9 von 30 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die Tätigkeit
Die Parkplätze
Die offenen Stellen besetzen
Es geht sehr familiär zu. Das merkt man sofort, wenn man sich z.B. in der Küche einen Kaffee holt.
Es gilt das Vertrauensprinzip.
Wenn ein Thema besondere Aufmerksamkeit benötigt, sind sofort alle wichtigen Personen zur Stelle und man merkt, dass nur ein eingespieltes Team effektiv Probleme lösen kann.
Bei diesem Thema hat sich viel getan. Durch das Wachstum wurde das etwas vernachlässigt, jetzt ist es aber wieder deutlich besser.
Es ist der DE-CIX, oder?
Beim DE-CIX kann man sehr viel lernen, wenn man will.
Professionalität fehlt in vielen Bereichen, nach Außen präsentiert sich das Unternehmen glänzend, doch innen laufen Prozesse eher holperig, es fehlen klare Strukturen und oft ist die Führungsebene betriebsblind.
Die Stimmung kann ganz schnell kippen. Führungsebene eher unprofessionell.
... aber nicht alles was glänzt...
Überstunden sind keine Seltenheit, kein eindeutiges Abbauprogramm für die "Mehrarbeit", was zu hohem Stresslevel führen kann.
kein Leitfaden für die eigene Karrierelaufbahn, keine klaren Karriereaussichten
Top!
Je nach Abteilung.
Ziemlich heiß im Sommer (ohne Klimaanlage) im sonst modernen Büros.
Oft erfährt man das "Wichtigste" per Flurfunk. Kommunikation fehlt manchmal schwer mit manchen Kollegen.
eher Flop für die Branche
Abwechslungsreiche Aufgaben.
Das Team
Ich darf zu wenig reisen
Mehr Gehalt
- menschliches Miteinander
- gelebte Vielfalt von über 20 Nationalitäten bei ca. 100 Mitarbeitern
- Internationale Aufgaben
nichts
An der einen oder anderen Stelle mehr Struktur schaffen ohne die Freiheit des einzelnen zu sehr einzuschränken
Alles Andere ist TOP.
Mehr auf die Mitarbeiter zu gehen mit Vorschlägen und nicht warten bis die Frust zu groß ist.
Mehr Möglichkeiten geben sich einzubringen oder zu entwickeln. Vieles ist zu kompliziert gestaltet. Man muss das Rad nicht neu erfinden.
Sehr gut.
Viel zu wenig Weiterbildung und erst nach der Probezeit. Somit fällt der Anfang für manche etwas schwerer.
In Ordnung.
Top
Nichts auszusetzen außer Home Office Möglichkeit, welche nach und nach abgeschafft wird.
Menschen mit eigenen Ideen, egal ob erfahrungsbasiert oder nicht, haben hier schlechte Karten sich einzubringen etwas zu verändern.
Als Nr. 1 im Peering-Business hat das Unternehmen einen hohen Imagewert.
Gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben, u.a. durch Homeoffice-Möglichkeit und eine flexible Arbeitszeitregelung
Gut
Offen und korrekt
Gute, moderne Ausstattung.
Gute Information durch monatliche Betriebsversammlungen
Gleichberechtigung wird von der Firmenleitung und auch der Gesamtheit der Kollegen gelebt.
Vielseitige Tätigkeiten, die der Mitarbeiter in aller Regel selbst mitbestimmt und mitauswählen kann