36 von 165 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 81%
Score-Details
36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 6 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Totale Burnout-Fabrik
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei CONET Solutions GmbH in Hennef gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Abgänge werden als strategische Entscheidung nicht ersetzt. Die verbleibenden Kollegen können die Arbeit noch miterledigen, natürlich für's selbe Geld. Durch die erhöhte Last geht dann bald der nächste Kollege, rinse and repeat. Die Ausnahme sind hier Projektleiter, neue Projektleiter stellt man immer gerne ein. Die Grundphilosophie scheint zu sein, dass PLs Geld bringen während "Nerds" nur Geld kosten.
Verbesserungsvorschläge
Klare Gehaltsstrukturen schaffen. Endlich eine Karriere ermöglichen, bei der man Techniker bleiben kann. Auch Techniker als wertvolle Mitarbeiter behandeln. Die vielbesungene Unternehmensphilosophie nicht nur den Mitarbeitern vorhalten sondern auch auf allen Ebenen gegenüber den Mitarbeitern einhalten.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsklima mit den Kollegen ist super, vom Management sieht man nix.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht es mit Programmen und Spenden nach außen, intern werden aber Mitarbeiter alles andere als sozial behandelt. So wurde zum Beispiel der Turnus für Gehaltsanpassung von jährlich auf zweijählrich umgestellt, mit der Zusage, dass den Mitarbeitern dadurch keine Nachteile entstünden. In der Realität ergibt es eher so -25% im Gehaltszuwachs/Jahr gegenüber vorher.
Karriere/Weiterbildung
Als Techniker gibt es keine Karriere. Trotz mehrerer experimenteller Programme über die Jahre zum Thema lief es immer darauf hinaus, dass "Karriere" eine Umerziehung zum Berater und somit letztendlich Verkäufer bedeutet. Mit technischen Skills holt man hier keine Wurst vom Brot.
Arbeitsbedingungen
Es ist nie Zeit oder Geld da, ein Problem zufriedenstellend zu lösen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt keine Gehaltsstruktur, Entgelt wird individuell verhandelt und beruht eigentlich nur auf der Fähigkeit, sich gegenüber Vorgesetzten darstellen zu können.
Gleichberechtigung
Es sind vergleichsweise viele Frauen in Führungspositionen, sogar in der Geschäftsführung. Dennoch werden weibliche Mitarbeiter gerne mal trotz Fachkompetenz ignoriert oder sogar in Meetings zur Ruhe ermahnt.
Interessante Aufgaben
Im Prinzip sind interessante Aufgaben da. Man bekommt aber keine Ressourcen, um sie zufriedenstellend zu lösen, und verbringt dann den Rest seiner "Karriere" mit Pflaster kleben an immer demselben Produkt.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CONET Solutions GmbH in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gesamtpaket stimmt. Sicher gibt es auch kleinere Unzulänglichkeiten, aber welches Unternehmen ist schon "perfekt"? Ich habe noch keines ohne Makel erlebt.
Arbeitsatmosphäre
CONET legt sehr viel Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre.
Karriere/Weiterbildung
Es finden regelmäßige Personalentwicklungsgespräche statt, Fort- und Weiterbiuldung sowie Karriereperspektiven sind ein fester Bestandteil.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich bis gut für Mittelstand, mit Großkonzernen natürlich nicht zu vergleichen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Überdurchschnittlich hoher Stellenwert im Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
DIe Kollegialität ist hier sehr hoch.
Umgang mit älteren Kollegen
Meiner Meinung nach eine gesunde Mischung zwischen jungen und alten Kollegen. Die Zusammenarbeit klappt i.d.R. super.
Arbeitsbedingungen
Bei den Arbeitsbedingungen mangelt es kaum an etwas.
Kommunikation
Grundsätzlich gut. Könnte manchmal besser sein, aber: wo nicht?
Gleichberechtigung
Für ein IT-Unternehmen relativ viele Frauen, durchaus auch in Berater- und Führungs-Positionen.
Interessante Aufgaben
Kommt auf den Aufgabenbereich an. Es gibt auch Bereiche mit eher Standard-Aufgaben, aber man kann sich ja weitestgehend aussuchen, in welchem Bereich man tätig sein will. Manch einer liebt ja auch eher die Routine.
Unternehmen mit gelebter Kultur und einer tollen Niederlassung in FFM - Win/Win Situation für mich und den Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CONET Solutions GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich denke die Positiven Aspekte kommen aus den Kommentaren der Bewertung schon hervor
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Frage ist immer ob das was ich anders machen würde deshalb schlecht ist. Ich bin zufrieden wie das läuft.
Arbeitsatmosphäre
Zwei Aspekte sind mir hier sehr wichtig. Zum ersten die gelebte Unternehmenskultur bei Conet, die nicht nur auf dem Papier existiert. sondern einfach Bestandteil des Umgangs ist. Hierarchien spielen nicht die Entscheidende Rolle, jeder einzelne kann selbst an der Entwicklung des Unternehmens teilhaben. Zum zweiten die Kollegen: Hier in Frankfurt habe ich ein ganz tolles Team kennengelernt. Ich selbst bin der erste Kollege für das Team Infrastruktur, aber der Zusammenhalt und die Freude ist hier Teamübergreifend.
Work-Life-Balance
Meine bisherigen Erfahrungen sind hier sehr gut. Die Projekte waren immer so, das man Sie auch wirklich schaffen kann, und man hat auch die Möglichkeit mal Nein zu sagen, wenn es aus persönlichen Gründen nicht geht. Die Arbeitsbelastung war bisher nie ein Problem.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt reglmäßige Gespräche die auch in der Wirklichkeit stattfinden und nicht nur auf dem Papier. Dabei wird auch die Weiterentwicklung definiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt viele Zusatzleistungen wie Krankenzusatzversicherung, Jobrad, GeräteLeasing für Mitarbeiter etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen ist hier sehr bewusst, schon von der Unternehmenskultur her. Hier in FFM haben wir zum Beispiel von Plastikflaschen auf Glasflaschen umgestellt auf Anregung und Wunsch der Mitarbeiter
Kollegenzusammenhalt
Offener freundlicher Umgang untereinander ist hier das normale. Dies schaffen wir trotzdem viele Kollegen auch oft durch Kundentermine nur Sporadisch im Büro sind. Daher wird auch darauf geachtet, das nebenher immer mal wieder ein Treffpunkt geschaffen werden kann
Umgang mit älteren Kollegen
Bisher waren alle recht Nett zu mir :-) Spaß beiseite, Erfahrung und Kompetenz wird hier wie überall geschätzt, ich denke das Verhalten zueinander ist in keiner Weise Alters geprägt, sondern wenn dann Typ und Charakteren die aufeinander treffen, was aber auch das ganz normale ist.
Vorgesetztenverhalten
Gute klare und direkte Kommunikation. Die Möglichkeit mitzugestalten. Was will man mehr
Arbeitsbedingungen
Hier in FFM haben wir ne Klimadecke, und auch sonst alle Annehmlichkeiten die man gerne so hat. Zusätzlich gibt es auch Obst und Getränke im Büro frei.
Kommunikation
Kommunikation mit den Kollegen am Standort über den direkten Weg und beim Kaffee. Regelmäßige Informationen zum Standort und zur Gruppe. Projektbedingt über vielfältige Kommunikationsmittel, aber auch Regelmäßig und Zielgerichtet
Gleichberechtigung
Ich konnte bisher nicht sehen das es hier Unterschiede gibt.
Interessante Aufgaben
Bei mir waren die Projekte bisher sehr gut durchmischt, und ich habe dadurch ein sehr breites und Interresantes Projektspektrum gehabt. Aber es kann durchaus auch mal vorkommen, das man über eine längere Zeit an einem bestimmten Projekt arbeitet. Ich hatte bisher Glück, aber wie überall wird es sicher auch hier mal sein können das man ein Projekt hat, das seinem persönlichen Geschmack weniger entspricht, aber da muss man durch, und das würde ich auch nicht negativ sehen, das ist halt das normale
Die Conet ist ein super Arbeitgeber! Respektvoll, gut organisiert, kommunikativ, sozial, einfach super!!!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CONET Solutions GmbH in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Umgang mit Mitarbeitern, Events, Fortbildungen, Gespräche, Teamwork, Work-Life-Balance. Es gibt so viel. Einfach Alles!!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
Es gibt so gut wie nichts zu beanstanden. Top Arbeitgeber
Image
Die Conet genießt bei den Kunden sehr hohes Ansehen. Nicht zuletzt durch die hervorragende Arbeit, die die Berater täglich abliefern. Auch sonst ist die Kontaktpflege mit dem Kunden bestens.
Work-Life-Balance
Auf familiäre Belange wird immer Rücksicht genommen. Auch sonst kann man die Arbeitszeit sehr gut einteilen.
Karriere/Weiterbildung
Bei entsprechender Personalentwicklung stehen alle Türen offen. Hier wird kein Unterschied gemacht. Wer sich weiterbilden möchte, wird absolut unterstützt und steigt dann auch auf!
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gutes Gehalt. Teilweise absolut über Branchenniveau!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurden erst wieder neue Bäume gepflanzt. Auch sonst sehr gute Umweltprojekte. Es wird viel für Umweltschutz getan. Vor allem auch innerhalb der eigenen 4 Wände.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich, wo man kann! Immer wieder super Teamevents!
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Kollegen erhalten die gleiche Unterstützung! Absolut keine Nachteile!
Vorgesetztenverhalten
Perfekt. Grundsätzlich immer ein offenes Ohr. Fragen werden konstruktiv und schnell beantwortet und es wird immer nach einer guten Lösung für alle Seiten gesucht.
Arbeitsbedingungen
Genau wie sie sein sollen, siehe oben!
Kommunikation
Es wird sehr viel unter den Kollegen, sowie mit der Geschäftsführung kommuniziert. Alle aktuellen Themen werden sofort an die Mitarbeiter weiter gegeben.
Gleichberechtigung
passt super
Interessante Aufgaben
Sehr viele top Projekte, vor allem im öffentlichen Sektor. Aber auch sonstige private Kunden werden bestmöglichst unterstützt. Es kommen ständig neue interessante Aufgabenfelder hinzu!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei CONET Technologies Holding GmbH in Hennef gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bisher habe ich keine Defizite gefunden. Ich bin froh, bei der Firma Conet arbeiten zu dürfen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gute Stimmung. Jeder ist sehr freundlich.
Image
Ich kann mich mit der Firmenphilosophie verbinden.
Work-Life-Balance
Die Wünsche des Mitarbeiters werden berücksichtigt.
Karriere/Weiterbildung
Dadurch, dass die Firma bestrebt ist, zu den Besten zu gehören, werden die Mitarbeiter regelmäßig geschult.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Gehaltszahlungen. Zusätzlich gibt es Sonderleistungen, wie zum Beispiel: Krankengeldzuschuss, Arbeitgeberleistungen in eine Direktversicherung, eine Unfallversicherung, etc. Die Firma hat die Auszeichnung "bester Arbeitgeber des Jahres verdient".
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Conet schenkt jedem Mitarbeiter einen Baum in Kenia. Außerdem werden großzügig andere Institutionen unterstützt, wie zum Beispiel Kindergärten.
Kollegenzusammenhalt
Alle sind sehr hilfsbereit und arbeiten als Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichbleibend wie zu jüngeren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Man wird respektvoll behandelt. Jederzeit ist der Vorgesetze ansprechbar und steht unterstützend zur Seite.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Schreibtische für jeden Mitarbeiter.
Kommunikation
Es finden regelmäßig Teambesprechungen statt, so dass jeder Mitarbeiter informiert ist.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei CONET Technologies Holding GmbH in Hennef gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man hat gemerkt, dass das starke Wachstum mehr und mehr dazu führt, dass das Familiäre verloren geht. Die Atmosphäre ist je nach Unternehmensbereich und Abteilung sehr unterschiedlich. In meiner Abteilung war die Atmosphäre zu Anfang gut, jedoch gab es viele Veränderungen in die negative Richtung, so dass ich zum Ende hin nicht mehr gerne dort gearbeitet habe.
Image
Da wo die Conet bekannt ist, genießt sie bei Kunden meist einen guten Ruf. Als Arbeitgeber ist das Unternehmen immer noch recht unbekannt. Es wird extrem viel Mühe dafür aufgewendet, nach außen ein positives Bild abzugeben. Es wäre empfehlenswert, auch wieder mehr darauf zu achten, wie es innen aussieht und den gesteckten hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
Work-Life-Balance
Auf der einen Seite bemüht man sich, den Mitarbeitern entgegen zu kommen. In gewissen Grenzen sind flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitkonto möglich. Auch arbeiten viele Kollegen in Teilzeit. Als IT-Unternehmen, das um begehrte Fachkräfte konkurriert, sind flexible Arbeitsformen auch unvermeidbar. Ob diese allerdings aus sozialen Gründen eingeführt werden, ist eher fraglich. Auch Familienfreundlichkeit wird nach außen groß geschrieben, wenn dann aber wirklich jemand in Elternzeit geht, ist die Freude begrenzt. Insgesamt war die Arbeitsbelastung durchgängig hoch. Viele der IT-Consultants waren so eingespannt, dass Anfragen sehr spät oder nicht beantwortet wurden. Von den Consultants wird außerdem eine hohe Reisebereitschaft und hoher Arbeitseinsatz verlangt. Druck und Stress waren vielerorts spürbar, Überstunden selbstverständlich.
Karriere/Weiterbildung
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr unterschiedlich. Von Personen, die sehr stark in ihrer Weiterbildung durch Programme und Seminare gefördert werden und schnell aufsteigen und Karriere machen (meist in bestimmten IT Bereichen) bis hin zu Personen, die wenig Weiterbildung erhalten und keine Aufstiegsmöglichkeiten haben. In meinem Bereich gab es kaum Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kann man in meinem Fall als durchschnittlich bezeichnen. Bonuszahlungen, Weihnachts- oder Urlaubsgeld gab es im Personalbereich nicht. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass es keine Gehaltstransparenz gibt. Dementsprechend sind die Gehälter sehr unterschiedlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es war für mich wenig Umwelt-/Sozialbewusstsein erkennbar. Meines Wissens gibt es keinen expliziten Ansprechpartner, der sich um das Thema Nachhaltigkeit kümmert. Bei der mittlerweile erreichten Unternehmensgröße wäre sicherlich mehr Förderung von sozialen und auch Umweltbelangen möglich.
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt ist der Kollegenzusammenhalt gut. Es gibt sehr viele nette Kollegen, von denen viele schon lange im Unternehmen sind. Allerdings merkt man, dass es in letzter Zeit erhebliche Veränderungen gegeben hat. Die Fluktuation nimmt zu, die Zufriedenheit sinkt. Die zum Teil sehr hohe Arbeitsbelastung bzw. der Druck, unter dem die Kollegen stehen, wird zum Teil an andere Kollegen weiter gegeben. In meinem Unternehmensbereich war der Kollegenzusammenhalt am Ende nicht mehr gut. Innerhalb von kurzer Zeit gab es in meinem Team einen kompletten Wechsel der Mitarbeiter und einen Mentalitätswechsel von Bodenständigkeit, Ehrlichkeit, Zusammenhalt und zuverlässiger Aufgabenerfüllung hin zu großen Versprechungen, Oberflächlichkeit und Ellenbogenmentalität.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen war an sich meist freundlich. Ich habe allerdings auch einen Fall mitbekommen, in dem eine ältere Mitarbeiterin ohne eigenes Verschulden entlassen wurde.
Vorgesetztenverhalten
Schaut man genauer hin, so herrscht ein doch eher konservatives Führungsbild mit klar spürbaren Hierarchien. Den Vorgesetzten ist oft nicht bewusst, was sich die jüngeren Generationen von einem Arbeitgeber erhoffen und wie man sie gut führen kann. Die Führungskräfte in meinem Bereich hatten kein großes Interesse oder Verständnis für ihre Mitarbeiter. Es war egal, wie hoch die Arbeitsbelastung war und die Zufriedenheit, solange nur alles nach außen glatt lief. Insgesamt gab es wenig Rückmeldung und man war eher auf sich gestellt. Man hörte nur dann etwas, wenn etwas nicht perfekt gelaufen ist. Lob und Anerkennung kam ausschließlich von Seiten der Fachbereiche, nie aber von den eigenen Vorgesetzten. Die Kommunikation war insgesamt sehr wechselhaft, man konnte sich wenig auf getroffene Absprachen verlassen. Ehrlichkeit und Vertrauen habe ich hier nicht erlebt. Entgegen den nach außen kommunizierten Conet Life Werten wurden auch keine Synergien geschaffen. In meinem Bereich konnte ich Ideen und Stärken nicht einbringen. Eine Weiterbildung oder Förderung fand kaum statt, dafür war auch keine Zeit vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind in Ordnung, die IT ist meist auf dem aktuellen Stand. Durch die Zunahme der Mitarbeiterzahl bei gleichem Gebäudebestand wird es immer enger in den Büros. Dementsprechend ist der Geräuschpegel oft hoch. Positiv war, dass es in meinem Fall einen Stehschreibtisch gab. Dies ist nicht überall der Fall. Die Größe, Ausstattung und Anzahl der Mitarbeiter pro Büro ist sehr unterschiedlich. Die Parkplatzsituation ist sehr angespannt, Bahntickets werden aber trotzdem nicht oder kaum bezuschusst. Im Sommer ist es aufgrund der schlechten Isolierung und fehlender Klimaanlage in vielen Büros kaum mehr auszuhalten.
Kommunikation
Zumindest ein paar Mal im Jahr findet eine Informationsveranstaltung statt, um über Veränderungen im Unternehmen zu informieren. Allerdings sind viele Strukturen im Verlauf des Wachstums nicht mitgewachsen, so dass häufig nicht klar ist, wer was im Unternehmen tut. Es gibt so viele Veränderungen, dass diese nicht alle kommuniziert werden können. Positiv war, dass die meisten Kollegen ein offenes Ohr hatten, wenn man Informationen oder Hilfe benötigte. Die Kommunikation mit den eigenen Vorgesetzten war eher spärlich und nicht von Offenheit und Vertrauen geprägt.
Gleichberechtigung
Insgesamt ist die Gleichberechtigung recht gut. In Führungspositionen ist der Frauenanteil jedoch gering. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass weibliche Fachkräfte hier explizit gefördert und begleitet werden.
Interessante Aufgaben
Bei Conet insgesamt gibt es sicherlich viele interessante Aufgaben. Einige Abteilungen sind bei neusten IT-Trends dabei, andere hingegen weniger. Meine Aufgaben habe ich insgesamt als wenig abwechslungsreich und fordernd empfunden. Es gab sehr viele Routineaufgaben, die wenig Zeit für interessantere Aufgaben ließen. Stärken und Potenziale blieben weitgehend ungenutzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CONET Technologies Holding GmbH in Hennef gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ist immer sehr angenehm und auf einer Augenhöhe. Die Leute sind motiviert und tauschen sich gerne aus.
Image
Innerhalb CONET - super. Hier fühlt man sich wirklich wohl und kann produktiv und entspannt arbeiten. Die Unternehmenskultur "CONET LIFE" wird hier wirklich gelebt. Nach Außen könnte man seinen Bekanntheitsgrad gerne noch etwas steigern.
Work-Life-Balance
Gleitzeit. Homeoffice usw. alles wird hier geboten.
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßiges Feedback. Viele Entwicklungsprogramme und Möglichkeiten. Hier werden die Karriereziele und Wege individuell mit jedem Mitarbeiter besprochen und mit verschiedenen Programmen und Seminare begleitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Sicherlich gibt es die eine oder andere Firma, die mehr bezahlt, allerdings kommt man hier täglich glücklich zur Arbeit.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit ist immer offen und direkt. Auch außerhalb der Arbeit versteht man sich super. Echte Freundschaften entstehen hier. Die Leute passen hier einfach zusammen, kein Wunder - hier werden nur die feinsten Leute eingestellt. ;-)
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter agiert mehr als Partner und Coach für die eigene Weiterentwicklung. Konstruktive Kritik und Feedback (von beiden Seiten) wird auch gerne angenommen und auch ernst genommen.
Kommunikation
Schnelle und freundliche Kommunikation über alle Teams/Bereiche und Standorte hinweg. Regelmäßige sinnvolle Abstimmungstermine. Seitens der GF werden meiner Meinung nach wichtige Informationen zeitnah übermittelt.
Interessante Aufgaben
Guter Mix zwischen Aufgaben bei denen man seine Fähigkeiten einsetzen kann und Neues lernen kann.