Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Dr. 
Klein 
Privatkunden 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score172 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

57%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 142 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kundenberater Hypotheken18 Gehaltsangaben
Ø59.100 €
Leasingberater11 Gehaltsangaben
Ø63.400 €
Softwareentwickler:in7 Gehaltsangaben
Ø54.800 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dr. Klein Privatkunden
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Professionell arbeiten und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dr. Klein Privatkunden
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 143 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • RabatteRabatte
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • InternetnutzungInternetnutzung
    58%58
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    54%54
  • CoachingCoaching
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    48%48
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    48%48
  • ParkplatzParkplatz
    41%41
  • FirmenwagenFirmenwagen
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    11%11
  • KantineKantine
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

So viele tolle Menschen, die in dem Unternehmen arbeiten! Leider sind dies keine Lead Links
Bewertung lesen
- offen für Impulse der Mitarbeiter
- Eigenverantwortung
- Homeoffice
Bewertung lesen
Holakratie. Fokus auf den Menschen UND die Arbeit.
Bewertung lesen
So vieles, was ich oben beschrieben habe :-)
Bewertung lesen
Work,Life, Balance wird gelebt
Was Mitarbeiter noch gut finden? 73 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Gehaltsmodell ( nicht die Höhe des Gehaltes )
Bewertung lesen
Gehalt wird quartalsmäßig abgerechnet, das war nicht immer so und als Arbeitnehmer könnte man das auch nicht mitbestimmen. Leider hängen die Zahlen an Kundenpotenzial, was einem gegeben wird. Es wird nicht beachtet, ob man gerade angefangen hat, krank war, oder Urlaub hatte. Hat man halt Pech... Und das sowieso, weil man auch in eigentlichen Abwesenheiten alles allein machen muss. Da kann ich mich auch selbstständig machen, da wird man besser bezahlt...
Fehlende Wertschätzung, überragende Leistungen werden zu wenig entlohnt
- Remote arbeiten ist möglich aber außerhalb von Corona-Zeiten ungern gesehen.
- Öffentliche Bewertungen der Person, die mitunter ungerecht sind (z. B. weil ich mit manchen Kunden nie gesprochen habe) dennoch online stehen bleiben.
- Ständig wechselndes Gehaltsmodell
Bewertung lesen
Bis heute keine Remote-Work oder Home-Office Nachträge zu Arbeitsverträgen, keine Gespräche mit Personal; Probleme aus jährlichen Auswertungen des Arbeitgebers werden stets verharmlost, sodass diese nicht ernst genommen werden.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 48 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Überdenken der Gehaltsmodelle - Klar will jeder mehr verdienen, darum geht es aus meiner Sicht aber nicht. Einfach einmal drei Wochen beruhigt in den Urlaub zu gehen ohne mit dem schlechten Gefühl ( danach muss ich wieder aufholen, extra Schichten schieben damit ich genauso viel verdiene wie in einem Quartal ohne Urlaub ) - das wäre schon einmal ein großer Schritt in die aus meiner Sicht richtige Richtung.
Warum ist das Gehalt bei Angestellten eigentlich beschränkt? Bezahlt doch die Outperformer ...
Bewertung lesen
Zuschüsse zu Fortbildungen von Mitarbeitern auch für externe Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen gewähren.
Bewertung lesen
Offenere und ehrlichere Kommunikation
Sozialverträgliche Strategie anstelle von Wachstum um jeden Preis
Bewertung lesen
Fangt endlich an auf die Mitarbeiter zu hören.
Bewertung lesen
- Dass mich Kunden, mit denen ich nie gesprochen habe, öffentlich bewerten dürfen und ungerechte/falsche Bewertungen online stehen bleiben, wenn sie nicht persönlich beleidigend sind, ist nicht okay. Hier stehen Berater mitunter ungerechtfertigt am Pranger - für alle Welt ersichtlich.
- Ein Gehaltsmodell sollte unkompliziert und motivierend sein.
- Beides setzt den Berater unnötig unter Druck. Auch wenn Arbeitgeber das manchmal nicht glauben: Weniger Druck kann zu Umsatzsteigerungen führen, wenn man das richtige Personal wählt und fördert.
- Mehr Flexibilität in Sachen Home-Office
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 40 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Dr. Klein Privatkunden ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Alles Top! Bin selber schon "älter"
5
Bewertung lesen
Es wird ( zumindest bekomme ich das nicht mit ) kein Unterschied zwischen Jung und Alt im Umgang gemacht. So gehört es sich.
5
Bewertung lesen
Bisher noch keinen alten Kollegen kennengelernt
4
Bewertung lesen
Leider gibt es extrem wenige ältere Kollegen
3
Bewertung lesen
Bin selbst älteres Semester. Altersstruktur ist bunt gemischt und funktioniert wunderbar
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 13 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dr. Klein Privatkunden ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Das ist eher so durchschnittlich, leider... Das Fixgehalt ist schon ganz gut zur allgemeinen Absicherung. Es gibt daneben eine ansprechende leistungsabhängige Zusatzvergütung, die allerdings durch Urlaube, Krankheiten sehr schnell nur sehr mager bis nicht mehr vorhanden ausfallen kann ( Natürlich auch wenn man einfach so nicht gut arbeitet oder zu wenig )... Das wäre nicht das Thema, wenn man aber sieht, dass man als Angestellter selbst wenn man die gleiche Leistung bringt wie ein selbstständiger Kollege wirklich gerade mal ein ...
3
Bewertung lesen
"Marktüblich" aber leider nur unteres Mittelfeld
2
Bewertung lesen
Durchschnitt
3
Bewertung lesen
Das tut mir im Herzen weh, aber das Gehaltsmodell für Angestellte Vertriebler ist so ein bisschen wie ein Schlag ins Gesicht, vor allem wenn man sieht, dass die freiberuflichen Vertriebler bei gleicher Leistung 2 bis 3 Mal soviel im Portemonnaie haben am Ende des Tages... Die Bonifikationen wurden in den letzten Jahren immer weiter runtergefahren und die Latte für eine Erfolgsbeteiligung wird immer höher gesetzt... Leider muss man sich irgendwann überlegen, ob man es sich noch leisten kann weiter bei ...
1
Bewertung lesen
Durch einen variablen Gehaltsanteil varrieren die Gehaltsbezüge von Quartal zu Quartal. Urlaub sowie Krankheit werden hierbei nicht berücksichtigt und können sich negativ auf das Gehalt auswirken. Außerdem hängt das Gehalt ebenfalls von den verteilten Kundenanfragen ab.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 29 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 22 Bewertungen).


Auch hier alles gut aus meiner Sicht
4
Bewertung lesen
Nicht ansatzweise vorhanden. Selbst kostenlose (da privat gezahlt) Weiterbildungsangebote werden verhindert bzw torpediert. Eigentlich ist schon ein Stern zu viel! Wohlwissend, dass disziplinarische Führungskräfte und „Personalbereich“ dieses fördern würden, wird dies durch fachliche Führungskräfte (Lead Links) nicht gewünscht
1
Bewertung lesen
Wenn man sich selber drum bemüht ist alles machbar
5
Bewertung lesen
Keine Weiterbildung, keine Karriereförderung
1
Bewertung lesen
Einem Kollegen wurde Mal gesagt: wenn du Karriere machen willst, bist du hier falsch. Man hat ein Budget für Weiterbildungen, aber wenn du nicht vorhast, dich sehr tief zu bücken, kommst du hier kaum weiter. Ambitionierte Kollegen geben daher eher auf und suchen sich was anderes.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 22 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder