Workplace insights that matter.

Login
Datavard AG Logo

Datavard 
AG
Bewertungen

2 von 20 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Coronavirus
kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Respektvolle Zusammenarbeit und Teamgedanke stehen an erster Stelle

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flexiblen Arbeitszeiten und Home Office Regelungen, der respektvolle Umgang miteinander, die offene Kommunikation.

Arbeitsatmosphäre

Bei Datavard spricht man nicht nur von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, man lebt sie. Man unterstützt sich gegenseitig und bekommt bei Fragen kompetente und schnelle Antworten. Der respektvolle Umgang miteinander führt zu einer ausgeglichenen Stimmung - auch in stressigen Momenten.

Image

Datavard wird als kompetenter Partner auf dem Markt wahrgenommen.

Work-Life-Balance

Gerade in der stressigen Lockdown/Corona-Zeit gibt es zahlreiche, kreative Maßnahmen der Geschäftsleitung, die den Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und Auszeiten z.B. für die Kinderbetreuung, ermöglichen und helfen, den Workload innerhalb der vertraglichen Arbeitszeit gut zu bewältigen. Man arbeitet outcome-basiert und hat jederzeit ein offenes Ohr für persönliche Anliegen und / oder zeitliche Engpässe.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier spielt man noch keine Champions League aber in der oberen Hälfte der Bundesliga.

Kollegenzusammenhalt

Durch Corona konnte ich noch nicht allzu viele Kollegen persönlich kennenlernen - aber den Zusammenhalt innerhalb meines Teams bewerte ich als außergewöhnlich hoch.

Umgang mit älteren Kollegen

Jüngere und ältere Kollegen werden gleich und respektvoll behandelt und eingestellt.

Vorgesetztenverhalten

Eine gute, konsistente und authentische Teamführung, auf die sehr großen Wert gelegt wird. Happy staff, happy customer.

Arbeitsbedingungen

Sehr schönes Büro in Heidelberg, modern und hell ausgestattet. Es gibt kostenlose Getränke und Obst.

Kommunikation

Ich habe selten einen Arbeitgeber erlebt, der in seiner Kommunikation so authentisch und transparent ist wie Datavard. In regelmäßigen "All-Hand-Calls" werden Unternehmensdaten mit den Mitarbeitern geteilt. Vorab erfolgt ein Temp Check anhand eines einfachen Surveys, in dem jeder Mitarbeiter anonym Fragen stellen kann, die alle einzeln durch den CEO beantwortet werden.

Gleichberechtigung

Ich empfinde keinen Unterschied in der Behandlung von weiblichen oder männlichen Kollegen.

Interessante Aufgaben

Zahlreiche interessante Projekte bei namhaften Kunden, gute, kreative Ideen auch im Back-Office /Event- und Adminbereich. Langweilig wird es nicht - aber durch die coronabedingten Einschränkungen (Reise, Events, Kontakte) gibt es noch Luft nach oben.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

Realität holt einen sehr schnell ein...

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein paar freundliche und kompetente Menschen kennengelernt zu haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Sachlichkeit
Phrasenreiterei

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung und Bodenständigkeit entwickeln

Arbeitsatmosphäre

Misstrauen und Missgunst vorherrschend. Wenig Teamfähigkeit.

Image

Man redet sich die Dinge schön. Die Fassade bröckelt allerdings.

Work-Life-Balance

Homeoffice möglich (erst seit Corona auch bei einfachen Angestellten zwangsläufig akzeptiert)

Karriere/Weiterbildung

Keine Angebote oder Strategie dazu. Positive Bemerkungen aus der Vergangenheit mögen mal gestimmt haben. Für HR ist Mitarbeiterentwicklung ein Fremdwort. Hohe Fluktuation!

Gehalt/Sozialleistungen

Unter Branchendurchschnitt

Kollegenzusammenhalt

Unter bestimmten Kollegen im Team vorhanden. Teamübergreifend nicht existent und deshalb kein unternehmensweites gemeinsames Agieren möglich.

Umgang mit älteren Kollegen

Normal

Vorgesetztenverhalten

Sachlichkeit und nachvollziehbares betriebswirtschaftliches Handeln fehlen. Mitarbeiter spekulieren und machen sich häufig Sorgen. Wenige trauen sich dieses offen anzusprechen.

Kommunikation

Manager lästern statt mit gutem Beispiel zu glänzen.

Gleichberechtigung

Chauvinismus wird geduldet.

Interessante Aufgaben

Freiraum bei Erarbeitung von Aufgaben


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Teilen