

TOPMOTIVE Gruppe Bewertung
In Corona-Zeit top, Vorstand nimmt Angst und kümmert sich um Zusammenhalt.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Die wöchentlich motivierende Webkonferenz mit dem Vorstand. Die Ohren sind offen für Sorgen und Fragen, können bei Wunsch öffentlich oder persönlich geklärt werden.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Da gibt es keine Verbesserung aus meiner Sicht.
Arbeitsatmosphäre
Je größer die Firma, desto schwieriger, gemeinsame Nenner für alle zu finden. Zu 95 % eine absolut fantastische Atmosphäre, einige wenige verderben sie leider.
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich in den vergangenen Jahren sehr verbessert, es ist immer noch ein bisschen abhängig von der Abteilung und vom jeweiligen Team. In einigen Dingen ist noch verbesserungsbedarf, bevor es mit 5 Sternen das Höchstmaß zu verteilen gibt.
Kollegenzusammenhalt
Hier ist es wie bei der Arbeitsatmosphäre. Der Zusammenhalt untereinander sucht seinesgleichen, jedoch sind bei einigen Neid und mangelnde Motivation Störfaktoren. Lässt sich bei der Größe jedoch nicht verhindern.
Vorgesetztenverhalten
Bei mir gibt es nichts zu beklagen, abteilungsübergreifend habe ich es schon erlebt, dass es nach dem Gusto geht; je besser der Mitarbeiter dem Vorgesetzten persönlich (nicht nur leistungstechnisch) gefällt, je eher schafft man es eine Stufe höher und wird mit besserer/teurerer Ausstattung bedacht. Qualifikation und Engagement wird nicht überall gleich bewertet.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt keine Tarifverträge, die eigene Leistung ist maßgeblich entscheidend. Jedoch kommt leider hinzu, dass unterschiedliche Berufe deutlich unterschiedlich bewertet werden. Rein beispielhaft könnte ich bei einem anderen Arbeitgeber das doppelte meines jetzigen Bruttogehaltes als Einstiegsgehalt bekommen sowie ein 13. Jahresgehalt (Urlaubs-/Weihnachtsgeld). Das Betriebsklima hält mich in dieser Firma.