4 von 32 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Unser Unternehmen bietet am neuen Standort alles was für zufriedene Mitarbeiter und Kunden notwendig ist.
Super Aussendarstellung.
Auf Einhaltung der Arbeitszeiten wird strikt geachtet und geregelte Überstundenregelung eröffnet ggf. einen sauberen Ausgleich.
Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben und überdurchschnittlicher Fleiß wird belohnt. Notwendige Fortbildungen werden ermöglicht.
Engagement wird gesehen, geschätzt und honoriert.
Einheitliche Sozialleistungen (Urlaub/VWL) würden mögliche Unzufriedenheit im Keim ersticken. Sehr schöne Sommer- und Weihnachtsfeiern, die den Zusammenhalt stärken.
Tolle Kollegen die sich gegenseitig unterstützen.
Alter spielt keine Rolle, gegenseitige Unterstützung hat Vorrang.
Aufgrund der Unternehmensgröße sind Vorgesetzte zu häufig ins Tagesgeschäft involviert und diese Zeit fehlt für übergeordnete Aufgaben und Anliegen einzelner Mitarbeiter, ansonsten jedoch ein Umgang der von Menschlichkeit geprägt ist.
Top Arbeitsumfeld mit allem was nötig ist, um seine volle Leistung zu bringen.
Wie vermutlich in vielen Unternehmen eine der größten Herausforderungen, wird jedoch immer besser.
Keinerlei negative Ereignisse bekannt.
Hohe Kundenorientierung lässt wenig “Alltag“ zu und bedeutet ständig neue Herausforderungen.
Ich finde es gut, dass man gewisse Freiheiten hat. In der Gestaltung seiner Arbeit, in der Arbeitsweiße. Ich finde es von den Vorgesetzten die in einer höheren Position stehen schön, dass man locker reden kann und nicht verklemmt sein muss.
Wie bei dem Punkt Verbesserungsvorschläge, der Arbeitgeber sollte mehr für seine Mitarbeiter tun. Sie mehr unterstützen egal ob der Arbeitgeber finanziell entgegen kommt oder ob der Arbeitgeber mehr für die Persönliche Entwicklung des jeweiligen tun kann. Natürlich auch im Sinne,was der Firma etwas bringt.
Es sollte mehr auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingegangen werden. Nur ein Glücklicher Mitarbeiter ist ein guter Mitarbeiter. (sofern realisierbar)
Mehr Kommunikation. Man läuft wichtigen Infos lange hinterher oder erfährt es dann wenn es schon fast zu spät ist.
Die Work Life Balance bewerte ich mittel.
Den Kollegenzusammenhalt finde ich persönlich in Ordnung. Es gibt zwar das ein oder andere schwarze Schaf aber diesem kann man aus dem Weg gehen.
Mein direkter Vorgesetzter ist einer der Besten den ich je hatte.
Das neue Gebäude ist sehr modern, und bietet jedem das was er braucht. Aber mittlerweile wird es an vielen Ecken schon wieder zu klein und zu eng.
Die Kommunikation ist zum Teil gut aber auf jeden Fall ausbaufähig.
Zum Teil hochinteressante Projekte die einen herausfordern. Zum anderen Teil viel sich wiederholende Tätigkeiten. Was aber nicht schlimm ist.
Es zählt das Firmenziel.
Regelmäßiges Feedback.
Es gibt in jeder Firma unzufriedene Leute, es ist jedem freigestellt zu bleiben oder zu gehen.
Unwahrheit zu verbreiten ist unfair.
Das Kaufverhalten der Kunden kann nicht in jedem Fall berechnet werden, leider wirkt sich das auf die Arbeitszeiten aus. Natürlich wird versucht gerecht auf alle Mitarbeiter einzugehen.
Regelmäßige Fortbildung und Workshops dienen der Gruppenbildung und dem besseren Kennelernen der Kollegen, ebenso dem beruflichen Aufstieg
Gängige Gehaltsmodelle, Individualverträge, Pauschalgehälter. Pünktliche Gehaltszahlung
Umweldschutz, Klimaschutz, fair trade und Nachhaltigkeit bestimmt in allen Bereich unser Tun.
Kollegialität ist ein größes Thema. Der Zusammenhalt auch.
Auf das Wissen und Können erfahrener Mitarbeiter wird größter Wert gelegt
Entscheidungen werden, mit etwas Geduld, klargelegt.
Wenn erst der Neubau fertig ist ist auch da nichts mehr zu beanstanden.
In gewissen Bereichen ist Information eine Holschuld.
Bei gleicher Leistung hat jede Mitarbeiterin grundsätzlich die gleichen Chancen wie ein Mitarbeiter
Die Arbeit ist kein Ponnyhof, man kann sich nur die Arbeit aussuchen, zu der man befähigt ist.
Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und fordert, fördert aber auch
Die Führung des Unternehmens
zunehmend schlechter
laut Aussenstehenden, Lieferanten und Kunden war die Firma früher wesentlich besser aufgestellt
immer weiter steigender Druck und stetig fallendes Verständnis
lieber von aussen als aus der Mitte. Am liebsten aus Austria
unter dem üblichen Branchendurchschnitt in dieser Gegend
in Ordnung
Unter den "einfachen" Mitarbeitern noch gut aber zunehmend schlechter
alte und langjährige Mitarbeiter werden rausgedrängt und fühlen sich nicht mehr willkommen
Je nach Vorgesetzten und Rang besser oder schlechter.
sparen am falschen Ende
das was man wissen soll - nicht mehr
Frauen haben es in allen Positionen schwer
Arbeit ist sehr abwechslungsreich und interessant. Selbstständigkeit und Mitdenken wird stark gefördert.