Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Deutsche 
Zentrale 
für 
Tourismus 
e.V.
Praktikum Bewertungen

12 von 41 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Praktikant/in
kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

12 Mitarbeiter:innen, die bei Deutsche Zentrale für Tourismus ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 3,5 von 5 Punkten.

8 Praktikant:innen empfehlen Deutsche Zentrale für Tourismus als Arbeitgeber weiter, während 3 das Unternehmen nicht empfehlen würden.

Nette Leute, nix gelernt

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Liebe Leute, entspannte Arbeitszeit, nette Einblicke

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Sternbewertungen

Verbesserungsvorschläge

Sie sollten Praktikanten ernst nehmen und zumindest ein bisschen einarbeiten - auch wenn sie nur kurz da sind. Als Praktikantin arbeite ich kostenlos und ‚Praktikanten Aufgaben‘ und ‚Interessantes‘ sollte sich die Wage halten.
Gebt euren Praktiks nicht nur die nervigen Aufgaben, sondern auch die interessanten.

Überarbeitet euren Feedbackbogen so, das er Sinn ergibt, ihr in selber versteht und er Kriterien enthält die trotz viel Homeoffice bewertbar sind.

Bezahlt eure Praktikanten anständig, weil genug Geld habt ihr.

Wenn im Bewerbungsgespräch schon nachgefragt wird, gebt ein realistisches Bild, was die Aufgaben sein werden. Bzw. Erzählt nicht von Aufgaben, die eh nicht realistisch sind (weil ihr sie sowieso an Externe ausgelagert habt)

Arbeitsatmosphäre

Es arbeiten alle viel im Homeoffice und dann ist da nicht viel mit Atmosphäre. Das liegt denke ich, aber eher am Homeoffice und nicht an den Menschen. Weiß nicht ob andere Unternehmen das besser hinbekommen.
So saß ich oft alleine im Büro und als Praktikantin lernt man eigentlich deutlich mehr, wenn man viel vom Arbeitsalltag mitbekommt.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, auch für Praktikanten

Karriere/Weiterbildung

Generell herrscht eh eher das Bild von: Praktikanten sind eh nur kurz da, eine richtige Einarbeitung lohnt sich nicht. Ich habe von der ersten Woche an gehört „das ich ja eh bald wieder weg bin“.

Außerdem scheint es die Ansicht zu geben, das Praktikanten schon dankbar sein sollen, das sie hier einen Einblicke in das ‚echte Arbeitsleben‘ bekommen und deshalb die typischen ‚Praktikantinnen Aufgaben’ akzeptieren sollen. Als Praktikantin will ich ja aber eigentlich auch was über die Tätigkeit der Abteilung lernen und das gestaltet sich schwierig. Oft ist ‚keine Zeit‘: Keine Zeit für Fragen, keine Zeit für Einarbeitung, keine Zeit mich in Dinge selber erarbeiten zu dürfen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt beschränkt sich auf ausgewählte Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

eisig (als Praktikantin aber eigentlich egal)

Kommunikation

Grundsätzlich super offen und lieb.

Ich sollte aber zum Beispiel zu einer Betriebsreise mitgenommen werden, nur die Chefetage musste da noch zustimmen und erst als ich gefragt habe, wie es mit der Anreise aussieht, wurde mir gesagt, das ich doch nicht mitkommen kann. Prinzipiell verstehe ich das als Praktikantin, aber sagt mir das doch.

Naja und dann kam noch das Feedbackgespräch.

Da wurden mir einige Dinge vorgeworfen, die überhaupt keinen Sinn machen. Wenn alle ständig im Homeoffice sind, kann man nicht mitbekommen mit welchen Kollegen ich so rede zum Beispiel. Die Kriterien sollten einfach angepasst werden an Homeoffice-Arbeitsbedingungen. Das heißt Kriterien die man nicht bewerten kann, weil man sich kaum persönlich sieht, müssen halt ausgetauscht werden.
Generell wurde ich nach einem Feedbackbogen bewertet, den die Kollegin nach eigener Aussage selber nicht ganz verstanden haben.

Ich möchte nicht behaupten, dass ich eine 1A Praktikantin war.
Aber über konstruktives Feedback hätte ich mich gefreut.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe 500€ pro Monat verdient. Ich finde als Organisation die direkt an Ministerien und somit den Staat angegliedert ist bzw. von diesem finanziert wird, sollte die DZT Praktikantin zumindest mit Mindestlohn bezahlen. Nicht jede Person kann sich so ein unterbezahltes Praktikum leisten und ich finde gerade der Staat sollte da Alternativen schaffen für Menschen mit weniger Geld.

Interessante Aufgaben

In meinem Bewerbungsgespräch wurde grob über meinen Aufgabenbereich gesprochen. Die Realität sah dann komplett anders aus. Von den Aufgaben, über die ursprünglich gesprochen wurde, war kaum noch was übrig. Auf Nachfrage hat man zwar versucht das zu ändern und mir zusätzlich ein paar neue Aufgaben zu geben. Letztendlich musste ich aber so viel von den unabgesprochenen Aufgaben machen, das für die neuen kaum Zeit blieb.
Die meiste Zeit habe ich damit verbracht: PPP zu bebildern, Emails in Ordner zu sortieren, Email Daten in Exeltabellen zu sammeln, Word-Dokumente schöner aussehen lassen (die dann mal mehr, mal weniger genutzt wurden)

Es war auch so: Während manche Kolleginnen mir versucht haben, auch interessante Aufgaben zu geben, war ich für eine andere Person mehr die Ablage für lästige und einfache Aufgaben. Grundsätzlich war die Person ein bisschen gestresst und ich verstehe, dass dann keine Zeit für Praktikanten ist. Trotzdem bin ich als Praktikantin keine Aushilkfskraft. Ich arbeite praktisch kostenlos und irgendwie müssen ‚Praktikantenaufgaben‘ und ‚interessante Sachen bei denen ich was lerne‘, sich die Wage halten - und das wurde gekonnt vermieden.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Martin SiegmundPersonalleiter

Liebe Ex-Praktikantin,
vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Wir bedauern, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen. Ihre Anmerkungen haben wir aufmerksam gelesen und werden einige Punkte intern entsprechend aufgreifen, um zukünftig ein besseres Praktikumserlebnis bieten zu können. Eine Quintessenz für uns ist, dass eine effektive Praktikumsdauer von 29 Tagen offensichtlich nicht ausreicht, um komplexere Aufgaben rund um unsere Marketingprojekte und globale Kampagnen passgenau innerhalb des Programms zu übertragen.
In der Regel sind unsere Praktikanten und Praktikantinnen mit dem Verlauf Ihrer Praktika in den unterschiedlichen Abteilungen der DZT zufrieden. Dies belegt auch unser standardisierter Evaluierungsprozess hierzu nebst Feedbackschleife, welchen wir bewusst anbieten und den Sie, wie geschildert, durchlaufen haben. Damit dieser Prozess aber für alle sinnstiftend ist und seine volle Wirkung entfalten kann, sind wir unmittelbar auf die Mithilfe der Teammitglieder angewiesen, und damit auf ein offenes, ehrliches Feedback an Ort und Stelle. Warum die angebotenen Möglichkeiten im Rahmen dieses Standardprozess nicht vollumfänglich genutzt wurden oder werden konnte, können wir an dieser Stelle nur mutmaßen und es tut uns leid, dass sich der regelmäßige Austausch für Sie nicht optimal gestaltet hat. Gerne bieten wir Ihnen erneut an, das persönliche Gespräch mit unserer Fach-, Ausbildungs- oder Personalabteilung zu suchen, um eine bestmögliche Aufarbeitung zu gewährleisten.
Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Spannende Einblicke ins Tourismusmarketing für Studierende

4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Zentrale für Tourismus (London, GB) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsatmosphäre und den Umgang miteinander

Gleichberechtigung

Es gibt zwar weniger Männer als Frauen, aber alle Mitarbeiter werden unabhängig vom Geschlecht gleichermaßen geschätzt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Marketing-Praktikum in der Auslandsvertretung Brüssel - immer wieder gerne

4,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kollegial, offen und ehrlich, jede Meinung wird geschätzt. Kollegen sind auf einer Wellenlänge und verstehen sich gut.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und Urlaubsanspruch für Praktikanten.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Fortbildungen und Kurse.

Gehalt/Sozialleistungen

Praktikanten erhalten leider nur eine Aufwandsentschädigung, welche nicht zum Leben in Brüssel ausreicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Auslandsvertretung hat persönlich ein recht hohes Umweltbewusstsein. In der DZT allgemein fällt mir ein Urteil dazu schwer.

Kollegenzusammenhalt

Mehr "Wir" als "Ich", Teamgeist und auch Teamaktivitäten. Angenehme Atmosphäre. Offene und herzliche Kollegen. Immer Spaß bei der Arbeit.

Vorgesetztenverhalten

Transparenz, Ehrlichkeit und Respekt sind wichtig und werden auch gelebt. Es gibt konstruktives Feedback und man kann als Praktikant viel lernen. Die Rolle der Praktikumsbetreuer wurde immer ernst genommen und die Arbeit wird geschätzt und gelobt.

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist super und mitten im Zentrum gelegen und gut zu erreichen. Es gibt auch einen Fahrradkeller. Angenehme Raumgröße.

Kommunikation

Arbeitssprache ist Deutsch und ab und zu Niederländisch, Englisch und Französisch. Es gibt regelmäßiges Feedback und Teammeetings. Probleme und Anregungen kann man immer äußern.

Gleichberechtigung

Praktikanten sind eine vollwertige Arbeitskraft.

Interessante Aufgaben

Man merkt als Praktikant, wie einem Stück für Stück mehr Verantwortung übergeben wird. Es gab viel Abwechslung, sodass das Praktikum sehr vielseitig war. Kreativität kann man in einer Auslandsvertretung aufgrund der Unternehmensstruktur nur in einem begrenzten Rahmen ausleben. Dennoch wurden viele neue Ideen umgesetzt.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannendes und abwechslungsreiches Praktikum bei der Auslandsvertretung Brüssel

4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Empfehlenswertes Praktikum in Brüssel: spannende Aufgaben, bei denen es einem nie langweilig wird, sehr lehrreich. Tolles, junges, multikulturelles und dynamisches Team, super Arbeitsatmosphäre, man wird sehr gut integriert und betreut, kann seine Ideen einbringen, Büro in zentraler Lage

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung des Praktikums leider gering

Arbeitsatmosphäre

Zentral gelegenes Büro, kein Großraumbüro, tolle Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten

Kollegenzusammenhalt

Super Kollegen, kleines und junges Team, in dem man auch als Praktikant vollkommen integriert und ernst genommen wird.

Vorgesetztenverhalten

Sehr gut, vertrauensbasiert, regelmäßige Feedback Gespräche

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreiche und lehrreiche Aufgaben, bei denen man auch als Praktikant Verantwortung übernehmen darf


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

interessantes und lehrreiches Praktikum bei der AV Brüssel der DZT

4,1
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

interessante Aufgaben, gute Betreuung der Praktikanten, angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sehr jungen Team, flexible Arbeitszeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Unterstützung / Zuschüsse für Fahrtkosten (Abonnement öffentliche Verkehrsmittel)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Langweiliges Praktikum

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man hat flexible Arbeitszeiten, Kollegen sind alle sehr nett

Verbesserungsvorschläge

Es sollte ein richtiges Praktikantenprogramm entwickelt werden, durch welches man etwas lernt und seine Zeit nicht sinnlos vergeudet

Karriere/Weiterbildung

Keine Chancen übernommen zu werden

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt für Praktikanten ist für Frankfurt sehr niedrig

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte interessieren sich nicht wirklich für Praktikanten. Keiner fühlt sich wirklich zuständig, Fragen nach Aufgaben werden teilweise sogar ignoriert.

Interessante Aufgaben

Die meiste Zeit im Praktikum sitzt man nur ohne Aufgaben rum. Wenn es dann mal etwas zu tun gibt, dann nur stupide Arbeiten. Man lernt hier als Praktikant nicht wirklich etwas.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreiches Praktikum in toller Stadt!

4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2016 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe mich während meines 3-monatigen Praktikums in Kopenhagen rundum wohlgefühlt und kann es jedem empfehlen! Ich hatte super viel Spaß mit dem ganzen Team und konnte eine Menge lernen. Auf ein Wiedersehen :-)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Phantastisches Praktikum in super entspannter Atmosphäre und mit einem tollen Team.

4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2015 im Bereich PR / Kommunikation bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante und fordernde Aufgaben, flexible Arbeitszeit, sympatisches Team, Außeneinsätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kaum Übernahme oder Aufstiegschancen.

Verbesserungsvorschläge

aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes geht die Betreuung der Praktikanten manchmal etwas unter.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unnötiges Praktikum

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2015 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, Aufgaben, Themen, Unkreativität, Unflexibilität, Wertschätzung der Mitarbeiter, Themengebiete

Arbeitsatmosphäre

Jeder ist nur mit seinen Aufgaben beschäftigt.

Image

Die DZT hat einen guten Ruf, was meiner Meinung nach aber unberechtigt ist. Ich kann das Unternehmen absolut nicht weiterempfehlen.

Karriere/Weiterbildung

Leider überhaupt keine Karriereperspektiven im Unternehmen. Weiterbildung ebefalls nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt monatlich: $ 500; lächerlich für New Yorker Verhältnisse (man braucht schon alleine ca. $ 1.000 für Miete). Es gibt keine Sozialleistungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung wird nicht praktikziert genauso wenig wird darauf geachtet Müll zu vermeiden. Das Motto der DZT scheint mehr zu sein "Mehrmals ausgedruckt hält länger".

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kaum ältere Mitarbeiter.

Vorgesetztenverhalten

Man hat mit den Vorgestzten fast nichts zu tun. Lediglich last minute Aufgaben und zeitintensivere Aufgaben werden gerne an die unterbezahlten Praktikanten weiter gegeben, ungeachtet der eigenen bereits vorhandenen Aufgaben.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsplätze und Technik sehr veraltet. Büro viel zu kalt im Sommer durch Klimaanlage.

Kommunikation

Nein.

Interessante Aufgaben

Man hat keinen Einfluss auf die Ausgestaltung des Aufgabengebietes. Arbeitseinteilung nur gering möglich.


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessant und lehrreich

3,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) German National Tourist Board (GNTB) Office Nat in Frankfurt am Main gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Praktikanten werden durchaus ernst genommen, aber es wäre schön, wenn man sich noch mehr wie ein vollwertiger Mitarbeiter fühlen würde und nicht wie ein Praktikant, der beschäftigt werden muss.

Work-Life-Balance

Urlaub wird im Rahmen der Bestimmungen gewährt, Arbeitszeiten hätten aber gerne flexibler sein können. Im Praktikum aber oft nicht die Realität

Gehalt/Sozialleistungen

Praktikumsgehalt nun mal. Gerade für Mailand wenig, aber das weiß man ja vorher

Vorgesetztenverhalten

Macht sich Gedanken um sinnvolle Projekte, Ziele im Großen und Ganzen realistisch. Ein bisschen mehr Betreuung / Verfügbarkeit bei Fragen etc. wäre aber wünschenswert gewesen

Arbeitsbedingungen

Ältere Computer, ansonsten sind die Bedingungen ok, aber eher älteres Gebäude, Beleuchtung so lala, es blendet je nach Arbeitsplatz von draußen

Kommunikation

Besprechungen hätten gern öfter statt finden können, auch die Infos für die Arbeit hätten zugänglicher sein können. Man musste sich hin und wieder durchfragen oder selbst schauen wie man an die Informationen herankommt.

Interessante Aufgaben

Arbeit selbst einteilbar, Aufteilung zwischen den zwei Praktikanten in Ordnung


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 12 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird Deutsche Zentrale für Tourismus durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. 0 der Bewertenden würden Deutsche Zentrale für Tourismus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 12 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 12 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich Deutsche Zentrale für Tourismus als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden