Zeitgerechte Strukturen mit ehrlicher Wertschätzung
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutscher Sparkassenverlag in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gerade in dieser besonderen Zeit wird der Zusammenhalt der Kollegen gestärkt. - Gute Leistung wird wertschätzend behandelt. - Unternehmerische Handlungen sind zeitgerecht und nachvollziehbar - Ideale Arbeitsbedingungen - Und vieles mehr..
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Image
Nach außen hin ein hidden-player, jedoch absolut unberechtigt
Gehalt/Sozialleistungen
In Hinblick auf die Unternehmensgrösse, der Branche und den zusätzlichen Leistungen gerechtfertigt.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen haben! Wir freuen uns, dass die DSV-Gruppe als Arbeitgeber und insbesondere die Veränderungen, die sich nach und nach einstellen so positiv bewerten. Weiterhin viel Spaß bei Ihren Aufgaben!
Viele Grüße, Iris Ernst
Tolle Entwicklung im letzten Jahr
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutscher Sparkassen Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
tolle moderne Abreitsplätze. Klasse Führung seit dem letzten Jahr. Serh wertschätzender Umgang
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen könnte verbessert werden
Verbesserungsvorschläge
der historische Rucksack ist ziemlich gefüllt. Öfters sollte man nach vorne und weniger nach hinten gerichtet agieren
wir freuen uns über das positive Feedback, vielen Dank dafür! Durch Input wie diesen sowie regelmäßige Mitarbeiterbefragungen reflektieren wir stets die Stimmung bei uns. Wir bemühen uns, attraktive Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen zu schaffen und immer weiter auszubauen. Das sehen wir als Prozess und sind dran :-)
Viele Grüße, Iris Ernst
Innen steife Organisation die sich nach Außen „fresh & cool“ zeigt
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der aktuelle CEO hat Charisma! Das wirkt ein stückweit motivierend wenn so jemand ganz oben steht...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alte Strukturen. „Schwäbische“ Denkweise bei Ausgaben/Investitionen.
Schwierige Kommunikation über Bereiche, Abteilungen hinweg. Gefühlt viel hintenrum. Zuständigkeiten könnten klarer sein.
Image
Den DSV kennt im Bekanntenkreis oft leider kein Mensch und bei Nennung denkt mehr als jeder Zweite du arbeitest bei einer Sparkasse... Man hört innerhalb der Organisation oft:“ Wir sind halt hier in der Sparkassen Finanzgruppe“ was eher negativ belegt ist und als Ausrede/Erklärung für alles behäbige und undynamische steht, was nicht funktioniert.
Work-Life-Balance
Hier gibt es nach meiner Erfahrung keine Probleme!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist für mich okey.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Pappbecher wurden vor Kurzem ausgetauscht gegen Tassen.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Kollegen an... gibts wie überall, solche und solche.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden meiner Einschätzung nach geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Wie mit den Kollegen, ist von Person zu Person unterschiedlich. Meiner ist leider sehr vorsichtig, ja nicht von seinen MA outperformt zu werden, sodass Mitarbeiterentwicklung nicht sein größtes Steckenpferd ist, eher im Gegenteil...
Arbeitsbedingungen
IT könnte besser sein... oft wird gespart. Bis vor kurzem gab es kein einheitliches System für Webkonferenzen. Bzw. In einigen Abteilungen teilweise nur eine Telefonnummer für Telkos die von allen Mitarbeitern genutzt wurde. Mittlerweile gibt es zentral für alle Microsoft Teams.
Kommunikation
Gefühlt wird sehr penibel darauf geachtet, wer, wann, was erfährt und sich hier auch übermäßig abgesichert im gesamten Kommunikationsprozess. Grundsätzlich würde ein wenig mehr Vertrauen in seine Kollegen nicht schaden....
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein so ausführliches und offenes Feedback genommen haben. Die von Ihnen genannten positiven Beispiele wie den Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung oder einer guten Work-Life-Balance zeigen uns, dass Sie sich grundsätzlich im Unternehmen wohlfühlen, Sie aber an einigen Stellen Verbesserungspotential sehen. So bewerten Sie u.a. die Arbeitsbedingungen mit nur 2 Sternen eher schlecht. Hier, denke ich, haben vor allem die letzten Monate gezeigt, dass gerade durch die Aufrüstung der IT, den Corona-bedingten „Umzug“ vieler Kolleg*innen vom Büro ins Homeoffice, uvm. großer Einsatz gezeigt wurde, um den Mitarbeiter*innen ein sehr gutes Arbeiten zu ermöglichen. Um das Image bzw. die Bekanntheit und die Wahrnehmung nach außen, werden wir uns im Employer Branding in den kommenden Monaten intensiv kümmern. Sollten Sie hier bereits konkrete Verbesserungsvorschläge oder Ideen haben, dürfen Sie sich jederzeit gerne bei mir melden (iris.ernst@dsv-gruppe.de). Wir freuen uns über jeglichen Input, um sowohl außen als auch innen „fresh + cool“ zu sein ;-)
Viele Grüße, Iris Ernst
Top organisiert und ein überaus positives Miteinander auf und zwischen allen Ebenen des IT bereichs
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutscher Sparkassenverlag in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
tolles Engagement für die Angestellten. Tolle Kantine und Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal etwas überreguliert und durch den BR werden Themen oft ausgebremst. Das gute an Corona war, dass das mobile Arbeiten einfach umgesetzt und nicht lange diskutiert wurde. Hat alles top funktioniert.
Verbesserungsvorschläge
fällt mir derzeit nichts ein
Arbeitsatmosphäre
Eine sehr guter Zusammenhalt und ein nach einigen Jahren der Stagnation offener und umgänglicher Team-Spirit
Image
Das Unternehmen wird in der Öffentlichkeit nicht verstärkt wahrgenommen, da es als Dienstleister für Sparkassen agiert. Der Ruf und das Ansehen ist jedoch enorm hoch.
Work-Life-Balance
Man langweilt sich aufgrund der vielfältigen und anspruchsvollen Themen nicht. Jedoch wird auch seitens der Führung darauf geachtet, dass der private Bereich seinen Platz eingeräumt bekommt
Karriere/Weiterbildung
sehr gute Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln. Ein umfängliches Angebot in den verschiedensten Bereichen ist vorhanden
Gehalt/Sozialleistungen
faire Entlohnung
Kollegenzusammenhalt
Gutes Miteinander gerade nach der Veränderung Anfang des Jahres
Umgang mit älteren Kollegen
top
Vorgesetztenverhalten
Ein gutes Miteinander, mitgestalten und einbezogen werden ist prima. Gute Veränderung mit dem Wechsel an der Spitze Ende des letzten Jahres
Arbeitsbedingungen
die sind wirklich prima. Es wird sehr viel getan für die Mitarbeiter.
Kommunikation
Da gibt es immer etwas zu verbessern. Es ist jedoch ein Klagen auf sehr hohem Niveau
Interessante Aufgaben
Altag ist immer, aber es gibt eine Vielzahl an sehr interessanten Themn
vielen Dank dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche und faire Bewertung genommen haben. So viel Lob und positives Feedback zu den unterschiedlichsten Themen - darüber freuen wir uns sehr und noch mehr darüber, dass Sie gerne in der DSV-Gruppe arbeiten!
Herzliche Grüße, Iris Ernst
Ich war voll und ganz mit dem Praktikum in der DSV Gruppe zufrieden!
4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Sparkassenverlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Zusammenhalt und die Atmosphäre im ganzen Unternehmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die manchmal nicht ganz optimalen Prozesse.
Verbesserungsvorschläge
Meinen Terminkalender (soweit es geht) lockerer planen
Gutes Unternehmen auf dem Papier - muss jeder für sich entscheiden.
3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Deutscher Sparkassenverlag in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielen Sport-/Gesundheitsangebote, ausgebaute Kommunikation in Form von Townhall-Meeting, bzw. direkten Gesprächsformaten mit der Geschäftsführung, wachsende Du-Kultur, wachsendes Umweltbewusstsein. Sehr positiv und vorbildlich ist hier der Umgang und die ergriffenen Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie zu erwähnen. Hier hat der Arbeitgeber (insbesondere die Personalabteilung) wirklich sehr viel Aufwand und Mühe zum Schutz der MA investiert. Das ist ein sehr, sehr großer Pluspunkt und lässt über viele Defizite auf persönlicher Ebene hinweg sehen. Alles in allem ist der DSV ein guter Arbeitgeber mit vielen Benefits in einem zukunftsfähigen Umfeld. Narzissten/Manipulateure haben es allerdings deutlich einfacher als umsichtige Menschen. Jeder muss selbst entscheiden, was das für einen bedeutet und ob man das dauerhaft möchte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Generell muss hier jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Wie erwähnt ist das persönliche Empfinden stark abhängig vom jeweiligen Bereich, den Aufgaben und den direkten Kollegen.
Verbesserungsvorschläge
- Einführung einer anonymen Adresse, an die sich speziell Frauen im Unternehmen wenden können, die Ungerechtigkeit und Diskriminierung erfahren - Allgemein Anti-Mobbing-Maßnahmen und anonyme Möglichkeiten sich in solchen Fällen Hilfe zu holen. - Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter*innen aufbauen... das latent mitschwingende Misstrauen demotiviert. Jeder Vorgesetzte sollte zwingend in regelmäßigen Abständen und nachweislich ein Seminar zu moderner Führungskultur absolvieren müssen. - Erlaubt Hunde in den Büros, das würde vielen den Alltag erleichtern und die Kultur lockern.
Arbeitsatmosphäre
Stark abhängig von der jeweiligen Einheit. In meiner Abteilung war die Atmosphäre leider äußerst angespannt. Der generelle Umgang untereinander ist oberflächlich sehr gut, blickt man tiefer, sieht man, dass vieles leider nur persönliche Profilierung ist. Vermutlich normal für die Branche.
Image
Außerhalb der Sparkassenorganisation kaum bekannt, was aber mitunter an der einzigartigen Marktlage zwischen dem übergeordneten S und dem DSGV liegt. Hinweis: Wenn der DSV in Sachen Kundenbetreuung und Erreichbarkeit hier nicht etliche Schippen oben drauf legt, machen das die Kunden sicherlich nicht mehr lange mit. Es grenzt an ein Glücksspiel Kolleg*innen aus den Fachbereichen zu erreichen, von Kolleg*innen aus einem speziellen Tochterunternehmen gar nicht erst anzufangen.
Work-Life-Balance
Fand ich in meinem Bereich gut, wobei ich es aus anderen Einheiten auch anders kannte. Viele sind sehr engagiert, manche schaufeln sich aktiv ihr eigenes Grab und beschweren sich dann, weil sie ausgenutzt werden würden. Hier gilt oft die Devise: Selbst Schuld. Für die Einhaltung der eigenen Grenzen ist am Ende jeder selbst verantwortlich. Zu erwähnen ist, dass der DSV sehr viele Angebote hat - ein sehr großes Plus. Von kostenlosen Inhouse-Yoga-Terminen, über schöne Feste, Bike-Leasing, Gesundheitsangebote (auch Sehtest, sodass man nicht erst auswärts Ärzte konsultieren und sich freinehmen muss, usw.), bis hin zu den sehr aktiven Sportgruppen wie Laufen oder Basketball wird hier wirklich viel, viel geboten. Meiner Meinung nach überdurchschnittlich. Es gibt flexible Arbeitszeiten, was auch gelebt wird. Ich habe hier sehr gute Erfahrungen gemacht, unerwartete Privattermine konnte ich immer wahrnehmen, was sich problemlos durch das Gleitzeitkonto abgelten ließ.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Inhouse-Möglichkeiten, die auch intern gut beworben werden. Die Angebote sind wirklich gut und man wird von den meisten Vorgesetzten ermutigt, diese auch in Anspruch zu nehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist okay.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird besser. Vor Kurzem wurden vegane Gerichte eingeführt und die Kaffee-Einwegbecher abgeschafft. Das Umweltteam ist engagiert. Hier geht aber noch deutlich mehr.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier kommt das stark auf die jeweilige Abteilung an. Einen großen Beitrag zum Kollegenzusammenhalt im DSV leistet die hervorragende Kantine, in der täglich frisch gekocht wird. Es gibt ein tolles Konzept: ABO-Essen (pausiert derzeit aufgrund von Corona). Das ist ein riesiger Pluspunkt und fördert die Vernetzung im Unternehmen ungemein. Generell ist der Ton höflich und professionell. Viele würden dennoch nicht davor zurückschrecken einem bei der erstbesten Gelegenheit die Ellenbogen in den Rücken zu rammen. Bei Fehlern ist Fingerzeigen und lästern angesagt. Wobei lästern im DSV generell üblich ist und Mobbing auch - mal offensichtlicher, mal weniger offensichtlich - vorkommt. Hier hilft nur, für sich selbst einzustehen und irgendwann die Reißleine zu ziehen oder den sehr engagierten Betriebsrat zu konsultieren, der immer ein offenes Ohr hat.
Umgang mit älteren Kollegen
War meiner Meinung nach einwandfrei.
Vorgesetztenverhalten
Schwankt stark. Es gab Vorfälle, in denen MA bemerkt haben (Schockenthüllung: Menschen im gleichen Büro und generell sprechen miteinander....), dass Vorgesetzte versucht haben diese gegeneinander auszuspielen. Das schädigt das Arbeitsklima und die Vertrauensbasis. Dann wiederum gibt es sehr korrekte Chefs. Im Endeffekt ist das Verhalten Situations- und vor allem abhängig von der jeweiligen Person und Einheit. Manche werden bevorzugt (meistens die, die am lautesten schreien und sich in den Vordergrund drängen, aber das ist überall so), dann wiederum gibt es ganz enormes Platzhirsch-Verhalten, was dem gesamten Unternehmen schadet. Zur GF: Im direkten Umgang sehr korrekt und bemüht und bieten diesen auch aktiv an, was ein Plus ist.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen, rein von der Ausstattung ausgehend, sind in Ordnung. Technische Ausstattung ist okay (Office 365 und neue Telefonanlage wurde eingegliedert) und wird ausgebaut, hat aber zeitgleich noch einen langen Weg vor sich. Viel zu viele Programme, auch hier wird eher im jeweiligen Mikrokosmos gedacht als an das große Ganze.
Kommunikation
Es gibt eine Mitarbeiter-App, die die gesamte Gruppe mit ihren vielen Tochterunternehmen vernetzt. Das ist sehr positiv. Zwischen den Abteilungen, bzw. generell wird gerne die Karte "sei kein Miesmacher" oder "die GF wünscht das aber so" gezogen.
Gleichberechtigung
Es werden Maßnahmen ergriffen, um Frauen in Führungspositionen fördern zu wollen. Wenn das wirklich ernst gemeint ist, sollte evtl. vorher der unterschwellige Sexismus bereinigt werden, der an ein paar Stellen im Haus vorherrscht. Es ist eben ein historisch gewachsenes Patriarchat und das wird so auch gelebt.
Interessante Aufgaben
Kommt wohl auf die Position an. War definitiv abwechslungsreich.
zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein so ausführliches und offenes Feedback genommen haben. Dass Sie Ihre Bewertung mit so vielen Beispielen belegt haben, gibt uns die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen nachzuvollziehen. Neben vielen positiven Aspekten wie abwechslungsreichen Aufgaben, internen Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unseres #Lerncampus, den Umgang mit älteren Kollegen oder verschiedene Benefits (Kantine, Business Bike, Sport- und Gesundheitsangebote) bemängeln Sie stark den aus Ihrer Sicht teilweise nicht kollegialen Umgang miteinander hinsichtlich Zusammenhalt, Gleichberechtigung oder Vorgesetztenverhalten. Wir bedauern, dass Sie ihre Zeit bei uns so erlebt haben und wären dazu gerne früher mit Ihnen ins Gespräch gegangen. Kollegiales Miteinander hat auch für uns oberste Priorität und die von Ihnen gewünschte Anlaufstelle für alle Themen rund um ein partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz besteht bereits seit vielen Jahren und ist in unserem Intranet aufgeführt. Wenn Ihrerseits Interesse besteht, können wir dies gerne nachholen und ich möchte Ihnen anbieten, mich gerne per E-Mail an iris.ernst@dsv-gruppe.de zu kontaktieren.
Alles Gute und viele Grüße, Iris Ernst
Toller Arbeitgeber in einem spannendem Umfeld
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Sparkassen Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kultur im Unternehmen, Augenhöhe untereinander, flache Hierachien, E-Bike-Leasing :-)
Verbesserungsvorschläge
Bin seit gut 1,5 Jahre im DSV und fühle mich sehr wohl. Haber derzeit keine Verbesserungsvorschläge.
vielen Dank für die tolle Bewertung! Es freut uns, dass Sie sich sehr wohl bei uns fühlen.
Viele Grüße, Kymia Laleh
Top Bereich, Kollegen außerhalb aber stellenweise schwierig
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutscher Sparkassen Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Kollegen, unsere Führungskräfte sind persönlich und fachlich spitze!
Verbesserungsvorschläge
Weniger Politik!!! Liebe Kollegen außerhalb der IT, falls ihr das hier lesen solltet: Lasst euch nicht von euren Vorgesetzten ausnutzen. Ich und alle meine Kollegen haben das Unternehmenswohl als Priorität, lasst uns also zusammenarbeiten!
Arbeitsatmosphäre
Wunderbar familiär
Image
Kein Headhunter kennt den DSV.
Work-Life-Balance
Ist in Ordnung. Seit einiger Zeit viele Aufgaben, aber das ist nicht schlimm.
Karriere/Weiterbildung
Bin mit den Möglichkeiten zufrieden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist ok, etwas mehr Lohn würde aber nicht schaden.
Kollegenzusammenhalt
Alle Abteilungen in meinem Bereich arbeiten zusammen, die Kollegen außerhalb werden aber oft von politischen Themen gegen uns (IT) getrieben
Umgang mit älteren Kollegen
Alter ist egal.
Vorgesetztenverhalten
Super Vorgesetzter! Die Kollegen der anderen Abteilungen sind auch zufrieden.
Arbeitsbedingungen
Büros könnten etwas moderner und hübscher sein.
Kommunikation
Führungskräfte informieren sehr gut, Firmenkommunikation allgemein ist gut
Gleichberechtigung
Alle Geschlechter werden gleich behandelt, es zählt nur das Ergebnis.
Interessante Aufgaben
Wir haben zuletzt DevOps-Initiativen gestartet und sind damit Vordenker innerhalb der Firma. Die Kollegen der Entwicklungsabteilungen verstehen zwar noch nicht, wie das genau funktioniert, aber das schaffen wir schon noch.
vielen Dank für das ausführliche und offene Feedback! Es freut uns zu lesen, dass Sie sich in Ihrem Bereich sehr wohl fühlen, mit Ihren Aufgaben zufrieden sind und Themen wie Kommunikation, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gleichberechtigung äußerst positiv bewerten.
Beste Grüße, Iris Ernst
Ein Traditionshaus erfindet sich neu
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Deutscher Sparkassen Verlag GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Wandel der letzten ca. zwei Jahre hätte ich als langjähriger Kollege kaum für möglich gehalten. Kompliment an alle, aber vor allem an das Management, dass man die Zeichen der Zeit erkannt und so konsequent umgesetzt hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die organisatorische Trennung von Infrastruktur und Entwicklung, Anwendungen ist sinnvoll, führt aber in der Praxis zum Teil nach wie vor zu hohen Reibungsverlusten.
Verbesserungsvorschläge
Leider gibt es Einheiten (einschließlich der dazugehörigen Führungskraft), die den Wandel und die neue Arbeit zusammenzuarbeiten nicht mitmachen wollen (oder können?) Hier sollte das Management trotz aller Schwierigkeiten versuchen, etwas zu ändern.
Arbeitsatmosphäre
Mehr kann man eigentlich nicht bieten: Moderne Büros und Ausstattung, Wasserspender, Obstkorb (vor Corona), "Gaming Corner", Innenhof ... Mit den allermeisten Kollegen kann man gut zusammenarbeit.
Image
Der DSV ist wenig bekannt und hat bei vielen - mittlerweile völlig zu Unrecht - ein angestaubtes Image.
Karriere/Weiterbildung
Hauptproblem hier: eigentlich keine Zeit, um Angebote zu nutzen. Aber das dürfte in vielen Fällen so sein.
Kollegenzusammenhalt
Das hängt natürlich stark von der Abteilung ab. In meiner Abteilung und meinem Bereich bin ich sehr zufrieden.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein so ausführliches Feedback genommen haben. Es freut uns, dass Sie gerne bei uns arbeiten und die DSV-Gruppe als Arbeitgeber in vielen Punkten positiv bewerten. Es ist uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter*innen bei uns wohl fühlen. Deswegen nehmen wir auch Ihre Verbesserungsvorschläge und kritischen Anmerkungen ernst.