36 von 55 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 69%
Score-Details
36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
24 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Nette Kollegen vor Ort
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei CSG GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
generell merkt man, dass die "neuen" GF einen anderen Weg eingehen als vorher. tolle Reaktion auf die Corona Situation.
Verbesserungsvorschläge
eine lokale Kooperation mit Fitness / Sport wäre interessant.
Arbeitsatmosphäre
dank der tollen Kollegen ein angenehmes Arbeiten!
Image
die CSG an sich kennt ja keiner, aber den Konzern natürlich. Wir als Mitarbeiter haben mehr und mehr das Gefühl, wieder zum Konzern dazu zu gehören.
Work-Life-Balance
Es gibt schon auch Stress, aber dafür auch wieder einen Ausgleich. Generell muss man mit seinem Vorgesetzten Lösungen finden, wenn es privat mal knapp wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Also hier wird noch viel auf Papier gedruckt, aber da kann ich mir auch selbst an die Nase fassen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei CSG GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Positive Entwicklung in den vergangenen zwei Jahren, in Teilen bemerkt man eine bessere Stimmung.
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen, vor Corona hat man täglich 8h zusammen gesessen, da ist das Miteinander schon wichtig. Ich freue mich auf die langsame Rückkehr zurück ins Büro und die Kaffee-Pläusche!
Work-Life-Balance
Aktuell bin ich viel im Home Office, dadurch noch besser. Sonst auch gut, Gleitzeit und Gleittage. Urlaub ist Tarifbedingt am Anfang etwas wenig .. das könnte besser sein ;)
Kommunikation
mittlerweile gibt es jeden Monat einen Skype Termin mit der ganzen Geschäftsführung, dadurch fühle ich mich gut informiert. Zu einzelnen Themen könnte dies weiter ausgebaut werden, das liegt aber eher an meiner Abteilung denke ich.
Interessante Aufgaben
Für mich ja, ist unterschiedlich. Ich wurde gut eingearbeitet und weiß was ich zu tun habe.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei CSG GmbH Standort München in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
tolle Flexibilität während Corona. Da macht es sich doch bemerkbar & bezahlt, dass man zum Konzern Deutsche Post AG gehört, so konnten wir alle mobil arbeiten ohne große IT Probleme.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele unzufriedene Kollegen, weil diese sich "abgehängt fühlen". Aber ist schwierig diese Kollegen motiviert am Ball zu halten …
Verbesserungsvorschläge
Weiter entwickeln, nutzt die Digitalisierung für echte Arbeitserleichterungen.
Work-Life-Balance
kommt auf die Abteilung drauf an, generell werden Überstunden gesammelt und können dann als Gleittage genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
ist nicht so präsent, man weiß nicht genau wo man sich melden muss.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei CSG GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mobil Arbeit während Corona. Junge Geschäftsführer, die auch was von der Digitalisierung verstehen und sich den Veränderungen nicht verschließen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wir müssen mehr Werbung für uns machen, als Tochterunternehmen der Deutschen Post kann man auch mal auf dem Bewerber Markt richtig Dampf machen!
Verbesserungsvorschläge
Weiter an der Digitalisierung arbeiten, auch wenn jetzt schon die ersten mit ihren Ängsten kommen, dass bald ein Roboter ihre aufgaben übernimmt. Das ist doch super und dann ist man die stupiden Arbeiten los!
Arbeitsatmosphäre
bei mir in der Abteilung ist ein ganz normales Arbeitsklima. Momentan arbeiten viele wegen Corona von zu Hause. Ist doch super dass uns das so ermöglicht wird
Work-Life-Balance
Es gibt Gleitzeit und ich sehe hier keinen, der sich überarbeitet.
Karriere/Weiterbildung
hier könnte es mehr Angebote geben, bzw. das muss präsenter sein.
Kollegenzusammenhalt
meine Kolleginnen und Kollegen sind gut drauf, helfen wenn ich Fragen habe und man kann auch mal zsuammen einen Kaffee im Büro trinken und quatschen. Die emotionalen Beiträge hier, über das schlechte Arbeiten kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sieht so aus, als ob sich gerne die älteren Kollegen híer auf Kununu beschweren, aber ehrlich gesagt finde ich das unangebracht. Bei der CSG als Post Tochter hat wirklich jeder einen sicheren Job und ganz bestimmt mehr Gehalt als in der tatsächlichen freien Wirtschaft.
Vorgesetztenverhalten
Auch her finde ich die emotionalen Beiträge hier echt übertrieben und auch etwas unfair. Klar gibt es unterschiedliche Charaktere im Unternehmen, aber das ist doch über all so .
Arbeitsbedingungen
modernes Equipment.
Kommunikation
zu den aktuellen Themen gibt es Mails, die Geschäftsführer machen jeden Monat eine Skype Meeting mit den aktuellen Entwicklungen, mein Vorgesetzter sagt auch Bescheid wenn es was wichtiges gibt.
Gleichberechtigung
Es könnte mehr Frauen in der Führungsebene geben.
Interessante Aufgaben
Ja na klar gibt es auch mal stupide Arbeiten, aber generell ist es interessant.
Ich habe nach 32 Jahren das Unternehmen verlassen.
Das sollte alles aussagen.
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei CSG GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nach zwei Jahren Abwesenheit nichts. Ich durfte wieder erfahren, was es bedeutet wenn man sein Wissen einbringen darf und das auch ''Dankend'' angenommen wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das alle Mitarbeiter auf den ersten Blick hofiert werden, aber eigentlich das scharfe Messer schon am Rücken platziert ist!!
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber zieht ab, die Älteren, Längebeschäftigten aus dem Unternehmen zu Ekeln. Ich sollte mein gesamtes Umfeld verlassen und nach Bonn !!
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre verherend
Work-Life-Balance
Schlaflose Nächte
Kollegenzusammenhalt
Mopping ist Tagesgeschäft
Vorgesetztenverhalten
Deine Nase ist wichtiger als dein Arbeitsquallität und Effiktivität
Arbeitsbedingungen
Sind wiedererwartend dem Umfeld etwas besser.
Kommunikation
nur das was man Wissen sollte wird weiter gegeben
Interessante Aufgaben
Technik, die ich Jahrzehnte lang betreute durfte ich nicht mehr. Wurde als PC-Futter in die Tretmühlen gesteckt. Deswegen ausdrückliche Warnung vor diesem Unternehmen. Nur wenn du dringend Geld benötigst Bewerben.
Verlässlicher Arbeitgeber - "Mittelstand im Großkonzern"
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CSG GmbH in Bonn gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Überraschend schnelle Reaktionen, mobil arbeit (quasi) für alle erlaubt und ermöglicht. Das war echt super.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
schon länger kein Update mehr gegeben, ne neue Info wäre ganz gut.
Arbeitsatmosphäre
Das ist natürlich Abteilungsabhängig, bei mir ist es eine angenehmen Atmosphäre. Aber auch hier kann man sagen, mein Vorgesetzter könnte mehr Lob verteilen und die Schnarchnasen könnten mehr Weckrufe erhalten.
Work-Life-Balance
38,5h Woche und akzeptable Gleitzeitrahmen bilden eine gute Basis. Mobil arbeit wurde mittlerweile eingeführt, das hilft vielen Pendlern, könnte aber noch öfter Anwendung finden. (Momentan wegen Corona quasi dauerhaft anwendbar, das ist super!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung findet bei uns nicht wirklich statt - hier fehlen die Infos. Ich würde gerne mehr dazu erfahren … aber handfest, mit konkreten Terminen und Inhalten.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen mit denen ich arbeite halten zusammen und arbeiten als Team. Besonders jetzt wo viele mobil arbeiten, merkt man wie verlässlich die Kollegen sind!
Umgang mit älteren Kollegen
die werden quasi verhätschelt ;-) also sowas würde es in einem "normalen" mittelständischen Unternehmen glaube ich nicht geben, hier kommt der Konzern ins Spiel. Als sicherer Hafen. Hier herrscht eine echte Diskrepanz zwischen "was die älteren schaffen" und "was die älteren verdienen", basiert aber auf den Tarifverträgen. Ist für ältere Mitarbeiter schon sehr paradiesisch
Vorgesetztenverhalten
mal so, mal so. Mein Vorgesetzter gibt nicht die klarsten Anweisungen / Infos raus, das führt manchmal zu Reibereien.
Kommunikation
Hat sich in der letzten Zeit gebessert, es gibt regelmäßige Infos aus der neuen Geschäftsführung, per Mail oder Skype Town Hall. Aber die aktuellen Projekte sind trotzdem etwas undurchsichtig .. da kann man die Kommunikation und Klarheit noch verbessern!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt - wie schon gesagt - hängt am Tarifvertrag. Wer neu dabei ist, fängt halt unten in der Tabelle an .. das ist nicht so motivierend. Wer lange dabei ist, ist halt oben in der Tabelle angekommen.
Gleichberechtigung
eigentlich kann man nicht viel meckern, aber ja die Tarifverträge sind recht starr, als motivierter Mitarbeiter kommt das schon manchmal wie eine Schranke rüber … dass das Gehalt hauptsächlich durch "lange dabei sein" steigt, ist echt ein Manko bei Tarifverträgen, da sollte mehr Flexibilität möglich sein.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei CSG GmbH in Bonn gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Bis auf den unten genannten Punkt, ist der Arbeitgeber vorbildlich mit der Situation umgegangen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Nicht nur darauf hinweisen, dass direkte Vorgesetzte entscheiden, sondern auch diese zu Entscheidungen ermuntern / diese Einfordern.
Arbeitsatmosphäre
Zusehens schlechter. Es wird immer weiter voneinander abgegrenzt, um Probleme abzuwälzen, anstatt sie gemeinsam zu lösen.
Image
Innerhalb des Konzerns DPDHL nicht sonderlich gut.
Work-Life-Balance
Scheint abhängig vom direkten Vorgesetzten zu sein. Eine Unternehmenskultur hierzu gibt es nicht. Kinder sind einer Karriere aber eher hinderlich. Präsenz vor Ort ist entscheidend.
Karriere/Weiterbildung
Das Potential von Kollegen wird nicht ansatzweise genutzt. Eigeninitiativen werden konsequent ignoriert.
Gehalt/Sozialleistungen
der eine Grund zum Bleiben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Initiativen werden nur unterstützt, wenn sie aus dem Konzern DPDHL vorgegeben werden.
Kollegenzusammenhalt
War mal gut bis sehr gut. Der Strang an dem alle Kollegen gemeinsam ziehen sollten, wurde Schritt für Schritt durch regelmäßige Umorganisationen geschwächt. Eine Identifikation mit der eigenen Arbeit findet kaum noch statt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte verfallen immer mehr einem Fatalismus, da Entscheidungen der neuen Geschäftsführung (seit 2019) nicht vermittelt werden können. Diese neuen Geschäftsführer greifen in laufende Projekte direkt ein, ohne mit dem Projekteam zu kooperieren. Dienstleister werden direkt angesprochen, Entscheidungen werden nicht geteilt. Aufgaben werden mehrfach und meist an bestehenden Prozessen vorbei vergeben. Selbstbetitelte "IT-Affinität" der Geschäftsführer ist der Arbeit im Tagesgeschäft eher abträglich und unnötiges Mikromanagement vorherbestimmt.
Arbeitsbedingungen
Es gibt zwar Grund zum Klagen, allerdings auf sehr hohem Niveau. Dies gilt zumindest für die Zentrale. In den Regionen sieht es da schon ganz anders aus. Wie mit der Ware Information, sind die Kollegen auch bei der Ausstattung auf Ihre eigene Kreativität angewiesen.
Kommunikation
Man ist darauf angewiesen, die für den Job notwendigen Informationen selbst zu besorgen.
Gleichberechtigung
Existiert zwar auf dem Papier. Aber in den Köpfen vieler Entscheidungsträger hat sich da wenig in den vergangenen 20 Jahren getan.
Sandra PanothiokasDirector People Management, Prokuristin
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses ausführliches Feedback genommen haben.
Wir bedauern sehr, dass Sie den Wandel in dem die CSG Gruppe aktuell steht - u.a. Fokussierung auf das Property- und Facility Management für den Konzern DPDHL und Implementierung agilere Arbeitsweisen - für sich als Chaos und konzeptlos wahrnehmen.
Wir schätzen in diesem Zusammenhang Ihr Feedback sehr! Für eine offene Kommunikation und Feedbackkultur haben wir seit einiger Zeit bereits verschiedene Ansätze wie Town Hall Calls, direkte Fragen an die Geschäftsführung und Puls Checks eingeführt.
Lassen Sie mich auf den Punkt „IT“ noch ausführlicher eingehen: Auch hier befinden wir uns, wie viele andere Unternehmen auch, in einem entscheidenden Veränderungsprozess von einem stark ERP geprägten System mit starren Arbeitsabfolgen hin zu flexiblen Workflow- und Automatisierungstools, um dynamisch auf neue Anforderungen reagieren zu können. Aktuell lernen wir alle - auch die Geschäftsführung - mit diesem Ansatz zu arbeiten, um uns weiterzuentwickeln.
Wir sind auf diesem Weg offen für Ihr konstruktives Feedback und gehen gerne mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Dialog, um bei Bedarf unsere Ansätze anzupassen und zu optimieren.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen konkreten Austausch mit uns in Verbindung setzen.
Herzliche Grüße
Sandra Panothiokas
Hausmeister am DHL HUB Leipzig
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei CSG GmbH in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ansprechpartner vor Ort .....
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
......auch wenn die keine Ahnung haben,was wir das eigentlich geleistet haben
Verbesserungsvorschläge
Nicht auf Familie machen,wenn es keine Familie ist
Arbeitsatmosphäre
Tolle Arbeitsteams,zumindest was uns direkt als Hausmeister betraf
Work-Life-Balance
3 Schichtsystem und ich fand es ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
go green aber nicht was Firmenfahrzeuge betraf,waren alles Diesel und die mussten dauernd frei gefahren werden oder in die Werkstatt
Kollegenzusammenhalt
Unter den Hausmeistern sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Tja was soll ich sagen,im Feedbackgespräch war alles SUUUUUPER und auch kurz vor Ende der Probezeit meinten die Vorgesetzten,ich brauche mir keine Sorgen machen,naja dann am letzten Tag der Probezeit kam die Kündigung
Arbeitsbedingungen
1,5 Strene da viel improvisiert werden musste oder dauernd dem Material hinterher gebettelt werden musste
Kommunikation
wir waren immer 3 Hausmeister und 3 Bürokollegen,da wusste von den Bürokollegen der eine nicht,was der andere uns sagte.
Sandra PanothiokasDirector People Management, Prokuristin
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass es mit einer langfristigen Zusammenarbeit leider nicht gepasst hat und das unser Feedback innerhalb der Probezeit von Ihnen als nicht klar genug wahrgenommen wurde.
Uns ist eine offene Kommunikation und Feedbackkultur sehr wichtig, daher werben wir auch dafür, dass alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regemäßig Feedback erhalten und geben können.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen konkreten Austausch mit uns nochmals in Verbindung setzen.
Herzliche Grüße
Sandra Panothiokas
Grundsätzlich solide, jedoch keine Weiterentwicklung möglich.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei CSG GmbH in Berlin gearbeitet.
teilweise das Vorgesetztenverhalten, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf Mitarbeitererhalt setzen, mehr Weiterbildungsmöglichkeiten an den Standorten bieten, Führungspositionen öfter schulen oder sogar hin und wieder temporär an anderen Standorten einsetzen, sodass am zuständigen Standort nicht alles als selbstverständlich gesehen wird, deutlich bessere Kommunikation zw. den einzelnen Standorten und der Zentrale, leistungstragende Mitarbeiter im Fokus haben und auch gelegentlich fördern, abwechslungsreiche Arbeit.
Image
nach außen extrem unauffällig, da kein Drittkundengeschäft
Karriere/Weiterbildung
Karrierechance fast ausschließlich nur in der Zentrale in Bonn möglich
Vorgesetztenverhalten
Je nachdem in welchem Team man ist.
Kommunikation
unter Kollegen im Team ganz gut, darüber hinaus eher ausbaufähig.
Gleichberechtigung
entscheidet der Vorgesetzte leider eher nach Nase
Interessante Aufgaben
Sehr monoton, keine oder kaum neue/andere Aufgaben
Sandra PanothiokasDirector People Management, Prokuristin
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ein ausführliches Feedback zu geben und uns zudem auch konkrete Vorschläge machen, wie wir uns weiter verbessern können.
Herzliche Grüße
Sandra Panothiokas
Unternehmen bei dem es Spaß macht zu arbeiten
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei CSG GmbH in Berlin gearbeitet.