Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

dm-drogerie markt Deutschland Logo

dm-drogerie 
markt 
Deutschland
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score1.907 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verkaufskraft im Einzelhandel206 Gehaltsangaben
Ø31.700 €
Drogist:in199 Gehaltsangaben
Ø30.700 €
Filialleiter:in167 Gehaltsangaben
Ø53.100 €
Gehälter für 65 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
dm-drogerie markt Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
dm-drogerie markt Deutschland
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Arbeit anders leben! Dafür stehen wir mit unserer Arbeitsgemeinschaft. Für mehr als 46.300 Menschen bei dm zählt das „Wir“. Jeder Einzelne in seiner Einzigartigkeit, mit seiner Persönlichkeit und seinem Können – und alle gemeinsam machen das Besondere von dm aus.

Uns alle verbindet der Antrieb, im Sinne des Menschen zu handeln. Unseren Kunden möchten wir mehr bieten als Deo oder Duschgel – sie sollen sich bei dm wohlfühlen und die Zeit im dm-Markt genießen. Für unsere Arbeitsgemeinschaft bedeutet es, dass wir sehr viel Raum für Entwicklung haben. Jeder für sich, im Team, in der Arbeitsgemeinschaft und für neue sinnstiftende Ideen.

Sie möchten mit uns Arbeit anders leben? Das freut uns. Denn
wir suchen immer wieder neue Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft des Handels mitgestalten möchten: ob, Beauty-Experte, Menschen mit kaufmännischem oder organisatorischem Geschick, IT-Talente, Finanzgenies, Fotobegeisterte oder Bauprofis.

Moderne Ausbildung hat bei uns Tradition
Bereits seit 1998 gibt es die dm-Ausbildungsinitiative. Weit über 24.000 Lehrlinge haben seither ihre Ausbildung bei dm begonnen. Beeindruckend, oder?
Natürlich hat sich seit dem Start der Ausbildungsinitiative einiges getan und dm bietet heute ein ebenso vielfältiges wie zukunftsweisendes Ausbildungs- und Studienangebot. Ob es sich um die Ausbildung zum Drogisten als kompetenter Ansprechpartner rund um Gesundheit, Wellness, Schönheit und Foto oder zahlreiche weitere Ausbildungsberufe und duale Studiengänge in den Bereichen Handel, IT und Logistik handelt – bei dm ist Ausbildung weit mehr als nur trockene Theorie. Ganz im Gegenteil sogar! Dafür sorgen unsere vielen verschiedenen Ausbildungselemente wie zum Beispiel „Lernen in der Arbeit“, „Abenteuer Kultur“ und „Forum Schule“.

Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie mal hier.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit haben wir uns für die männliche Schreibweise entschieden. Die abgebildeten Inhalte richten sich aber zugleich an alle Geschlechter. Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person gleichermaßen willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.

Ergänzende Datenschutzhinweise

Produkte, Services, Leistungen

Mehr als 46.300 Mitarbeiter engagieren sich jeden Tag in ganz Deutschland dafür, dass dm einer der beliebtesten Drogeriemärkte des Landes ist. In ganz unterschiedlichen Bereichen ...

... in den dm-Märkten
In über 2.000 dm-Märkten sorgen 46.300 Mitarbeiter dafür, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen und immer wieder gerne bei dm einkaufen. Ganz gleich, ob Kosmetika, Körperpflege, Babynahrung und Naturkost oder Fotos und Haushaltsprodukte.

... in den Verteilzentren
Über 3.500 Mitarbeiter stellen in unseren hochmodernen Verteilzentren sicher, dass jeder dm-Markt genau die Ware bekommt, die er gerade benötigt. Eine hochkomplexe Logistikaufgabe, die unsere Kollegen in den Verteilzentren im badischen Waghäusel, in Weilerswist bei Köln und in Wustermark nahe Berlin perfekt erfüllen.

... in der Zentrale
In der Karlsruher Unternehmenszentrale agieren über 3000 Kollegen. Hier laufen alle Fäden zusammen, um dm als Handelsunternehmen immer noch ein wenig besser zu machen und die Menschen auch in Zukunft für uns zu begeistern.

... bei dmTECH
Über 1000 IT-Experten entwickeln mit Kreativität, Neugier und Know-how digitale Lösungen, die Menschen nutzen und die sie begeistern. Kunden bei ihrem Einkaufserlebnis und Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit. Mehr erfahren unter dmTECH.

Perspektiven für die Zukunft

Unser gesamtes Denken und Tun richtet sich immer auf ein Ziel: sinn- und verantwortungsvolles Agieren. So steht für uns ökologisches, ökonomisches, sozial und kulturell nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Mit Mut, Beharrlichkeit und Zutrauen in uns selbst und andere streben wir nach Verbesserungen, experimentieren und schaffen Neues.

Damit uns dies gelingt, ist stetiges Lernen bei dm wichtig und endet nicht mit der Ausbildung. Dazu zählen vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und immer wieder Neues zu entdecken: so zum Beispiel in praxisnahen Lernveranstaltungen neue Vorgehensweisen zu erproben. Darüber hinaus hält der Arbeitsalltag für uns immer wieder Neues bereit, das uns fordert und unsere Kenntnisse erweitert. Interessante Impulse eröffnen sich auch im bereichsübergreifenden Austausch, wo wir uns über neue Ideen beraten, aber auch Synergien nutzen.

Kennzahlen

MitarbeiterEuropaweit 71.620
UmsatzEuropaweit 13,6 Mrd.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.720 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • ParkplatzParkplatz
    41%41
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    32%32
  • CoachingCoaching
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • KantineKantine
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5

Was dm-drogerie markt Deutschland über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
Teilzeit, Gleitzeit oder Homeoffice – damit unsere Mitarbeiter Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander vereinbaren können, gibt es bei dm je nach Standort und Aufgabe verschiedene Arbeitszeitmodelle.
Homeoffice
In den heimischen vier Wänden flexibel, eigenverantwortlich und effizient arbeiten können – dies ist bei dm in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen möglich.
Kantine
Gesund und lecker – das kommt bei dm auf den Tisch. Wer in den Verteilzentren oder in der Zentrale Hunger bekommt oder eine Stärkung braucht, der kann es sich in unseren Kantinen schmecken lassen.
Betr. Altersvorsorge
dm schaut gerne voraus und bietet daher den Mitarbeitern einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Barrierefreiheit
Standortabhängig
Gesundheitsmaßnahmen
Die körperliche Gesundheit ist sehr wichtig. Das seelische und soziale Wohlbefinden sind ebenso entscheidend – für Sie und damit auch für uns. So gibt es bei dm auch vielfältige Gesundheitsangebote von Workshops zu Ernährung und Entspannung über Rückenschule bis hin zu Kooperationen mit Fitness-Studios.
Betriebsarzt
Ja
Parkplatz
Wer mit dem Auto zur Arbeit kommt, kann sich je nach Standort auf Parkplätze verlassen.
Gute Anbindung
2.000 dm-Märkte haben bundesweit ihre Standorte in Innenstädten, beliebten Stadtteilen und selbstverständlich auch in ländlicheren Gebieten fernab des Großstadttrubels. Die Zentrale in Karlsruhe und die Verteilzentren in Waghäusel, Weilerswist und Wustermark sind gut mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mitarbeiterrabatte

Ja
Firmenwagen
Wir möchten, dass Sie für dm immer gerne unterwegs sind – je nach Einsatzort und Tätigkeit mit einem Firmenwagen.
Mitarbeiterhandys
Unterwegs erreichbar sein – je nach Einsatzort und Tätigkeit stehen Mitarbeitern Handys zur Verfügung. Unsere Filialmitarbeiter verfügen bereits alle über ein Firmenhandy.
Mitarbeiterbeteiligung
Ja
Mitarbeiter Events
Gemeinsam feiern macht Freude – und verbindet! Auch bei dm: Zu Weihnachten, einem Sommerfest oder zu einem anderen Anlass kommen wir gerne zusammen.
Weitere Lohnnebenleistungen:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen nach einjähriger Betriebszugehörigkeit

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei dm handeln wir im Sinne des Menschen – Kunden, Partner und auch Mitarbeiter. Denn unsere Überzeugung ist, dass Wirtschaft für den Menschen da ist, nicht umgekehrt. Und das leben wir als Arbeitsgemeinschaft jeden Tag.
Eigenverantwortlich arbeiten, Freiräume nutzen, Ideen einbringen, Bestehendes hinterfragen, Neues erproben und gemeinsam etwas bewegen – dies begeistert die Menschen in unserer Arbeitsgemeinschaft. Hier zählt jeder Einzelne und alle zusammen. Individuell und mit ihrem gemeinsamen Engagement gestalten alle Mitarbeiter die Unternehmenskultur von dm.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Vom Drogisten mit verkäuferischem Talent über den Logistik-Spezialisten, Marketingfachmann und Finanzprofi bis hin zum IT-Experten mit Gespür für die digitale Zukunft des Handels: Bei dm erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum in unterschiedlichen Bereichen.

Im dm-Markt:
Das Besondere an dm erleben unsere Kunden in über 2.000 dm-Märkten deutschlandweit. Nicht nur das vielfältige Sortiment mit rund 12.500 Artikeln, sondern insbesondere die Menschen mit ihrer Freude und ihrem Engagement, für das, was sie tun, macht Einkaufen bei dm einzigartig.

In den Verteilzentren:
Von Waghäusel, Weilerswist und bald auch von Wustermark aus stellen wir die pünktliche Warenversorgung aller dm-Märkte sicher. Von der Kommissionierung über Sachbearbeitung bis hin zur Anlagentechnik – hier arbeiten wir auf Basis innovativster Prozesse und Technologien.

In der Zentrale:
Themen wie Marketing, Beschaffung, Produktmanagement, Mitarbeiter, Finanzen, Controlling, Expansion und zentrale Logistik stehen in unserer Karlsruher Zentrale im Fokus – immer mit Blick darauf, die Kollegen in den dm-Märkten und den Verteilzentren bestmöglich zu unterstützen.

Bei dmTECH:
Online-Shop, Kunden- und Mitarbeiter-Apps sowie die IT in den dm-Märkten, den Verteilzentren und der Zentrale – die Experten unserer IT-Tochter gestalten gemeinsam die digitale Welt von dm.

Entdecken Sie hier, was Arbeit anders leben bei dm in den verschiedenen Bereichen bedeutet.

Gesuchte Qualifikationen

Eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten – so stellen Sie sich Ihre Zukunft vor? Dann sollten wir uns kennenlernen. Auch dann, wenn Sie gerne voraus- und querdenken. Sie haben Lust, im Team zu arbeiten, Ihre Ideen und Qualifikation einzubringen und gemeinsam mit uns die Welt des Handels noch besser oder neu zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Sie!

Besuchen Sie uns unter dm-jobs.de und werden Sie Teil der Arbeitsgemeinschaft.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei dm-drogerie markt Deutschland.

  • Bleiben Sie authentisch
    Nutzen Sie die Chance des Bewerbungsgesprächs, um herauszufinden, ob unsere Vorstellungen zueinanderpassen. Bleiben Sie entspannt und Sie selbst – überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit.

  • Bewerben Sie sich online
    Schnell, einfach und ohne großen Aufwand: Bei der Online-Bewerbung führt Sie unser Bewerbungsassistent sicher durch das Online-Portal. Für Ihre Online-Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen in digitaler Form bereithalten:

    • Anschreiben: Warum passen Sie zu dm?
    • Lebenslauf: in tabellarischem Aufbau
    • Zeugnisse: Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. des Abschlusszeugnisses
    • Praktikumsbestätigungen, Zertifikate etc.

    Mehr Tipps rund um die Online-Bewerbung bei dm finden Sie hier.

  • Informieren Sie sich
    Gehen Sie doch mal in einem dm-Markt in Ihrer Nähe vorbei, schauen Sie sich um und wenden Sie sich mit Ihren Fragen einfach direkt an einen der Mitarbeiter. Noch viel mehr interessante, nützliche und sicher auch überraschende Informationen rund um dm finden Sie auf unseren Internetseiten. Erfahren Sie mehr unter dm-jobs.de.

FAQs

Hier beantwortet dm-drogerie markt Deutschland häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Selbstverständlich. Ob Sie die Berufswelt schnuppern möchten oder schon genau wissen, für welchen Bereich Sie sich interessieren – für Praktikanten gibt es spannende Einblicke bei dm. In den Märkten, bei unserer IT-Tochter dmTECH in der Logistik unserer Verteilzentren oder auch in der Zentrale gibt es Praktikumsplätze mit vielfältigsten Einblicken. Weitere Infos rund um das Thema Praktikum finden Sie hier.

  • Für alle, die Theorie mit Praxis verbinden möchten, könnte ein Bachelor-Studium bei dm mit einem unserer Hochschulpartner interessant sein. Mehr Informationen zu den möglichen dualen Studiengängen und den jeweiligen praktischen Inhalten finden Sie hier.

  • Ja, bei dm gibt es viele unterschiedliche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – hier finden Sie alle sowie Informationen zu persönlichen und schulischen Voraussetzungen, die Sie dafür mitbringen sollten, im Überblick.

  • Die Chance, ungeahnte Talente bei sich zu entdecken und Neues zu wagen – darum geht es bei diesem Ausbildungselement. In Theaterworkshops fernab vom Alltag und in außergewöhnlichem Ambiente geht es für Lehrlinge und Studierende um die eigene Persönlichkeitsentwicklung.

  • Verantwortung zeigen, eigenständig Aufgaben übernehmen und selbst Lösungen erarbeiten, ganz ohne Vorgaben – das ist das Konzept von „Lernen in der Arbeit“. Dabei können und sollen Lehrlinge von Anfang an ausprobieren und so wertvolle Erfahrungen machen. Bei Fragen stehen jederzeit erfahrene Kollegen unterstützend zur Seite.

  • Unsere Lehrlinge können sich darauf verlassen, dass die schulische Theorie abgestimmt ist auf die berufliche Praxis bei dm. Dies stellt unser „Forum Schule“ dank Kooperationen mit Berufs- und Hochschulen sowie durch den intensiven Austausch zu Lerninhalten sicher.

  • Bei dm erwartet die Lehrlinge eine übertarifliche Ausbildungsvergütung. Zusätzlich bietet dm auch bundeslandspezifische tarifvertragliche Zusatzleistungen wie beispielsweise Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Für alle, die mehr erfahren möchten.

  • Von Standort zu Standort, je nach Aufgabenprofil und Gegebenheiten richtet sich das Auswahlverfahren. Zunächst sehen wir uns die Bewerbung genau an. Könnten Sie zu dm, dem jeweiligen Fachbereich und der ausgeschriebenen Stelle passen, laden wir Sie zum Gespräch ein und geben Ihnen weitere Informationen. Beim Bewerbungsgespräch haben Sie die Chance, Ihre zukünftigen Aufgaben und Kollegen kennenzulernen, viele Fragen über dm zu stellen und herauszufinden, ob die Ausbildung bei dm für Sie das Richtige ist.

  • Um möglichst gut auf den Auswahlprozess vorbereitet zu sein, gibt es einige Dinge, die Sie vorab tun können:Gehen Sie einfach mal in einem dm-Markt in Ihrer Nähe vorbei und sprechen Sie einen unserer Mitarbeiter an – eine gute Gelegenheit für ein unverbindliches, aber sicher interessantes Gespräch. Dann sollten Sie sich selbstverständlich über das Unternehmen informieren – einfach unter dm-jobs.de ein bisschen stöbern und viel Wissenswertes über das Arbeiten bei dm entdecken. Ebenso wichtig wie Zeugnisse ist für uns bei dm Ihre Persönlichkeit. Arbeiten Sie gerne in einem Team? Sind Sie ein Organisationstalent oder vielleicht ein IT-Fan? Sind Sie kommunikativ? Und was begeistert Sie? Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!

  • Immer zum Start des neuen Berufsschuljahres beginnt auch die Ausbildung bei dm. Und ganz gleich, welcher Studiengang – an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg geht es immer am 1. Oktober los. Bei unseren Ausbildungs- oder Studienplätzen ist eine rechtzeitige Bewerbung vor dem jeweiligen Ausbildungs- oder Studienbeginn empfehlenswert. Wir veröffentlichen diese Stellen bereits im Juni, ein Jahr vor Ausbildungs- und Studienbeginn.

  • Jetzt können Sie sich direkt und bequem darauf bewerben. Dabei werden Sie von unserem Bewerbungsassistenten unterstützt, der Sie Schritt für Schritt durch die Bewerbung begleitet. Nach dem Absenden erhalten Sie direkt eine Eingangsbestätigung. Wir prüfen alle Bewerbungen gewissenhaft. Haben Sie uns und die Kollegen in den Fachabteilungen mit Ihren Unterlagen neugierig gemacht, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag ein. Wenn wir gut zueinander passen, freuen wir uns, Sie als neuen Kollegen bei dm zu begrüßen.

  • Ja selbstverständlich. Unter dm.de/offene-stellen finden Sie alle wichtigen Details zu den ausgeschriebenen Positionen.

  • Wir empfehlen Ihnen die Online-Bewerbung über unseren dm-jobs.de. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass Ihre Bewerbung schnell und direkt bei uns eintrifft, sondern macht auch Ihnen die Bewerbung sehr bequem: Der Online-Bewerbungsassistent führt Sie sicher durch die gesamte Online-Bewerbung und Sie haben jederzeit Einblick in den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung.

  • Gar nicht viel, denn es ist sehr einfach und erklärt sich Schritt für Schritt fast von selbst:Schritt 1: Haben Sie unter dm-jobs.de ein interessantes Stellenangebot gefunden, klicken Sie auf den Button „Jetzt bewerben“.Schritt 2: Über den „Jetzt bewerben“-Button können Sie sich mit oder ohne Registrierung oder einfach mit Ihrem XING-Profil bewerben. Schritt 3: Im Rahmen der Online-Bewerbung können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren und ein selbst gewähltes Passwort vergeben. Mit diesen Zugangsdaten behalten Sie den Status Ihrer Bewerbung jederzeit im Blick.Schritt 4: Alle Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sind digitalisiert? Folgende Dateiformate können Sie verwenden: pdf, jpg, docx, csv, txt, rtf, tif oder bmp. Am besten fassen Sie alle Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei mit maximal 8 MB zusammen. Dann geht es zu Schritt 5.Schritt 5: Unter „Stellenspezifische Informationen“ können Sie Ihr Anschreiben platzieren und Ihre Motivationsgründe erfassen. Die Unterlagendatei anhängen und schließlich mit Klick auf den Button „Bewerben“ die Online-Bewerbung abschließen. Erst nach diesem Klick kommt Ihre Bewerbung tatsächlich ins Auswahlverfahren.
    Noch viele weitere Informationen und Tipps für die Bewerbung finden Sie unter Bewerbungstipps.

Standorte

Standorte Inland

In Deutschland sind 2.094 dm-Märkte geöffnet (Stand: 30.09.22)
dm-Märkte Deutschland finden

Standorte Ausland

Im europäischen Ausland sind 1.851 dm-Märkte geöffnet (Stand: 30.09.22)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Werte, Nachhaltigkeit, Atmosphäre, Zukunftsorientierung, Flexibilität und Agilität, Sozialleistungen, Kreativität, Kantine (sehr hohe Qualität und 4-5 verschiedene Gerichte pro Tag, auch vegan), Events, Kaffeebar, viele Gesundheitsangebote, interne Lernmöglichkeiten digital, Aufgaben und Themen, Offenheit und Wertschätzung, Mitgestaltungsmöglichkeit, Home Office, Mitarbeiterrabatt, Feedback und Dialog ist wichtig, flache Hierarchien, man arbeitet extrem eigenverantwortlich (mir sagt keiner was ich zu tun habe), wunderschöne Zentrale (dm dialogicum), top Anbindung an den Verkehr (direkte Bahnhaltestelle)
Bewertung lesen
So gut wie alles.
Es gibt Schulungen, die sogenannten Werkstätten, die Arbeitszeiten sind human, es wurde drauf geachtet, dass man bestenfalls zwei Wochenenden im Monat frei hat. Urlaub war unkompliziert einzureichen, tauschen der Schichten war fast immer möglich. Die Bezahlung war erstaunlich gut für eine Ausbildung und einmal im Jahr gab es einen Bonus.
Meine Filialleitung stand wie ein Löwe immer für uns ein, hat sich selbst komplett überarbeitet wenn es sein musste, nur, damit es uns gut geht und ...
Bewertung lesen
In meiner Ausbildung wird man auvh über das Schulische hinaus gefördert. So hat man z.B. Forschungsgruppen, bei denen man sich verschiedene Themen erarbeitet. Man macht innerhalb dieser Gruppen auch ein Projekt ala Höhle der Löwen, dass dm-intern bei guter Ausarbeitung sogar wirklich umgesetzt wird. Man fühlt sich schon als Letnling, als würde man etwas fürs Unternehmen bedeuten. Außerdem hat man einen Schsuspielkurs, um aus sich selbst rauszukommen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 973 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Eine Situation: es stand fest, dass ich nicht übernommen werde. Ich hatte mich bereits woanders beworben und hätte nach der Ausbildung zwei Monate Leerlauf gehabt, daher habe ich den Gebietsverantwortlichen gefragt, ob ich nicht diese zwei Monate nicht noch im Unternehmen arbeiten könnte, ich bin in die Stadt gezogen, habe eine Wohnung zu bezahlen und ich wusste, dass die Filiale am schwimmen war, weil zu wenig Kräfte dort waren.
Sein Kommentar: „Aber Sie habe sich ja schon woanders beworben, sie ...
Bewertung lesen
Es werden weniger Vollzeitkräfte, aber mehr Aushilfen, die man einlernen muss, wo man aber keine Zeit hat, eingestellt.
Es wird gleich verlangt alles perfekt zu machen.
Filialen werden miteinander verglichen und somit entsteht ein Konkurrenzkampf zwischen den Filialen (im selben Unternehmen)
Die Zufriedenheit der Mitarbeiter rückt in den Hintergrund. Nur noch die Produktivität ist wichtig.
Mitarbeiter haben Angst ihre Überstunden aufzuschreiben, weil es sonst Ärger gibt, da es der Produktivität schadet.
Die Mitarbeiter sollen wie Roboter sein und keine Meinung ...
Bewertung lesen
Es gibt keine wirkliche Wertschätzung, sondern nur ein nach unten treten, obwohl man zum Teil unbezahlte Überstunden macht oder krank in die Arbeit kommt, damit die Ware verräumt wird. Bei der Mitarbeiterplanung werden auch so viele wie möglich gespart und die restlichen die das ausbügeln müssen, gehetzt bis an die Grenzen. Vielleicht sollte man einfach bedenken, dass mehr Mitarbeiter gebraucht werden und nicht sparen bis es nicht mehr geht. Das schadet natürlich nur dem Arbeitsklima, das ohnehin ein Problem im ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 800 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

- in die einzelnen Teams genauer reinschauen und die Art der Führung unter die Lupe nehmen: wird die dialogische Unternehmenskultur tatsächlich gelebt? Auch auf die höheren Führungsebenen schauen, vor allem wenn (junge) externe Menschen in die Führungsaufgaben kommen
- Gehalts-Eingruppierung für alle Bundesländer nach gleichen Kriterien: in manchen geht es nach der Anzahl der MA, in anderen bekommt man einfach das Startgehalt XY (und dieses ist schon höher, als bei Kollegen, die woanders 6 Jahre in der Aufgabe sind)
- ...
Bewertung lesen
Geschäftsleitung sollte sich mal wirklich mit den Mitarbeitern in den Filialen auseinander setzen.
Viele sagen nichts weil sie angst haben Ihren Job zu verlieren.
Es kann nicht sein das Mitarbeiter unter druck gesetzt werden und nichts sagen weil sie angst haben müssen das sie Ihre existens verlieren. Die Geschäftsleitung sollte ihr Verhalten mal überdenken und nicht sagen das die Mitarbeiter ein Problem mit Ihrer Einstellung zum Job haben. Viel mehr hat die Geschäftsleitung eine falsche Einstellung zu ihren Mitarbeitern. Wenn ...
Bewertung lesen
Individuelle Arbeitszeitenmodelle für alle. Schichtsysteme anbieten oder Wochenmodelle (1Woche früh, 1 Woche mittel und eine Woche spät). Das ist in meinen Augen das Größte Problem, leider ist es sehr häufig der Fall "Der Erste malt zu erst und der Letzte schaut in die Röhre"!
Ähnlich verhält es sich mit den Urlauben, es kann nicht jeder auf seinen Urlaub pochen, nur weil er Ihn immer in dieser Woche bekommen hat! Diese Themen werden in keiner Filiale wirklich geklärt, das frustet die ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 805 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,0

Der am besten bewertete Faktor von dm-drogerie markt Deutschland ist Image mit 4,0 Punkten (basierend auf 311 Bewertungen).


Dm hat ein großes Problem. Und das ist die teils extreme Kundenfreundlichkeit. Für die Kunden sicherlich super, aber manchmal schadet es nicht auch einfach mal Rücksicht auf die Mitarbeiter zu nehmen. Es muss nicht jede Serviceleistung angeboten werden. Passbilder, Expresspakete, Teppichreinigungsgerät verleihen, Leinwände/ Kalender/ Fotobücher zusammenbauen, usw. Und es schadet auch sicherlich nicht, sich bei Kundenbeschwerden auch mal die Sicht des Mitarbeiters anzuhören. Fast alle Beschwerden sind maßlos übertrieben, wenn nicht sogar Dinge hinzugedichtet werden die so nie stattgefunden haben. ...
Nach außen hin gut, macht es den MA schwer, weil die Kunden mit einer riesigen Erwartung kommen. Von der Kundschaft wird eine umfassende Beratung erwartet, die man als MA einfach nicht leisten kann. Die personelle Besetzung ist stark rückläufig, man kann dem Slogan "Hier bin ich Mensch" schlecht umsetzen. Kunden beschweren sich gerne,setzten Ma unter Druck. Sehr viele Mitarbeiter kommen mit dem Wandel nicht klar, wollen den Kunden helfen, aber haben einfach keine Zeit dafür.
4
Bewertung lesen
Das Image hat in den letzten Jahren leider etwas gelitten, aber meiner Meinung nach wird hier aktiv von der Geschäftsleitung auch daran gearbeitet, "Dinge" wieder zu verbessern
4
Bewertung lesen
Nach außen ist es super und dafür das es im Einzelhandel ist ist es gut. Rewe , edeka usw sind mit Abstand schlimmer was Mitarbeiter und Bezahlung angeht
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 311 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von dm-drogerie markt Deutschland ist Vorgesetztenverhalten mit 3,5 Punkten (basierend auf 486 Bewertungen).


Seitens der stellvertretenden FL also kaum bis kein positives Verhalten erfahren. Die FL selbst war umgänglicher, aber dennoch manchmal auch etwas launischer..
Es herrschte oft ein totalitärer Ton - vorbei an der Unternehmensphilosophie, welche besagt, dass alle sich auf gleicher Augenhöhe begegnen.
Über Kleinigkeiten, die kaum etwas bedeutet haben, wurde sich aufgeregt.
*Update:* Nach dem ich diese Bewertung veröffentlicht habe, hatte ich ein recht destruktives Gespräch mit einem Gebietsverantwortlichen, welcher nicht einsah, dass ich in einem demokratischen Land der Meinungsfreiheit ...
2
Bewertung lesen
Wenn ich könnte würde ich keinen Stern geben.
Meine jetzige FL die neu in die Filiale gekommen ist hatte mit mir ein Gespräch
(baldiges Ende meines befristeten Arbeitsvertrag) in dem 1. Gespräch ginge es darum das ich wenn ich sehe es ist noch viel ware da ist, mich anbieten soll länger zu bleiben.
Hab ich mehr drauf geachtet und auch umgesetzt. Sie hat mir noch 3 Monate Zeit gegeben mich zu "Beweisen" um zu zeigen das ich es wirklich will ...
1
Bewertung lesen
Das sowas möglich ist in diesen Unternehmen, hätte ich niemals gedacht, dass fand ich beschämend, wie man so führen und handeln kann, ekelhaft. Ich würde mir hier mehr wünschen, das hier besser kontrolliert wird, vielleicht in regelmäßigen Abständen die FL wechseln und in andere Filialen schicken. Meine FL war durch und durch, narzisstisch und dies hat sie auch ausgelebt und gelebt. Wer seine Führung, so ausnutzt, hat da nichts zu suchen, man geht eigentlich, wegen der Führung und wegen der ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen? 486 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 466 Bewertungen).


Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, sich über interne Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. dm stellt dafür extra ein eigenes Portal, in welchem man zu unzähligen Themen Lernmodule findet und bearbeiten kann. Außerdem gibt es je nach Einsatz und Lernbereitschaft des einzelnen Mitarbeiters immer die Möglichkeit, eine Position als Filialleitung oder stell. Filialleitung zu bekommen.
5
Bewertung lesen
Sofern man keine Filialleitung werden möchte, bleibt nur Teilzeit. Oft nur 25h pro Woche, was zwangsläufig zu Altersarmut führt. Für Studierende oder junge Eltern eine schöne Option, für alle anderen einfach ein Schlag ins Gesicht. Besonders nach der anspruchsvollen Ausbildung, die im übrigen komplett nutzlos ist. Gelernte Drogist*innen bekommen lediglich einen Verkäufer*innen-Vertrag.
1
Bewertung lesen
Die Weiterbildungsmöglichkeit bei dm sind sehr gut. Ob es der Hafawi, Führungskraft entwickeln, AEVO oder andere Dinge sind. Karriere ist auch wieder Glücksache, je nachdem wer einem Vorgesetzt ist. Zeitweise entscheidet doch Vitamin B, wer letztlich die Stelle bekommt. Allerdings machen generell die Bewerbungsverfahren einen fairen Eindruck auf mich.
4
Bewertung lesen
Mein Eindruck ist schon - wer überzeugt, kann auch etwas werden. Aber leider werden die gut ausgebildeten/ fachlich sehr kompetenten Kollegen "verbrannt" und rennen davon und somit bekommt zwangsläufig "jeder dahergelaufene" seine Chance. Ob das langfristig gut für das wirklich mal sehr mitarbeitefreundliche Unternehmen ist, ich glaube nicht.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 466 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • dm-drogerie markt Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet dm-drogerie markt Deutschland besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden dm-drogerie markt Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1907 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 560 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei dm-drogerie markt Deutschland als eher modern.
Anmelden