Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH Logo

Dr. 
Ausbüttel 
& 
Co. 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,3
kununu Score279 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dr. Ausbüttel
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dr. Ausbüttel
Branchendurchschnitt: Medizintechnik
Unternehmenskultur entdecken

Sinnstiftend arbeiten. Lebensqualität verbessern.

Wer wir sind

Die Dr. Ausbüttel & Co. GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet mit über 200 Mitarbeitenden. Zudem beschäftigen wir in 15 regional ansässigen Werkstätten bis zu 1.100 Menschen mit Behinderung. Wir haben mehr als 130 Jahre Erfahrung in der Wundversorgung mit Apotheken und Arztpraxen und entwickeln und vermarkten bundesweit Produkte der Marken DRACO® und Piratoplast® für die moderne und klassische Wundversorgung sowie Augenpflaster.

Als Partner in der Wundversorgung ermöglichen wir Wunden bezahlbar zu heilen, Wachstum und Effizienz mit sozialem Engagement zu verbinden und unseren Mitarbeitenden persönliche Entwicklung und Sinnfindung.

Im Wettbewerb mit Großkonzernen haben wir den Mut, ein Profil mit Ecken und Kanten zu zeigen, gegen den Strom zu schwimmen und Althergebrachtes in Frage zu stellen.

Wir wünschen uns Mitarbeitenden mit einem hohen Eigenantrieb, die kritikfähig sind und das Spannungsverhältnis zwischen stark ausgeprägter Leistungsorientierung und sozialem Engagement gut aushalten können. Dazu gehört auch eine ausgeprägte Frustrationstoleranz.

Unsere Firmenkultur ist geprägt von Vertrauen, Selbstbestimmung und Lösungsorientierung. Flexibilität, ein intensiver Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden und die Übernahme sozialer Verantwortung sind fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie.

Als Mitarbeitende engagieren wir uns aktiv für vielfältige Projekte zu den Themen Bildung, Gesundheit und Integration in unserer Region. Dabei stehen benachteiligte Kinder, Jugendliche und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen im Fokus. Zudem fördern wir Projekte in der Region sowie ausgewählte internationale Hilfsorganisationen. Besonderen Wert legen wir darauf, dass unser Engagement für beide Seiten sinnstiftend ist und auf Augenhöhe erfolgt.

Weitere Informationen unter

www.drausbuettel.de

www.draco.de

www.piratoplast.de

Produkte, Services, Leistungen

Bundesweit entwickeln und vermarkten wir Produkte der Marken DRACO® und Piratoplast® für die moderne und klassische Wundversorgung sowie Okklusionstherapie.

Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern schaffen wir neue, erfolgreiche und zukunftsfähige Lösungen.

Kennzahlen

MitarbeiterÜber 200

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 156 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • BarrierefreiBarrierefrei
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • CoachingCoaching
    42%42
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • RabatteRabatte
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • KantineKantine
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was Dr. Ausbüttel & Co. GmbH über Benefits sagt

Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung, Einsatzmöglichkeiten im sozialen Bereich, Sport- und Freizeitangebote, vielfältige Austauschformate unter Kolleginnen und Kollegen wie z.B. der Frischlingsaustausch, die Afterwork Happy- Hour, täglich frisches Obst und Gemüse sowie einmal monatlich ein „Happy Friday Buffet“.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns sind Sie richtig, wenn Stillstand für Sie Rückschritt ist und Sie stetig etwas dazu lernen möchten, Sie Ihren Fähigkeiten entsprechend eigenständig an relevanten Aufgaben arbeiten und im Rahmen des Möglichen Ihre Arbeits- und Urlaubszeit flexibel und familienfreundlich gestalten möchten.
Sie können gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen etwas in der Gesellschaft bewegen, indem Sie einen Beitrag dazu leisten, sinnvolle Produkte gut und günstig auf den Markt zu bringen oder sich mit uns für soziale Belange einsetzen. Sie unterstützen uns mit Ihrer Arbeit bei der Erreichung unseres Ziels, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern.

Freuen können Sie sich zusätzlich auf vielfältige und gut organisierte Angebote in der Freizeit, bei denen Sie Neues mit Kollegen ausprobieren und dazu lernen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In unterschiedlichen Bereichen suchen wir kontinuierlich nach neuen Mitarbeitenden, die uns dabei helfen, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

Unsere Jobanzeigen finden Sie hier: https://jobs.drausbuettel.de/

Wir wachsen und brauchen vor allem für die Bereiche IT, Marketing, Kundenservice sowie Assistenz immer wieder Verstärkung. Daher sind Initiativbewerbungen jederzeit willkommen.

Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen zu. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, bewahren wir diese auf und kommen ggf. zu einem passenderen Zeitpunkt auf Sie zu.

Gesuchte Qualifikationen

Bei uns warten vielfältige herausfordernde Tätigkeiten auf Sie. Um diese zu bewältigen, sollten Sie selbstständig, zuverlässig und verantwortungsvoll arbeiten. Wir erwarten eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft, Interesse an medizinischen Themen sowie Offenheit für Neues und persönliche und fachliche Entwicklung.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Dr. Ausbüttel & Co. GmbH.

  • Anja Sambeth - Leiterin HR-Management/Soziales Engagement

  • Arbeit sollte mehr sein als Geld zu verdienen. Diese sollte für Sie persönlich sinnvoll sein, Lernen und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen und natürlich begeistern.

  • Jobportal

  • Bewerbungsinterview, zusätzlich zumeist Telefoninterview oder Schnuppertage.

Standort

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Das Unternehmen Dr. Ausbüttel & Co. GmbH ist in meinen Augen Einzigartig. Ich habe mir damals gesagt, wenn ich schon arbeite - möchte ich das mit Sinn tun! Für mich macht nichts mehr Sinn, als am Ende des Tages zu wissen, etwas Gutes für Menschen geleistet zu haben. Dass das Unternehmen freiwillig sich für ihre Mitmenschen engagiert und das soziale Eingemengt so groß treten – hat mich einfach sowas von abgeholt.
Durch die Werte, die Dr. Ausbüttel vertritt ist das ...
Was ich besonders gut finde an Dr. Ausbüttel ist, die Art des Arbeitens miteinander und die Kommunikation, eine solche gelebte Unternehmenskultur beflügelt und habe ich noch nie erlebt. Das soziale Engagement überzeugt mich sehr, es bedeutet für mich, sich nicht abgekoppelt zu sehen, sondern sich sozial zu engagieren und mit aktiv zu sein. Des Weiteren finde ich die Unterstützung durch die Kollegen bei Fragen und Aufgaben bemerkenswert, wir ziehen an einem Strang.
Bewertung lesen
Ich arbeite seit ca. 7 Monaten für das Unternehmen und bin rundum zufrieden. Das Team ist unglaublich unterstützend und die Atmosphäre ist stets positiv. Die Führungskräfte sind offen für Ideen und fördern die persönliche sowie berufliche Entwicklung.
Die regelmäßigen Feedbackgespräche helfen mir, meine Stärken zu erkennen und an meinen Schwächen zu arbeiten. Zudem gibt es viele Schulungsangebote, die ich intensiv nutzen kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Hohe Arbeitsbelastung, die als selbstverständlich vorausgesetzt wird
Krank zur Arbeit zu kommen war die Norm – wer sich krank meldete, musste mit Abzügen bei freiwilligen Leistungen und unangenehmen Gesprächen rechnen.
Fehlende Wertschätzung für die Mitarbeitenden, während unrealistische Erwartungen gestellt wurden
Entscheidungsprozesse oft chaotisch und nicht nachvollziehbar
Führungsebene wenig an langfristigen Lösungen interessiert – lieber Symptombekämpfung als echte Veränderung, Absichern der eigenen Position.
Viele gute Leute verlassen das Unternehmen – auch wenn die Personalabteilung das hier immer als „Unsere Fluktuation ist ...
Bewertung lesen
- Der einzige Punkt wäre das Thema Home Office, das ist im Unternehmen nicht gerne gesehen und sorgt für negative Stimmung teils. Durch das Thema ist man doch immer indirekt betroffen, obwohl man der Sache eher neutral entgegen tritt.
Bewertung lesen
die nicht bis in die letzte Ebene geführte Kommunikation
Ich kann absolut nicht schlechtes sagen.
Bewertung lesen
Da kann ich nichts ausfindig machen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wer schon immer wissen wollte, wie es sich anfühlt, auf einem sinkenden Schiff zu sein, ist hier genau richtig. Fehlende Struktur, chaotische Prozesse und ein Management, das lieber die Augen verschließt, als den Kurs zu korrigieren – willkommen an Bord!
Besonders beeindruckend ist das ständige Kündigen seitens des Arbeitgebers, das zur Tagesordnung gehört. Das führt dazu, dass bestehende Mitarbeiter in ständiger Angst leben und aus Unsicherheit selbst das Weite suchen. Eine toxische Spirale, die das Unternehmen scheinbar nicht erkennt – ...
Bewertung lesen
Die Homeofficeregelung auf nur 1 Tag pro Woche zu begrenzen ist vielen übel aufgestoßen und ist meiner Meinung nach auch ein Kritikpunkt von potentiellen neuen Mitarbeitern. Es ist schlichtweg nicht zeitgemäß. Dafür, dass "Vertrauen" einer unserer Werte ist, wird es an dieser Stelle nicht gegeben. Das mögen wir schönreden, weil wir mit Teamgeist und Familienunternehmen argumentieren, dass zu viel Homeoffice kontraproduktiv sei, was aufgrund unserer hochwertigen Arbeitsausstattung aber Quatsch ist.
Bewertung lesen
Der Mitarbeiter muss Wertgeschätzt werden. Es bringt nichts die Mitarbeiter bei Fehlern zu bestrafen, wenn daraus gelernt wurde.
Es ist auch nicht förderlich immer mehr Aufgaben bei dem Mitarbeiter abzuladen und auf „Teufel komm raus“ die Ziele zu erreichen. Bei nicht erreichen wird bestraft und beim Erreichen bekommt man als Lob nur noch mehr Aufgaben. Dadurch werden „gute“ Mitarbeiter nur verheizt und kündigen oder werden gekündigt.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Dr. Ausbüttel ist Gleichberechtigung mit 4,7 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).


Quoten sind hier fehl am Platz, da das Unternehmen aus eigenem Antrieb auf die passenden Menschen achtet. Inklusion wird seit vielen Jahren gelebt und gefordert. Lediglich in der Kommunikation würde ich mir an einigen Stellen eine gendergerechte, zeitgemäße Sprache wünschen.
4
Bewertung lesen
Eine Kultur der Gleichberechtigung und der Chancengleichheit auf allen Ebenen wird aktiv gelebt.
5
Bewertung lesen
Inklusion wird gelebt und gefördert. Hier arbeiten wirklich die unterschiedlichsten Menschen
5
Bewertung lesen
Vielfalt ist hier eines der natürlichsten Dinge im Unternehmen.
5
Bewertung lesen
insgesamt auf das gesamte Unternehmen bezogen sehr fair
Was Mitarbeitende noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dr. Ausbüttel ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 79 Bewertungen).


Die Kommunikation im Unternehmen ist chaotisch und wenig transparent. Schon bei meiner Einstellung gab es Unklarheiten. Dass ich in einem Bereich arbeitete, der einer völlig fremden Abteilung untergeordnet war, wurde mir zunächst nicht bewusst.
Ein großes Problem waren die vagen Aussagen seitens der Führungsebene. Besonders negativ in Erinnerung geblieben ist mir die Bemerkung: „In dieser Zeit werdet ihr so viel arbeiten müssen, aber warum genau, darf ich euch noch nicht verraten.“
Was den Informationsfluss betrifft, wusste jeder ein bisschen, aber ...
2
Bewertung lesen
Ein Dauerthema in diesem Unternehmen. Man ist bemüht aber mehr auch nicht. Entscheidungen verlaufen sich in Schleifen zwischen GL/GF und LK. Bis der Mitarbeiter abgeholt wird sind die Infos nicht mehr aktuell. AdHoc Anfragen sind üblich.
Teilweise keine klaren Zielvorgaben, regelmäßige Zielvorgabenanpassungen. Es wird über Prioritäten gepredigt aber leider wird wenig dran gehalten, da Priokonflikte die Regel sind.
2
Bewertung lesen
Viele Dinge laufen hinter den Kulissen, sodass Mitarbeitende oft vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Klare, offene Kommunikation wäre dringend nötig.
Allerdings gibt es regelmäßig ein CompanyUpdate, das ist ausführlich und informativ.
1
Bewertung lesen
Man kann sich leider null auf Absprachen, insbesondere in Bezug auf die Ausübung der Tätigkeit verlassen. Das gilt insbesondere im Rahmen von Mutterschutz und Elternzeit.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation könnte besser sein.
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 53 Bewertungen).


Ich konnte direkt in meinem ersten halben Jahr eine kostspielige Weiterbildung machen und mehrere Reisen bzw. Hospitationen, die mir auch helfen meinen Job besser zu machen. Ich habe das Gefühl mich hier entfalten zu dürfen und dabei unterstützt zu werden.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen sind willkommen und werden auch unterstützt. Karrieresprünge konnte ich selber noch nicht verzeichnen. Im Wachstum der Arbeitsaufträge ja, im Bezug auf die eigene Rolle/Position (noch) nicht.
4
Bewertung lesen
Für Weiterbildung ist man sehr offen. Es ist durchaus üblich (ob zwischendurch oder in den Feedbackgesprächen) Weiterbildungen vorzuschlagen. Gemeinsam werden dann Ziele erarbeitet.
5
Bewertung lesen
Wer aktiv nachfragt und Eigeninitiative zeigt, bekommt viele Chancen sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Das Umfeld habe ich als sehr fördernd empfunden.
Weiterbildungen werden finanziert, sodass der Job noch besser oder mit besseren Qualifikation und Wissen ausgeführt werden kann.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dr. Ausbüttel wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizintechnik schneidet Dr. Ausbüttel besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Dr. Ausbüttel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 279 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 81 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dr. Ausbüttel als eher modern.
Anmelden