14 von 60 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Anfangs sehr klare, konstruktive Kommunikation des Recruiters, sehr zeitnahe und hilfreiche, informative Rückmeldungen, neuer Mitarbeitende im Blick, für beide Seiten Ergebnis orientiert
Nach Einstellung Ansprechpartner der höheren Entscheidungsebene kaum greifbar und trotz mehrfacher Anfragen teilweise wochenlang keine Antwort (bis nach Ende der Beschäftigung stehen noch mailantworten aus), bis 2,5 Monate nach Einstellung kein Zugang zum PC und den Programmen
Auf gleicher Ebene im direkten Kollegenkreis sehr gute Einbindung, inhaltlich sehr gut, zusammengewachsenes Team, das offen für neue Kollegin ist, konstruktive Diskussionen möglich, zumeist Klienten im Mittelpunkt.
Trotz der großen Anzahl an Arbeitsstunden, die man alleine arbeitet, hat man ein unterstützendes Team im Rücken, das gerade anfangs viele Fragen beantwortet, Feedback gibt, daher sehr positiv im Kleinteam.
Bisher bin ich sehr glücklich hier zu arbeiten und habe tatsächlich keine Kritikpunkte. Das Team ist toll, und auch Ansprechpartner, wie zum Beispiel HR, helfen bei Fragen freundlich und zügig weiter.
Viel ?Einarbeitungszeit, Zeit zum hospitieten und austauschen.
Schade:Keine geldliche Unterstützung
bei Fortbildungen oder Stundenausgleich bei WE -Fortbildungen.
Die Arbeitsbedingungen für Quereinsteiger sind lockend, die Transparenz von Gehältern und Urlaubsbearbeitung von Seiten der Geschäftsführung ist ausbaufähig.
viele Weiterbildungsmöglichkeiten
gute Aufstiegschancen
gutes Gehalt
faire Arbeitsbedingungen
starker Betriebsrat
klare Strukturen
guter, partnerschaftlicher und konstruktiver Austausch mit Vorgesetzten und Kollegen
durch Mehrlinien-Organisation teilweise längere Kommunikationswege
langsame IT Abteilung
allgemein ist das Computer- und Serversystem verbesserungswürdig
Die Arbeit in einem kleinen Team ist möglich, hier stimmt auch die Atmosphäre. Unterstützung durch die Regionalleitung findet statt, diese ist sehr daran interessiert, Lösungen zu finden, die allen Seiten gerecht werden.
Von außen herangetragene knappe Ressourcen führen dazu, dass Dienste immer "auf Kante" genäht sind. Personalknappheit ist in anderen Einrichtungen aber ein noch größeres Problem als in meiner eigenen. Die Zusammenarbeit mit der Verwaltung kann, sollte und muss echt verbessert werden. Viele Anträge bleiben irgendwo liegen, Antworten erfolgen selten zeitnah, oft ist auch der Ton verbesserungswürdig.
Bessere Kommunikation, mehr Transparenz, Konzentration auf Wesentliches, Entlastung von fachfremder Tätigkeit wäre wünschenswert.
Der Arbeitgeber ist in der Landschaft bekannt.
Zusätzliche Qualifikationen - wenn es sich nicht um HEP-Ausbildung - handelt, sind Privatvergnügen, die das Unternehmen nur mit 5 BU-Tagen "fördert", die er gemäß Gesetzeslage ohnehin gewähren muss.
Gehalt orientiert sich am TV-L, Erhöhungen werden aber immer erst verzögert und/oder reduziert weitergegeben bzw. rückwirkend bezahlt. Innerhalb der Landschaft ist der Arbeitgeber hier aber sehr gut. Zusätzliche Sozialleistungen: VBLU Fehlanzeige bei Arbeitsverträgen, die jünger als 20 Jahre sind...
Work-Life Balance
Kollegenzusammenhalt und Kommunikation
Bessere Teambuilding - einige Kollegen/innen gehen menschenherabwürdigend miteinander um (vorallem die langjährige MA mit Neuzugänge).
Zumindest sollte man "mit Anstand" untereinander umgehen können.
Kommunikation - mehr Kommunikation und bessere Umgangston - Anstand sollte man in der Sozialbranche wenigstens haben untereinander auf Arbeit
Man soll ja mit ein wenig Freude zur Arbeit gehen wollen
Sehr launisch, gerade bei vielen Frauen ist viel zickerei.
Es fängt schon ohne Vorwarnung morgensfrüh beim Kaffee holen an.
Am freundlichsten und mit Anstand sind die Neuzugänge.
Langjährige Mitarbeiter/innen werden "BESONDERS" behandelt
Mehr Schein als Sein
Sehr gut durch Gleitzeit/Kernarbeitszeit und ggf. mit Rücksprache kann man auch mal eine Ausnahme gemacht werden.
Fortbildung gibt es, Karriere weniger
Nach Tarif
Mülltrennung
Bei langjährige MA ist Kollegenzusammenhalt gut, bei Neuzugänge ist es schlecht.
Es geht nicht um das Alter der Kollegen, sondern die meisten ältere Kollegen sind sehr lange im Unternehmen dabei und werden wie König/in behandelt
sehr steif und kühl und kann deutlich verbessert werden
Kann ruhig lockerer werden
Neue Hardware wie Telefon und Bildschirme
Leider wenig Software und IT-Tools, aber man ist auf dem Weg der Besserung
So gut wie gar keine Kommunikation oder "schroffe" Kommunikation
Keine Kommunikation auf Augenhöhe (vorallem bei langjährige MA und Neuzugänge)
Langjährige Mitarbeiter werden immer bevorzugt ohne Rücksichtnahme auf neue Kollegen/innen
Wiederholung, aber einige Aufgaben sind interessant
Kommentar: Grundsätzlich ist die Atmosphäre unter den Kollegen sehr gut und der Umgang sehr respektvoll und positiv zu beschreiben.
An den Gegebenheiten am Arbeitsplatz ist durchaus noch Potenzial zu sehen, um die Bedingungen zu verbessern, funktionierende Hardware und Software, Internetzugang etc..
Gehalt und Urlaubstage sind gefühlt nie genug, vor allem bei den Urlaubstagen bei Neueingestellten sehe ich persönlich eine Ungerechtigkeit gegenüber denen, die schon länger bei dem Arbeitgeber angestellt sind.
Abschließend möchte ich festhalten das ich sehr gern bei der Cooperative Mensch arbeite.
Kommentar: Ich arbeite seit 3 Monaten bei Cooperative Mensch und bin mit allem top zufrieden! Die Arbeitsatmosphäre ist sehr ruhig und gleichzeitig sehr lebendig. Alle Mitarbeiter und Beschäftigten sind immer sehr freundlich und nett. Ich fühle mich sehr wohl hier, wie in einer Familie und hoffe dass alle mit meiner Arbeit auch zufrieden sind.
Kommentar: Wie überall hat der Job Ecken und Kanten, vieles wirkt eingefahren und unflexibel, aber die Kollegen sind dankbar und nett und versuchen ihr bestes. Neuvorschläge werden erst angenommen, wenn nichts mehr geht. Aber im großen und ganzen mache ich meine Arbeit die Spaß macht und gehe mit einem guten Gefühl nach Hause.