Seit 2009 haben 358 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,2 Punkte).
Die Danone Firmengruppe Die Danone Firmengruppe ist eines der weltweit führenden Lebensmittelunternehmen in den Kategorien Milchfrischeprodukte, Mineralwasser, frühkindliche Ernährung und medizinische Nahrung. Weltweit arbeiten rund 100.000 Mitarbeiter an einer gemeinsamen Mission: „Bringing health through food to as many people as possible.“
Unser Erbe
1919 gründet Isaac Carasso die Marke Danone. Nachdem viele Kinder damals in seiner Heimatstadt Barcelona an Darmerkrankungen leiden, beschließt er ein neues Produkt auf dem spanischen Markt einzuführen., welches bereits für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt ist: Joghurt.
Danone setzt sich von Anfang an für eine gesunde Ernährung ein.
Im Jahr 1972 verbinden sich BSN und Gervais Danone zu Danone und brechen auf, ein globales Unternehmen zu gründen.
Gleichzeitig definiert Antoine Riboud in einer Rede vor 2.000 Führungskräften in Marseille die traditionelle Rolle des Geschäftsführers neu. Einige Jahre zuvor, im Mai 1968, waren hunderttausende Demonstranten für mehr Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gegangen. Motiviert von diesen Idealen, fordert er einen anderen Ansatz in Bezug aufs Unternehmensmanagement und skizziert eine neue Vision von Corporate Social Responsibility.
Dies ist die Geburtsstunde von Danones „Double Projet“: dem gleichzeitigen Engagement für unternehmerischen Erfolg und sozialen Fortschritt. Antoine Ribouds Rede markiert das erste Mal, dass ein Arbeitgeber in Frankreich die Notwendigkeit betont, die menschliche Seite eines Unternehmens zu berücksichtigen.
Im Mai 1996 folgt Franck Riboud seinem Vater Antoine als CEO von Danone. Franck Riboud beschreibt 2006 die Mission des Unternehmens mit "bringinghealththroughfoodtoasmanypeopleas possible":
Im Jahr 2017 präsentiert Danone eine neue Firmensignatur, die die Vision widerspiegelt, dass unsere Gesundheit und die unseres Planeten miteinander verbunden sind. One Planet. One Health ist ein Aufruf, sich der Food Revolution anzuschließen: eine Bewegung mit dem Ziel, gesündere und nachhaltigere Ess- und Trinkgewohnheiten zu fördern.
Diese Signatur, zusammen mit einem erneuerten Logo, drückt Danones Ambition aus, den Menschen wieder ein Gefühl der Verbundenheit mit ihren Lebensmitteln zu geben.
Danone heute - Food Revolution
Eine Food Revolution hat begonnen: Eine neue Generation von Verbrauchern fordert die Nahrungsmittelindustrie heraus und verlangt nach frischen Ansätzen und Ideen. Danone One Planet, One Health ist unsere Antwort auf diese Revolution. Als Leitlinie haben wir uns eine Agenda mit neun Zielen gesetzt, die sowohl ökonomischen Erfolg als auch sozialen Fortschritt umfassen und an den UN Zielen für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind. Unsere Ziele betreffen unser Geschäftsmodell, unser Markenleitbild und unseren Vertrauensgrundsatz.
Produkte, Services, Leistungen
Danone teilt sich in unserem Cluster Deutschland, Österreich und Schweiz auf 4 Geschäftsbereiche auf. Hierbei ist Danone weltweit der Marktführer in der Kategorie Milchfrischeprodukte, Nummer zwei weltweit in den Kategorien Wasser und frühkindliche Ernährung, sowie Nummer eins in Europa für medizinische Nahrung.
"BRING HEALTH AND PLEASURE OUT OF YOGURT TO AS MANY PEOPLE AS POSSIBLE"
Danone Dariy steht seit 1919 für feinsten Joghurtgenuss. In den deutschen Molkereien Rosenheim und Ochsenfurt verwendet Danone hierfür die frische Milch regionaler Landwirte für höchste Qualität und Frische. Beliebte Marken von Danone sind Activia, Actimel, Fruchtzwerge, Dany Sahne und ganz neue Innovationen wie All I Want. Außerdem sind wir mit unseren Alpro Produkten auch mit Produkten auf Pflanzenbasis auf dem Markt aktiv .
"INSPIRING PEOPLE TOWARDS HEALTHIER HYDRATION WHILE PROTECTING OUR PLANET’S RESOURCES"
Unser Ziel ist es, Menschen überall zu einem gesünderen Trinkverhalten zu inspirieren. Untrennbar damit verbunden ist der Schutz der Ressourcen unseres Planeten. Wir schützen unsere Quellen, entnehmen ihnen nur maximal so viel Mineralwasser, wie sie auf natürlichem Weg reproduzieren können, überarbeiten unsere Verpackungen, so dass wir schnellstmöglich zu 100% recyceltes Material verwenden und setzen uns weltweit dafür ein, dass dort, wo es nicht selbstverständlich ist, Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Diese und noch weitere Initiativen tragen dazu bei, dass wir seit Juli 2019 eine zertifizierte Business Corporation (B Corp) sind.
"STAND BY MUMS TO NURTURE NEW LIVES"
Wir sind der Partner für die Ernährung in den ersten 1.000 Tagen. Durch unsere Marken Aptamil und Milupa begleiten wir Eltern, um den Kleinsten einen bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.
"LONGER, HEALTHIER LIVES"
Als führender Spezialist der medizinischen Ernährung in Deutschland zeigen wir unsere Kompetenz zur ganzheitlichen Versorgung von Patienten in stationären Einrichtungen und zu Hause. So sind wir darauf ausgerichtet, kranken Menschen mit fehlender oder eingeschränkter Fähigkeit zur normalen Nahrungsaufnahme mehr Lebensqualität zu schaffen.
Perspektiven für die Zukunft
"BEST OF BOTH WORLDS"
Für Danone zu arbeiten heißt in vielerlei Hinsicht durch Gegensätze geprägt zu sein, die sich jedoch gegenseitig nicht ausschließen.
So versuchen wir ständig die Balance zwischen ökonomischen und sozialen Zielen zu halten und dabei unsere Marktführerposition auszubauen sowie das Geschäft weiterzuentwickeln. Das DANONE D-A-CH Cluster ist eine starke Einheit in einem globalen Unternehmen.
Die Danone Gruppe ist weltweit sehr dezentral organisiert. Das heißt, dass die einzelnen Gesellschaften in den jeweiligen Clustern sehr selbständig und unabhängig voneinander agieren und auch selbst die volle Verantwortung für das lokale Geschäft tragen. Somit ist man als Mitarbeiter des DANONE D-A-CH Clusters einerseits in einer recht überschaubaren Organisation eingegliedert - mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Andererseits gehört diese Einheit zu einem großen internationalen Konzern, der sehr viele Möglichkeiten zum Best Practice Austausch und zur Entwicklung bietet. Letztlich vereint Danone alle Vorteile einer kleinen Gesellschaft, wie z.B. die hohe Verantwortung, den Handlungsspielraum und viele Freiheiten, aber auch alle Vorteile eines internationalen Konzerns, wie z.B. das Lernen von anderen Ländern und Geschäftsfeldern und das arbeiten in multikulturellem Umfeld.
Schließlich kombiniert Danone auch eine sehr hohe Erwartungshaltung und anspruchsvolle Ziele mit einer sehr menschlichen und nahbaren Unternehmenskultur, in der man die richtige Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Spaß finden muss.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 258 Mitarbeitern bestätigt.
Betriebliche Altersvorsorge
69%
Flexible Arbeitszeiten
65%
Mitarbeiter-Events
64%
Parkplatz
61%
Gesundheits-Maßnahmen
58%
Essenszulage
57%
Gute Verkehrsanbindung
56%
Homeoffice
54%
Internetnutzung
52%
Mitarbeiter-Rabatt
49%
Diensthandy
45%
Coaching
43%
Firmenwagen
38%
Betriebsarzt
38%
Mitarbeiter-Beteiligung
35%
Kantine
33%
Barrierefrei
24%
Kinderbetreuung
14%
Was Danone über Benefits sagt
Altersvorsorge Wir haben ein sehr umfangreiches und leistungsstarkes Versorgungswerk, welches neben der Absicherung im Alter auch die Bereiche Hinterbliebenenversorgung und Berufsunfähigkeit abdeckt. Kranken- und Pflegeversicherung Die finanzielle Absicherung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig – auch im Krankheits- und Pflegefall. Deshalb bieten wir Versicherungen zu Vorzugskonditionen an. Gesundheitsfürsorge Wir bieten unseren Mitarbeitern standortabhängig verschiedene Gesundheitsangebote. Dazu zählen vergünstigte Mitgliedschaften und Rückenfitness-Kurse in Fitness Studios, Gesundheitstage mit Check-ups, Vorträge und Info-Stände. Doch auch im Vorfeld wird bei uns einiges getan, wie zum Beispiel durch die ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes. Verpflegung & Deputate Danone ermöglicht es allen Mitarbeitern durch verschiedene Kooperationen (mit Restaurants, Verbänden etc.) vergünstigt Mittagessen gehen zu können. Außerdem werden in unregelmäßigen Abständen kostenlos Produkte in größeren Mengen für den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Unterstützung im privaten Umfeld Um unsere Mitarbeiter auch optimal im privaten Umfeld unterstützen zu können, haben wir Kooperationen mit führenden Agenturen, welche als Beratungs- und Vermittlungsstelle u.a. für die Themen Kinder- und Altenbetreuung sowie Unterstützung in besonderen Lebenslagen zur Verfügung stehen. Am Standort München bieten wir zudem eine begrenzte Anzahl an subventionierten KITA-Plätzen an.
Entwicklungsmöglichkeiten Durch unsere flachen Hierarchien und unsere dynamischen Strukturen, gestaltest du deine Entwicklung grundlegend mit. Wir fördern sowohl interne Aufstiegsmöglichkeiten, als auch die Möglichkeit sich international oder cross-funktional in neue Richtungen zu entwickeln.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Deine Karriere bei Danone
Jedes Mal, wenn wir essen oder trinken, entscheiden wir uns für die Welt, in der wir Leben wollen. Du möchtest Teil einer Gemeinschaft von über 100.000 Menschen werden, die täglich leidenschaftlich an der Mission „Bringing health through food to as many people as possible“ arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Seit 100 Jahren arbeiten wir zusammen mit viel Initiative, Leidenschaft und Tatendrang daran, die Gesundheit auf unserem Planeten zu verbessern und unsere Produkte täglich noch besser und gesünder zu gestalten.
Wir sind ein internationales, innovatives Unternehmen, in dem durch transparente Karrieremöglichkeiten sowie vielseitige Trainings- und Weiterbildungsangebote individuelle Stärken kontinuierlich gefördert werden. Gestalte deine Karriere bei uns mit!
Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur wird geprägt durch die vier Werte, die uns miteinander vereinen: Humanismus, Aufgeschlossenheit, Nähe und Enthusiasmus:
Humanism – Menschlichkeit Wir respektieren, schätzen und unterstützen einander, übernehmen Verantwortung, nutzen und gewähren jede Chance, uns weiter zu entwickeln.
Openness – Offenheit Wir sind offen für Neues, stellen Bestehendes infrage, sind risikobereit und haben den Mut, neue Wege zu gehen.
Proximity – Nähe Unser Handeln orientiert sich eng an den Bedürfnissen unserer internen und externen Kunden. Wir pflegen den intensiven Austausch über Abteilungen und Hierarchien hinweg. Außerdem pflegen wir einen informellen und offenen Management-Stil.
Enthusiasm – Begeisterung Es ist unser Ziel, Erwartung immer wieder zu übertreffen. Wir haben Spaß an der Zusammenarbeit, große Leidenschaft für die eigenen Aufgaben und schaffen so gemeinsam eine Atmosphäre, in der wir erfolgreich sind.
Warum ist es sonst noch besonders für uns zu arbeiten?
Verantwortung übernehmen
Das Danone D-A-CH Cluster ist eine starke Einheit in einem globalen Unternehmen.
Da die Danone Gruppe weltweit sehr dezentral organisiert ist, übernehmen die einzelnen Gesellschaften in den jeweiligen Ländern selbst die volle Verantwortung. Somit ist man als MitarbeiterIn einerseits in einer recht überschaubaren Organisation eingegliedert – mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen – andererseits gehört diese Einheit zu einem großen internationalen Konzern, der sehr viele Möglichkeiten zur Entwicklung und ein multikulturelles Arbeitsumfeld bietet.
Spaß an der Arbeit
Bei Danone finden wir die richtige Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Spaß bei der Arbeit, um unsere hohe Erwartungshaltung und anspruchsvolle Ziele mit einer sehr menschlichen und nahbaren Unternehmenskultur ausleben zu können.
Somit werden auch regelmäßig Mitarbeiterevents zum Austausch und Erfolge feiern veranstaltet.
Feedback-Kultur Eine gute Feedbackkultur ist uns sehr wichtig. So bekommen unsere Mitarbeiter nicht nur in den regelmäßigen Mitarbeitergesprächen von ihren Führungskräften Feedback über ihre Leistung, sondern auch einfach ganz spontan. Aber nicht nur die Führungskraft gibt Feedback, auch ein Feedback an die Führungskraft vom Mitarbeiter ist erwünscht. Unter den Kollegen wird ebenfalls ein offener und ehrlicher Umgang miteinander gepflegt. Teamgeist Teamgeist wird bei Danone besonders groß geschrieben. Dabei ist es wichtig, sich eng miteinander abzustimmen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Durch unsere offene und informelle Kultur funktioniert dies besonders gut. Der Teamgeist wird darüber hinaus auch durch Teamevents und Teamentwicklungsmaßnahmen gefördert. Wir arbeiten nach dem Motto „Erfolge müssen auch gefeiert werden“. Unsere Mitarbeiter wissen, dass wir ergebnisorientiert arbeiten – im Gegenzug aber auch erreichte Erfolge honorieren und gemeinsam feiern. Hierzu zählen nicht nur Weihnachtsfeiern, sondern auch Betriebsausflüge, gemeinsame Oktoberfest-Besuche und soziale Projekte, die im Team organisiert werden. Open-Door Philosophie Genau genommen haben wir eigentlich keine „Open-Door“-Philosophie, sondern eine „No-Door“- Philosophie, denn bei uns sitzen alle Mitarbeiter im Großraumbüro. Außerdem haben wir eine „Du“- Kultur, das heißt, dass wir uns alle -vom Praktikanten bis zum Geschäftsführer- duzen. Dies erleichtert das gemeinsame Arbeiten im Team enorm und macht es für uns einfacher, aufeinander zuzugehen und sich ein Netzwerk aufzubauen.
So bunt wie die Welt der Danone-Marken, so vielfältig sind die Aufgaben in unseren Unternehmensbereichen. Wir sind uns sicher, dass auch für dich etwas Passendes dabei ist.
Studierende: Wir bieten eine große Anzahl an Praktika an. Start des Praktikums ist jeweils August/September oder Februar/März für die Dauer von sechs Monaten.
Trainee-/Juniorpositionen: Nach dem Hochschulabschluss ermöglichen Traineeships Einblicke in unterschiedliche Bereiche zu erlangen. Wir haben keine festen Zyklen für den Einstieg als Trainee (m/w/d).
Vom Junior zum Senior: Festanstellung, Quereinstieg ,Weiterentwicklung oder Neuorientierung – Durch den Einstieg in die unterschiedlichsten Bereiche, können Sie überall Ihre Option wählen.
Wir glauben daran, dass alle MitarbeiterInnen ihre individuelle Karriere mitgestalten können. Wenn du dich mit den Werten, der Vision und Mission von Danone identifizieren kannst, ist der Grundstein für den Start bei uns gelegt. Fachliche Qualifikationen orientieren sich an dem jeweiligen Einstiegsgebiet.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Danone.
Talent Management Team DACH +49 (0) 89/ 62733-313
Unsere Erwartungshaltungen passen zusammen, wenn auch du gerne Verantwortung übernimmst, ein Teamplayer bist und deine Tätigkeit proaktiv mitgestalten möchtest.
Mach uns neugierig! Damit wir uns einen möglichst vollständigen ersten Eindruck von dir machen können, bitten wir dich, uns ein persönliches Anschreiben, einen aussagekräftigen Lebenslauf und berufsrelevante Zeugnisse zu schicken. Vergiss bitte bei einer Bewerbung um eine Festanstellung nicht, uns deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellungen mitzuteilen.
Bitte schicke uns deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir leider keine Unterlagen per E-Mail oder Post entgegennehmen und müssen diese unverzüglich löschen. Deshalb können wir dich im Auswahlprozess nur berücksichtigen, wenn du deine Unterlagen direkt über unser Bewerberportal senden.
Das Talent Team liest alle Bewerbungen, die online eingehen. Wenn deine Erfahrungen und Erwartungen zu der Position, auf die du dich bewerben möchtest, passen, kontaktieren wir dich. Anbei findest du unseren Auswahlprozess für die jeweiligen Einstiegsformen:
FAQs
Hier beantwortet Danone häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool. Sollten Sie keine passende Stelle finden, können Sie sich auf die Ausschreibung „Initiativbewerbung“ auf unserer Karriereseite bewerben.
Bitte bewerben Sie sich immer in der Sprache, in der die Stellenausschreibung gehalten ist, d. h. ist diese auf Englisch, bitten wir Sie, sich in Englisch zu bewerben.
Grundsätzlich bieten wir die Möglichkeit, Abschlussarbeiten bei Danone zu schreiben. Das kommt ganz auf den aktuellen Bedarf im jeweiligen Fachbereich an. Eine sehr gute Voraussetzung für eine Abschlussarbeit bei Danone ist ein vorangehendes Praktikum. Welche freien Stellen wir aktuell anbieten, finden Sie auf unserer Karriereseite.
In der Regel dauert ein Praktikum bei Danone 6 Monate, weil dieser Zeitraum notwendig ist, um auch eigenständige Projekte zu übernehmen und umzusetzen. In Ausnahmefällen bieten wir auch Praktika von 4-5 Monaten an. Da die Einarbeitungszeit in das Unternehmen und den jeweiligen Fachbereich jedoch mindestens zwei Monate dauert, bieten wir leider keine kürzeren Praktika an.
Da jede Danone Landesgesellschaft ihre Praktika eigenständig vergibt, bitten wir Sie, sich über die Karriereseite Ihres Wunschlandes zu bewerben.
Nein, Praktika sind bei Danone ganzjährig möglich. Aktuelle Vakanzen finden Sie auf unserer Karriereseite, oder sie bewerben sich einfach initiativ.
Falls Sie an mehreren Stellenangeboten interessiert sind, bewerben Sie sich bitte für jede Stelle einzeln.
Ihre Bewerbung wird von unserem Talent-Team durchgesehen und gemeinsam mit dem Ansprechpartner aus der Fachabteilung auf die Anforderungen der jeweiligen Stelle geprüft. Sollten Sie unser Interesse geweckt haben, kontaktieren wir Sie, um ein erstes Telefoninterview zu vereinbaren. Sollte sich unser positiver Eindruck bestätigen, laden wir Sie ein, um Sie in einem ersten und zweiten persönlichen Gespräch näher kennen zu lernen. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen dann im Anschluss einen Vertrag anbieten können und Sie Teil unseres Teams werden.
Bei Einstiegspositionen für Hochschulabsolventen erfolgt in der Regel ein etwas anderer Auswahlprozess in Form von Assessment Centern. Bei Praktikantenstellen ist der reguläre Auswahlprozess um eine Runde verkürzt, in dem nach einem erfolgreichen Telefoninterview nur eine persönliche Gesprächsrunde stattfindet.
Aufgrund der Vielfalt unserer Stellen, kann es durchaus vorkommen, dass Sie auf eine Stelle abgelehnt werden, jedoch auf eine andere Stelle perfekt passen würden. Sie können sich also gern erneut bewerben, auch wenn Sie auf eine andere Stelle eine Absage erhalten haben.
Standort
Unsere Standorte sind zentral gelegen und einfach zu erreichen. Außerdem verfügen wir über moderne Offices mit Open Space, welche unter anderem die Möglichkeit zum Networken bieten. Hier ein kleiner Einblick:
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Nichts Gutes. Was soll man an einem Arbeitgeber gut finden, der ein Werk schließt. Massenkündigung! Eines der Innovativsten Danone-Werke! Hüttenkäse Obstgarten Fruchtzwerge Pudding, all dies wurde in Rosenheim erfunden.
Es gibt gute Entwicklungsmöglichkeiten, klare Regeln für Boni und Benefits, sehr viel Wertschätzung, eine offene und ehrliche Kommunikation sowie eine tolle Vereinbarkeit. Für mich stimmt das Paket.
Bald soll es neuen Tarifvertrag mit deutlich schlechteren Konditionen für die Mitarbeiter geben. Allerdings darf man dann einmal im Jahr kostenlos zur professionellen Zahnreinigung. Wow! Das ist schon toll, wenn man davon absieht, dass die Krankenkassen diese Zusatzleistung schon seit Jahren bezuschussen.
Manager kommen und gehen. Zerstören gut laufende Strukturen. Angestellte und Arbeiter sind seit Jahrzehnten hier und jetzt sitzen sie auf der Straße. Das ist der Dank.
Mehr auf die Mitarbeiter hören , Den Mitarbeitern auf der Fläche Perspektiven geben ... Fluktuation der Mitarbeiter verhindern , einfach auch mal die Gründe erfragen, warum man geht , besser geschulte Vorgesetzte einsetzen , die auch Ahnung vom Verkauf und Führung haben
Der am besten bewertete Faktor von Danone ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 56 Bewertungen).
Ich habe mich in meinem Team rundum wohl gefühlt. Auch mit anderen Kollegen oder Praktis konnte man sich immer austauschen oder auf einen Kaffee / zum Mittagessen treffen.
Phasenweise kann es zu einer sehr hohen Arbeitsbelastung kommen, gleichzeitig darf man Bedenken hierzu offen bei Vorgesetzten äußern. Das Unternehmen ist bemüht, durch Führungskräfteschulungen, einen Familienservice, regelmäßige Gesundheitsaktivitäten und weiteres aktiv an einer guten Work-Life-Balance zu arbeiten.
Homeoffice musste in der Freizeit gemacht werden, da in der Woche keine Zeit war. Freitagnachmittags machte RVL sinnlose Telefonkonferenzen die Stundenlang dauerten...
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 44 Bewertungen).
In der Zentrale sind die Karrieremöglichkeiten sehr gut. Im Außendienst hatte ich nicht das Gefühl wahrgenommen zu werden und die Mitarbeitergespräche mit dem Vorgesetzten wurden z.T. überhaupt nicht wahrgenommen und wenn, war es eher Systembefriedigung.
In der Zentrale werden sich die Jobs hin und her geschoben , junge Leute werden schnell mal Kam oder Personaler werden auf der Fläche als Verkaufsleiter eingesetzt