaben
Das kommt ganz drauf an. Wer Glück hat kann sich einbringen, wer Pech hat muss „niedere“ Aufgaben erledigen die eher einer Beschäftigungstherapie ähneln. Prinzipiell ist es möglich einfach auf Leute zuzugehen und Vorschläge zu machen, aber primär geht es bei Chronext darum, IRGENDWIE alles am laufen zu halten, obwohl ständig umstrukturiert wird (und das nicht auf die kluge und durchdachte Art, wie bereits erwähnt). Zeit für Entwicklung bleibt da nicht.
Mit Mitarbeitern kommunizieren. Nicht behandeln, als wären die eine Nummer. Alternative Arbeitsmöglichkeiten anbieten. Ihr seid ein Start up und kein Unternehmen aus der Steinzeit
Arbeitsatmosphäre
Na ja man hat aufgrund von Existenzproblemen mal wieder einen ganzen Haufen Mitarbeiter rausgeschmissen.
Image
Wie schon viele andere geschrieben haben. Es geht den Bach runter. Rosig sieht anders aus.
Work-Life-Balance
Gibt es nicht. Die Arbeitszeiten sind starr, Homeoffice könnte man mal drüber nachdenken. Es gibt aber kein Vertrauen in den Mitarbeiter. Das merkt man einfach. Überstunden sind die Regel, ohne dass die Zeit erfasst wird.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Unter durchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bis auf, das mal Müll getrennt werden sollte, ist das aber sonst kein Thema
Kollegenzusammenhalt
War soweit immer ganz gut. Leute sind auch gut drauf, aber jetzt in Zeiten der Angst guckt jeder nur auf sich. Was man aber schon nachvollziehen kann. Stimmung ist super schlecht
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt keine. Werden alle rausgeschmissen
Vorgesetztenverhalten
Leider sind die Vorgesetzten in nahezu allen Teams nicht geeignet und völlig überfordert. Merkt man auch jetzt wieder in solchen Zeiten. Offenes Ohr, Fehlanzeige
Arbeitsbedingungen
Katastrophe! Büro ist eng, Glastische (spiegeln ungemein, und sind absolut ungesund für die Augen), Stühle sind einfach gesundheitsgefährdend (bilden Kuhlen am Pobereich & sind für den Rücken unter aller Sau), laut eigenerer Aussage des Managements aber viel zu teuer in neue Stühle zu investieren. Man versucht mit sitzkissen die Mitarbeiter ruhig zu halten. Man erkennt also an sowas schon, was der Mitarbeiter wert ist. Überstunden sollen ohne Ende gemacht werden, aber wehe man möchte mal früher gehen.
Kommunikation
Findet hier nicht statt jeder sagt was anderes. Aber gut auch dem Kunden werden nur Halbwahrheiten erzählt
Endlich mal ehrliche Bewertungen hier für den Katastrophen-Laden. Sonst bittet der AG gerne mal um gute Bewertungen ;)
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit mit tollen Uhren
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das würde übermäßig ausarten und sollte bis hier hin schon klar sein, dass es einiges gibt.
Verbesserungsvorschläge
Es wird ja eh nicht angenommen also kann man sich die Mühe hier wirklich sparen
Arbeitsatmosphäre
Man hangelt sich von "Investoren-Runde" zu "Investoren-Runde" dazwischen herrscht Chaos und Not. Wenn dann wieder Geld vorhanden war, wird dieses in Designer-Möbel gesteckt aber nur für die Optik. Für anständige Stühle hats nie gereicht. Absolutes Credo "mehr Schein als sein" und "außen hui innen pfui"
Work-Life-Balance
Viele haben ihr Leben selbst und von sich aus für die Arbeit geopfter. Durch das undankbare Verhaften von Geschäftsführung und Management hat das bei vielen zu weniger Bereitschaft geführt. Sobald man aber mal nur sein soll und nicht mehr erfüllt hat, wurde das mehr als nur ungerne gesehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man lässt Leute einfliegen, die wirklich ersetzbar wären vor Ort. Greta würde sich schütteln.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier mal wieder nur zu.. Kontakte?! sonst leider: no chance
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich gut. Früher noch extrem Team-übergreifend. Jeder mit/für jeden. Freundschaften, Paare und coole Gruppen sind hier entstanden. Der einzige Grund zu bleiben. Schnell kippte dies aber auch durch zweifelhafte Neueinstellungen und lächerlichen Konkurrenzkampf.
Vorgesetztenverhalten
Einstellungkriterium: Inkompetenz. Keine Ahnung von Personalführung? Keine Ahnung von der Materie? Oder gute Connections zur Geschäftsführung? Dann bist du eingestellt.
Arbeitsbedingungen
Schon in den vorherigen Punkten einiges zu gesagt.. Gib alles, viel reicht nicht und bekomm dafür wenig bis nichts. Nicht mal anständige Stühle.
Kommunikation
Kommu..was? Nur wenn es um das leere Gequatsche von der Geschäftsführung in Form von Ansprachen geht. Aber bitte bloß nicht in beide Richtungen. Von unten nach oben am besten gar nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch hier... Hast du die richtigen Kontakte, kannst du verhandeln, sonst sehr wenig. Sozialleistu... Hahaha mindest-Urlaubsanspruch und das wars.
Interessante Aufgaben
Ich war zufrieden und mochte meine Aufgaben. Wer aber keine Eigeninitiative zeigt und sich Aufgaben selber sucht, hat auch keine Möglichkeiten mal was neues zu machen. Ist nicht so, als würde man Unterstützung bekommen (es sei denn, man hat Connections)