Unternehmenskultur am Anfang ungewohnt, Gehalt ausbaufähig, insgesamt ist die CONET eine deutliche Empfehlung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmenskultur, Unternehmensziele, das Miteinander, das Vertrauen in die Menschen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das grundsätzliche Gehaltsniveau. Das wird aber zumindest teilweise durch die Unternehmenskultur aufgefangen. Man muss wissen, was für einen selbst wichtig ist
Verbesserungsvorschläge
Es ist gut, neuen Mitarbeitern Zeit zum Ankommen zu geben. In der Ankommenszeit sollte aber auch darauf geachtet werden, die neuen Mitarbeiter nicht zu sehr allein zu lassen. Hier wäre es aus meiner Sicht wichtig nicht nur auf die Kommunikation seitens des Mitarbeiters zu vertrauen, sondern den neuen Mitarbeiter, gerade wenn er im Home-Office ist/die Präsenz an den Standorten aktuell eher gering ist, regelmäßiger aktiv anzusprechen
Arbeitsatmosphäre
Sehr kollegial und kooperativ, über alle Ebenen hinweg
Kommunikation
Grundsätzlich offen und sehr gut, man muss aber auch seinen Teil dazu beitragen
Kollegenzusammenhalt
Neue Kollegen werden offen aufgenommen. man muss aber auch selbst aktiv werden und auf die Menschen zu gehen
Work-Life-Balance
Reisezeit ist Arbeitszeit, Es gibt Gleitzeit, keine Probleme, wenn man mal Mittags eine Runde laufen gehen will
Vorgesetztenverhalten
In Ordnung. Sehr kooperativ
Interessante Aufgaben
Man muss akzeptieren, dass es gegebenenfalls nicht sofort DAS PROJEKT gibt und man auch selbst ein bischen interne Akquise/Werbung für sich machen muss. Eigeninitiative ist wichtig und wird begrüßt
Gleichberechtigung
nach meinem Eindruck ok.
Umgang mit älteren Kollegen
bin alt...
Arbeitsbedingungen
Kritik an den Büros in Hennef und an der persönlichen Ausstattung kann ich nicht teilen. Überall höhenverstellbare Schreibtische. Bei Handys kann unter verschiedenen Modellen (Apple & Androids) ausgewählt werden. Ebenso bei Notebooks. Wenn etwas fehlt, wird es wenn es im Rahmen ist schnell und unproblematisch beschafft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Abweichungen nach oben oder unten erkennbar
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt liegt 20-30% unter dem Durchschnitt, dafür ausgeprägte Work-Life-Balance und realistische Ziele
Image
Im Bereich Public sehr gut (Kundenorientierung)
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten auch aufgrund flacher Hierarchie eher eingeschränkt. Weiterbildungen werden begrüßt, gefördert und bezahlt. Das Unternehmen investiert auch intensiv in neue Mitarbeiter und geht da deutlich in Vorleistung