253 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
178 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 47 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Top Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei CONET in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der einzelne Mensch ist wichtig und zählt
Image
Sehr positives Image bei Kunden und Partnern als verlässlicher und seriöser IT Berater
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßige Formate zum Austausch, Investitionen in die Weiterbildungen
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Leistungsniveau
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Nachhaltigkeitsinitiativen und soziales Engagement
Mit der emotionalen Intelligenz, Konstruktivität und Respekt auf Augenhöhe hat mich überzeugt
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei CONET Business Consultants GmbH in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Transparenz und Verantwortungsbewusstsein
Vorgesetztenverhalten
Freundliches und respektvolles Führungsverhalten
Kommunikation
der Austausch ist klar strukturiert und professionell
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei CONET Services GmbH in Hennef (Sieg) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man hat hier als Service Manager kein eigenes Team. Entsprechend vereinsamt man nach einiger Zeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Wie ich mitbekommen habe, werden ältere Kollegen die kurz vor der Rente stehen, mit befristeten Verträgen abgespeist.
Vorgesetztenverhalten
Es werden einem viele tolle Dinge versprochen. Im Endeffekt dient es nur dazu, dass man Hoffnung schöpft und nicht sofort kündigt.
Interessante Aufgaben
Es gibt für Service Manager keine festgelegten Aufgabenfelder. Man macht das, was gerade anfällt. Dazu gehören überwiegend (minderwertige) Tätigkeiten, auf die keiner Lust hat und die nicht zum versprochenen Aufgabengebiet gehören. Dabei war ich nicht der/die einzige Service Manager/in dem/der es so erging. Im Austausch erfährt man, dass es allen SM so ergeht, Standortunabhängig. Die Fluktuation und Frustrationen ist entsprechend hoch. Wie Eingangs erwähnt, kann ich nur jeden davor warnen, eine Stelle als SM anzunehmen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei CONET Technologies Holding GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamzusammenhalt, zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei CONET in Hennef absolviert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei CONET in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Stressfreies und faires Miteinander - pünktliche Gehaltszahlung - solide und stabil, kein Wackelkandidat am Markt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- der Tanker CONET wird immer unbeweglicher und etwas dröge - mittlerweile sehr investor-getrieben
Verbesserungsvorschläge
- wieder deutlich mehr in das Thema "WIR" investieren - die Kollegen mal aus dem Home Office locken (1x pro Woche reicht ja manchmal) - Gehaltsstrukturen überdenken, der ITler hat die Qual der Wahl.... - Private Sektor stärken durch Akquise, auch die Techniker wollen mal was anderes erleben...
Arbeitsatmosphäre
Nahezu immer gut. Entspannt, auf Augenhöhe, höflich und extrem stressfrei. (intern) - beim Kunden halt oft Behördenstyle, das ist nicht immer schön, aber zweckmäßig.
Image
Im Public Sector bekannt und wohl geschätzt, allen anderen eher nicht besonders bekannt.
Work-Life-Balance
Das geht kaum besser. Remote wann man will und der Kunde es zulässt, kein Stress, keine Anrufe nachts um 2, keine dringenden Mails. Das liegt vornehmlich am Kundenset dass man bedient.
Karriere/Weiterbildung
Man wird gefördert und dazu motiviert Schulungen zu besuchen und sich zertifizieren zu lassen. Ansonsten ist eine wirkliche Skill-Weiterentwicklung nach Corona etwas abgestorben. Das Teams gemeinsam etwas erarbeiten wird seltener.
Gehalt/Sozialleistungen
Im unteren Drittel der Branche. Leider - hier muss was getan werden, um gute, motivierte Kollegen zu halten oder zu gewinnen. So werden recht viele "Juniors" eingestellt, die CONET aber auch wohl hauptsächlich als Einsteig in die Arbeitswelt sehen.
Kollegenzusammenhalt
Alle sind "lieb" miteinander, aber einen wirklicher Zusammenhalt im Sinne von "Wir sind CONET" ist nach der Pandemie nicht mehr spürbar. Jeder werkelt für sich. Viele kommen überhaupt nicht mehr ins Büro und man sieht sich dann auf der Weihnachtsfeier einmal im Jahr. Das ist deutlich zu wenig und beschädigt auch das Teamgefühl sehr.
Durch das Wachstum Richtung 2000 Mitarbeiter ist das viel zitierte CONET Life auch nur noch auf dem Papier vorhanden. Jeder hockt im Home Office und wird bräsig.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich immer völlig in Ordnung. Nie von oben herab und immer empathisch. Aber leider auch kaum noch Bindung zu ihren Teams, die Größe macht das mittlerweile kaum noch möglich, aber es fehlt etwas. Manche "Vorgesetzte" sieht und hört man Wochen gar nicht.
Arbeitsbedingungen
Moderne Ausstattung und saubere, vernünftige Büros. Austattung im Home Office wird eher nicht berücksichtigt, hier kann man mehr tun.
Kommunikation
Wird schlechter. Der direkte Draht zu den spannenden Neuigkeiten kommt durch das Wachstum abhanden. Vieles wird einfach gar nicht kommuniziert und einfachste Prozesse fehlen. Man muss halt selber irgendwie zurechtkommen. Es fehlt an generellen "Regeln" wie mit Technik gearbeitet wird. (bspw. Kollaboration)
Gleichberechtigung
Hier konnte ich keine Versäumnisse erkennen, bunt gemischt. Auf oberster Führungsebene aber eher eine Männerdomäne.
Interessante Aufgaben
IT im öffentlichen Sektor...viel mehr muss man nicht sagen. Früher mit einem soliden Anteil an Privatkunden, wird das leider immer geringer und oft gegen null. Viele Techniker drehen Däumchen und leisten nur ihre Stunden ab. Ziemlicher Motivationskiller und einen Techniker mit Feuer in den Augen sucht man fast vergebens.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei CONET in Hennef gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Besser zahlen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr in Ordnung
Work-Life-Balance
Resiezeit ist Arbeitszeit
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung sehr gut. Karriere weniger
Gehalt/Sozialleistungen
Deutlich unter dem Durchschnitt. Gerade in der aktuellen Situation führt das zu vermehrtem Weggang von wichtigen Kollegen. Auf der anderen Seite ist es schwierig, neue qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Es werden dann in der Not Bewerber akzeptiert, die sehr Junior sind.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CONET Solutions GmbH in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Seine stabile Mittelmäßigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Seine stabile Mittelmäßigkeit
Arbeitsatmosphäre
Motivation ist spärlich gesegnet, ebenso sparsam Lob und Unterstützung. Da geht mehr.
Image
Besonders in den letzten beiden Quartalen ist eine Stimmungsänderung zum Negativen zu bemerken. Mehrere Leute sind mit der Umorganisation in den letzten 2 Jahren nicht wirklich zufrieden, da besonders das WARUM und die Entscheidungsbegründungen nicht klar kommuniziert wurden - somit auch nicht nachvollziehbar.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich auf Fachgebiete stürzen möchte oder aufbauen möchte wird hier nicht besonders glücklich werden. Man hat oft das Gefühl einem AÜ Konstrukt zu unterliegen.
Gehalt/Sozialleistungen
Leicht unterdurchschnittlich. Speziell bei erfahreneren Leuten.
Kollegenzusammenhalt
Man wird hier und dort Kollegen finden, mit denen man "Kirschen stehlen" kann. Da aber nicht wirklich Teams konkret zusammenarbeiten können, ist die Verbindung nicht intensiv. Also alles neutral genug.
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts Schlechtes zu berichten aber auch nichts hervorzuheben.
Vorgesetztenverhalten
Die Entscheidungen werden einfach kundgegeben. Es gibt höchst selten ein Einbezug der Mitarbeiter. Das letzte Beispiel dazu war eine Umorganisation.
Kommunikation
Top to Bottom und Bottoms-Up Stil. Oftmals ist die Kommunikationskette auch gebrochen.
Basierend auf 332 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird CONET Technologies Holding durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 78% der Bewertenden würden CONET Technologies Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 332 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 332 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich CONET Technologies Holding als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.