38 Bewertungen von Bewerbern
38 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
38 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Erzählen sie uns etwas über sich selbst
Besonders in der Softwareentwicklung ist es wichtig bei Einstellungen auf Softskills zu achten. Die Personalverantwortlichen haben in diesem Fall klar demonstriert dass sie nicht verstehen was diese Eignungen für Teamdynamik und langfristige Projektkosten bedeuten.
Nach Absenden der Bewerbung wurde ich ca. 4 Wochen später telefonisch kontaktiert und es wurde ein Termin für ein erstes Telefoninterview vereinbart. Dieses verlief sehr positiv und interaktiv und ich fühlte mich, anders als bei anderen Telefoninterviews, sehr wohl. Das Gespräch diente dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und ich wurde über den Ablauf des Bewerbungsprozesses informiert. Am Ende des Telefonats wurde ich direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch nach Frankfurt eingeladen. Dieses verlief, trotz einiger Drucksituationen (2 "spontane" Präsentationen), ebenfalls überaus angenehm und es wurde auch nicht wenig gelacht. Man merkte, dass die Gesprächspartner sehr viel Wert darauf gelegt haben, meine Persönlichkeit kennenzulernen. Einen Tag später bekam ich telefonisch Feedback zum ersten Gespräch und wurde zu einem zweiten Vorstellungsgespräch nach Hennef mit einem der Geschäftsführer der CONET Solution GmbH eingeladen. Dieses verlief ebenfalls sehr gut. Das Gespräch thematisierte überwiegend meine Motivation und weitere Rahmenbedingungen des weiteren Ablaufs. Einen Tag später bekam ich eine Zusage.
Insgesamt war die Kommunikation immer sehr gut. Zudem zeigten die Gesprächspartner sehr großes Engagement auf meine Bedürfnisse einzugehen und man wurde von jedem mit vollstem Respekt behandelt.
Die Gespräche waren fair und offen. Neben der Passung wurde auch die fachliche Eignung abgefragt aber alles im beherrschbaren Bereich. Insgesamt hatte ich den Eindruck, das man sich viel Mühe gemacht hat mir ein attrkaitves Angebot zu machen.
Bewerbungsprozess fair und professionell - TOP
Nach einer Initiativbewerbung bekam ich zeitnah eine Einladung zu einem ersten Gespräch. Dies dauerte rund zwei Stunden, war sehr nett und informativ. Bereits wenige Tage danach erhielt ich die Einladung zu einem zweiten Gespräch, zu dem ich a) einen ausgearbeiteten Projektplan für ein, von mir erfundenens, Projekt mitbringen und präsentieren sollte und b) ausführlich mir im Vorfeld per Mail gestellte Fragen beantworten sollte. Dieses Gespräch inkl. Präsentation dauerte rund 1,5 Stunden. Hier wurde mir mehrfach zu verstehen gegeben, dass dies hervorragend ausgearbeitet sei, ich sehr gut vorbereitet sei, tolle Ansätze mitbringen würde etc. Alles in allem ein sehr sehr positives Feedback. Zudem wurde mir erneut gesagt, dass ich sehr gut passen würde, ... Bereits einige Tage später erhielt ich eine weitere Einladung. Dieses Mal mit dem Geschäftsführer der Conet Solutions. Auch hier wieder nur positives Feedback. Man sagte mir sogar, dass man auch schon ein entsprechendes Projekt im Auge hätte.
Zum Ende des Gesprächs versicherte man mir, sich folgenden Montag (das Gespräch fand Donnerstag statt) telefonisch zu melden.
Ab da kam nichts mehr. Auch auf mehrmalige Nachfrage per Mail und telefonisch wurde nicht reagiert. Nach zwei Wochen erhielt ich schließlich eine Standardabsage in der es hieß, man hätte leider derzeit keine adäquate Stelle.
Hier frage ich mich nun, wozu ich zu drei Bewerbungsgesprächen eingeladen wurde, eine Präsentation halten sollte etc. wenn es überhaupt keine Stelle gibt?!
Dies empfinde ich, ebenso wie die fehlende (zugesagte) Reaktion als äußerst respektlos.
Nicht vorhandene Kommunikation: Bewerbung im Februar, nach einer automatisierten Empfangsbestätigung kam nichts. Nach einem Monat habe ich nachgefragt. Aussage: Es wurde noch keine Entscheidung getroffen, der Prozess kann sich noch hinziehen. Nach einem weiteren Monat hat der Mitarbeiter der Firma, der mich empfohlen hat, erneut nachgefragt: Ähnliche Antwort. Im Mai kam dann ein Dreizeiler als Absage. Für einen (laut diesem Forum) "Top Arbeitgeber" bewerte ich diesen Bewerbungsprozess als ungenügend, gerade wenn man von einem Mitarbeiter des Unternehmens selbst empfohlen wurde.
Zuerst gab es ein Telefongespräch und danach bekam ich die Einladung für ein pesönliches Gespräch. Beide Gespräche waren sehr angenehm und auf Augenhöhe.
Bisherige Erfahrungen, berufliche Ziele