Welches Unternehmen suchst du?
Dresdner Verkehrsbetriebe AG Logo

Dresdner 
Verkehrsbetriebe 
AG
Bewertung

Zu wenig Personal, zu wenig Budget, schlechter Tarifvertrag, noch immer alte Strukturen

2,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei DVB Dresdner Verkehrsbetriebe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die sinnvollen Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das habe ich oben bereits erwähnt...

Verbesserungsvorschläge

Viel mehr Personal einstellen, die vielen Center auflösen - da es doch ein Unternehmen mit einer gemeinsamen Aufgabe ist. Und es muss unbedingt etwas am Gehalt geschraubt werden. Bei der DVB ist niemand überbezahlt.

Arbeitsatmosphäre

In meiner Abteilung läuft es zum Teil gut, aber die Situation ist personalbedingt sehr angespannt. Also sind alle sehr gereizt und unzufrieden, darunter leidet auch die Arbeitsatmosphäre.

Image

Ich glaube das Image ist sauber. Besser als es der Realität entspricht.

Work-Life-Balance

Ob Fahrer oder Verwaltungsangestellter, die Work Life Balance ist nicht gegeben. Die Dienste bei den Fahrern sind so geschnitten das sie kurze Wechsel zwischen den Diensten haben und dann auch lange unbezahlte Anreisewege durch verschiedene Orte zum Dienst Anfang und Ende. In der Verwaltung bleibt durch die Unterbesetzung schnell Mal was liegen was dann zu weiteren Problemen führt. Also sind viele bestrebt länger zu arbeiten. Um nicht negativ aufzufallen, stechen sich Mitarbeiter aus und arbeiten dann weiter oder nehmen sich arbeit mit nach Hause.

Karriere/Weiterbildung

Grundsätzlich steht das Unternehmen der Weiterbildung / Qualifikation nicht im weg. Ich finde jedoch, dass hier viel mehr getan werden muss. Gerade in der Verwaltung bedarf es viel mehr Weiterbildungsmöglichkeiten.... Man muss halt dran bleiben.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt stimmt leider gemessen an Verantwortung und/ oder Qualifikation wie auch Arbeitsanfall nicht. Hier bietet der richtige öffentliche Dienst bessere Möglichkeiten. Die DVB zahlt unter TVöD Niveau.
Hier ist ein extrem grosser Nachholbedarf vor allem wenn man Personal halten und gutes Personal gewinnen möchte.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich denke als ÖPNV Unternehmen geht es nicht ohne. Wobei es noch einige Möglichkeiten in Sachen Digitalisierung gibt, wodurch sich sehr viel Papier sparen lassen würde. Das gleiche gilt für relativ nutzlose Kundenflyer.... Da sollte man vielleicht etwas sparsamer sein.

Kollegenzusammenhalt

Ich spüre immer wieder wenn es drauf ankommt, dass die Kollegen zusammen halten. Das find ich schön, aber ich merke allmählich wie auch diese Strukturen schwächeln. Die Stimmung ist eben sehr bedrückend.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich würde behaupten daß die alten Kollegen sehr geschätzt werden. Das begründet sich sicher durch die noch geltenden alten Strukturen. Aber langsam weichen diese etwas auf.

Vorgesetztenverhalten

Bei den Entscheidungen werden Mitarbeiter selten einbezogen und die Entscheidungen sind so nicht immer nachvollziehbar. Manchmal hab ich auch das Gefühl das die Führungsebene gar nicht richtig qualifiziert ist. (Das kann allerdings nicht der Fall sein, da hier natürlich Voraussetzungen erfüllt sein müssen)

Arbeitsbedingungen

Was den Stand der Technik angeht, da hängen wir irgendwie immer hinterher.... Es gibt soviele Unternehmen die uns Jahre voraus sind. Manchmal frag ich mich, warum man sich nicht mit vergleichbaren Unternehmen zusammen nimmt und gemeinsam Bestellungen fertigt. Oftmals versucht die DVB einen eigenen Weg zu gehen, der selten der bessere ist. Da wird schnell Mal Geld verbrannt.
Was Lüfteranlagen/ Klimageräte angeht, da bin ich ein wenig misstrauisch ob diese denn wirklich ordnungsgemäß gewartet und gereinigt werden.

Ansonsten ist es eben eine absolute Katastrophe was das Personal angeht. Es fehlen überall Personal. Das macht sie Arbeitsbedingungen schwer.

Kommunikation

Es gibt in größeren Zeitabständen Besprechungen bei denen man über Neuigkeiten informiert wird. Es gibt auch eine Mitarbeiterzeitschrift und das Intranet. Schwierig ist nur die centerübergreifende Kommunikation.

Gleichberechtigung

Mann und Frau sind hier gleich. Wobei manchmal hab ich auch das Gefühl das man versucht irgendwelche Quoten zu erfüllen. Dann kann eine Frau auch Mal etwas gleicher sein. Ansonsten spricht man oft von Nasenpolitik - diesbezüglich sind viele Kollegen unzufrieden. Hier bin ich aber der Auffassung daß bei der Personallage sich genügend Möglichkeiten bieten sich auch Mal irgendwo durchzusetzen wenn es darum geht eine bestelle besetzen zu wollen.

Interessante Aufgaben

Ich finde die Aufgaben hier sehr vielfältig, abwechslungsreich und interessant. Man trägt etwas zum Stadtbild bei - Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Es ist wirklich schön dabei sein zu können.

Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder