Kein Homeoffice für Azubis/Praktikanten
Gut am Arbeitgeber finde ich
spannende Themen, nette Kollegen, den Umgang untereinander, zuvorkommende Art der Führungskräfte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung nach Mindestlohn, kein Homeoffice. Desk-Sharing an einzelnen Standorten
Verbesserungsvorschläge
Homeoffice für alle ermöglichen und auch an mehr als zwei Tagen in der Woche.
Arbeitsatmosphäre
modern und angenehm. Duz-Kultur macht alles entspannter.
Kommunikation
Funktioniert in meiner Abteilung super. Egal ob Flurfunk oder Mail/Webex.
Kollegenzusammenhalt
Ist großartig! selten so tolle Kollegen gehabt.
Work-Life-Balance
An sich ganz gut, Homeoffice würde die Sache abrunden.
Vorgesetztenverhalten
Vorbildlich. Hier wird sich Zeit genommen um auf Anforderungen und Fragen einzugehen. Vorschläge und Ideen werden wahrgenommen und mit anderen kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Viele! Es besteht die Möglichkeit, abteilungsübergreifend Aufgaben wahrzunehmen (nach Absprache). Dadurch kann man verschiedene Bereiche und Themen kennenlernen und schon wichtige Erfahrungen für das spätere Berufsleben sammeln.
Arbeitsbedingungen
Gleitzeit, moderne Hardware, höhenverstellbare Schreibtische, kostenlose Getränke/Kaffee/Tee, Doppel-/Dreier-Büros. Leider kein Homeoffice für Azubis und Praktikanten möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf der einen Seite wird ständig etwas von Nachhaltigkeit erwähnt, aber dann werden Standorte verkleinert, immer mehr Büroflächen abgemietet und die Leute aus dem Homeoffice wieder ins Büro beordert.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn. Hier hätte ich mehr von einem Großkonzern erwartet.