52 von 165 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Verbesserungsvorschläge
kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 69%
Score-Details
52 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
33 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Totale Burnout-Fabrik
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei CONET Solutions GmbH in Hennef gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Abgänge werden als strategische Entscheidung nicht ersetzt. Die verbleibenden Kollegen können die Arbeit noch miterledigen, natürlich für's selbe Geld. Durch die erhöhte Last geht dann bald der nächste Kollege, rinse and repeat. Die Ausnahme sind hier Projektleiter, neue Projektleiter stellt man immer gerne ein. Die Grundphilosophie scheint zu sein, dass PLs Geld bringen während "Nerds" nur Geld kosten.
Verbesserungsvorschläge
Klare Gehaltsstrukturen schaffen. Endlich eine Karriere ermöglichen, bei der man Techniker bleiben kann. Auch Techniker als wertvolle Mitarbeiter behandeln. Die vielbesungene Unternehmensphilosophie nicht nur den Mitarbeitern vorhalten sondern auch auf allen Ebenen gegenüber den Mitarbeitern einhalten.
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsklima mit den Kollegen ist super, vom Management sieht man nix.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht es mit Programmen und Spenden nach außen, intern werden aber Mitarbeiter alles andere als sozial behandelt. So wurde zum Beispiel der Turnus für Gehaltsanpassung von jährlich auf zweijählrich umgestellt, mit der Zusage, dass den Mitarbeitern dadurch keine Nachteile entstünden. In der Realität ergibt es eher so -25% im Gehaltszuwachs/Jahr gegenüber vorher.
Karriere/Weiterbildung
Als Techniker gibt es keine Karriere. Trotz mehrerer experimenteller Programme über die Jahre zum Thema lief es immer darauf hinaus, dass "Karriere" eine Umerziehung zum Berater und somit letztendlich Verkäufer bedeutet. Mit technischen Skills holt man hier keine Wurst vom Brot.
Arbeitsbedingungen
Es ist nie Zeit oder Geld da, ein Problem zufriedenstellend zu lösen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt keine Gehaltsstruktur, Entgelt wird individuell verhandelt und beruht eigentlich nur auf der Fähigkeit, sich gegenüber Vorgesetzten darstellen zu können.
Gleichberechtigung
Es sind vergleichsweise viele Frauen in Führungspositionen, sogar in der Geschäftsführung. Dennoch werden weibliche Mitarbeiter gerne mal trotz Fachkompetenz ignoriert oder sogar in Meetings zur Ruhe ermahnt.
Interessante Aufgaben
Im Prinzip sind interessante Aufgaben da. Man bekommt aber keine Ressourcen, um sie zufriedenstellend zu lösen, und verbringt dann den Rest seiner "Karriere" mit Pflaster kleben an immer demselben Produkt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei CONET Technologies Holding GmbH in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte interessieren sich kein Stück dafür, was ich tue. Dadurch fällt auch nicht auf, wenn ich es nicht tue.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es geht nur noch um hohen Profit und schnelle Expansion, nachhaltiges Arbeiten wird nicht ermöglicht.
Verbesserungsvorschläge
Besinnt euch zurück auf eure Wurzeln und behandelt Menschen auf allen Ebenen wieder als Menschen und Kollegen, nicht als Humankapital mit dem einzigen Zweck maximalen Profit zu erwirtschaften. Endloses Wachstum ist was für Krebsgeschwüre, nicht für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter wertschätzen.
Die Conet ist ein super Arbeitgeber! Respektvoll, gut organisiert, kommunikativ, sozial, einfach super!!!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei CONET Solutions GmbH in Hennef gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Umgang mit Mitarbeitern, Events, Fortbildungen, Gespräche, Teamwork, Work-Life-Balance. Es gibt so viel. Einfach Alles!!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
Es gibt so gut wie nichts zu beanstanden. Top Arbeitgeber
Image
Die Conet genießt bei den Kunden sehr hohes Ansehen. Nicht zuletzt durch die hervorragende Arbeit, die die Berater täglich abliefern. Auch sonst ist die Kontaktpflege mit dem Kunden bestens.
Work-Life-Balance
Auf familiäre Belange wird immer Rücksicht genommen. Auch sonst kann man die Arbeitszeit sehr gut einteilen.
Karriere/Weiterbildung
Bei entsprechender Personalentwicklung stehen alle Türen offen. Hier wird kein Unterschied gemacht. Wer sich weiterbilden möchte, wird absolut unterstützt und steigt dann auch auf!
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gutes Gehalt. Teilweise absolut über Branchenniveau!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wurden erst wieder neue Bäume gepflanzt. Auch sonst sehr gute Umweltprojekte. Es wird viel für Umweltschutz getan. Vor allem auch innerhalb der eigenen 4 Wände.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich, wo man kann! Immer wieder super Teamevents!
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Kollegen erhalten die gleiche Unterstützung! Absolut keine Nachteile!
Vorgesetztenverhalten
Perfekt. Grundsätzlich immer ein offenes Ohr. Fragen werden konstruktiv und schnell beantwortet und es wird immer nach einer guten Lösung für alle Seiten gesucht.
Arbeitsbedingungen
Genau wie sie sein sollen, siehe oben!
Kommunikation
Es wird sehr viel unter den Kollegen, sowie mit der Geschäftsführung kommuniziert. Alle aktuellen Themen werden sofort an die Mitarbeiter weiter gegeben.
Gleichberechtigung
passt super
Interessante Aufgaben
Sehr viele top Projekte, vor allem im öffentlichen Sektor. Aber auch sonstige private Kunden werden bestmöglichst unterstützt. Es kommen ständig neue interessante Aufgabenfelder hinzu!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich IT bei CONET Solutions GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der damalige Zusammenhalt der Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten. Keine Zukunfsperspektiven. Umgang mit Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Hört auf die Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Früher super, in letzter zeit ... Im 2 Quartal 2015 haben ca.50% der Frankfurter Belegschaft gekündigt, dass sollte als Erklärung langen.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance ist praktisch nicht gegeben. Auch, wenn man inFrankfurt wohnt, kann es sein dass man nach Hamburg geschickt wird. Wünsche des Arbeitnehmers werden ignoriert.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen (die jetzt zu größten Teil gekündigt haben) war super. Auch wenn von den Vorgesetzten versucht wurde (und versucht wird) das zu unterbinden. Es wurden Maulkörbe verteilt und wenn Kollegen miteinander reden, wurde man oben gleich nervös.
Vorgesetztenverhalten
Verbesserungsvorschläge werden bestenfalls ignoriert. Ansonsten wird impliziert, dass man selbst das Problem ist und sich doch an den bestehenden Prozess halten soll.
Arbeitsbedingungen
Hängt wie die Aufgaben von den Kunden ab. Eigene Produkte hat Conet nur in Hennef. In Frankfurt ist das reines Bodyleasing.
Kommunikation
Die Führungsetage versucht so gut wie alles zu verheimlichen oder totzuschweigen. Dass die Münchner Niederlassung geschlossen wurde, wussten wir, weil wir mit den münchner Kollegen Kontakt hatten. Von der Chefetage hieß es, alles sei in Ordnung. Kollegen die gekündigt hatten, durften es nicht erzählen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist stark Verhandlungsabhängig. Bonus ist dreigeteilt. - Fakturierbare Stunden - Gewinnbeteiligung am Unternehmen - Guten Willen des Vorgesetzten. (Der Vorgesetzte behält es sich vor etwa 10% nach nicht festgelegten, nicht messbaren Zielen zu vergeben.) Gleitzeittage gibt es in der Theorie, werden aber eher selten genehmigt. Die Weiterbildungen muss man sich durch wiederholten nachfragen erstreiten.
Interessante Aufgaben
Variiert stark. Hängt vom Kunden ab. Wünsche der Arbeitnehmers werden ignoriert.
Danke für Ihre durchaus kritische Stellungnahme - die uns auch betroffen macht! Da Sie in Ihrer Stellungnahme dankenswerterweise erwähnt haben an welchem CONET Standort Sie gearbeitet haben, können wir zu einigen Aspekten direkt Stellung nehmen. Die erfolgreiche Integration der Mitarbeiter ist uns sicher nicht in jedem Fall gelungen, daraus haben wir gelernt. Darüber hinaus bedauern wir, dass offensichtlich die positive Intention unseres Handels nicht immer für alle Mitarbeiter transparent geworden ist. Auch aus diesem Grund arbeiten wir mit Hochdruck daran, den strategisch wichtigen Standort Frankfurt mitarbeiterzentriert weiter aufzubauen und freuen uns über die aktuellen Neueinstellungen, die das hervorragende Team bereichern.
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Gerade jetzt wird Familie und Beruf vereinbar gemacht.
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CONET Business Consultants GmbH in Ludwigsburg gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Hier wurde niemand nervös. Wir haben das beste draus gemacht und es ging stabil weiter!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Was könnten wir noch machen? Wir können unser Gebäude nicht einfach umbauen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Uns wird Vertrauen entgegengebracht und wir können flexibel Arbeiten sowie die Arbeitszeit anpassen. Viel besser geht es nicht.