Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
dm-drogerie markt Deutschland Logo

dm-drogerie 
markt 
Deutschland
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score2.767 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
dm-drogerie markt Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
dm-drogerie markt Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Arbeit anders leben

Wer wir sind

Arbeit anders leben! Dafür stehen wir mit unserer Arbeitsgemeinschaft. Für rund 89.200 Menschen bei dm zählt das „Wir“. Jeder Einzelne in seiner Einzigartigkeit, mit seiner Persönlichkeit und seinem Können – und alle gemeinsam machen das Besondere von dm aus.

Uns alle verbindet der Antrieb, im Sinne des Menschen zu handeln. Unseren Kunden möchten wir mehr bieten als Deo oder Duschgel – sie sollen sich bei dm wohlfühlen und die Zeit im dm-Markt genießen. Für unsere Arbeitsgemeinschaft bedeutet es, dass wir sehr viel Raum für Entwicklung haben. Jeder für sich, im Team, in der Arbeitsgemeinschaft und für neue sinnstiftende Ideen.

Sie möchten mit uns Arbeit anders leben? Das freut uns. Denn
wir suchen immer wieder neue Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft des Handels mitgestalten möchten: ob, Beauty-Experte, Menschen mit kaufmännischem oder organisatorischem Geschick, IT-Talente, Finanzgenies, Fotobegeisterte oder Bauprofis.

Ergänzende Datenschutzhinweise

Produkte, Services, Leistungen

Rund 60.400 Mitarbeiter engagieren sich jeden Tag in ganz Deutschland dafür, dass dm einer der beliebtesten Drogeriemärkte des Landes ist. In ganz unterschiedlichen Bereichen ...

... in den dm-Märkten
In mehr als 2.100 dm-Märkten sorgen rund 53.000 Mitarbeiter dafür, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen und immer wieder gerne bei dm einkaufen. Ganz gleich, ob Kosmetika, Körperpflege, Babynahrung und Naturkost oder Fotos und Haushaltsprodukte.

... in den Verteilzentren
Unsere Mitarbeitenden stellen in unseren hochmodernen Verteilzentren sicher, dass jeder dm-Markt genau die Ware bekommt, die er gerade benötigt. Eine hochkomplexe Logistikaufgabe, die unsere Kollegen in den Verteilzentren im badischen Waghäusel, in Weilerswist bei Köln und in Wustermark nahe Berlin perfekt erfüllen.

... im Unternehmenssitz
In unserem Unternehmenssitz in Karlsruhe agieren meehr als 3.800 Kolleginnen und Kollegen. Hier laufen alle Fäden zusammen, um dm als Handelsunternehmen immer noch ein wenig besser zu machen und die Menschen auch in Zukunft für uns zu begeistern.

... bei dmTECH
Mit mehr als 3.600 Menschen entwickeln wir innovative, manchmal auch revolutionäre Lösungen. Mit Know-how und Neugier, Professionalität und Ideen arbeiten wir an intelligenten Services, die Spaß machen und unterstützen. Mehr erfahren unter dmTECH.

Perspektiven für die Zukunft

Unser gesamtes Denken und Tun richtet sich immer auf ein Ziel: sinn- und verantwortungsvolles Agieren. So steht für uns ökologisches, ökonomisches, sozial und kulturell nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Mit Mut, Beharrlichkeit und Zutrauen in uns selbst und andere streben wir nach Verbesserungen, experimentieren und schaffen Neues.

Damit uns dies gelingt, ist stetiges Lernen bei dm wichtig und endet nicht mit der Ausbildung. Dazu zählen vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und immer wieder Neues zu entdecken: so zum Beispiel in praxisnahen Lernveranstaltungen neue Vorgehensweisen zu erproben. Darüber hinaus hält der Arbeitsalltag für uns immer wieder Neues bereit, das uns fordert und unsere Kenntnisse erweitert. Interessante Impulse eröffnen sich auch im bereichsübergreifenden Austausch, wo wir uns über neue Ideen beraten, aber auch Synergien nutzen.

Kennzahlen

MitarbeiterEuropaweit rund 89.200
UmsatzEuropaweit mehr als 17,7 Mrd. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 2.494 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • RabatteRabatte
    80%80
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • DiensthandyDiensthandy
    51%51
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • ParkplatzParkplatz
    40%40
  • InternetnutzungInternetnutzung
    37%37
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    29%29
  • CoachingCoaching
    28%28
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    16%16
  • KantineKantine
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4

Was dm-drogerie markt Deutschland über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
Teilzeit, Gleitzeit oder Homeoffice – damit unsere Mitarbeiter Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander vereinbaren können, gibt es bei dm je nach Standort und Aufgabe verschiedene Arbeitszeitmodelle.
Homeoffice
In den heimischen vier Wänden flexibel, eigenverantwortlich und effizient arbeiten können – dies ist bei dm in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen möglich.
Kantine
Gesund und lecker – das kommt bei dm auf den Tisch. Wer in den Verteilzentren oder in der Zentrale Hunger bekommt oder eine Stärkung braucht, der kann es sich in unseren Kantinen schmecken lassen.
Betr. Altersvorsorge
dm schaut gerne voraus und bietet daher den Mitarbeitern einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Barrierefreiheit
Standortabhängig
Gesundheitsmaßnahmen
Die körperliche Gesundheit ist sehr wichtig. Das seelische und soziale Wohlbefinden sind ebenso entscheidend – für Sie und damit auch für uns. So gibt es bei dm auch vielfältige Gesundheitsangebote von Workshops zu Ernährung und Entspannung über Rückenschule bis hin zu Kooperationen mit Fitness-Studios.
Betriebsarzt
Ja
Parkplatz
Wer mit dem Auto zur Arbeit kommt, kann sich je nach Standort auf Parkplätze verlassen.
Gute Anbindung
Mehr als 2.100 dm-Märkte haben bundesweit ihre Standorte in Innenstädten, beliebten Stadtteilen und selbstverständlich auch in ländlicheren Gebieten fernab des Großstadttrubels. Die Zentrale in Karlsruhe und die Verteilzentren in Waghäusel, Weilerswist und Wustermark sind gut mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mitarbeiterrabatte

Ja
Firmenwagen
Wir möchten, dass Sie für dm immer gerne unterwegs sind – je nach Einsatzort und Tätigkeit mit einem Firmenwagen.
Mitarbeiterhandys
Unterwegs erreichbar sein – je nach Einsatzort und Tätigkeit stehen Mitarbeitern Handys zur Verfügung. Unsere Filialmitarbeiter verfügen bereits alle über ein Firmenhandy.
Mitarbeiterbeteiligung
Ja
Mitarbeiter Events
Gemeinsam feiern macht Freude – und verbindet! Auch bei dm: Zu Weihnachten, einem Sommerfest oder zu einem anderen Anlass kommen wir gerne zusammen.
Weitere Lohnnebenleistungen:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen nach einjähriger Betriebszugehörigkeit

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei dm handeln wir im Sinne des Menschen – Kunden, Partner und auch Mitarbeiter. Denn unsere Überzeugung ist, dass Wirtschaft für den Menschen da ist, nicht umgekehrt. Und das leben wir als Arbeitsgemeinschaft jeden Tag.
Eigenverantwortlich arbeiten, Freiräume nutzen, Ideen einbringen, Bestehendes hinterfragen, Neues erproben und gemeinsam etwas bewegen – dies begeistert die Menschen in unserer Arbeitsgemeinschaft. Hier zählt jeder Einzelne und alle zusammen. Individuell und mit ihrem gemeinsamen Engagement gestalten alle Mitarbeiter die Unternehmenskultur von dm.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Vom Drogisten mit verkäuferischem Talent über den Logistik-Spezialisten, Marketingfachmann und Finanzprofi bis hin zum IT-Experten mit Gespür für die digitale Zukunft des Handels: Bei dm erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum in unterschiedlichen Bereichen.

Im dm-Markt:
Das Besondere an dm erleben unsere Kunden in über 2.100 dm-Märkten deutschlandweit. Nicht nur das vielfältige Sortiment mit rund 12.500 Artikeln, sondern insbesondere die Menschen mit ihrer Freude und ihrem Engagement, für das, was sie tun, macht Einkaufen bei dm einzigartig.

In den Verteilzentren:
Von Waghäusel, Weilerswist und bald auch von Wustermark aus stellen wir die pünktliche Warenversorgung aller dm-Märkte sicher. Von der Kommissionierung über Sachbearbeitung bis hin zur Anlagentechnik – hier arbeiten wir auf Basis innovativster Prozesse und Technologien.

In der Zentrale:
Themen wie Marketing, Beschaffung, Produktmanagement, Mitarbeiter, Finanzen, Controlling, Expansion und zentrale Logistik stehen in unserer Karlsruher Zentrale im Fokus – immer mit Blick darauf, die Kollegen in den dm-Märkten und den Verteilzentren bestmöglich zu unterstützen.

Bei dmTECH:
Online-Shop, Kunden- und Mitarbeiter-Apps sowie die IT in den dm-Märkten, den Verteilzentren und der Zentrale – die Experten unserer IT-Tochter gestalten gemeinsam die digitale Welt von dm.

Entdecken Sie hier, was Arbeit anders leben bei dm in den verschiedenen Bereichen bedeutet.

Gesuchte Qualifikationen

Eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten – so stellen Sie sich Ihre Zukunft vor? Dann sollten wir uns kennenlernen. Auch dann, wenn Sie gerne voraus- und querdenken. Sie haben Lust, im Team zu arbeiten, Ihre Ideen und Qualifikation einzubringen und gemeinsam mit uns die Welt des Handels noch besser oder neu zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Sie!

Besuchen Sie uns unter dm-jobs.de und werden Sie Teil der Arbeitsgemeinschaft.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei dm-drogerie markt Deutschland.

  • Bleiben Sie authentisch
    Nutzen Sie die Chance des Bewerbungsgesprächs, um herauszufinden, ob unsere Vorstellungen zueinanderpassen. Bleiben Sie entspannt und Sie selbst – überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit.

  • Bewerben Sie sich online
    Schnell, einfach und ohne großen Aufwand: Bei der Online-Bewerbung führt Sie unser Bewerbungsassistent sicher durch das Online-Portal. Für Ihre Online-Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen in digitaler Form bereithalten:

    • Anschreiben: Warum passen Sie zu dm?
    • Lebenslauf: in tabellarischem Aufbau
    • Zeugnisse: Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. des Abschlusszeugnisses
    • Praktikumsbestätigungen, Zertifikate etc.

    Mehr Tipps rund um die Online-Bewerbung bei dm finden Sie hier.

  • Informieren Sie sich
    Gehen Sie doch mal in einem dm-Markt in Ihrer Nähe vorbei, schauen Sie sich um und wenden Sie sich mit Ihren Fragen einfach direkt an einen der Mitarbeiter. Noch viel mehr interessante, nützliche und sicher auch überraschende Informationen rund um dm finden Sie auf unseren Internetseiten. Erfahren Sie mehr unter dm-jobs.de.

FAQs

Hier beantwortet dm-drogerie markt Deutschland häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Selbstverständlich. Ob Sie die Berufswelt schnuppern möchten oder schon genau wissen, für welchen Bereich Sie sich interessieren – für Praktikanten gibt es spannende Einblicke bei dm. In den Märkten, bei unserer IT-Tochter dmTECH in der Logistik unserer Verteilzentren oder auch in der Zentrale gibt es Praktikumsplätze mit vielfältigsten Einblicken. Weitere Infos rund um das Thema Praktikum finden Sie hier.

  • Für alle, die Theorie mit Praxis verbinden möchten, könnte ein Bachelor-Studium bei dm mit einem unserer Hochschulpartner interessant sein. Mehr Informationen zu den möglichen dualen Studiengängen und den jeweiligen praktischen Inhalten finden Sie hier.

  • Ja, bei dm gibt es viele unterschiedliche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – hier finden Sie alle sowie Informationen zu persönlichen und schulischen Voraussetzungen, die Sie dafür mitbringen sollten, im Überblick.

  • Die Chance, ungeahnte Talente bei sich zu entdecken und Neues zu wagen – darum geht es bei diesem Ausbildungselement. In Theaterworkshops fernab vom Alltag und in außergewöhnlichem Ambiente geht es für Lehrlinge und Studierende um die eigene Persönlichkeitsentwicklung.

  • Verantwortung zeigen, eigenständig Aufgaben übernehmen und selbst Lösungen erarbeiten, ganz ohne Vorgaben – das ist das Konzept von „Lernen in der Arbeit“. Dabei können und sollen Lehrlinge von Anfang an ausprobieren und so wertvolle Erfahrungen machen. Bei Fragen stehen jederzeit erfahrene Kollegen unterstützend zur Seite.

  • Unsere Lehrlinge können sich darauf verlassen, dass die schulische Theorie abgestimmt ist auf die berufliche Praxis bei dm. Dies stellt unser „Forum Schule“ dank Kooperationen mit Berufs- und Hochschulen sowie durch den intensiven Austausch zu Lerninhalten sicher.

  • Bei dm erwartet die Lehrlinge eine übertarifliche Ausbildungsvergütung. Zusätzlich bietet dm auch bundeslandspezifische tarifvertragliche Zusatzleistungen wie beispielsweise Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Für alle, die mehr erfahren möchten.

  • Von Standort zu Standort, je nach Aufgabenprofil und Gegebenheiten richtet sich das Auswahlverfahren. Zunächst sehen wir uns die Bewerbung genau an. Könnten Sie zu dm, dem jeweiligen Fachbereich und der ausgeschriebenen Stelle passen, laden wir Sie zum Gespräch ein und geben Ihnen weitere Informationen. Beim Bewerbungsgespräch haben Sie die Chance, Ihre zukünftigen Aufgaben und Kollegen kennenzulernen, viele Fragen über dm zu stellen und herauszufinden, ob die Ausbildung bei dm für Sie das Richtige ist.

  • Um möglichst gut auf den Auswahlprozess vorbereitet zu sein, gibt es einige Dinge, die Sie vorab tun können:Gehen Sie einfach mal in einem dm-Markt in Ihrer Nähe vorbei und sprechen Sie einen unserer Mitarbeiter an – eine gute Gelegenheit für ein unverbindliches, aber sicher interessantes Gespräch. Dann sollten Sie sich selbstverständlich über das Unternehmen informieren – einfach unter dm-jobs.de ein bisschen stöbern und viel Wissenswertes über das Arbeiten bei dm entdecken. Ebenso wichtig wie Zeugnisse ist für uns bei dm Ihre Persönlichkeit. Arbeiten Sie gerne in einem Team? Sind Sie ein Organisationstalent oder vielleicht ein IT-Fan? Sind Sie kommunikativ? Und was begeistert Sie? Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!

  • Immer zum Start des neuen Berufsschuljahres beginnt auch die Ausbildung bei dm. Und ganz gleich, welcher Studiengang – an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg geht es immer am 1. Oktober los. Bei unseren Ausbildungs- oder Studienplätzen ist eine rechtzeitige Bewerbung vor dem jeweiligen Ausbildungs- oder Studienbeginn empfehlenswert. Wir veröffentlichen diese Stellen bereits im Juni, ein Jahr vor Ausbildungs- und Studienbeginn.

  • Jetzt können Sie sich direkt und bequem darauf bewerben. Dabei werden Sie von unserem Bewerbungsassistenten unterstützt, der Sie Schritt für Schritt durch die Bewerbung begleitet. Nach dem Absenden erhalten Sie direkt eine Eingangsbestätigung. Wir prüfen alle Bewerbungen gewissenhaft. Haben Sie uns und die Kollegen in den Fachabteilungen mit Ihren Unterlagen neugierig gemacht, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag ein. Wenn wir gut zueinander passen, freuen wir uns, Sie als neuen Kollegen bei dm zu begrüßen.

  • Ja selbstverständlich. Unter dm.de/offene-stellen finden Sie alle wichtigen Details zu den ausgeschriebenen Positionen.

  • Wir empfehlen Ihnen die Online-Bewerbung über unseren dm-jobs.de. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass Ihre Bewerbung schnell und direkt bei uns eintrifft, sondern macht auch Ihnen die Bewerbung sehr bequem: Der Online-Bewerbungsassistent führt Sie sicher durch die gesamte Online-Bewerbung und Sie haben jederzeit Einblick in den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung.

  • Gar nicht viel, denn es ist sehr einfach und erklärt sich Schritt für Schritt fast von selbst:Schritt 1: Haben Sie unter dm-jobs.de ein interessantes Stellenangebot gefunden, klicken Sie auf den Button „Jetzt bewerben“.Schritt 2: Über den „Jetzt bewerben“-Button können Sie sich mit oder ohne Registrierung oder einfach mit Ihrem XING-Profil bewerben. Schritt 3: Im Rahmen der Online-Bewerbung können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren und ein selbst gewähltes Passwort vergeben. Mit diesen Zugangsdaten behalten Sie den Status Ihrer Bewerbung jederzeit im Blick.Schritt 4: Alle Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sind digitalisiert? Folgende Dateiformate können Sie verwenden: pdf, jpg, docx, csv, txt, rtf, tif oder bmp. Am besten fassen Sie alle Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei mit maximal 8 MB zusammen. Dann geht es zu Schritt 5.Schritt 5: Unter „Stellenspezifische Informationen“ können Sie Ihr Anschreiben platzieren und Ihre Motivationsgründe erfassen. Die Unterlagendatei anhängen und schließlich mit Klick auf den Button „Bewerben“ die Online-Bewerbung abschließen. Erst nach diesem Klick kommt Ihre Bewerbung tatsächlich ins Auswahlverfahren.
    Noch viele weitere Informationen und Tipps für die Bewerbung finden Sie unter Bewerbungstipps.

Standorte

Standorte Inland

In Deutschland sind mehr als 2.100 dm-Märkte geöffnet
dm-Märkte Deutschland finden

Standorte Ausland

Im europäischen Ausland sind rund 2.000 dm-Märkte geöffnet

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

1.überdurchschnittliches Gehalt
2. Mitarbeiter Rabatte
3. Es gibt eine gut gestaltete und ansprechend aufbereitete Online-Sicherheitsschulung für Mitarbeiter. Die Inhalte sind klar strukturiert und helfen dabei, sich mit den Sicherheitsvorgaben im Unternehmen vertraut zu machen.
4. befriedigte Schutzausrüstungen (Handschuhe/ Messer)
Bewertung lesen
Ich hatte als Aushilfe 17,20€ die Stunde verdient, dadurch musste ich nur 6 Stunden die Woche arbeiten, damit ich nicht über die Gehaltsgrenze komme von 520€(Weihnachtsfeld als Puffer mit eingerechnet). Die Arbeitszeiten waren von 6-9 Uhr morgens, dadurch hätte man noch den ganzen Tag Zeit für andere Beschäftigung.
Bewertung lesen
Flexibilität, Freiheiten, Eigenverantwortung, Kreativität, Innovationskraft, Abwechslung, viel Home Office möglich, tolle zentrale, viele Gesundheitsangebote und Lernmöglichkeiten/Initiativen, man kann sich überall einbringen und alle sind sehr offen und herzlich und kollegial
Bewertung lesen
• Das Grundkonzept der Ausbildung ist gut durchdacht.
• Die Ausbildungsvergütung ist fair.
• Man erhält inhaltlich einen breiten Einblick in viele Bereiche des Unternehmens.
• Es gibt theoretisch viele Entwicklungsmöglichkeiten, wenn sie denn ernstgenommen würden.
Sehr viel: Die Vereinbarkeit mit privaten Belangen, Betriebsrat, die dialogische Führung sofern richtig umgesetzt, Gehalt. Grundsätzlich kann man sagen, dass es für den Einzelhandel und einer Kette dieser Größe nicht besser geht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Ich habe meine Ausbildung 2004-2007 gemacht und war danach direkt Stellvertretung. 12 Jahre für nichts aus finanzieller Sicht gesehen. Kein Stellvertretervertrag und nur eine kleine Entschädigung, wenn der FL im Urlaub war. Hab es trotzdem gerne gemacht, da ich ein gutes Team und einen guten Chef hatte. Nach der Elternzeit 2022 begann der Albtraum. Versetzung meinerseits zwecks Handling mit Kind. Da wurde ich zum ersten Mal über den Tisch gezogen. Brückenteilzeit nur in meiner alten Filiale möglich. Klar war ja ...
Bewertung lesen
Es werden immer mehr Services angeboten, die Mitarbeiter sollen immer mehr leisten, aber die Bezahlung bleibt genauso schlecht. Es werden Stunden gekürzt, am besten soll man zu zweit den kompletten Laden schmeißen aber gleichzeitig wird über den vielen Diebstahl geklagt…
Man muss sich von Kunden alles gefallen lassen und darf nichts sagen.
Es wird ein unglaublicher Druck gemacht bei Kampagnen wie Payback etc, das geht so weit dass man an der Kasse belauscht und beobachtet wird und Kollegen angestachelt werden ...
Bewertung lesen
Die Arbeitsbedingungen in der Filiale sind derzeit sehr herausfordernd. Durch eine chronische Unterbesetzung kommt es regelmäßig dazu, dass Kunden abgewiesen werden müssen, was nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Mitarbeitenden sehr frustrierend ist. Der hohe Arbeitsdruck führt außerdem dazu, dass gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten nicht immer eingehalten werden können, und für Lernzeiten bleibt im hektischen Alltag schlicht keine Möglichkeit. Besonders hart trifft das die Auszubildenden, die unter diesen Umständen kaum die Unterstützung und Zeit bekommen, die sie für ...
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich habe meine Ausbildung bei dm angefangen und war am Anfang sehr zufrieden, nach meiner Probezeit wurde ich dann auch sofort übernommen und war sehr glücklich, da ich zu dem Zeitpunkt mit den meisten meiner Mitarbeiter ein sehr gutes Verhältnis hatte. Allerdings wendete sich das Blatt relativ schnell nach einem halben Jahr.... von Anfang an muss ich ehrlich sagen, dass dm von Azubis VIEL zuviel erwartet ( man muss eigentlich schon sofort am Anfang alles wissen und können ) was ...
Bewertung lesen
- Sich mehr um das Wohlbefinden/der Gesundheit der Azubis kümmern.
Viele FL und Stv nutzen ihre Position als Chef aus. Man wird als Azubi ständig klein gemacht wenn man Fehler macht, aber wenn die Chefs Fehler machen wird es nur mit einem ups abgetan.
Wozu mache ich die Ausbildung wenn ich anscheinend keine Fehler machen darf? Muss ich eine Ausbildung vor der Ausbildung machen? Abmahnung wird anscheinend leider auch gerne verteilt, und das nicht an die richtigen (die sich wirklich ...
Bewerbungsgespräche mit verschiedenen Filialen: Habe erst Rückmeldungen erhalten, als ich immer ein Anschreiben geschrieben und ein Foto angefügt habe. Nach Gespräch wird erst eine Rückmeldung versprochen und dann hört man nichts mehr. Monate später, die Pandemie ging los, erhält man panische Anrufe, weil man dann doch gebraucht wird. Unklare Kommunikation, nicht jede Filiale nutzt das Jobsystem. Sinnlose Fragen im Gespräch, ich will Regale einräumen, soll dann aber bspw. wissen, wie viele Filialen dm im In- und Ausland hat. Oder was ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,0

Der am besten bewertete Faktor von dm-drogerie markt Deutschland ist Image mit 4,0 Punkten (basierend auf 428 Bewertungen).


Vor meinem Einsatz bei dm hatte ich eine durchweg positive Meinung vom Unternehmen und gehe auch nach wie vor gerne dort einkaufen.
Leider wurde dieses Bild während meines Einsatzes deutlich getrübt. Ich habe Einblicke in interne Abläufe und zwischenmenschliche Dynamiken bekommen, die mich überrascht und enttäuscht haben. Viele Probleme bestehen offenbar seit längerer Zeit, ohne dass ernsthafte Lösungsversuche unternommen werden. Zwischenmenschliche Spannungen im Team scheinen weitgehend ignoriert zu werden – was sich auch auf das Arbeitsklima deutlich negativ auswirkt.
3
Bewertung lesen
Nach außen hin verkauft man sich gut aber Intern sieht es stellenweise mittlerweile anderst aus. Unternehmenskultur und Dialog sind tolle Worte aber meistens ist es ein Monolog da man nur zuhören soll, nach der eigenen Meinung wir selten gefragt oder diese findet keine Berücksichtugung.
3
Bewertung lesen
Gibt sich als so toller Arbeitgeber aus, am Ende bist du nur ein Zahnrad was ausgetauscht wird damit das Triebwerk läuft. Nicht mehr nicht weniger
3
Bewertung lesen
Auch hier eher 10 von 5 - dm Mitarbeitende sind stolz darauf hier zu arbeiten und tragen das auch nach außen
5
Bewertung lesen
Sehr gut. Man bekommt von externen immer wieder positiven Zuspruch.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von dm-drogerie markt Deutschland ist Vorgesetztenverhalten mit 3,5 Punkten (basierend auf 690 Bewertungen).


1.Die Führungskraft legt großen Wert auf ihre Autorität – was an sich nicht verwerflich ist , aber in manchen Situationen fehlt es an Respekt gegenüber den Mitarbeitern, was ein unangenehmes Arbeitsklima schafft.
2. Eingeschränkte Urlaubsbewilligung: Obwohl das Unternehmen grundsätzlich viele Urlaubstage bietet, genehmigt der Vorgesetzte an manchen Standorten fast kaum Urlaub von drei Wochen oder länger. Dies macht es für Studierende schwierig, flexibel nach Praktika zu suchen. Insbesondere für internationale Studierende ist es problematisch, da sie kaum genug Zeit haben, ...
2
Bewertung lesen
Ich würde sehr gerne Minussterne vergeben. Es war schrecklich. Ich hab noch nie so eine schlimme Person getroffen.
Man konnte sich zu 100% Sicher sein, dass wen man dieser Person den Rücken zudreht sie direkt über einen lästert und lügen in die Welt setzt.
Meine Kündigung hat sie nicht interessiert aber was sie interessiert hat war wie sie jetzt dasteht. Nachdem ich den Betriebsrat kontaktiert hatte kam ernsthaft die Frage ob ich Sie jetzt angeschwärzt hätte. Und wenn? Wird jetzt ...
1
Bewertung lesen
Extrem schlecht und hinterhältig. Seinen eigenen Gruppenleiter oder Abteilungsleiter sieht man so gut wie gar nicht. Die Probleme der Mitarbeiter werden ignoriert oder verschwiegen. Wenn man selbst auf Missstände hinweist, wird man abgestempelt und auf die "rote Liste" gesetzt. Konstruktive Kritik wird sofort als Meckern angesehen.
An meinem letzten Arbeitstag sah es nicht einmal mein Abteilungsleiter für notwendig an, mir auf wiedersehen zu sagen, er stand in der Mittagspause neben mir und blickte mich nur an. Dagegen bedankte sich die ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 640 Bewertungen).


Ich gebe hier nur 1 Stern, weil man keinen 0-Sterne-Bereich auswählen kann.
Mir wurde jahrelang versprochen, dass ich den Ausbilderschein machen darf. Als ich endlich in die Führung kam, durfte ich ihn zwar beginnen – aber als es ernst wurde (z. B. zur Prüfungszeit), wurde keine Rücksicht genommen. Andere Dinge waren plötzlich wichtiger.
Eigentlich stehen einem für die Ausbildung zur Lernbegleitung oder für den Ausbilderschein 60 Stunden bezahlte Lernzeit zu – theoretisch. In der Praxis soll man diese zu Hause erledigen, ...
1
Bewertung lesen
Trotz meiner konstant sehr guten Leistungen als Topschülerin (zwei Jahre 1,0, Abschluss mit Auszeichnung) wurden mir im Betrieb keine realistischen Entwicklungsperspektiven geboten. Mein Wunsch, nach der Ausbildung den Handelsfachwirt zu machen, wurde nie ernsthaft aufgegriffen. Feedback, das ich erbeten hatte, erhielt ich kaum oder verspätet, sodass ich nicht wusste, woran ich arbeiten sollte. Die Kritik, die schließlich kam, wirkte oberflächlich und unkonkret, basierte eher auf Hörensagen als auf eigenen Beobachtungen. Besonders enttäuschend war,dass meine Chefin, obwohl sie positive Erfahrungen mit ...
1
Bewertung lesen
Man kann vom Warenverräumer bis zur Filialleitung aufsteigen, wenn man eben dafür kämpft. Engagement und Aufopferung sind nötig, Einsatzbereitschaft und der Wunsch sich immer weiter zu entwickeln. Aber nach der Filialleitung ist dann eigentlich Schluss. Klar kann man irgendwann auch Gebietsverantwortlicher werden. Aber davon gibt es nur eine begrenzte Zahl. Sind die Stellen besetzt, dann braucht es eben keinen weiteren. Wer FL ist, kann sich nur noch um Zusätze bemühen wie Lernbegleiter in Forschungsgruppen, Berater für Aus- und Weiterbildung, Workshopleiter, ...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • dm-drogerie markt Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet dm-drogerie markt Deutschland besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden dm-drogerie markt Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2767 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 1163 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei dm-drogerie markt Deutschland als eher modern.
Anmelden