Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dänisches Bettenlager in Handewitt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hier herrscht noch familiäres Miteinander .
Work-Life-Balance
Flexibilität in punkto Arbeits- / Freizeitplanung ist durchaus möglich !
Gehalt/Sozialleistungen
Natürlich hätten wir gerne immer ein bisschen mehr . Jedoch muss man anmerken , dass die Gehälter stetig angepasst werden. Es gibt noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und ein Bonussystem, welches auch durch Corona nicht gestrichen wurde. Anzumerken ist auch , dass in Zeiten der Kurzarbeit, aus eigener Tasche des Unternehmens das KG aufgestockt wurde!
Kollegenzusammenhalt
Kommt gerade im Einzelhandel natürlich auch immer auf den Einzelnen an , aber das "blaue Blut " ist doch stark vertreten. Zusammenhalt wird hier groß geschrieben!
Vorgesetztenverhalten
Kann bestimmt auch anders sein , bei uns jedoch seit Jahren einwandfrei. Besonders anzumerken ist die Zuverlässigkeit!
Arbeitsbedingungen
Es wird versucht , den Mitarbeitern das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten ( kostenloser Kaffe/ Wasser im Sommer ), Sicherheitsschuhe, Firmenkleidung , Verpackungen werden leichter / handlicher .
Kommunikation
Wird ständig durch Neuerungen verbessert. Smartphones, Chatfunktion am Pc und firmeninternes Netzwerk wurden eingeführt.
Interessante Aufgaben
Langweilig wird es hier definitiv nicht. Viele Aufgaben wie zb Umbauten (im kleineren Rahmen) werden durch das eigene Storepersonal bewerkstelligt.
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dänisches Bettenlager in Deutschlandweit abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Filialen, das Sortiment sind gut aufgebaut, übersichtlich. Das es Personalrabatt, Events, etc gibt.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht guten Arbeitnehmern eine 2.te Chance geben zu arbeiten. Wenn man fürs Unternehmen lebt, seinen Job liebt. Und nicht an dem festhalten jeder der aus dem Unternehmen raus ist bekommt nie wieder die Chance zu arbeiten. Was ich persönlich sehr traurig finde.
Karrierechancen
Vielleicht hat man karrierechancen wenn man zu allem ja & amen sagt, die Bzl einen als Teammitglied & nicht als Feind sieht.
Arbeitszeiten
Wenn man genügend Pesonal in der Filiale hat sind die Zeiten ok. Wenn man aber Personalmangel hat da die Filiale/das Team überwiegend nur aus Azubis besteht kann es vorkommen das man um einiges mehr an Stunden macht. Bis zu einem gewissen Punkt ist es ja ok. Aber sowas sollte sich in Grenzen halten. Also sollte man als BZL auf sowas achten.
Ausbildungsvergütung
Ich persönlich habe jetzt in der Ausbildung sehr wenig verdient, da ich über das Arbeitsamt & einen Bildungsträger angestellt war.
Die Ausbilder
Sowohl mein Bildungsträger als auch die Filialleiter/Handelsfachwirten die ich während meiner Lehre als Vorgesetzte hatte waren soweit es ihnen möglich war immer sehr bemüht das man das lernt was man braucht. Dort kann man nichts schlechtes sagen. Ausser der ständige Wechsel der FL/BZL. (hatte in der Lehre 4 FL/3BZL)
Spaßfaktor
Meine Arbeit hat mir immer Spass gemacht,da ich in meinem Job/meiner Leidenschaft aufgegangen bin, da ich ein geborener einzelhändler bin & ich gerne gesehen habe wenn die Kunden durch meine Beratung in ihrem Kaufswunsch gestärkt worden sind & ich somit viel Umsatz fürs Unternehmen gemacht habe.
Aufgaben/Tätigkeiten
Wenn ich in der Filiale war hatte ich viele verschiedene Aufgaben. Es war alles sehr abwechslungsreich.
Respekt
In der Filiale in der ich tätig war, wurde Respekt immer gross geschrieben. Sei es vor Vorgesetzten, älteren Kollegen, Kollegen die länger im Unternehmen waren als einer selbst.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dänisches Bettenlager in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlungen, Überstunden werden immer aufgeschrieben, überdurchschnittliche Urlaubstage. Mitarbeiterrabatt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es werden teilweise Ziele vorgegeben die je nach Standort der Filiale nicht machbar sind. Vieles wird auf die englische Kommunikation umgestellt, da mit Jysk fusioniert wurde. Mal schauen wo das noch hingeht. Betriebliche Altersversorgung wird nur mit der Allianz angeboten
Verbesserungsvorschläge
Höhere Personaldichte, da es in einigen Filialen zu wenig Mitarbeiter gibt. In meiner Filiale sind wir top besetzt.
Arbeitsatmosphäre
Steht und fällt mit der jeweiligen Filiale. In meiner Filiale absolut top.
Work-Life-Balance
Ein Stern Abzug, da sich die Arbeitszeiten doch häufig mal ändern weil z.b. in einer Nachbarfiliale ausgeholfen werden muss.
Karriere/Weiterbildung
Jeder der sich anstrengt kann sich hier weiter hoch arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden immer pünktlich gezahlt und es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Stundenlohn könnte höher sein.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier kommt es auf die Filiale an. Bei mir super.
Arbeitsbedingungen
Klimaanlage sind noch nicht in allen Filialen vorhanden und wären definitiv eine Erleichterung im Sommer. Für Kunden und Angestellte.
Kommunikation
Wichtige Informationen werden schnellstmöglich über den Storemanager, interne Facebookgruppe (kein Zwang dort zu sein) und Intranet weitergegeben.
Interessante Aufgaben
Es gibt quasi jeden Tag was neues zu tun. Vom kassieren bis Bürotätigkeiten ist alles dabei.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei daenisches bettenlager in Nrw gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man zumindest versucht mit den Jysk Values etwas zu verändern. Nur sollte das auch Konsequent durchgezogen werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man es einfach nicht schafft, den Mitarbeiter als Menschen zu sehen und eine ordentliche Work-Life-Ballance schafft. Der Rest ist schon beschrieben.
Verbesserungsvorschläge
Viel mehr auf die Mitarbeiter eingehen! Ihr wollt attraktivster Arbeitgeber sein? Dann hört endlich zu, was eure Mitarbeiter zu sagen haben! Mehr Nachhaltigkeit! Technisch im 21. Jahrhundert ankommen (Stichwort Email, Schriftverkehr). Bessere Qualität der Ware - ihr werbt damit, also haltet euch dran.
Arbeitsatmosphäre
Das Team in dem ich gearbeitet habe, war das positivste an dem ganzen Job. Als ich angefangen habe, wurde das Team gerade neu zusammen gestellt (viele Neue Mitarbeiter) und wir mussten erst mal (nach anfänglichen Schwierigkeiten) zusammen wachsen. Danach war es das beste Team, mit dem ich jemals gearbeitet habe. Selbst der SM hat seine etwas eingefahrene Denkweise irgendwann aufgegeben und hat sich auf das Team eingelassen. Kleine Meinungsverschiedenheiten gab es immer mal und war normal. In stressigen Situationen konnte man sich immer aufeinander verlassen und hat selbst den "schlimmsten Arbeitstag" gemeinsam gemeistert. Allerdings gibt es auch viele Filialen in denen das nicht so ist. Und hier trägt das DBL auch nicht wirklich etwas zu bei. Ansonsten war der Arbeitsalltag dauerhaft mit Stress durch Personalmangel bestimmt. Teilweise stand man hier nur zu Zweit auf der Fläche von morgens bis abends. Musste Kunden vertrösten, konnte keine Beratungen durchführen, weil die Kasse voll war und der andere Kollege irgendwann auch mal Pause machen musste. Oft genug ist man der Boxsack für die zu Recht (!) verärgerten Kunden (Ware nicht lieferbar, lange Wartezeiten, etc.).
Image
Es gibt Mitarbeiter die DBL leben! Diese Akzeptieren blind alles was verlangt wird. Meiner Meinung nach ist das nicht der richtige Weg. Die Mitarbeiter die sich auch mal kritisch äußern, da werden Post´s einfach geschlossen und gesagt ist nicht die richtige Plattform. Wo sonst, wenn nicht in einer Gruppe von Mitarbeitern wo sich ja auch über allerlei Positives ausgetauscht wird?! Durch Einsätze in verschiedenen Filialen habe ich auch fast durchweg das selbe erlebt: Es gibt die einen die einfach nichts sagen bzw. alles toll finden und es gibt die, die einfach nur noch genervt sind, aber kein Gehör finden. Das ist einfach nur Schade und belastet viele Teams und Filialen, die deutlich besser sein könnten.
Work-Life-Balance
Wenn ich könnte, würde ich hier gar keinen Stern geben. Als Mitarbeiter hat man überhaupt keine Einsicht in sein Stundenkonto. Es werden Minus- oder Überstunden auf- und abgebaut, wie man lustig ist, wobei die Überstunden deutlich überwiegend sind. Es wird keine Rücksicht auf private Situationen oder Verpflichtungen genommen, man hat immer und überall erreichbar und spontan einsetzbar zu sein. Selbst als Teilzeitkraft, war ich oft mehr in der Filiale als die Vollzeitkräfte. Hinzu kommen die andauernden, mehrere Tage hinteinander eingesetzten 11-Stunden-Schichten (mit einer Stunde Pause, wenn man sie denn machen konnte), die einfach nur ausgelaugt haben. Fragt man kurzfristig nach einem bestimmten freien Tag/ einer bestimmten Schicht - heißt es erst mal Nein. Führungskräfte jedoch kriegen ihren festen freien Tag und legen sich die Schichten so wie es für sie am angenehmsten ist. Man fühlt sich hier als Mitarbeiter dann doch schnell sehr unfair behandelt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt tatsächlich einige Möglichkeiten hier Karriere zu machen und prinzipiell hat auch jeder die Chance dazu. Klingt erst mal gut, sorgt aber auch für viele unqualifizierte Führungskräfte. Nur harte Arbeit, dauerhafte Anwesenheit und Probleme ignorieren macht eben noch keine gute Führungskraft aus. Azubi´s werden meiner Meinung nach nicht genug gefördert! Werden für alles aus der Schule gehohlt, die Verpflichtend ist und vorrang haben sollte! Gute HFW´s werden einfach nicht gefördert und gute Vorschläge und Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsqualität ignoriert.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier hat man in der Zeit in der ich dort gearbeitet habe, versucht etwas dran zu machen. Dennoch im Vergleich zu anderen ist die Bezahlung einfach schlechter. Besonders für die Leistung die man dort täglich abliefert. Gehalt wurde immer pünktlich bezahlt - sollte aber auch selbstverständlich sein. Andere Leistungen erhielt man erst nach einer geraumen Betriebszugehörigkeit und nur mit Festvertrag.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
So viel Plastik bei der Warenanlieferung habe ich noch nie gesehen. Auch die Ware selbst teilweise nur aus Plastik, überwiegend synthetische Stoffe. Viel zu viel Papierkram! Überorganisation der Büro´s. Hier würde ich dringend an die Digitalisierung appellieren.
Kollegenzusammenhalt
Wie bereits oben geschrieben, das beste Team mit dem ich je gearbeitet habe. Der Zusammenhalt war hier fast immer gegeben und nur so hat man den ganzen Stress drum herum auch aushalten können. Besuche das Team auch heute noch gerne, als Kunde im Markt. Ein Punkt Abzug für unehrliches Verhalten seitens einer Führungskraft.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich kann hier nur von einem langdienenden Kollegen berichten - dieser wurde fast schon raus geekelt. Zum Schluss gab es nur noch neue, formbare Mitarbeiter.
Vorgesetztenverhalten
Absolut nicht auf Augenhöhe, wehe man hatte eine eigene Meinung oder gar Ahnung von seinen Rechten als Mitarbeiter. Oft genug hat man versucht mich in Grund und Boden zu diskutieren und mir zu erklären, dass ich alles einfach hinzunehmen habe. Man wurde nicht wie ein "Kollege" behandelt, sondern wie ein Untergebener. War man krank, wurde einem ein schlechtes Gewissen gemacht und man wurde mit Ignorieren oder unliebsamen Aufgaben bestraft. Man wurde dazu aufgefordert, lieber einen Tag frei zu nehmen (also Minusstunden aufzubauen), statt zum Arzt zu gehen. Ein Krankenschein wurde nur "akzeptiert" und dann gegen einen verwendet. Das man mit seinem Verhalten und dem ständigen Druck den man auf die Mitarbeiter, die Angst um ihren Job haben, ausübt Krankheiten auch noch fördert, wird ignoriert. Mitarbeiter kamen aus Angst, schlecht bei einem Vorgsetzten darzustehen, krank arbeiten und steckten damit andere an. Ja, sogar in der Corona Zeit! Absolut unverantwortliches Verhalten. Entscheidungen waren nicht nachvollziehbar (Vollzeitkraft auf Minusstunden gesetzt, Teilzeitkraft auf Überstunden) und als Mitarbeiter wurde man auch nie mit einbezogen.
Arbeitsbedingungen
Ich habe in einer sehr alten Filiale gearbeitet, welche fast schon auseinander fiel. Der Teppich kam teilweise nach oben, Stolperfallen für Kunden und Mitarbeiter. Nach dem Umbau eine Top-Filiale, die es bitter nötig hatte auf den neusten Stand gebracht zu werden. Leider keine Klimaanlage, da sich die nur unter bestimmten Umständen lohnt. Im Sommer absolut unerträglich, waren aber auch immer die selben Mitarbeiter da die unter diesen Umständen dann 11 Stunden arbeiten mussten. Keine Hilfe beim Abpacken der Ware. In einer Filiale mit fast nur Frauen, teilweise sehr anstrengend und unter Zeitdruck eine kaum zu stemmende Aufgabe.
Kommunikation
Kommunikation unter den Mitarbeitern der Filiale war gut. Auch der SM hat Informationen immer zeitnah wieder gegeben. Allerdings war die Kommunikation nach außen schwierig. Mit der Zentrale o.ä. nur über Telefon (ellenlange Warteschleifen inklusive) oder aber per Fax. Keine Möglichkeit über Email in Kontakt zu treten, was ich sehr schade finde. Auch die interne Post, ein riesen Papieraufwand. Ordner über Ordner. Fast schon Überorganisiert und für neue Mitarbeiter erst mal erschlagend. Toll fand ich den Filialchat! Als dieser eingeführt wurde, war das meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung, ist aber noch ausbaufähig. Falsche Informationsverbreitung vor allem an Azubis oder neue Mitarbeiter über Arbeitsrechtliche Dinge seitens der Führungskraft - dicker Minuspunkt.
Gleichberechtigung
Hier wurden immer große Unterschiede gemacht. Je höher die Position desto mehr Privilegien. Fester freier Tag, Einsicht und Mitspracherecht in der Personalplanung, feste Pausenzeiten (die auch eingehalten wurden), freie Wahl wann man Urlaub hatte. Als "normaler" Mitarbeiter alles Dinge von denen man Träumen konnte.
Interessante Aufgaben
Durchwachsen. Es gab sehr viele Interessante Aufgaben, sehr viel neues zu entdecken zu Beginn. Am Anfang bekam ich auch noch die ein oder andere Schulung, was ich sehr begrüßt habe. Dann nicht mehr. Hier wurden auch nicht immer alle Mitarbeiter mit einbezogen, was ich sehr schade fand. Eine Mitarbeiterin fing vor mir an und hatte bis zu meiner Einstellung nicht eine Schulung, ich dafür gleich drei. Die eigentlichen Interessanten Aufgaben wurden dann letztlich nur noch von bestimmten Personen ausgeübt, der Rest durfte stumpfsinnig Ware verräumen, während die anderen Kollegen dann im Büro gequatscht haben.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
Du hast Dir sehr viel Zeit genommen um Deine damalige Situation und Deine individuellen Eindrücke zu schildern. Gerne hätten wir uns bereits vor Deinem Ausscheiden hierzu mit Dir ausgetauscht, um gemeinsam eine Lösung für die von Dir angesprochenen Themen zu finden.
Als Arbeitgeber steht DÄNISCHES BETTENLAGER für starke Teams und ein starkes Miteinander. Es ist uns ein Anliegen, dass sich jede/r gehört und wertgeschätzt fühlt. Es ist schade zu hören, dass Du dies zuletzt nicht so wahrgenommen hast.
Wir wünschen Dir auf Deinem weiteren Weg alles Gute,
Viele Grüße Dein HR Team
Ein Zweischneidiges Schwert
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dänisches Bettenlager GmbH & Co.KG in Handewitt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Leitbild Die hervorragenden Filialteams Abwechslungsreiches Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel Arbeit für zu wenig Mitarbeiter und ausbaufähiges Gehalt für Verkäufer.
Manche Team sind untereinander sehr unsozial (Hat aber auch mit dem Wesen der Mitarbeiter zu tun)
Verbesserungsvorschläge
Klimaanlagen einbauen. Mehr Mitarbeiter pro Filiale(oder mehr Lagermitarbeiter einstellen oder zb. Reinigungspersonal). Mehr Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeiter. Besseres Timing der Lieferanten und besseren Überblick über die Lieferung. Weniger Umsatzdruck(Auch bei weniger Umsatz als im Vorjahr machen wir Gewinn).
Arbeitsatmosphäre
Wenn man ein passendes Team hat,ist die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm auch bei Stresssituationen. Leider ist das nicht immer der Fall.
Image
Sicherlich läuft hinter den Kulissen manches anders als es scheint. Aber 1. Ist das DBL nicht das einzige Unternehmen wo das so ist. Und 2. Sind sie wirklich sehr viel am Arbeiten für Azubis, Arbeiter und Umweltwelt. Dennoch bleibt es ein Handelsunternehmen,was nur lebt wenn es Gewinn macht.
Work-Life-Balance
In Teilzeit Recht vernünftig. Als Vollzeitkraft mit Hobby oder Kindern etwas schwieriger , allerdings geben sich die Filialleiter i.d.R Mühe dir Wünsche zur Erfüllen(zb. Freie Tage aussuchen wenn man einen Termin hat)
Arbeitszeiten bei uns im Bezirk meist zwischen 8.30 und 19 . Finde ich für den Handel OK. Ist man als Vollzeitkraft natürlich den ganzen Tag arbeiten,so hat man weder früh noch abends Zeit/Lust noch etwas zu erledigen. 36 Tage Urlaub sind sehr gut, allerdings i.d.R noch mehr als 2 Wochen Urlaub am Stück.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen sind reel,auch für Quereinsteiger. Es muss natürlich eine Stelle frei sein oder man sollte bereit sein Umzuziehen o.ä. Es steht ein E-Lerning Portal zur Verfügung und Schulungen. Azubis werden gefühlt mehr gefördert als Mitarbeiter (ist sowohl gut als auch schlecht)
Gehalt/Sozialleistungen
Beim Standardgehalt ist noch Luft nach oben. Gehalt steigert sich nach Zugehörigkeit. Umsatzabhängige Bonuszahlungen. Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld Gutscheine zu Weihnachten oder bei besonders guten Ergebnissen (Auch Wettbewerbe innerhalb des Unternehmens) Vermögenswirksame Leistungen. Corporate Benefits.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Intern wird ein Starkes Umweltbewusstsein kommuniziert. Verpackungen wird nach und nach umgestellt,weg von Plastik. Einige Artikel sind dennoch unnötig 20mal eingepackt. Holz meist zertifiziert/nachhaltig Viele Defekte oder beschädigte Artikel werden leider weggeschmissen,da es meist günstiger ist neue Sachen zu bekommen. Werbematerialien (Plakate,Flaggen,Schilder, etc)werden teilweise nur Tage genutzt und dann entsorgt.
Kollegenzusammenhalt
Diese Bewertung gilt meiner vorherigen Filiale da ich dort lernte wie es richtig funktioniert,wo der Zusammenarbeit sehr stark und sehr respektvoll war. In meiner aktuellen Filiale wären es wohl nur 2-3 Sterne. Abhängig davon,mit welchen Kollegen man Arbeiten darf.
Umgang mit älteren Kollegen
Den Umgang find ich persönlich sehr gut, allerdings muss bei einem Filialteam ohne Männer(oder starke Frau),jeder mit ran,da trifft es manchmal auch ältere die es vielleicht nicht mehr so können wie sie wollen.
Vorgesetztenverhalten
Ich kam mit meinen Vorgesetzten bisher immer ganz gut zurecht,sodass ich keine großen Probleme mit meinen bekam. Allerdings kommunizieren sie nicht immer alles. Teilweise wird auf Kleinigkeiten mehr geachtet als nötig.
Arbeitsbedingungen
In den meisten Stores gibt es keine Klimaanlage.(Wird aktuell Angeblich nach und nach installiert),bei einigen nicht einmal Fenster oder Dachluken Firmenkleidung wird gestellt. Lager sind zu klein und zu überfüllt.
Es wird aktuell auf elektronische Preisschilder umgestellt,es gibt Filialhandys.Computer meist nicht neu. Drucker,Kopierer und Fax vorhanden. Kein MitarbeiterWlan
Unterbesetzt sind auch fast alle Filialen, zumindestens wenn man alle Kunden vernünftig bedienen möchte und trotzdem seine Aufgaben schaffen soll.
Kommunikation
Kommunikation findet ,,Von Oben nach Unten,, vernünftig statt und auf verschiedenen Wegen(Filialchat,Telefon,Fax, Facebook)
Gleichberechtigung
Azubis bekommen viel Verantwortung Ob Mann oder Frau ist eigentlich komplett egal,genauso arbeitet NORMALERWEISE der Filialleiter mit uns zusammen statt sich zu verkriechen. Aufstiegschancen sind da, Leistung ist wichtig.
Interessante Aufgaben
Hier muss dann die 4 Sterne im Vergleich sehen. Neben dem kassieren,neben wie Ware an, Lagertätigkeit,beraten Kunden mit Fachwissen in verschiedenen Artikelgruppen (Matratzen/Kissen/Decken/Möbel/Gartenmöbel). Darüber hinaus Aufgaben: Ladenpflege, Finanzierungen durchführen, Regalkonzepte umsetzen, Möbel aufbauen...
es ehrt uns sehr, dass Du Dir die Zeit genommen hast ein solch umfassendes Feedback zu schreiben und Deine Eindrücke zu teilen. Vielen Dank für Deinen Einsatz!
Gerne wollen wir auf Deine Ideen und Vorschläge eingehen. Unser E-Learning-System deckt neben den persönlichen Trainings und Weiterbildungen bereits viele Themen ab und wird stetig ausgebaut. Deshalb ist es für uns sehr spannend und hilfreich zu erfahren, für welche Bereiche Du Dir weitere Schulungsmöglichkeiten wünscht? Schicke uns Dein Feedback gerne an kununu@dbl-zentrale.com.
Wie Du in Deinem Feedback schreibst, werden aktuell und in der Zukunft viele unserer Stores mit Klimaanlagen ausgestattet. Auch die von Dir angesprochene Größe der Lagerfläche wird durch unser neues Store Concept in der Zukunft deutlich erweitert.
Wir konnten in Deinem Feedback auch lesen, dass Du Dich in Deinem neuen etwas weniger wohl fühlst, als in Deiner vorherigen Filiale. Das ist sehr schade zu hören. Wir möchten Dich auf diesem Wege dazu ermuntern, die vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten, wie unser Vertrauenstelefon, zu nutzen oder das Gespräch mit Deiner direkten Führungskraft zu suchen.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Dir,
Viele Grüße Dein HR-Team
Guter Arbeitgeber, der aber noch Potential hat sich zu verbessern.
3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Dänisches Bettenlager GmbH & Co.KG in Handewitt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das sich in der letzten Zeit vieles zum positiven entwickelt hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das noch einiges verbessert werden kann. Und nicht erst morgen sondern am besten heute noch.
Verbesserungsvorschläge
Siehe bei den einzelnen Punkten
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre ist meistens gut.
Image
Im großen und ganzen reden die Mitarbeiter gut über den Arbeitgeber, bis auf die genannten Punkte.
Work-Life-Balance
In die Filialen muss eindeutig mehr Personal. Teilweise steht man nur zu zweit, macht Überstunden (die natürlich bezahlt werden). Hier ist definitiv mehr Personal in jeder Filiale von Nöten. Nur zu zweit zu stehen, sagt es meiner Meinung nach gar nicht mehr geben.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsmäßig hat sich in der Vergangenheit einiges getan, aber auch hier heißt es weiter am Ball bleiben. Es muss noch eine Schippe drauf gelegt werden um auch gerecht entlohnt zu werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird meiner Meinung nach viel zu viel Müll produziert und zu viele Artikel aus Microfaser. Endlich weg von der Plastikware und hin zu Baumwolle (Made in Africa - Faire Löhne für die Bauern) Definitiv einer der Bereiche wo in Zukunft wesentlich mehr getan werden muss.
Kollegenzusammenhalt
Ist sicher in einigen Filialen ausbaufähig. Aber bis jetzt fast nur gute Erfahrungen gemacht.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer doch sehr Warm. War bis jetzt in mehreren Filialen im Einsatz aber eine Klimaanlage haben ich noch nirgends gesehen.
Kommunikation
Informationen werden von der Zentrale entweder an die direkten Vorgesetzten vermittelt, welche diese dann an uns weiterleiten oder sie werden direkt an alle Mitarbeiter geleitet.
Gleichberechtigung
Gefühlt würde ich sagen dass wir mehr Männer als Frauen in Führungspositionen haben.
Interessante Aufgaben
Es sind immer die gleichen Aufgaben, die anfallen.
wir freuen uns, dass Du Dich bei uns wohlfühlst und Deine Eindrücke mit uns teilst.
Es ist toll zu hören, dass Du die Entwicklungen als positiv beschreibst, denn jeder Mitarbeiter trägt seinen Teil hierzu bei. Nur mit Euch können wir die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Wir sind auch in puncto Nachhaltigkeit dabei, uns stetig zu verbessern, den anfallenden Verpackungsmüll zu reduzieren sowie fair produzierte Materialien zu verwenden.
Auch Deine weiteren Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne mit auf. Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!
Viele Grüße
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Mein bisher schlechtester Arbeitgeber bis 2020! NICHT zu empfehlen. Positive Bewertungen sind durchschaubar konstruiert.
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 bei Däisches Bettenlager in Handewitt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
--- KORREKTUR / VERSEHEN: AUSSCHEIDUNGSJAHR WAR 2020, nicht 2016 --- --- SORRY, HR-TEAM --- Gehalt wird pünktlich gezahlt, was ja selbstverständlich ist, aber man gibt sich hier schon mit wenig zufrieden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass die theoretisch formulierten Werte in der Praxis nicht umgesetzt werden. Augenhöhe? - In der Praxis Fehlanzeige. Eigene Meinung? - Nicht erwünscht. Menschenwürde? - Nicht auf dem Betriebsgelände.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge werden in der Regel ignoriert, also spare ich mir das an dieser Stelle. Obwohl: Dreht euch um 180 Grad, wenn ihr überleben wollt.
Arbeitsatmosphäre
Wer Glück hat, arbeitet in einem kleinen Büro mit netten MitarbeiterInnen. Das dämpft dann die allgemeine Unzufriedenheit.
Image
In den Filialen wird auch qualitativ minderwertiger Ramsch verkauft.
Work-Life-Balance
Zeitmäßig ein Job wie jeder andere. Nichts Besonderes.
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance für Sachbearbeiter in der Zentrale.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt maximal durchschnittlich, Sozialleistungen nicht nennenswert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Unter den "kleinen" Sachbearbeitern tauscht man sich meist gut aus, ist aber gegenüber der "Führungskraft" machtlos, wenn es um etwas geht.
Umgang mit älteren Kollegen
Die sind halt noch da...
Vorgesetztenverhalten
Dieser eine Stern ist zu viel, denn die Vorgesetzten sind größtenteils weder fachlich noch persönlich geeignet, Mitarbeiter zu führen. Selbstverliebte Leute mit antisozialer Persönlichkeitsstörung (historisch anerzogen). Niederhalten, Druck, Betrug (habe ich schwarz auf weiß). Siehe Panorama-Bericht von 2015 "Der Daunenkönig" (ARD-Mediathek) Nichts ist besser geworden! Die Dänen haben 2019 übernommen, strotzen vor Arroganz und lösen von einem Tag auf den anderen komplette Abteilungen auf. Sobald du dort anfängst, musst du um deinen Arbeitsplatz fürchten. Bewirb dich besser woanders.
Arbeitsbedingungen
Büro, PC, Telefon vorhanden. Betriebsrat auch vorhanden. Aber der BR kümmert sich überhaupt nicht um die Arbeitnehmerinteressen, sondern hängt den Abteilungsleitern/der Geschäftsleitung an den Lippen. Problem? -"Wende dich an deinen Abteilungsleiter" - "Vielen Dank"!
Kommunikation
Unter den KollegInnen OK. Seitens der Geschäftsführung/Abteilungsleitung mangelhaft und gern verlogen. Falsche Versprechen und Irreführung. Für dumm verkaufen können die gut.
Gleichberechtigung
Frauen wurden von Vorgesetzten (z. B. bei Events) nachweislich mehrfach "angegangen", um es milde auszudrücken.
Interessante Aufgaben
Wenn man dich lässt... Deine Meinung zählt aber nicht. Versauer mit deinen ursprünglichen Aufgaben, deine Qualifikation zählt nicht. A....kriechen hilft evtl.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
schade, dass Du mit einem solchen Eindruck das Unternehmen verlassen hast.
Seit Deinem Austritt vor vier Jahren hat sich bei uns eine Menge getan. Viele Prozesse und Strukturen haben sich unter anderem auch durch unseren Zusammenschluss mit unserem Mutterkonzern weiter entwickelt. Deinen Punkten diesbezüglich können wir somit nicht zustimmen. Du hast Recht, dass Verantwortungen und Bereiche sich verschieben. Entscheidungen, die bei diesem Prozess anfielen, wurden jedoch nie leichtfertig getroffen. In Zusammenarbeit mit unserem Betriebsrat haben wir stets ein großes Augenmerk auf unsere Mitarbeiter gelegt, sodass wir auch hier nach bestmöglichen Lösungen geschaut haben. Darüber hinaus bieten sich unseren Mitarbeitern durch z. B. komplett neu geschaffene Positionen zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten.
Wie bereits zuvor sollen auch in diesem Prozess Meinungen offen kommuniziert werden, da uns diese immer weiter bringen – es zählt somit die Meinung eines jeden. In unseren neu eingeführten JYSK-Values ist dies fest verankert. Diese haben wir mittlerweile an Stelle unseres alten Leitbildes eingeführt – eine Veränderung, die sehr gut angenommen wird und auf die wir sehr stolz sind. Die Stichworte „Tradesman“, „Colleague“, und „Corporate Spirit“ verdeutlichen noch mehr, wofür wir stehen und was uns ausmacht, während die Stichworte „Leader“, „Communicator“ und „Coach“ unseren Führungsstil beschreiben. Schade, dass Du diese nicht mehr kennengelernt hast.
Auch die aktuelle Pandemie hat uns vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Wir haben jedoch schnell gemerkt, dass unser Unternehmenszusammenhalt in Zeiten der Krise nur noch weiter gestärkt wurde. Auch unsere Kommunikationswege wurden in dieser Zeit stark ausgebaut - durch die Nutzung von Informationsvideos, die z. B. über unsere interne Facebookgruppe verbreitet werden, können wir Prozesse noch transparenter gestalten und geben jedem die Möglichkeit, stets auf dem aktuellen Stand zu sein.
Ein Punkt, der uns außerdem sehr, sehr wichtig ist, ist der von dir beschriebene Vorfall unter dem Punkt „Gleichberechtigung“. In keinem Fall dulden wir so ein Verhalten oder nehmen es einfach so hin. Sollte dies so vorgefallen sein, bitten wir die betroffenen Personen, sich direkt an uns oder an das Vertrauenstelefon zu wenden!
Alles in Allem finden wir es sehr schade, dass Du die aktuellen Entwicklungen nicht mehr selbst wahrnehmen kannst, wir hoffen aber, dass Du in der vergangenen Zeit einen Arbeitsplatz gefunden hast, bei dem Du Dich rundum wohl fühlst. Wir wünschen Dir alles Gute!
Viele Grüße
Dein HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Ein toller Arbeitgeber in der Region!
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Dänisches Bettenlager in Handewitt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich bin immer gerne zur Arbeit gegangen und hatte viele liebe Kolleg*innen.
Work-Life-Balance
Leider war Work-Life-Balance nicht gut umsetzbar, was mich auch zum Ausstieg bewegt hat.
Karriere/Weiterbildung
An dieser Stelle kann ich leider nur 3 Sterne vergeben. Mir wurde es leider nicht angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war immer pünktlich. Es gibt Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird hoffentlich noch stark verbessert....
Kollegenzusammenhalt
Leider durch Corona nicht unbedingt stärker geworden
Umgang mit älteren Kollegen
Ob jung oder alt, jeder hat die gleichen Chancen gehabt.
Vorgesetztenverhalten
Hatte immer ein offenes Ohr soweit das notwendig war.