11 von 69 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 43%
Score-Details
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Die guten alten Zeiten sind vorbei
3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bitte wertschätzt noch die vorhandenen Mitarbeiter, die noch mit ihrem Herzen an der Company hängen und sich bemühen, dass der Arbeitsalltag positiv empfunden wird. Findet eure alten values wieder, die euch so auszeichneten...
Arbeitsatmosphäre
"Hamburg sagt...", "Hamburg will...", "Hamburg hat entschieden..." alle Aussagen und Änderungen die kommuniziert werden, fangen so oder so ähnlich an und führen zu einer sehr negativen Arbeitsatmosphäre. Die Investoren in Hamburg haben sich einige Jahre aus den strategischen und operativen Entscheidungen rausgehalten. Bis die Zahlen nicht mehr stimmten... Die Mitarbeiter haben nun das Gefühl, dass sie nur noch als Dorn im Auge gesehen werden. Das C-Level bemüht sich leider auch keineswegs zu einer positiven Atmosphäre beizutragen - im Gegenteil: es wird alles gestrichen, was die Firma ausgezeichnet hatte. Der "Klassenclown" des Managements ist tatsächlich der einzige der sich bemüht... nur an den falschen Stellen. Leider wird er auch von den Mitarbeitern auch nicht mehr geschätzt, so dass die ganzen Bemühungen umsonst sind. Es gibt aber noch einige wenige Mitarbeiter, die sich trotz allem für ein positives Betriebsklima unglaublich engagieren. Diese sollte man mehr würdigen und unterstützen.
Image
Das hat sich mit der Zeit sehr gewandelt. Trotz des shady Produkts, hat jeder nur positiv über die Company geredet. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, das Image positiv zu halten. Jedoch mit den ganzen negativen Folgen der Umstrukturierung, fällt es den meisten Kollegen zur Last irgend etwas positives über die Firma zu sagen.
Work-Life-Balance
Hier schaut niemand auf die Uhr. 6-21 Uhr Bürozeiten und man konnte kommen und gehen wann man wollte, solange die Arbeit erledigt wurde. Bei persönlichen Notfällen (im Sterbefall/Krankheit von Verwandten) hat man alle Zeit die man brauchte auch bekommen. Auch Homeoffice Modalitäten wurden sehr flexibel (jedoch nicht in allen Teams) sehr flexibel gehalten. Vielleicht sollte man noch an der ein oder anderen Stelle an der Fairness arbeiten und die Regeln für alle gleich setzen. Kollegen, die jedoch mental schon mit dem Job abgeschlossen haben, waren dann entsprechend natürlich auch kaum mehr anwesend.
Karriere/Weiterbildung
Ich kann wieder nur für mein Team reden. Das Budget war so gut wie gar nicht vorhanden und Aufstiegschancen gab es auch keine.
Gehalt/Sozialleistungen
Es kam total auf die Teams an. Aber von meiner Perspektive aus gesagt: aus dem Stand habe ich 2-3 verschiedene Angebote mit 20-30% besserem Grundgehalt und einem sehr attraktivem Gesamtpaket bekommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fully committed company.
Kollegenzusammenhalt
So ein tolles kollegiales Umfeld habe ich in meiner bisherigen Laufbahn nicht gehabt. Man konnte sich auf jeden Verlassen. Es gab natürlich immer wieder Teams, die untereinander konkurrierten, aber im Großen und Ganzen war es eine Familie für mich mit der ich durch gute und schlechte Zeiten gegangen bin.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gab es wenige - lag aber nicht daran, dass das Unternehmen niemand älteren einstellen wollte. Es lag eher an den Kandidaten (aus welchem Grund auch immer). Die Teams haben sich immer sehr gefreut erfahrene Kollegen ins Team zu bekommen.
Vorgesetztenverhalten
Es kam total auch das Team an in dem man war. Einige Vorgesetze standen bildlich gesehen mit der Peitsche hinter einem und haben nur darauf gewartet, dass du einen Fehler gemacht hast, um dich vor versammelter Mannschaft anschreien zu können. Viele waren auch sehr jung und zu unerfahren, um die Teamleiterrolle ausfüllen zu können. Da aber auch das Thema Personalentwicklung weggekürzt hatte, konnte sich auch niemand professionell betreut in die Rolle hineinentwickeln.
Arbeitsbedingungen
Alles war in einem Top Zustand (nach dem Umzug) und technisch Stand einem (fast) alles zur Verfügung.
Kommunikation
Bis vor einem Jahr würden Vorschläge der Mitarbeiter ernst genommen. Kommunikation war immer ein Dauerthema, so dass dieverse Möglichkeiten eingeführt wurden, die Kommunikation transparenter und offener zu gestalten. Z.B. wurden monatliche All Hands abgehalten, ein anonymes Tool zur Feedback Abgabe eingeführt, wichtige Änderungen sofort jedem Mitarbeiter mitgeteilt, Exits per Email kommuniziert, etc. All das wurde über die letzten Monate abgeschafft oder nur noch halbherzig durchgeführt. Lag vielleicht auch daran, dass Hamburg entschied es so zu Hand haben. Klar können wichtige strategische Entscheidungen sofern sie noch nicht zu 100% beschlossen wurden schon kommuniziert werden oder auch individuelle Angelegenheiten können natürlich auch nicht im großen Rahmen ausdiskutiert werden. Aber zu sagen "alles läuft super" und Woche für Woche Leute und sogar ganze Teams zu entlassen, suggeriert leider eine schlechte Entwicklung. Dies führt dazu das gemäß dem Motto "rette sich wer kann" Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Viele talentierte Mitarbeiter hätte man mit Einzelgesprächen und einer klaren, ehrlichen und zielgerichteten Kommunikation erhalten können.
Gleichberechtigung
LGBT - alles war vertreten und komplett integriert. Trotz Startup waren auch viele Mütter/Elternzeit Kollegen vorhanden. Der Einstieg wurde leicht gemacht. Die Kolleginnen/-en jedoch, die sich aktuell in Elternzeit befinden, werden vermutlich nicht wiederkommen brauchen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren immer sehr abwechlungsreich und man war konstant inhaltlich gefordert. Gegen Ende hingegen wurde alles sehr monoton und auch Kollegen hatten sich darüber beschwert, dass Hamburger Mitarbeiter alle spannenden Aufgaben zugeschoben bekommen und die Berliner nur noch "administrativer support" sind. Sofern dies die Strategie des Managements ist, gehen natürlich wieder talentierte Mitarbeiter verloren.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
This used to be a nice company. Recently the company had to downsize and most of the interesting topics have been moved to other offices. As a consequence many good colleagues have left.
Karriere/Weiterbildung
Very different levels of support, depends on the department and the manager.
Gehalt/Sozialleistungen
Average (at least by Berlins poor standards)
Kollegenzusammenhalt
With a good dose of black humor you can have a somewhat good time here.
Vorgesetztenverhalten
Most of the management has little professional management experience and it shows. As an employee I rarely felt valued.
Arbeitsbedingungen
All pretty standard here. Don't let yourself get fooled by the startup lingo ('agile' haha). The workstyle is mostly do-as-i-say.
Kommunikation
There is hardly meaningful communication from top to bottom. The real decisions are made at the corporate headquarter and local teams are only expected to do their work
Interessante Aufgaben
You can learn a lot here in the beginning, but in most teams you will hit a wall after a while.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Toller familiärer Umgang unter Kollegen mit internationalem Flair. Aktuell noch etwas angespannt, da die Firma umstrukturiert wurde.
Image
Firma kaum bekannt außerhalb der Branche.
Work-Life-Balance
Sehr flexible Arbeitszeiten vorhanden. Gerade im Sommer recht nützlich. Überstunden sind eher selten.
Karriere/Weiterbildung
Gibt immer die Möglichkeit interessante Konferenzen zu besuchen, auch international. Dadurch das man viel Eigenverantwortung bekommt, lernt man auch viel dazu. Man muss aber auch der Typ dafür sein Verantwortung zu übernehmen.
Kollegenzusammenhalt
Hier ist man nicht nur Kollegen, sondern lernt neue Freunde kennen, wenn man es will.
Vorgesetztenverhalten
Respektvoller Umgang. Es wird viel Raum für Eigenverantwortung gegeben. Zielvorgaben könnten allerdings manchmal besser gemacht werden.
Kommunikation
Kommunikation ist generell gut. Team übergreifende Kommunikation gelingt aber leider nicht immer.
Interessante Aufgaben
Immer wieder neue Herausforderungen, aber hängt auch von der Position ab.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die familiäre Atmosphäre und das ursprüngliche Konzept der Transparenz haben eine Art emotionale Bindung aufgebaut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende personelle Verantwortung in den höheren Ebenen. Auf negative Performance-Einflüsse durch andere Kollegen, wurde trotz Eskalation nicht reagiert.
Eher schlechtes Change Management. Es war zu keiner Zeit bekannt ab wann Unternehmens-Umstrukturierungen enden werden. Deswegen kann ich Digital Performance zu dieser Zeit nicht weiterempfehlen.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte neue Technologien ausprobieren und nicht nur an Worse Case Szenarien der Vergangenheit denken. Zudem sollte man nicht nur aus Marketing Sicht sondern auch technologischer Sicht die Plattformen der Standorte vergleichen bevor man Konzepte kippt.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre hat in den letzten Monaten abgenommen. Durch fehlende Kommunikation hat sich eine Art Galgenhumor etabliert.
Image
Man hörte leider immer öfter: "Das ist nicht mehr das Digital Performance was ich kennen gelernt habe"
Work-Life-Balance
Es gab wenig Gründe für Überstunden. Durch Abstimmung im Team war es möglich flexibel zu arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Die Teilnahme an Weiterbildungen wurde ermöglicht. Man musste aber schon sehr genau hinterher sein damit man auch pünktlich eine Teilnahme erringt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zumindest auf Mülltrennung und ausgeschaltete Heizungen wurde streng geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen waren sehr erfahrene, gute Entwickler oder Projektleiter. Egal aus welchem Bereich, man konnte sich super mit jedem unterhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter hat, was ich mitbekommen habe, bei der Rekrutierung keine Rolle gespielt.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungen waren mitunter nicht nachvollziehbar. Wichtige technische Entscheidungen und Diskussionen wurden immer wieder verschoben. Während den Veränderungen hat sich das Management Level nahezu komplett aus dem Alltag herausgenommen.
Arbeitsbedingungen
Aktuelle Hardware. Helle Räume. Leider wurde uns nicht ermöglicht Pflanzen oder Bilder über die Firma zu bestellen.
Kommunikation
Die Veränderungen die seit geraumer Zeit aktiv waren, wurden nicht kommuniziert. Als die Stimmung noch gut war, gab es All Hand Meetings, die zuletzt nicht mehr statt fanden. Einige Entscheidungen wurden ohne Diskussion oder genannter Begründungen getroffen.
Gleichberechtigung
Jeder wurde gleich behandelt. Digital Performance ist ein sehr offenes und international aufgestelltes Unternehmen
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren vielseitig. Entwicklung neuer APIs, Applikationen, Refactorings, etc. Die Aufgaben wurden mit der Zeit leider immer einseitiger, weil der Fokus und die Verantwortlichkeiten sich verschoben haben.
Tolle Wilkommenskultur, effizienter Einarbeitungsprozess, schnelle Integration in die Firma
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Kennenlern-Prozess wird gelebt, man wird umfangreich und persönlich überall vorgestellt, Interviewkarten helfen, die für den Arbeitsplatz wichtigen Personen intensiv befragen zu können. Die Offenheit wird gelebt, es wird viel Feedback erfragt, man fühlt sich sehr schnell aufgenommen. Technische Probleme werden sofort und gründlich behoben. Es gibt immer Zeit für Fragen, auch wenn es mal hektisch zugeht, bleibt Zeit für ein Lächeln und ein Schulterklopfen. Ich bin in noch keiner anderen Firma so herzlich empfangen und so gründlich eingearbeitet worden. Kompliment! Der soziale Zusammenhalt wird durch Firmen-Events gefördert.
Image
Gerade dieser Aspekt ist überraschend positiv und sehr beeindruckend. Gelebte Firmenphilosophie!
Karriere/Weiterbildung
Interner Förderungsprozess, auch Bewerbungen innerhalb der Firma zur Weiterentwicklung möglich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pros: Nette Kollegen, internationale Atmosphäre, sehr gute Officeausstattung
Cons: Konzernartige Prozesse, mangelnde Kommunikation zwischen Abteilungen, viele Meetings, viele Aufgaben, die dem Unternehmen keinen Mehrwert bringen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und praktisch keine Überstunden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden angeboten, die Mobilität innerhalb des Unternehmens ist allerdings grenzwertig.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter im unteren Mittelfeld, Boni unterirdisch.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle Altersgruppen werden gleich behandelt
Arbeitsbedingungen
Hässliches Bürogebäude, aber topausgestattetes Büro.
Wenn man hinter die Fassade schaut, kommt das große Erwachen
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Internationales Umfeld
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird mit Versprechungen gelockt und wenn man diese dann einfordert, kommt man auf die Black List. Die Black List ist eine interne Liste der C Level-Sie existent wirklich!
Verbesserungsvorschläge
Seminare für die Führungsriege und dann alle leitenden Angestellten unter dem C Level.
Work-Life-Balance
Work Life Balance wird groß angepriesen, aber leider nach Arbeitsantritt unter den Teppich gekehrt.
Karriere/Weiterbildung
aus Angst, die Mitarbeiter könnten besser sein, wird notwendige Förderung unterdrückt. Deutschkurse mit tückischen fortbildungsvereinbarungen werden bei Fragen angeboten. Wirklich notwendige Workshops für die leitenden Angestellten werden nicht fokussiert.
Kollegenzusammenhalt
Die
Vorgesetztenverhalten
Es ist wie eine Art Spießrutenlauf, wenn man konstruktive Kritikansätze ausspricht.
Arbeitsbedingungen
Schlechte Abteilungsaufteilung, dadurch lange Kommunikationswege. Zu heiße Räume, keine Belüftung auf den Sanitäranlagen.
Kommunikation
Unzählige Meetings ohne wirkliche Aussagekraft. Hamsterrad-Feeling kommt auf.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt war Digital Performance der perfekte Berufseinstieg. Die Kollegen und Teams sind super und das Unternehmen bietet tolle Benefits. Man lernt super viel, hat aber auch die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen wird immer organisierter und die Prozesse werden immer stärker intigriert. Dies ist kein Nachteil wenn man in einem organisierten und professionellen Unternehmen arbeiten möchte. Mir haben teilweise die "Freiheiten" eines jungen Unternehmens gefehlt, in dem man noch stärker Veränderungen einführen kann und selber einen großen Einfluss auf die Firma hat.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Arbeitsatmosphäre. Wenn man Probleme hat und sich nicht traut, dies direkt anzusprechen, gibt es alle 3 Monate ein Feedbackgespräch.
Image
Die meisten sprechen sehr positiv vom Unternehmen. In der Online Marketing Branche ist Digital Performance auch sehr bekannt.
Work-Life-Balance
Mit den Kernarbeitszeiten kann man sich einigermaßen flexibel seine Zeit einteilen. Hier schaut auch niemand auf die Uhr wenn man mal 5 Minuten früher geht. Das ist im Gegensatz zu anderen Unternehmen keine Selbstverständlichkeit. Überstunden sind hier kein Pflichtprogramm.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Süßigkeitenbox. Die Gewinne werden dem Tierheim gespendet.
Karriere/Weiterbildung
Karrierechancen gibt es durchaus. Viele Praktikanten und Trainees werden übernommen und haben die Chance auf einen Berufseinstieg. Auch viele Mitarbeiter, die schon seit Jahren dabei sind haben teilweise als Praktikanten angefangen und inzwischen in höhere Positionen aufgestiegen. Weiterbildungsmaßnahmen gibt es interne sowie externe. Hier kommt es allerdings darauf an in welcher Abteilung man arbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind super. Habe selten in einem Unternehmen gearbeitet, wo es so einen angenehmen Umgang miteinander gibt. Alle international und relativ jung. Super Stimmung und gute Zusammenarbeit. Der Zusammenhalt wird durch regelmäßige Teamevents gestärkt. teilweise in kleinen Teams, teilweise mit der ganzen Firma. Hier werden komplett die Kosten übernommen. Teamtrips in andere Städte, z.B. nach Dresden oder Hamburg waren echt super. Hier werden dann Einzelzimmer in Hotels gestellt, Anreise und Events vor Ort organisiert und alles bezahlt.
Vorgesetztenverhalten
Obwohl Digital Performance kein Start Up mehr ist, hat es sich jedoch den entspannten Umgang in der kompletten Hirarchie sowie die Open-Door-Politik beibehalten. Die Vorgesetzten sind super freundlich und immer ansprechbar. Auch auf Teamevents sind sie meistens mit dabei und man hat nicht das Gefühl Ihnen "untergestellt" zu sein.
Arbeitsbedingungen
Die Räume sind nicht die schönsten, aber es wurde sich Mühe gegeben, sie herzurichten. Alles ist sauber und gepflegt, es wurde eine große Reinigungsfirma angagiert, die auch am Nachmittag kommt und z.B. die Küche nach dem Mittag aufräumt. Die technische Ausstattung ist super. Jeder hat 2 Bildschirme und gut laufende moderne Rechner. Ergonomische Stühle sind ein großes Plus. Bei Bedarf kann man sich auch einen Sitzball nehmen. Es gibt auch eine große Gemeinschaftsküche, in der man zum Mittag auch Essen zubereiten kann. Die Firma versucht es den Mitarbeitern angenehm zu machen. Hier gibt es einen riesen Kaffeeautomaten, wo man mit einem Knopfdruck alles bekommt. Wem der Kaffe aus der Fertigmaschine nicht schmeckt, kann sich selbst einen, mit einer ziemlich guten Barrista Maschine zubereiten. Es gibt eine riesen Auswahl an Tee. Jede Woche wird frisches Obst geliefert. Sogar Öl, Essig, Honig, Salz etc. wird fürs Mittagessen bereit gestellt.
Kommunikation
Könnte an einigen Punkten in der Firma verbessert werden. In meinen Team war die Kommunikation immer sehr offen und effektiv.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist für Berliner eCommerce Verhältnisse voll in Ordnung. In den regelmäßigen Feedbackgesprächen kann man auch immer das Gehalt mit verhandeln.
Ex-Praktikant/inHat bis 2013 bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Locker und sehr angenehm. Manchmal vielleicht ein "Tick" zu locker.
Work-Life-Balance
Selbst Überstunden oder Stress schaden der Work-Life-Balance hier absolut nicht, da man immer mal zwischendurch ein Pläuschchen mit den super netten Kollegen halten oder wichtige private Telefonate fürhren kann.
Karriere/Weiterbildung
Selbst als Praktikant hat man hier eventuelle Übernahmemöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Da ist noch Luft nach oben....
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Biomüll wird getrennt gesammelt, ansonsten wird nicht viel gemacht.
Kollegenzusammenhalt
Die Teambildung durch die Teamevents und Tischtennisabende funktioniert gut. Man findet auch privat schnell Anschluss.
Vorgesetztenverhalten
Immer aufgeschlossen, nie unfreundlich, immer ein offenes Ohr.
Arbeitsbedingungen
teilweise ungünstige Raumaufteilung. Manche sitzen mit dem Rücken zur Tür / zum Durchgang.
Kommunikation
Bis auf ein paar geheimnisse auf TL-Ebene werden alle Informationen an die "Untergebenen" weitergegeben.
Gleichberechtigung
Die Entscheidung trifft zwar der jeweilige Verantwortliche, aber jeder hat Mitspracherecht und wird auch nach seiner Meinung gefragt.
Interessante Aufgaben
An Verantwortung fehlt es dir hier nicht. Wenn du willst und mit genügend Eigentinitiative bekommst du immer mehr und tiefer gehendere Einblicke in den eigenen Fachbereich.