18 von 69 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Verbesserungsvorschläge
kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 50%
Score-Details
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Sehr gute Willkommenskultur
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freundlichkeit; Hilfsbereitschaft; Flexibilität; Gemeinschaftliche Aktivitäten ohne Zwang; Kurze Entscheidungswege; keine Abstrafungen sondern freundliche Hilfe bei Problemen. Obst, Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Obst - alles in vielfältiger Form) kostenlos. Flexible Arbeitszeit. Private Pakete können in die Firma geliefert werden.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Bitte wertschätzt noch die vorhandenen Mitarbeiter, die noch mit ihrem Herzen an der Company hängen und sich bemühen, dass der Arbeitsalltag positiv empfunden wird. Findet eure alten values wieder, die euch so auszeichneten...
Arbeitsatmosphäre
"Hamburg sagt...", "Hamburg will...", "Hamburg hat entschieden..." alle Aussagen und Änderungen die kommuniziert werden, fangen so oder so ähnlich an und führen zu einer sehr negativen Arbeitsatmosphäre. Die Investoren in Hamburg haben sich einige Jahre aus den strategischen und operativen Entscheidungen rausgehalten. Bis die Zahlen nicht mehr stimmten... Die Mitarbeiter haben nun das Gefühl, dass sie nur noch als Dorn im Auge gesehen werden. Das C-Level bemüht sich leider auch keineswegs zu einer positiven Atmosphäre beizutragen - im Gegenteil: es wird alles gestrichen, was die Firma ausgezeichnet hatte. Der "Klassenclown" des Managements ist tatsächlich der einzige der sich bemüht... nur an den falschen Stellen. Leider wird er auch von den Mitarbeitern auch nicht mehr geschätzt, so dass die ganzen Bemühungen umsonst sind. Es gibt aber noch einige wenige Mitarbeiter, die sich trotz allem für ein positives Betriebsklima unglaublich engagieren. Diese sollte man mehr würdigen und unterstützen.
Image
Das hat sich mit der Zeit sehr gewandelt. Trotz des shady Produkts, hat jeder nur positiv über die Company geredet. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, das Image positiv zu halten. Jedoch mit den ganzen negativen Folgen der Umstrukturierung, fällt es den meisten Kollegen zur Last irgend etwas positives über die Firma zu sagen.
Work-Life-Balance
Hier schaut niemand auf die Uhr. 6-21 Uhr Bürozeiten und man konnte kommen und gehen wann man wollte, solange die Arbeit erledigt wurde. Bei persönlichen Notfällen (im Sterbefall/Krankheit von Verwandten) hat man alle Zeit die man brauchte auch bekommen. Auch Homeoffice Modalitäten wurden sehr flexibel (jedoch nicht in allen Teams) sehr flexibel gehalten. Vielleicht sollte man noch an der ein oder anderen Stelle an der Fairness arbeiten und die Regeln für alle gleich setzen. Kollegen, die jedoch mental schon mit dem Job abgeschlossen haben, waren dann entsprechend natürlich auch kaum mehr anwesend.
Karriere/Weiterbildung
Ich kann wieder nur für mein Team reden. Das Budget war so gut wie gar nicht vorhanden und Aufstiegschancen gab es auch keine.
Gehalt/Sozialleistungen
Es kam total auf die Teams an. Aber von meiner Perspektive aus gesagt: aus dem Stand habe ich 2-3 verschiedene Angebote mit 20-30% besserem Grundgehalt und einem sehr attraktivem Gesamtpaket bekommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fully committed company.
Kollegenzusammenhalt
So ein tolles kollegiales Umfeld habe ich in meiner bisherigen Laufbahn nicht gehabt. Man konnte sich auf jeden Verlassen. Es gab natürlich immer wieder Teams, die untereinander konkurrierten, aber im Großen und Ganzen war es eine Familie für mich mit der ich durch gute und schlechte Zeiten gegangen bin.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gab es wenige - lag aber nicht daran, dass das Unternehmen niemand älteren einstellen wollte. Es lag eher an den Kandidaten (aus welchem Grund auch immer). Die Teams haben sich immer sehr gefreut erfahrene Kollegen ins Team zu bekommen.
Vorgesetztenverhalten
Es kam total auch das Team an in dem man war. Einige Vorgesetze standen bildlich gesehen mit der Peitsche hinter einem und haben nur darauf gewartet, dass du einen Fehler gemacht hast, um dich vor versammelter Mannschaft anschreien zu können. Viele waren auch sehr jung und zu unerfahren, um die Teamleiterrolle ausfüllen zu können. Da aber auch das Thema Personalentwicklung weggekürzt hatte, konnte sich auch niemand professionell betreut in die Rolle hineinentwickeln.
Arbeitsbedingungen
Alles war in einem Top Zustand (nach dem Umzug) und technisch Stand einem (fast) alles zur Verfügung.
Kommunikation
Bis vor einem Jahr würden Vorschläge der Mitarbeiter ernst genommen. Kommunikation war immer ein Dauerthema, so dass dieverse Möglichkeiten eingeführt wurden, die Kommunikation transparenter und offener zu gestalten. Z.B. wurden monatliche All Hands abgehalten, ein anonymes Tool zur Feedback Abgabe eingeführt, wichtige Änderungen sofort jedem Mitarbeiter mitgeteilt, Exits per Email kommuniziert, etc. All das wurde über die letzten Monate abgeschafft oder nur noch halbherzig durchgeführt. Lag vielleicht auch daran, dass Hamburg entschied es so zu Hand haben. Klar können wichtige strategische Entscheidungen sofern sie noch nicht zu 100% beschlossen wurden schon kommuniziert werden oder auch individuelle Angelegenheiten können natürlich auch nicht im großen Rahmen ausdiskutiert werden. Aber zu sagen "alles läuft super" und Woche für Woche Leute und sogar ganze Teams zu entlassen, suggeriert leider eine schlechte Entwicklung. Dies führt dazu das gemäß dem Motto "rette sich wer kann" Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Viele talentierte Mitarbeiter hätte man mit Einzelgesprächen und einer klaren, ehrlichen und zielgerichteten Kommunikation erhalten können.
Gleichberechtigung
LGBT - alles war vertreten und komplett integriert. Trotz Startup waren auch viele Mütter/Elternzeit Kollegen vorhanden. Der Einstieg wurde leicht gemacht. Die Kolleginnen/-en jedoch, die sich aktuell in Elternzeit befinden, werden vermutlich nicht wiederkommen brauchen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren immer sehr abwechlungsreich und man war konstant inhaltlich gefordert. Gegen Ende hingegen wurde alles sehr monoton und auch Kollegen hatten sich darüber beschwert, dass Hamburger Mitarbeiter alle spannenden Aufgaben zugeschoben bekommen und die Berliner nur noch "administrativer support" sind. Sofern dies die Strategie des Managements ist, gehen natürlich wieder talentierte Mitarbeiter verloren.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Communicatate changes more clearly and own decisions
Arbeitsatmosphäre
Culture is changing from start-up to grown-up
Work-Life-Balance
Flexible hours, rarely any overtime (in my team at least)
Arbeitsbedingungen
Really cool office in the center of Berlin
Kommunikation
Lots of changes are happening, communication could be more proactive
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die familiäre Atmosphäre und das ursprüngliche Konzept der Transparenz haben eine Art emotionale Bindung aufgebaut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende personelle Verantwortung in den höheren Ebenen. Auf negative Performance-Einflüsse durch andere Kollegen, wurde trotz Eskalation nicht reagiert.
Eher schlechtes Change Management. Es war zu keiner Zeit bekannt ab wann Unternehmens-Umstrukturierungen enden werden. Deswegen kann ich Digital Performance zu dieser Zeit nicht weiterempfehlen.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte neue Technologien ausprobieren und nicht nur an Worse Case Szenarien der Vergangenheit denken. Zudem sollte man nicht nur aus Marketing Sicht sondern auch technologischer Sicht die Plattformen der Standorte vergleichen bevor man Konzepte kippt.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre hat in den letzten Monaten abgenommen. Durch fehlende Kommunikation hat sich eine Art Galgenhumor etabliert.
Image
Man hörte leider immer öfter: "Das ist nicht mehr das Digital Performance was ich kennen gelernt habe"
Work-Life-Balance
Es gab wenig Gründe für Überstunden. Durch Abstimmung im Team war es möglich flexibel zu arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Die Teilnahme an Weiterbildungen wurde ermöglicht. Man musste aber schon sehr genau hinterher sein damit man auch pünktlich eine Teilnahme erringt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zumindest auf Mülltrennung und ausgeschaltete Heizungen wurde streng geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen waren sehr erfahrene, gute Entwickler oder Projektleiter. Egal aus welchem Bereich, man konnte sich super mit jedem unterhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter hat, was ich mitbekommen habe, bei der Rekrutierung keine Rolle gespielt.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungen waren mitunter nicht nachvollziehbar. Wichtige technische Entscheidungen und Diskussionen wurden immer wieder verschoben. Während den Veränderungen hat sich das Management Level nahezu komplett aus dem Alltag herausgenommen.
Arbeitsbedingungen
Aktuelle Hardware. Helle Räume. Leider wurde uns nicht ermöglicht Pflanzen oder Bilder über die Firma zu bestellen.
Kommunikation
Die Veränderungen die seit geraumer Zeit aktiv waren, wurden nicht kommuniziert. Als die Stimmung noch gut war, gab es All Hand Meetings, die zuletzt nicht mehr statt fanden. Einige Entscheidungen wurden ohne Diskussion oder genannter Begründungen getroffen.
Gleichberechtigung
Jeder wurde gleich behandelt. Digital Performance ist ein sehr offenes und international aufgestelltes Unternehmen
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren vielseitig. Entwicklung neuer APIs, Applikationen, Refactorings, etc. Die Aufgaben wurden mit der Zeit leider immer einseitiger, weil der Fokus und die Verantwortlichkeiten sich verschoben haben.
a lot of changes are going on - but not everything has a positive effect
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
the devision managers should get off their high horse and should see and respect the work that everybody is doing
Kollegenzusammenhalt
I love the people here. it is very easy become part of the community, everybody is friendly and helps if you have questions
Vorgesetztenverhalten
It feels that they do not realy know what they expect - but they always know when the result is not what they wanted to have! They do not see if the work you do and act a lot of times very arrogant.
Arbeitsbedingungen
We get what we need to work. The office looks hip and at the same time very professional. The big kitchen is perfect prepare nice lunch and the "playground" gives you nice possibilities to relax.
Kommunikation
It is a joke that the devision managers have no idea about the vision of the company and are not able to comunicate changes correctly to their teams
Wenn man hinter die Fassade schaut, kommt das große Erwachen
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Internationales Umfeld
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird mit Versprechungen gelockt und wenn man diese dann einfordert, kommt man auf die Black List. Die Black List ist eine interne Liste der C Level-Sie existent wirklich!
Verbesserungsvorschläge
Seminare für die Führungsriege und dann alle leitenden Angestellten unter dem C Level.
Work-Life-Balance
Work Life Balance wird groß angepriesen, aber leider nach Arbeitsantritt unter den Teppich gekehrt.
Karriere/Weiterbildung
aus Angst, die Mitarbeiter könnten besser sein, wird notwendige Förderung unterdrückt. Deutschkurse mit tückischen fortbildungsvereinbarungen werden bei Fragen angeboten. Wirklich notwendige Workshops für die leitenden Angestellten werden nicht fokussiert.
Kollegenzusammenhalt
Die
Vorgesetztenverhalten
Es ist wie eine Art Spießrutenlauf, wenn man konstruktive Kritikansätze ausspricht.
Arbeitsbedingungen
Schlechte Abteilungsaufteilung, dadurch lange Kommunikationswege. Zu heiße Räume, keine Belüftung auf den Sanitäranlagen.
Kommunikation
Unzählige Meetings ohne wirkliche Aussagekraft. Hamsterrad-Feeling kommt auf.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2014 bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- geben Unerfahrenen eine Chance -- Jobeinstieg - ist eigenständig für Bereiche verantwortlich - sehr gutes Work-Life Balance: früh Feierabend - super Kollegen - Teamevents, Beer Friday, Trips
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- keine Transparanz bei Kündigungen - am letzten Tag der Probezeit zum Feierabend werden sehr viele Mitarbeiter entlassen - Aufstiegschances: Titel ändert sich -- Aufgaben und Gehalt nicht bzw. unterproportional - Kommunikaton: viele Meetings, keine Beschlüsse - Kommunikation innerhalb eines Teams okay, zwischen verschiedenen Teams quasi nicht existent - Änderungen werden 2 Wochen intensiv verfolgt und dann vergessen - C- Level fragwürdig: teilweise verlieren sie den Überblick un hören einem nicht zu
Verbesserungsvorschläge
Schwer zu sagen. So lange sich das Grundkonstrukt in der Firma nicht ändert und generelle Strukturen und Prozesse nicht hinterfragt werden, seh ich keine Verbesserungschance.
Human Resources / Digital Performance GmbHHuman Resources Manager
Liebe/e ehemalige/r Kollege/Kollegin, wir möchten uns bei Dir für Dein ehrliches Feedback bedanken und würden gerne zu Deiner Bewertung Stellung nehmen.
Zunächst freuen wir uns über Deine Pro-Bewertung, dass wir auch Unerfahrenen eine Chance geben und eigenständige Verantwortungsbereiche fördern und unterstützen. Wir ermöglichen vielen Mitarbeitern den Berufseinstieg oder die individuelle Förderung und geben auch Praktikanten die Möglichkeit, sich im Rahmen des Studiums im Bereich Online Marketing zu orientieren. Das regelmäßig positive Feedback bestätigt, dass wir eine gute Ausbildung im Bereich Online Marketing anbieten.
Es freut uns sehr, dass Du den Umgang mit den Kollegen als angenehm empfindest. Wir finden auch, dass die internationale Arbeitsatmosphäre unser eigenes Flair ausmacht und sehen dies als großen Benefit. Ebenso setzen wir natürlich viel daran eine gute Work-Life-Balance zu schaffen und bieten darüber hinaus weitere Benefits von Relocation bis Teamevent. Unser Office Management ist stets bemüht, eine Wohlfühlatmosphäre für alle unsere Mitarbeiter zu schaffen und ermutigt sie regelmäßig diesen Prozess aktiv mitzugestalten.
Die Aussage, dass keine Transparenz bei Kündigungen besteht und sehr viele Mitarbeiter entlassen werden, können wir nicht nachvollziehen. Wie in anderen Unternehmen gibt es auch bei uns Mitarbeiter, die das Unternehmen wieder verlassen. Dafür gibt es in jedem Einzelfall verschiedene Gründe. Wir bieten in regelmäßig stattfindenden Feedbackgesprächen ausreichend Raum für persönliche Entwicklung sowie Gehaltsverhandlungen. Persönliche Entwicklungspläne werden zusammen mit Deinem Teamleiter ausgearbeitet. Wir bieten allen Mitarbeitern die Möglichkeit, an Fortbildungen oder Workshops teilzunehmen. Wir hätten uns gewünscht, dass Du uns rechtzeitig angesprochen hättest, so dass wir mit Dir zusammen eine konkrete Zukunftsplanung hätten ausarbeiten können.
Alle Bereiche / Abteilungen haben ihre eigenen Meeting Strukturen (es werden perspektivisch immer mehr agile Entwicklungsmethoden genutzt, die bereits feste Meeting-Strukturen vorgeben). Zusätzlich finden auch projektbasierte bereichs- und abteilungsübergreifende Meetings statt. Uns ist ein unkomplizierter Austausch zwischen allen Mitarbeitern wichtig und wir sind jederzeit offen für Gespräche und Verbesserungsvorschläge. Da wir Prozesse kontinuierlich anpassen und verbessern, gibt es bestimmt noch Verbesserungspotenzial auf allen Ebenen.
Wir hätten uns gefreut, konkrete Ideen / Verbesserungsvorschläge von Dir zu erhalten. Gerne stehen wir auch im Nachhinein für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Human Resources Digital Performance GmbH
Flexibles Unternehmen mit entspannter Atmosphäre
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich Finanzen / Controlling bei Digital Performance GmbH in Berlin gearbeitet.
Gehalt, Kommunikationsstrukturen, internes Tool, Kompetenzen einiger Abteilungen und Positionen noch nicht voll ausgereift
Verbesserungsvorschläge
Eingehen auf Kritik in den Company Surveys, Kommunikationsstrukturen weiter ausbauen, internes Tool stabilisieren für ein problemloses Arbeiten in einigen Abteilungen, Kompetenzen schulen wo noch Wissenslücken bzw. Unsicherheiten auftreten
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb unserer Abteilung ist sie sehr gut, wenn man jedoch auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen angewiesen ist bemerkt man teilweise doch einige Unstimmigkeiten. Teilweise mag dies daran liegen, dass die Schwerpunkte der Arbeit pro Abteilung sehr unterschiedlich sind.
Work-Life-Balance
Es gibt eine Kernarbeitszeit, zu der jeder verfügbar sein sollte. Ansonsten kann man sich in einem Zeitfenster bewegen, wann man anfangen möchte. Auch der Urlaub konnte immer recht unbürokratisch eingereicht werden, natürlich musste man teilweise interne Absprachen machen, damit nicht alle gleichzeitig weg sind. Aber ich habe hier nie Probleme gehabt.
Kollegenzusammenhalt
Eine super Atmosphäre in unserer Abteilung. Man kommt natürlich mit einigen Kollegen besser aus als mit anderen, aber ich habe mich immer auf das Team gefreut und auch gerne Teamevents mit ihnen zusammen verbracht.
Vorgesetztenverhalten
In meiner Abteilung und dem Bereich, dem wir untergeordnet waren, zeichneten sich die Vorgesetzen durch ein hohes Maß an menschlichem Einfühlungsvermägen und Unterstützung aus. Ich fühlte mich in meiner Abteilung immer wohl und konnte mit Problemen und Fragen jederzeit meine Vorgesetzten ansprechen.
Arbeitsbedingungen
Vor allem die Arbeitsstühle sind 1A! Extrem rückenfreundlich, ansonsten hat man 2 Monitore, kann bei Bedarf auch ergonomisches Zubehör bekommen. Zugunsten der Gesundheit gibt es keine Klimaanlage, dies kann im Sommer natürlich schon mal unangenehm werden, dafür gibt es Ventilatoren en masse.
Kommunikation
Innerhalb der Abteilung sehr gut - darüber hinaus manchmal etwas schwer. Die Kommunikationsstrukturen müssen dem schnell gewachsenen Unternehmen hinter her kommen.
Gleichberechtigung
Meines Erachtens nach haben wir sogar einen etwas höheren Frauenanteil als Männernateil. Die Hälfte der Bereichsleiter sind Frauen, demnach kann ich hier nicht gegen die Gleichberechtigung sagen. Ebenfalls sind wir sehr multikulturell was die Belegschaft angeht.
Interessante Aufgaben
Man hat einen Einfluss auf die Themen, die man bearbeiten soll. Auch ein "reinschnuppern" in andere Abteilungen ist möglich. Einziges Manko bei der täglichen Arbeit, dass man durch Probleme mit dem internen Tool zeitweise zum Warten gezwungen wird.