77 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
51 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber mit vielen Benefits
4,9
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes Gehalt und soziale Leistungen, Kollegialität, Entwicklungsmöglichkeiten, ganz tolle Mitarbeiter, mobiles Arbeiten, tolle Location
Verbesserungsvorschläge
Da gibt es kaum etwas. Evtl. etwas mehr in die Führungskräfteentwicklung investieren.
Arbeitsatmosphäre
Selbstbestimmtes Arbeiten mit klaren Zielen und Möglichkeiten
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, familienfreundlich
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut!
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Könnte stellenweise besser sein. Im Schnitt jedoch ganz in Ordnung.
Kommunikation
Sehr gut mit internen Meets&Talks und regelmäßigen Feedbackgesprächen
Interessante Aufgaben
Wenn man Lust hat, kann man sich sehr gut einbringen.
Besten Dank für Ihr aufrichtiges, positives Feedback. Das bestärkt uns sehr. Auch weiterhin wollen wir diesen Werten gerecht werden und versuchen, stets das Beste als Arbeitgeber für Sie bieten zu können. #wirimdlv
Gute Mitarbeiterkonditionen in DLV
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Unter der Kollegen super, unabhängig von der Ebene
Image
Durch die Umstrukturierung zur Zeit vielleicht etwas schlecht. Ist leider ein Prozess an dem kein weg vorbeiführt
Work-Life-Balance
Homeoffice, Gleitzeit, Vollzeit sind nur 37h
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt, 30tage Urlaub, Rabatte, …
Umgang mit älteren Kollegen
Hab nichts schlechtes gehört
Kommunikation
Sehr gut, natürlich wenn was von unten nach ganz oben muss schwierig. Ist aber überall so
Besten Dank für Ihr aufrichtiges, positives Feedback. Das bestärkt uns natürlich sehr. Auch weiterhin wollen wir diesen Werten gerecht werden und versuchen, stets das Beste als Arbeitgeber für Sie bieten zu können. #wirimdlv
Toller Arbeitgeber. Bodenständig. Investiert in seine digitale Zukunft.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Locker-flockig. Kein Mief. Immer Zeit für ein Späßchen.
Image
Durch viele digitale Kanäle ist das Unternehmen im D-A-CH Gebiet das führende Medienhaus für Agrar, Forst und Imkerei.
Work-Life-Balance
Sehr liberale Home-Office Regelung. Demnächst sogar EU-weit möglich. Hunde im Büro sind kein Problem (nach Absprache mit Kollegen und kleinem Papierkram).
Karriere/Weiterbildung
Zahlreiche Weiterbildungsangebote.
Gehalt/Sozialleistungen
Dieses Unternehmen ist tarifgebunden. Zahlreiche Sozialleistungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Super. Verlag will Klimaneutral werden. PV-Anlage kommt, auch Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Jobradangebot, ÖPNV-Subvention, etc.
Kollegenzusammenhalt
Natürlich gibt es auch die, die alles immer schlecht finden. Der Rest unterstützt und gibt rat. Neue werden durch die Perso gut in das Unternehmen eingeführt.
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ich das beurteilen kann, alles ok.
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt gut. Manchmal ein bißchen mehr Klarheit wäre schön.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut!
Kommunikation
Regelmäßig Infos der Geschäftsleitung per Teams, sowie von den Abteilungsleitern. Außerdem wird das Intranet jeden Tag mit neuen Info's zu den kleinen und großen Dingen gefüttert.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Führungspositionen, auch in der Leitung.
Interessante Aufgaben
Alle regen über Nachhaltigkeit, die Ernährung der Zukunft. Wo, wenn nicht hier kann man mitgestalten.
Besten Dank für Ihr aufrichtiges, positives Feedback. Das bestärkt uns sehr. Auch weiterhin wollen wir diesen Werten gerecht werden und versuchen, stets das Beste als Arbeitgeber für Sie bieten zu können. #wirimdlv
Projekte und Strategien werden so häufig geändert, dass die Arbeit nach einigen Monaten keinen Sinn mehr macht.
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen und Atmosphäre
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine langfristige Strategie
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind nett.
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance auf eine Beförderung
Kollegenzusammenhalt
Allgemein OK
Vorgesetztenverhalten
Alles egal, solang die Arbeit gemacht wird
Kommunikation
Sehr schlechte Kommunikation
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist immer gleich und es ist schwer, was zu ändern
Vielen Dank für Ihre offene Stellungnahme. Die von Ihnen genannten Punkte werden wir uns gerne genauer ansehen, überprüfen sowie Verbesserungen davon ableiten. Wir sagen Danke für Ihr Feedback und wünschen alles Gute im weiteren Berufsleben.
Glücksgriff
4,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alleine, dass so viele Kolleg:innen schon so lange (oft Jahrzehnte!) beim dlv sind, spricht eine eigene, sehr überzeugende Sprache und ist ja das größte Kompliment an den Arbeitgeber, das man als Arbeitnehmer:in machen kann
Arbeitsatmosphäre
Wirklich kollegial, wertschätzend und zusammen ergebnisorientiert
Image
Aus meiner Sicht ist es enorm motivierend für einen traditionsreichen und gleichzeitig modernen Arbeitgeber in so einer sinnstiftenden, wertschöpfenden und im besten Sinne bodenständigen Branche zu arbeiten - das sehr gute Image des dlv ist mehr als verdient
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind sehr gut, Gehalt für einen Verlag (und nicht IT, Tabak- oder Autoindustrie) ebenfalls
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird im Alltag adressiert und gelebt
Besten Dank für Ihr aufrichtiges, positives Feedback. Das bestärkt uns sehr. Auch weiterhin wollen wir diesen Werten gerecht werden und versuchen, stets das Beste als Arbeitgeber für Sie bieten zu können. #wirimdlv
Geheimtipp für "Agentur-geplagte" - definitiv weiterzuempfehlen!
4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Super Teamwork, familiär und ehrlich
Image
Beim dlv stehen die Einzelmarken im Vordergrund und haben alle ein sehr gutes Image bei ihren Zielgruppen. Der Verlag selber ist vielen Lesern nicht bekannt.
Work-Life-Balance
Dafür ist jeder ein großes Stück selbst verantwortlich. Alle Werkzeuge (flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, etc.) sind vorhanden!
Karriere/Weiterbildung
Interne Beförderungen werden groß geschrieben, Weiterbildung wird gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Redakteure werden nach Tarif bezahlt, es gibt zusätzliche Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Daran wird derzeit gearbeitet - ist noch Potential nach oben
Kollegenzusammenhalt
Kenne nur motivierte Teams
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen bleiben bis zur Rente. Muss ja seinen Grund haben ;)
Vorgesetztenverhalten
In der Regel alle fair und wohlwollend. Dass man inhaltlich mal auseinander liegt, liegt in der Natur der Sache.
Arbeitsbedingungen
Solide Bürostruktur
Kommunikation
Kommunikation ist immer schwierig, aber das Thema wird ernst genommen und über vielerlei Formate unterstützt
Gleichberechtigung
Derzeit ein leichter weiblicher Überhang vorhanden
Wir bedanken uns für Ihr ehrliches und positives Feedback. Dies freut uns natürlich sehr! Gerne versuchen wir auch weiterhin, diesen Werten und Ansprüchen gerecht zu werden! #wirimdlv
Hat Spaß gemacht
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München Hannover gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen waren durchweg toll. Man merkt, dass da fast jeder wirklich einen persönlichen Bezug zu den Fachthemen hat und wirklich begeistert ist von den Menschen hinter den Geschichten
Image
Der dlv ist aus meiner Sicht unterschätzt. Da wird sehr viel getan, um wichtige Gruppen in der Gesellschaft zu informieren und zu unterstützen.
Work-Life-Balance
Der Verlag ist ziemlich bodenständig und trennt erfreulicherweise noch klar zwischen Arbeit und Freizeit.
Gehalt/Sozialleistungen
War aus meiner Sicht völlig OK
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Ideen, den Verlag nachhaltig zu machen und einige gute Sozialprojekte, das gefällt mir.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, weil es zwar freundlich zuging, man aber auch nicht zu eng war und sehr auf den Freiraum außerhalb des Jobs geachtet wurde.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich hatte einige Kolleginnen, die seit mehr als zwanzig Jahren dabei sind.
Vorgesetztenverhalten
Man merkt schon, dass da ziemlich viel im Umbruch ist und ich habe nicht immer verstanden, was für Projekte wo im Haus wie wichtig sind.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung war OK aber nicht herausragend toll. Gut fand ich, dass ich gleich an einem Ausbildungs-Seminar teilnehmen konnte.
Kommunikation
Bei den vielen verschiedenen Medien unter einem Dach geht schonmal was verloren, aber ich habe niemanden erlebt, der mir etwas nicht erzählen wollte. Im Gegenteil, das war total spannend, gerade die Leute aus anderen Verlagsbereichen zu treffen.
Gleichberechtigung
Mir hat gut gefallen, dass es hier doch eine ganze Menge Chefredakteurinnen und viele Frauen auf der Leitungsebene gibt.
Interessante Aufgaben
Für mich war es super interessant. Mein Fachwissen war sehr willkommen und ich habe über die Recherchen für Artikel einiges Neues gelernt.
Besten Dank für Ihr aufrichtiges, positives Feedback. Das bestärkt uns sehr. Auch weiterhin wollen wir diesen Werten gerecht werden und versuchen, stets das Beste als Arbeitgeber für Sie bieten zu können. #wirimdlv
Führung verspricht viel, hört nicht auf Markt und Vertrieb. Weiß alles besser.
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Nachhinein nichts, andere Verlage bieten mehr, mehr individuelles Arbeiten möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte sagen nur der nächst höheren Etage die Wahrheit aus Angst vor negativer Bewertung
Verbesserungsvorschläge
Mehr Personal einstellen, Arbeitsüberlastung, kaum gelernte Verlagsleute
Wir sagen Danke für Ihre offene Stellungnahme. Gerne werden wir uns die von Ihnen erwähnten Punkte genauer ansehen, überprüfen sowie Verbesserungen ableiten. Besten Dank für Ihr Feedback!
Arbeitgeber ok, aber es gibt etliche bessere
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die netten hilfsbereiten Kollegen und die faire Homeoffice Regelung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal fehlt Flexibilität und Empathie. Der Verlag braucht mehr Personal, damit die Aufgaben qualitativ gut und in angemessener Zeit erledigt werden können. Zudem wäre es angesichts der Überstunden sehr zu empfehlen, wenn die Arbeitszeit erfasst würde.
Arbeitsatmosphäre
Weder schlecht noch gut
Image
Den Verlag kennt nur Fachpublikum.
Work-Life-Balance
Wenn man nein sagen kann, ist es auszuhalten
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen dürfen nichts kosten und werden auch nicht vom Verlag aus angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Es kommt drauf an, wie lange man dabei ist, aber reich wird man dort nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Arbeitnehmer des dlv legen Wert auf Umweltschutz
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind das beste am dlv
Umgang mit älteren Kollegen
Fällt mir schwer einzuschätzen, hatte aber den Eindruck, dass ältere in Ruhe gelassen werden
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt sind alle nett beim dlv
Arbeitsbedingungen
Zu viele Aufgaben für viel zu wenig Leute
Kommunikation
Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen statt
Gleichberechtigung
Eigentlich ja, aber man darf nicht Gendern
Interessante Aufgaben
Wenn man sich für Landwirtschaft interessiert, ist man beim dlv richtig
Vielen Dank für Ihre offene und detaillierte Stellungnahme. Die von Ihnen genannten Punkte werden wir uns gerne genauer ansehen, überprüfen sowie Verbesserungen davon ableiten. Wir sagen Danke für Ihr Feedback und wünschen alles Gute im weiteren Berufsleben.
Super Arbeitgeber!!
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Wertschätzung für die eigene Arbeit
Verbesserungsvorschläge
noch weitere Verbesserungen, was die Homeoffice Möglichkeiten für Werkstudenten angeht, es hat sich aber schon viel getan!
Arbeitsatmosphäre
es wird viel Rücksicht auf den Einzelnen genommen
Work-Life-Balance
Super, als Werkstudentin flexible Arbeitszeiten und auch spontan frei für Prüfungen, ...
Karriere/Weiterbildung
Es wird auch auf Berufswünsche nach dem Studium eingegangen und man wird unterstützt in seinen Interessen und darf ggf. auch in andere Abteilungen reinschauen.
Kollegenzusammenhalt
in wöchentlichen Meetings bekommt man mit, was der andere gerade macht und wie es ihm geht.
Vorgesetztenverhalten
Viel Wertschätzung für die eigenen Leistungen und ehrliche Gespräche
Kommunikation
jeder nimmt sich Zeit für einen und hört aufmerksam zu
Interessante Aufgaben
spannende Aufgaben, auch Projekte, die man alleine bearbeiten und organisieren kann. Nur manchmal kleine eintönige Aufgaben
Vielen Dank für Ihr positives Feedback, das freut uns sehr! Dem Wunsch nach mehr Flexibilität im Bezug auf das mobile Arbeiten sind wir auch bei unseren Werkstudenten (m/w/d) nachgegangen. #wirimdlv