Lange im DHZB als Pflegekraft gearbeitet. Aber nun ist es Zeit zu gehen.
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitsbelastung verdichtet sich zunehmend weiter. Immer mehr wird der Pflege aufgetragen. Seit Corona explodiert die Anamnese, mehr Abstriche, ständig ruft die Hygiene an und man muss Betten umschieben. Ständig FFP2 Maske, die Stimmung ist angespannt. Es gibt viele neue Idee aber an der Basis und Substanz fehlt es. Geräte und Monitoreinweisungen werden zwischen Tür und Angel gehalten. Der Zusammenhalt ist nicht mehr vorhanden. Die Zuschläge und Vergütungen sind nicht mehr zeitgemäß. Es gibt viel engagiertes, sehr qualifiziertes Pflegepersonal aber leider fehlt es an der Wertschätzung, dass zeigt auch wie sehr sich das Haus für die Pflegekräfte eingesetzt hat, dass zufriedenstellende Verträge für die Charité Fusion erstellt wurden. Die Pflegedirektion hat sich die letzten Jahre mehr als verdoppelt. Ist das noch den Stationen und Betten gegenüber passend? Ich befürchte das viele engagierte Pflegekräfte weiter aus der Branche gehen bzw. ins Leasing abwandern.