Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Decathlon in Herne gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Produkte. Relativ flexibele Arbeitszeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter werden nicht genug wertgeschätzt. Gesetzliche Regelungen werden versucht zu umgehen. Management in der Corona-Krise wirkt chaotisch.
Verbesserungsvorschläge
Seine Mitarbeiter mehr wertschätzen und wirklich fördern. Mitarbeiter müssen besser bezahlt werden.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich ist die Atmosphäre sehr locker. Jedoch gibt es oft eine negative Grundstimmung in der Filiale, da Vorgesetzte Druck ausüben.
Image
Die Produkte und der Service für den Kunden sind gut, dementsprechend ist das äußere Erscheinungsbild von Decathlon ansprechend, wenngleich der "Billig"-Charakter noch teilweise nachhängt.
Karriere/Weiterbildung
Karriere heißt bei Decathlon immer mehr Aufgaben, die alle nicht zeitgleich vernünftig ausgeführt werden können für kaum mehr Gehalt.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstieg knapp über Mindestlohn, einmal im Jahr theoretisch geringfügige Gehaltserhöhungen möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles ist in Unmengen an Plastik verpackt, wenn es in der Filiale ankommt.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der eigenen Abteilung meistens gut. Zwischen den Abteilungen gibt es oft Konkurrenzdenken.
Vorgesetztenverhalten
Der Mitarbeiter gilt als austauschbar und das wird einem auch gezeigt.
Arbeitsbedingungen
Klimatisierung der Filiale ist eine Katastrophe. Entweder viel zu heiß oder zu kalt. Ansonsten wird nicht besonderes für gute Arbeitsbedingungen getan, es ist aber auch nicht besonders schlimm.
Kommunikation
Offizielle Kommunikation findet kaum statt und wenn werden oft kurz nacheinander verschiedene Informationen kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Wenn man interessante Aufgaben wahrnehmen möchte, wird man ermahnt, sich auf die Basics zu konzentrieren, wenn man sich auf die Basics konzentriert wird einem vorgeworfen, nicht engagiert zu sein.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei DECATHLON in Bundesweit gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider im Moment nicht mehr so viel.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
A predigen und B tun!
Verbesserungsvorschläge
Weniger inkompetente Führungskräfte einsetzen. Unternehmensleitung sollte sich mehr mit der Realität in den Filialen beschäftigen, um herauszufinden, ob die gute Vorstellung von Management auch umgesetzt wird - wird sie nicht! Familienfreundlichkeit etablieren, um langfristig gute Mitarbeiter zu binden
Arbeitsatmosphäre
Die Unternehmenskultur ist grundsätzlich super. Mit den Werten kann ich mich nach wie vor identifizieren. Allerdings werden diese nicht überall gelebt.
Image
Auf dem Sportmarkt als preiswerter Händler von Sportartikeln. Gerade für Einsteiger und Familien mit Kindern attraktiv. Wäre schön wenn sich das Unternehmen selbst auch so sehen würde.
Work-Life-Balance
Gerade für Führungskräfte grenzwertig. Man wir mit 37,5 Stunden pro Woche eingestellt allerdings fällt man beim Filialleiter sofort in Ungnade wenn diese auch eingehalten werden. Da kommen dann Kommentare wie "Wieso gehst du schon?" wenn man mal pünktlich geht. Ein Filialleiter sagte Mal "Deine Arbeitszeiten stehen draußen an der Tür!" (Mo - Sa 9-20 Uhr) In vielen Filialen dürfen Überstunden noch nichtmal dokumentiert werden. Familienfreundlichkeit? - Fehlanzeige!
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich gutes internes Schulungssystem. Allerdings könnte es mehr repräsentative Management-Weiterbildungen geben, die sich mehr auf Fachkenntnisse beziehen.
Karriere-Möglichkeiten sind grundsätzlich nur vorhanden wenn auch der Grundsatz der Mobilität erfüllt ist (also die Bereitschaft für das Unternehmen umzuziehen). Wenn dies aufgrund der privaten Umstände nicht gegeben ist, hat die Decathlon-Karriere ganz schnell ein Ende. Außerdem fragwürdiger interner Bewerbungsprozess. Viele Stellen werden nicht ausgeschrieben sondern bereits durch "Vetternwirtschaft" neu besetzt. Es kommt also weniger darauf an was du kannst sondern eher wen du kennst!
Gehalt/Sozialleistungen
Grundsätzlich war ich mit meinem Gehalt zufrieden. Allerdings wird nicht leistungsbezogen bezahlt. Kollegen frisch aus dem Studium, ohne Erfahrung werden zu gleichem Gehalt eingestellt. -Mitarbeirerrabatt -variabler Gehaltsanteil recht unsicher abhängig von Filiale -Unternehmensbeteiligung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gerade der Nachhaltigkeitsgedanke hat sich in den letzten Jahren verstärkt, wobei ich mir nicht so sicher wäre inwieweit das dann auch gelebt wird oder nur zu Marketingzwecken genutzt wird. Aber wie nachhaltig kann ein Unternehmen sein, das T-Shirts für 2,99€ verkauft.
Kollegenzusammenhalt
Praktisch nicht vorhanden. Jeder kämpft für sich alleine. Teamleiter und Mitarbeiter suchen Fehler um sich selbst hervor zu tun. Nicht auszuhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Leider kaum ältere Kollegen vorhanden, was für mich mit der verschobenen Work-Life-Balance zusammenhängt.
Vorgesetztenverhalten
Hat sich seit einigen Jahren leider total verändert. Früher top! Im Zuge der schnellen Expansion leider mit viel Inkompetenz besetzt, gerade was Filialleiter angeht. Leider mangelt es auch an sozialen Kompetenzen wie Ehrlichkeit und Authentizität. Mitarbeitergespräche werden nicht oder unregelmäßig durchgeführt. Nicht wie vom Unternehmen gefordert alle 4 Wochen. Filialleitung geht mit mitarbeiterbezogenen Informationen bei "Freunden" hausieren. Diskretion für sensible Informationen gibt es hier nicht. Arbeitszeitschutzgesetz wird auch eher als Empfehlung gesehen. Verantwortungsbewusstsein für die Filiale ist auch nicht mehr vorhanden wenn der Filialleiter mehr Urlaub macht als anwesend ist.
Arbeitsbedingungen
Arbeit mit neuester Technik, die zum Teil sogar funktioniert. Moderne Räumlichkeiten. Der Bereich Sicherheit wird leider stiefmütterlich behandelt. Auch hier keinerlei Vorbildfunktion von der Filialleitung. Es werden leider immer zu wenig Mitarbeiter eingestellt, sodass das Arbeitsaufkommen für kaum einen Mitarbeiter umsetzbar ist.
Kommunikation
Wenig Transparenz. Insbesondere in der Coronasituation. Weder von Filialleitung noch von Unternehmensleitung. Mitarbeiterumfragen werden durchgeführt aber Ergebnisse nicht mit dem Team geteilt. Bei Missständen hat man keinen Ansprechpartner oder weiß an wen man sich wenden kann.
Gleichberechtigung
Super individuell und abhängig vom Vorgesetzten.
Interessante Aufgaben
Kann es durchaus geben, wenn man sie sich selber sucht. Allerdings besteht auch hier die Gefahr, dass sie von der Filialleitung blockiert werden.
Tolle Firma, schlechte Umsetzung in der Filiale Fürth.
1,5
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Decathlon Fürth in Fürth gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Aufstrebendes Unternehmen - Produktsortiment - 37,5 Std. Woche ist top für Einzelhandel - Urlaubstage 28 als Einstieg ist top - verschiedene Karriere Chancen bei Förderung!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider sehr Standortabhängig und Personenbezogen!
Verbesserungsvorschläge
Ältere und Erfahrenere Führungskräfte einstellen. Nicht versuchen junge Menschen nach 1-2 Jahren nach ihrem Studium als Filialleiter und Manager einzusetzen. Firmen Wachstum langsamer angehen und damit die Basis des Unternehmens stärken!
Image
Nach außen hin ein Sportunternehmen, in den Filialen oft stupide Arbeit am LM.
Work-Life-Balance
Im Einzelhandel natürlich immer relativ schwierig.
Karriere/Weiterbildung
Sehr schwierig in der Filiale Fürth, nur "Freunde" der Filialleitung kommen weiter! Erfahrenes Personal wird eher als Konkurrenz gesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Einzelhandel durchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unmengen an Müll wird produziert.
Kollegenzusammenhalt
Verschiedene Gruppierungen in der Filiale, kein Miteinander!
Umgang mit älteren Kollegen
Man nutzt die Erfahrungen und Vorkenntnisse der älteren Kollegen nicht.
Vorgesetztenverhalten
Zu unerfahren im Bereich Einzelhandel und Vertrieb. Keinerlei Marktkenntnisse und noch keine Führungskompetenzen vorhanden. Aber Sozial und auf keinen Fall Cholerisch!
Arbeitsbedingungen
Kein Tageslicht. Sicherheitsaspekte werden in vielen Bereichen nicht eingehalten. Bei einer Kontrolle könnte es problematisch werden.
Kommunikation
Nicht vorhanden, da Filialleitung nicht Kritik fähig.
Der beste und fairste Arbeitgeber, den ich je hatte
4,6
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Decathlon in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
zeitliche und örtliche Flexibilität, Vorgesetze steht's sehr verständnisvoll und vertrauenswürdig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ehrlich: nichts.
Arbeitsatmosphäre
Immer entspannt, kein Druck
Image
Leider nicht so gut angesehen (bezogen auf das Image der Firma auf Fremde)
Work-Life-Balance
Wird enorm drauf geachtet, sowohl auf mein Studium, als auch auf meinen Sport im Verein (Handball)
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Schulungen, die auch nicht zum einschlafen sind
Gehalt/Sozialleistungen
Weihnachtsgeld, Prämien, Urlaubsgeld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Verpackungsmüll
Kollegenzusammenhalt
Top! Mega Team, habe in zwei Filialen gearbeitet. Immer offen, locker und ehrlich
Umgang mit älteren Kollegen
Hatte vorher oft, dass sich ältere Kollegen besonders profilieren wollten - bei Decathlon eher umgekehrt, die sind sehr froh über flotte, junge Leute (ich bin 19, habe mit 18 im Unternehmen angefangen)
Vorgesetztenverhalten
Sehr locker, es wird kein Druck gemacht, man kann ihnen wirklich vertrauen
Arbeitsbedingungen
Sehr sehr flexible Zeiten, kein Druck und kein Bemessen
Kommunikation
Tablets werden gestellt, der Vorgesetzte nimmt sich immer Zeit für Anliegen
Sicher ein guter Arbeitgeber, v.a. für den Berufseinstieg. Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden. Gute Unternehmenskultur!
3,5
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei DECATHLON in Bundesweit gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt, Entwicklungsmöglichkeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Konzeptdenken, da dadurch viel Potential verloren wird. Das Konzept ist gut, könnte aber durchaus besser sein, wenn man offener agieren würde. Arbeitsbedingungen und Systeme. Fehlende Offenheit für Kritik und Anregungen - man schießt sich dabei gerne auch selbst ins Aus.
Verbesserungsvorschläge
Ihr werdet euren Weg schon gehen!
Arbeitsatmosphäre
In der Regel ist die Arbeitsatmosphäre gut. Wie in jedem Unternehmen steht und fällt diese jedoch mit der Führungs- und Kommunikationskompetenz der oftmals jungen, unerfahrenen & wechselnden Führungskräfte - durch das schnelle Wachstum, das durchaus positiv zu bewerten ist, ist dieser Punkt sicher etwas in Schieflage geraten, aber auch hier stark individuell geprägt.
Image
Zumindest hier in Deutschland noch ausbaufähig. Es wird durchaus besser, auch hier wird viel gemacht, aber als unglaublich attraktiver Arbeitgeber wird Decathlon noch immer nicht betrachtet - Decathlon befindet / befand sich noch in einer starken Wachstumsphase, weshalb die Struktur und die Stabilität, die zu einem besseren Image für Arbeitnehmer führen würde, erst noch weiter wachsen muss. Viele Menschen lieben Decathlon als Kunden, das Image ist hier sicherlich gut. Auch ist man regelmäßig in der Lage, angreifende Imagekampagnen der Wettbewerber zu widerlegen.
Work-Life-Balance
Natürlich muss man sagen, dass der Einzelhandel grundsätzlich die Work-Life-Balance stört. Gerade als Führungskraft besteht die starke Tendenz zu viel und zu intensiv zu arbeiten - meistens mit einer Begeisterung verbunden. Man muss jedoch sagen, dass die persönlichen Interessen eines jeden meist respektiert werden, sofern es die jeweilige Konstellation zulässt. Stark phasenabhängig!
Karriere/Weiterbildung
Trainingsangebot ist top. Es gibt vielfältigste Möglichkeiten seine Soft- und Hardskills zu entwickeln bzw. diese auch als Trainer an seine Kollegen weiterzugeben. Karrieremöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, auch Quereinstiege in erfahrungsfremde / ausbildungsfremde Einheiten regelmäßig möglich - das hat mir durchaus gefallen. Aber, wie auch sicher in vielen anderen Unternehmen, musste ich beobachten, dass insbesondere, durchaus talentierte Potentiale verloren / blockiert wurden, da sie reflektierte, konstruktive Kritik an den bestehenden Systemen (Management, Konzept, Organisation etc.) pflegten, was ich grundsätzlich als super Eigenschaft empfinde, Feedback und Out-of-the-box Denken ist doch etwas wunderschönes, aber in den meisten Fällen haben ganz klar diejenigen den Vorzug, die das Konzept verinnerlicht haben, sich in diesem Spielfeld bewegen und keine allzu großen Ausschläge erzeugen. Das entspricht nicht meiner Überzeugung einer starken Organisations- und Entwicklungskultur, da ich denke, dass Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die starken Meinungen etwas vielfältigerer Mitarbeiter durchaus einen essentiellen Mehrwert darstellen können, wenn man diese berücksichtigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Einzelhandel bezahlt nicht gut, Decathlon in dieser Branche aber durchschnittlich. Versprechen liegt mehr auf den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, als an einer wettbewerbsfähigen Bezahlung. Diese Ansage ist transparent, weshalb jeder natürlich seine Priorität selbst setzen kann. Es gibt jährliche Entwicklungsgespräche, die auch Gehaltserhöhungen berücksichtigen und Boni, wenn die Unternehmensziele / Filialziele erreicht wurden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird zumindest viel getan, muss allerdings auch noch viel getan werden. Der Umgang mit Mitarbeitern ist meist sozial, aber das Umweltbewusstsein bzw. die Prozesse, das Bewusstsein war vllt. da, war vor nicht allzu lange Zeit wirklich bedenklich. Noch immer wird viel Verschwenden, ABER, es ist zunehmend auf der Agenda und wird besser!
Kollegenzusammenhalt
Man kann definitiv sagen, dass der Kollegenzusammenhalt sehr gut ist. Decathlon versteht sich als sportbegeisterte Familie und das wird auch so gelebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang ist nicht per se schlecht, aber ich habe durchaus oft beobachten müssen, dass (junge) Vorgesetzte mit den erfahrenen Mitarbeitern kollidiert sind, in unterschiedlichsten Konflikten. Oftmals muss man aber auch feststellen, dass Decathlon durchaus transparent kommuniziert, i.d.R. jedem bekannt ist, woran er ist und dementsprechend viele Konflikte, die sich aus der "langen Erfahrung" eines Mitarbeiters entwickeln, vermieden werden könnten.
Vorgesetztenverhalten
Schwierig zu beurteilen, da es sehr unterschiedlichste Ausprägungen in dieser Hinsicht gab. Vorgesetzte, die Vertrauen, Freiheiten geben, Unterstützen und Wertschätzen. Vorgesetzte, denen grundsätzlich alles egal ist, von denen man weder eine Rückgrat, Feedback, Unterstützung oder ähnliches erwarten kann - beide Typen geben dir jedoch die Freiheit, deine eigene Vision zu verwirklichen. Es gibt aber auch Vorgesetzte, die sicher auf dieser Position nicht optimal eingesetzt sind, über wenig ausgeprägte Leadership-Qualitäten verfügen, einen schlechten Kommunikations- und Sozialstil pflegen und auf Grund eben dieser Leadership-Qualitäten in ein Micro-Management verfallen, das weder inspiriert, noch motiviert. Auch hier gilt es wieder zu sagen, dass die Führungskräfte i.d.R. unerfahren sind & sich natürlich auch noch entwickeln. Zumindest zu meiner Zeit wurden starke Management-Schulungen angeboten, die Vorgesetzte in ihrer Entwicklung unterstützen sollten.
Arbeitsbedingungen
Hier muss ich leider sagen, dass die Bedingungen teilweise unzureichend sind. Soft und Hardware zu oft nicht funktionsfähig, nicht ausgereift, teilweise ist sogar bei wichtigen Systemen eine "Devolution" sichtbar - das erschöpft wirklich und führt dazu, dass man unweigerlich Effizienz und Energie verliert, was letztendlich zu Frustration führt - hier muss meiner Meinung nach stark investiert / nachgebessert werden, da vor allem teilweise Vorgesetzte kein "Verständnis" für diese Umstände entwickeln wollen. Mitunter ein Grund, der mich am meisten "genervt" hat über die Jahre - nicht zu erwähnen, dass natürlich die Büroinfrastruktur einem Decathlon Verkaufsraum ähnelt!
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich stark gebessert. Viele Initiativen zur Verbesserung wurden gelauncht, Trainings entsprechend angeboten. Auch hier ist die Qualität der Kommunikation wieder stark abhängig von der Führungs- und Kommunikationskompetenz des Vorgesetzten!
Gleichberechtigung
Ich habe diesbezüglich keine entgegenstehenden Erfahrungen gemacht. Sehr multikulturell und pflichtbewusst.
Interessante Aufgaben
Es gibt die Möglichkeit super interessante Projekte zu übernehmen, jedoch kollidieren diese oftmals mit dem Tagesgeschäft, weshalb sie eher kontraproduktiv sind. Das Tagesgeschäft ist banal, sowohl das der Mitarbeiter, aber auch der Vorgesetzten. Die Mitarbeiterentwicklung ist durchaus ein interessantes Feld, da hier unterschiedlichste Persönlichkeiten und Herausforderungen entwickelt oder gelöst werden wollen. Decathlon besitzt eine grundsätzliche Ideologie (Spielfeld oder Konzept genannt), dessen konstante und starre, nicht allzu stark modifizierte Wiederholung irgendwann auch wirklich langweilen kann. Ich muss leider sagen, dass viel mehr möglich wäre, wenn man bessere Tools zur Verfügung stellen würde, die den Arbeitsalltag erleichtern / effizienter gestalten würden, da dadurch zwangsläufig ein Kapazitätsdruck entsteht bzw. Zielkonflikte entstehen, die nicht selten in Stress oder Überhastung / Unüberlegtheit münden.
Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz // gute Reaktion der Personalabteilung
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei DECATHLON Deutschland SE & Co. KG in Plochingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Sportmöglichkeiten, junges Team.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mobbing und Diskriminierung. Mikromanagement. Misstrauen. Entwicklungsmöglichkeiten wurden absichtlich blockiert. Vertrauliche Informationen wurden falsch an Kollegen weitergegeben.
Verbesserungsvorschläge
Transparenter die Karrieremöglichkeiten aufzeigen. Entwicklung nicht nur über Teamleiter, vielleicht zentrale Stelle. Betriebsrat einrichten. Zentrale Stelle einrichten bei welcher man Probleme melden kann.
Arbeitsatmosphäre
Mikromanagement. Diskriminierung gegenüber Frauen. Mobbing durch Vorgesetzten. Die Personalabteilung hat sich nach dem bekannt werden vorbildlich um das Thema gekümmert und auch Rücksprache mit mir gehalten. Man hat sich entschuldigt und mir gesagt, dass ich mich früher an Sie hätte wenden sollen, dann hätten wir gemeinsam eine Lösung gefunden.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Bezahlung.
Vorgesetztenverhalten
Keine Wertschätzung. Misstrauen. Keine Entwicklungsmöglichkeiten auf Grund persönlicher Probleme des Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro mit hohem Geräuschpegel. Keine Home Office Möglichkeiten.
danke für dein Feedback und deine Bewertung. Es tut mir Leid, dass du so eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht hast. Ich kann dir versichern, dass dies ein Ausnahmefall darstellt. Ich habe den Eindruck, dass Du Dich in deiner Bewertung vor allem auf deinen Vorgesetzten beziehst. Ich hoffe, dass Du hier dennoch das Gespräch gesucht hast, um die Probleme zu lösen. Natürlich bieten wir Homeoffice Möglichkeiten an, andernfalls könnten wir gerade nicht so arbeiten, wie wir es tun. Wir nehmen Diskriminierung sehr ernst. Außerdem hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit sich an eine unabhängige Vertrauensstelle im Unternehmen zu wenden, um genau solche Themen anzusprechen. Ich wünsche Dir für deine Zukunft alles Gute und dass du ein Unternehmen findest, bei dem du dich wohlfühlst!
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Es läuft nichts mehr
1,6
Nicht empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Decathlon in Dreieich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr wenig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird zu viel gefragt für das wenige Geld.
Verbesserungsvorschläge
Er sollte etwas lockerer sein.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre hat sich seit langer Zeit schon verschlechtern. Ich kann mir im Moment keine Zukunft vorstellen.
Image
Es wird gesagt, dass alles top ist. Wir wären eine Mannschaft. Kann ich nicht behaupten.
Work-Life-Balance
Ich habe seit Monaten kein freien Samstag. Ohne Begründung halt. Ich bin ziemlich erledigt.
Karriere/Weiterbildung
Man kann schnell hoch kommen, mit viel oder wenig Einsatz
Gehalt/Sozialleistungen
Nach meinem Studium werde ich gehe aus finanziellen Gründen. Wirklich davon leben kann man nicht.
Kollegenzusammenhalt
Naja, früher waren wir eine Mannschaft
Vorgesetztenverhalten
Die reinste Katastrophe
Arbeitsbedingungen
Stressig. Es wird viel gefordert. Manchmal auch übertrieben.
Kommunikation
Nach dem vielen Wechsel sehr schwach.
Gleichberechtigung
Hier geht es nur um Sympathie. Es kommt drauf an mit wem man gut ist.
Interessante Aufgaben
Mit dem Umbau und Aufbau wie man das Produkt am Besten verkauft macht mir mega viel Spaß. Aber interessant ist was anderes
vielen Dank für dein Feedback. Schade, dass du nur wenige Punkte positiv bewerten kannst. Es interessiert mich natürlich, weshalb es Dir so geht. Deswegen möchte ich Dich bitte, mir an mitarbeiterbindung@decathlon.com eine Nachricht zu schreiben, dass wir den Themen auf den Grund gehen können.
Bis dahin, wünsche ich Dir alles Gute!
Ein großes Abenteuer seit 12 Jahren
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DECATHLON Deutschland SE & Co. KG in Plochingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Decathlon liebt und lebt Sport. Die Atmosphäre ist offen, ehrlich und freundschaftlich.
Work-Life-Balance
Wir arbeiten viel, haben aber auch viel Freiheiten unsere Arbeitszeiten zu planen.
Karriere/Weiterbildung
Ich kenne wenige Unternehmen, die so viele Möglichkeiten bieten. Wer Sport liebt, kann fast jeden Beruf ausüben, der mit Sport in Verbindung steht.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt steigt mit Erfahrung und Verantwortung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Decathlon tut schon heute viel und wird morgen noch mehr tun. Leider wird noch nicht alles gesehen.
Kollegenzusammenhalt
Der Teamspirit ist großartig.
Vorgesetztenverhalten
Alles Menschen. Waren bis auf wenige Ausnahmen, aber immer vorbildlich.
Arbeitsbedingungen
Der Campus in Plochingen ist brand neu und großartiger Arbeitsplatz.
Kommunikation
Wir wachsen und verändern uns sehr schnell. Unser Anspruch ist, dass wir jeden immer mit allen notwendigen und interessantne Informationen versorgen. Eine Herausforderung, die wir leider noch nicht jeden Tag perfekt meistern.
Gleichberechtigung
Ist gut, aber es fehlt noch mehr an weiblichen Führungskräften.
Interessante Aufgaben
Kein Tag ist wie ein anderer. Es gibt unendlich viele Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Ich selbst konnte in 12 Jahren 6 Berufe kennenlernen und ausüben.