26 von 55 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
tolle Flexibilität während Corona. Da macht es sich doch bemerkbar & bezahlt, dass man zum Konzern Deutsche Post AG gehört, so konnten wir alle mobil arbeiten ohne große IT Probleme.
Viele unzufriedene Kollegen, weil diese sich "abgehängt fühlen". Aber ist schwierig diese Kollegen motiviert am Ball zu halten …
Weiter entwickeln, nutzt die Digitalisierung für echte Arbeitserleichterungen.
kommt auf die Abteilung drauf an, generell werden Überstunden gesammelt und können dann als Gleittage genommen werden.
ist nicht so präsent, man weiß nicht genau wo man sich melden muss.
geht immer besser ;)
Moderne Ausstattung, auch gut für mobile Arbeit.
HIer sehe ich keine Probleme.
Im Immobilienumfeld echt interessant!
Mobil Arbeit während Corona. Junge Geschäftsführer, die auch was von der Digitalisierung verstehen und sich den Veränderungen nicht verschließen.
Wir müssen mehr Werbung für uns machen, als Tochterunternehmen der Deutschen Post kann man auch mal auf dem Bewerber Markt richtig Dampf machen!
Weiter an der Digitalisierung arbeiten, auch wenn jetzt schon die ersten mit ihren Ängsten kommen, dass bald ein Roboter ihre aufgaben übernimmt. Das ist doch super und dann ist man die stupiden Arbeiten los!
bei mir in der Abteilung ist ein ganz normales Arbeitsklima. Momentan arbeiten viele wegen Corona von zu Hause. Ist doch super dass uns das so ermöglicht wird
Es gibt Gleitzeit und ich sehe hier keinen, der sich überarbeitet.
hier könnte es mehr Angebote geben, bzw. das muss präsenter sein.
meine Kolleginnen und Kollegen sind gut drauf, helfen wenn ich Fragen habe und man kann auch mal zsuammen einen Kaffee im Büro trinken und quatschen. Die emotionalen Beiträge hier, über das schlechte Arbeiten kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Sieht so aus, als ob sich gerne die älteren Kollegen híer auf Kununu beschweren, aber ehrlich gesagt finde ich das unangebracht. Bei der CSG als Post Tochter hat wirklich jeder einen sicheren Job und ganz bestimmt mehr Gehalt als in der tatsächlichen freien Wirtschaft.
Auch her finde ich die emotionalen Beiträge hier echt übertrieben und auch etwas unfair. Klar gibt es unterschiedliche Charaktere im Unternehmen, aber das ist doch über all so .
modernes Equipment.
zu den aktuellen Themen gibt es Mails, die Geschäftsführer machen jeden Monat eine Skype Meeting mit den aktuellen Entwicklungen, mein Vorgesetzter sagt auch Bescheid wenn es was wichtiges gibt.
Es könnte mehr Frauen in der Führungsebene geben.
Ja na klar gibt es auch mal stupide Arbeiten, aber generell ist es interessant.
Nach zwei Jahren Abwesenheit nichts. Ich durfte wieder erfahren, was es bedeutet wenn man sein Wissen einbringen darf und das auch ''Dankend'' angenommen wird.
Das alle Mitarbeiter auf den ersten Blick hofiert werden, aber eigentlich das scharfe Messer schon am Rücken platziert ist!!
Der Arbeitgeber zieht ab, die Älteren, Längebeschäftigten aus dem Unternehmen zu Ekeln.
Ich sollte mein gesamtes Umfeld verlassen und nach Bonn !!
Atmosphäre verherend
Schlaflose Nächte
Mopping ist Tagesgeschäft
Deine Nase ist wichtiger als dein Arbeitsquallität und Effiktivität
Sind wiedererwartend dem Umfeld etwas besser.
nur das was man Wissen sollte wird weiter gegeben
Technik, die ich Jahrzehnte lang betreute durfte ich nicht mehr. Wurde als PC-Futter in die Tretmühlen gesteckt. Deswegen ausdrückliche Warnung vor diesem Unternehmen. Nur wenn du dringend Geld benötigst Bewerben.
Überraschend schnelle Reaktionen, mobil arbeit (quasi) für alle erlaubt und ermöglicht. Das war echt super.
schon länger kein Update mehr gegeben, ne neue Info wäre ganz gut.
Das ist natürlich Abteilungsabhängig, bei mir ist es eine angenehmen Atmosphäre. Aber auch hier kann man sagen, mein Vorgesetzter könnte mehr Lob verteilen und die Schnarchnasen könnten mehr Weckrufe erhalten.
38,5h Woche und akzeptable Gleitzeitrahmen bilden eine gute Basis. Mobil arbeit wurde mittlerweile eingeführt, das hilft vielen Pendlern, könnte aber noch öfter Anwendung finden. (Momentan wegen Corona quasi dauerhaft anwendbar, das ist super!
Weiterbildung findet bei uns nicht wirklich statt - hier fehlen die Infos. Ich würde gerne mehr dazu erfahren … aber handfest, mit konkreten Terminen und Inhalten.
Die Kollegen mit denen ich arbeite halten zusammen und arbeiten als Team. Besonders jetzt wo viele mobil arbeiten, merkt man wie verlässlich die Kollegen sind!
die werden quasi verhätschelt ;-) also sowas würde es in einem "normalen" mittelständischen Unternehmen glaube ich nicht geben, hier kommt der Konzern ins Spiel. Als sicherer Hafen. Hier herrscht eine echte Diskrepanz zwischen "was die älteren schaffen" und "was die älteren verdienen", basiert aber auf den Tarifverträgen. Ist für ältere Mitarbeiter schon sehr paradiesisch
mal so, mal so. Mein Vorgesetzter gibt nicht die klarsten Anweisungen / Infos raus, das führt manchmal zu Reibereien.
Hat sich in der letzten Zeit gebessert, es gibt regelmäßige Infos aus der neuen Geschäftsführung, per Mail oder Skype Town Hall. Aber die aktuellen Projekte sind trotzdem etwas undurchsichtig .. da kann man die Kommunikation und Klarheit noch verbessern!
Gehalt - wie schon gesagt - hängt am Tarifvertrag. Wer neu dabei ist, fängt halt unten in der Tabelle an .. das ist nicht so motivierend. Wer lange dabei ist, ist halt oben in der Tabelle angekommen.
eigentlich kann man nicht viel meckern, aber ja die Tarifverträge sind recht starr, als motivierter Mitarbeiter kommt das schon manchmal wie eine Schranke rüber … dass das Gehalt hauptsächlich durch "lange dabei sein" steigt, ist echt ein Manko bei Tarifverträgen, da sollte mehr Flexibilität möglich sein.
Für mich definitiv.
Ansprechpartner vor Ort .....
......auch wenn die keine Ahnung haben,was wir das eigentlich geleistet haben
Nicht auf Familie machen,wenn es keine Familie ist
Tolle Arbeitsteams,zumindest was uns direkt als Hausmeister betraf
3 Schichtsystem und ich fand es ok
go green aber nicht was Firmenfahrzeuge betraf,waren alles Diesel und die mussten dauernd frei gefahren werden oder in die Werkstatt
Unter den Hausmeistern sehr gut
Tja was soll ich sagen,im Feedbackgespräch war alles SUUUUUPER und auch kurz vor Ende der Probezeit meinten die Vorgesetzten,ich brauche mir keine Sorgen machen,naja dann am letzten Tag der Probezeit kam die Kündigung
1,5 Strene da viel improvisiert werden musste oder dauernd dem Material hinterher gebettelt werden musste
wir waren immer 3 Hausmeister und 3 Bürokollegen,da wusste von den Bürokollegen der eine nicht,was der andere uns sagte.
DHL HUB LEJ sehr groß und interessant
Allgemeine Rahmenbedingungen, Work-Life-Balance, Standort, Benefits
teilweise das Vorgesetztenverhalten, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Wertschätzung
Mehr auf Mitarbeitererhalt setzen, mehr Weiterbildungsmöglichkeiten an den Standorten bieten, Führungspositionen öfter schulen oder sogar hin und wieder temporär an anderen Standorten einsetzen, sodass am zuständigen Standort nicht alles als selbstverständlich gesehen wird, deutlich bessere Kommunikation zw. den einzelnen Standorten und der Zentrale, leistungstragende Mitarbeiter im Fokus haben und auch gelegentlich fördern, abwechslungsreiche Arbeit.
nach außen extrem unauffällig, da kein Drittkundengeschäft
Karrierechance fast ausschließlich nur in der Zentrale in Bonn möglich
Je nachdem in welchem Team man ist.
unter Kollegen im Team ganz gut, darüber hinaus eher ausbaufähig.
entscheidet der Vorgesetzte leider eher nach Nase
Sehr monoton, keine oder kaum neue/andere Aufgaben
Sozialleistungen und guter Zusammenhalt im Team
In manchen Bereichen zu bürokratisch
weniger Bürokratie an den Tag legen
Go green maßnahmen ergreifen (sehr gut für die Umwelt)
Aufgaben sind zu eintönig, für alles gibt es eine extra abgeilung
Mehr abwechslungsreichere Aufgaben
Den Zusammenhalt der Kollegen
Die seit Jahren andauernden Veränderungen setzen den Mitarbeitern zu.
Führungskräfte sollten Verantwortung übernehmen und mit den Mitarbeitern verantwortungsvoll umgehen.
Misstrauen
Innerhalb des Konzern DP DHL gegeben
Sonst nicht vorhanden
Potentialanalysen gibt es nicht!
Im jeweiligen Team gegeben
Ohne Worte
Ausstattung gut, aber zu viel Open Space
wird angeordnet und ist nicht frei und ohne Folgen
Zuverlässiger Arbeitgeber mit Konzern Deutsche Post im Hintergrund, was gewissen Sicherheit gibt.
Teilweise Beamtenmentalität
Durch den Konzern manchmal etwas altbacken geprägt. Frischer werden!
Viele Kollegen sind lange im Unternehmen. Kann ja nicht so schlecht sein.
Zeitweise viel Stress, aber man kann die Stunden auf jeden Fall abbauen.
Klar, mehr geht immer. Aber wenn man ehrlich ist gar nicht so schlecht.
Go Green des Konzerns Deutsche Post sehr stark im Fokus.
kommt ja immer etwas auf die Kollegen an.
Wie oben erwähnt, viele langjährige Kollegen. Der Umgang ist gut.
Keine negativen Erfahrungen.
Zentrale in Bonn sehr modern und gut ausgestattet.
Man bemüht sich sehr um eine gute Kommunikation. Andere Firmen sind da schlechter unterwegs.
Hier gibt es nichts zu meckern.