24 von 96 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
20 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
20 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
das ich jetzt zwei Familien habe und diese nicht im Wettbewerb zueinander stehen.
fällt mir so nix ein
Es wird wirklich alles probiert um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu erschaffen. Das Weihnachtspaket war der Hammer. Man durfte sein ganzes Equipment mit ins Home-Office nehmen. Am meisten freue ich mich aber nach Corona wieder mit den Kollegen im Neubau zu sein.
Wir werden von Kunden geschätzt weil wir zusammen einen klasse Job machen. Das Lob wird direkt an uns Kollegen weitergegeben, das motiviert ungemein.
Updates am Abend kommen regelmäßig vor, wir verteilen das aber ganz gut im Team so dass sich die Belastung in Grenzen hält. Wenn ich sehe wie Kollegen geholfen wurde die im LockDown nicht wussten wie sie ihre Kinder betreuen sollten, zeigt das den Familiensinn der Inhaber.
Wir haben unseren eigenen Coach der dutzende Schulungen im Jahr anbietet. Das hat mich so viel weitergebracht. Dieses Jahr mussten die Veranstaltungen wie CodeTalks ausfallen, hier könnte aber generell immer noch mehr gehen.
Gehalt ist gut, Sozialleistungen sind klasse. Da kümmert man sich wirklich sehr stark drum
auf der einen Seite haben wir eine riesen Solaranlage auf dem Dach, auf der anderen haben wir gefühlt 500 Firmenwagen mit teilweise riesigen Motoren. würde dazu aber auch nicht nein sagen.
Hammer!
Hoffentlich bleibt diese Wertschätzung für ältere Kollegen auf diesem hohen Niveau bis ich mal in das Alter komme.
vom Teamleiter bis hoch zu den Inhabern wird man super behandelt.
Jetzt im Mobile Work liegt es ja an jedem selber. Im neuen Büro fehlt es an nix. Außer vielleicht an einer PS5.
Hier wurde mit Corona nochmal kräftig nachgelegt. Der Freitags-Call vom Vorstand gibt einen guten Einblick über die ganze Firma. Meine Kollegen im Team sind immer für mich da und auch meine Vorgesetzten zeigen mir das es sie wirklich interessiert wie es mir geht.
klares Statement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vom Vorstand. Hier kann jeder aussehen, lieben, sein oder was auch immer wie er will!
Bin ja jetzt schon ein paar Jahre dabei und immer wieder kommen neue spannende Themen auf den Tisch. Natürlich ist auch Tagesgeschäft dabei.
Work/Life-Balance
Aktuell garnichts.
Bleibt so wie ihr seid!
Sehr familär und persönlich!
Nur positives bis jetzt gehört.
Bis jetzt geht es kaum besser.
Wird sehr gefördert.
Sehr gut, kaum zu überbieten.
Seit dem neuen Gebäude sehr gut.
Der Zusammenhalt könnte nicht besser sein.
Nie von Oben herab und immer die Bedürfnisse des Mitarbeiters beachtend
Kaum Verbesserungsmöglichkeiten
Mittlerweile eine Top kommunikation.
Es kommt immer etwas neues das einen Fordert, wenn man es möchte.
Dass man als einzelner kleiner Mitarbeiter große und für alle zu bemerkenden Veränderungen durchführen kann.
Naivität einigen Mitarbeitern gegenüber, die sich augenscheinlich auf Ihrer Position ausruhen.
Individuelle Hardware für jeden Mitarbeiter (z. B. Monitore und Eingabegeräte) Beispiel: Es wird ein Budget freigegeben für einen gewissen Zeitraum und es wird einem keine Hardware "aufgezwungen".
Nette Kollegen, tolle Vorgesetzte, super Inhaber und faires Verhältnis.
Allgemeine Meinung über das Unternehmen von Innen sowie von Außen ist durchweg positiv.
1 Tag pro Woche Homeoffice. In der Corona-Zeit 100% Homeoffice mit der optionalen Möglichkeit an einem bestimmten, vorher definierten, festen Wochentag ins Firmengebäude kommen zu dürfen.
Es ist noch zu früh diesen Punkt entgültig zu bewerten. Vorschläge zu offiziellen Weiterbildungen wurden erstmal abgelehnt, da diese Intern übernommen werden sollten. Aufstiegschancen sind realistisch.
Geringes Einstiegsgehalt mit realistischen Chancen auf Gehaltserhöhung.
Solaranlage im neuen Firmengebäude. Leider werden oft unnötig Computer angeschaltet gelassen, auch wenn dies anders zu managen wäre.
Es gibt gewisse Personenarten die einfach nicht zueinander passen aber das ist menschlich und das wird es immer geben. Teamleiter sollten allerdings jeden einzelnen Mitarbeiter gerne zu deren Kollegen befragen um evtl. solche Dinge zu erfahren.
Es wird besondern auf ältere Kollegen geachtet und es werden zusätzliche Gespräche geführt.
Tolle, freundliche und faire Vorgesetzte aber auch da kommen selten seltsame Aussagen die nicht immer 100%ig nachvollziehbar sind.
Multimonitorsetup, neue und unbenutzte Hardware (keine gebrauchten Eingabegeräte z. B.). Kostenlose Getränke und Klimatisierte Büros. TOP!
Regelmäßige Team und Großmeetings sorgen für Motivation, Unterhaltung und Informationsfluss.
Jemand der länger im Unternehmen ist, wird selbstverständlich bevorzugt. Auch Personen mit Kindern werden bevorzugt. Frauen und Männer werden gleich behandelt.
Abwechslungsreiche Aufgaben, die Möglichkeit sich als jüngerer Mitarbeiter in mehr Themenbereiche einzubringen und Abteilungsübergreifend Aufgaben zu übernehmen.
Die Freiheiten, die regelmäßigen Calls und der Zusammenhalt sind einfach unglaublich schön mitzuerleben.
Als Teil der Topmotive-Familie hat man die Möglichkeit die Krise so angenehm wie nur möglich zu "überstehen" und gleichzeitig die Produktivität auf maximalen Level zu halten.
Die Unterstützung erfolgt wirklich vorbehaltslos, so dass mir nichts einfällt, was man noch verbessern kann.
Auch wenn ich noch recht neu dabei bin, habe ich sowas noch nie erlebt: Es wird wirklich alles nur mögliche dafür getan, dass man sich besonders wohlfühlt beim Arbeiten und überhaupt im Gebäude (oder aktuell auch Zuhause). Denn je wohler man sich fühlt desto besser kann man sich auch (produktiv) einbringen.
Wir sind nicht umsonst Europas Marktführer. :)
Man genießt wirklich viele Freiheiten wie Vertrauensarbeitszeit, Home-Office (aufgrund der Corona-Krise derzeit dauerhaft), relativ flexible Arbeitszeitgestaltung (in Absprache) um sein Privatleben mit dem Berufsleben vereinbaren zu können. Vertrauen gegen Vertrauen - und das Konzept geht voll auf.
Vielleicht kann man ja auch nach der Corona-Krise die Home-Office-Regelung etwas auflockern.
Ich habe den Eindruck, wenn man sich gut einbringt und offen/transparent miteinander umgeht, kann man auch gut was erreichen. Regelmäßiges Feedback hilft ebenfalls bei der Entwicklung.
Es gibt wirklich viel zu tun, aber kein Kollege wird mit seinen Aufgaben allein gelassen. Die Dailys sorgen dafür, dass das ganze Team stets im Bilde ist und jeder bei seiner Aufgabe Unterstützung finden kann.
Man kann sich wirklich jederzeit, wenn man Gesprächsbedarf hat, vertrauensvoll an seinen Teamleiter oder Bereichsleiter wenden. Hier überlegt und findet man gemeinsam eine Lösung, damit eben langfristig das Miteinander gegeben ist.
Vor allem die regelmäßigen Feedbackgespräche sind sehr angenehm (nicht nur für die eigene Weiterentwicklung, sondern auch für die Firma). Kritik, sowohl positiv als auch negativ, werden menschlich geäußert und man wird gedanklich abgeholt, wie und warum bspw. ein gewisser Eindruck entsteht. Gleichzeitig bekommt man auch selbst die Möglichkeit sein Feedback abzugeben. Wirklich sehr transparent und vor allem menschlich.
Der Arbeitsplatz wird vorbehaltslos ausgestattet. Wenn etwas fehlt, wird sich schnellstmöglich darum gekümmert, dass man bestmöglichst performen kann.
Man bekommt neue Laptops nebst Dockingstations, Dienst-Handys und höhenverstellbare Schreibtische.
Die Kommunikation ist wirklich transparent und jeder Mitarbeiter wird informiert, wohin sich die Firma entwickeln möchte. Insbesondere die Corona-Krisenzeit hat das Familiengefühl noch verstärkt. Hier weiß man, dass man sich auch künftig auf einander verlassen kann.
Gehalt und die zahlreichen weiteren Benefits wie BKV, Massagesessel, Obst, Getränke oder vorbereitetes Mittagessen runden das Gesamtpaket ab.
Egal ob jung oder alt, egal ob Neuling oder alter Hase, in unserem Team unterhält man sich auf Augenhöhe und lebt einfach die familiäre Topmotive-Philosophie.
Man bekommt die Möglichkeit firmenweite technologische Grundsteine zu legen und sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, dessen Ergebnisse in künftige Produktentwicklungen einbezogen werden sollen. Insbesondere als neuer Kollege bekommt man so die Möglichkeit und Motivation sein Bestes zu geben.
pünktliche Gehaltszahlung
Qualitativ und quantitativ gute Arbeit wird nicht wertgeschätzt
Fachbezogene Weiterbildung wird nicht angeboten
Wenige Kollegen die authentisch sind.
Wird immer gut poliert.
Home-Office ist zeitweise möglich.
Fachbezogene Weiterbildung wird nicht angeboten.
Gehalt liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Rechner werden teilweise nicht ausgeschaltet und laufen Tag und Nacht durch.
In der Abteilung guter Zusammenhalt.
Neutral
Oberflächlig freundlich
Kommunikation findet hauptsächlich in der Abteilung statt.
Zwischen den Geschlechtern wird kein Unterschied gemacht.
Potentialentfaltung nicht möglich
Topmotive ist mein bisher bester Arbeitgeber. Die Kollegen/ Kolleginnen sind super, man kommt jeden Morgen gerne zur Arbeit. Mobiles Arbeiten erleichtert die Work/Life Balance enorm. Der Aufgabenbereich ist klar, einmal im Jahr gibt es ein großes Event im September, auf das alle hinarbeiten. Man kann sich einbringen und mitgestalten. Selten so eine gute, hilfreiche HR Abteilung gehabt.
Sehr nette Kollegen
Durch Mobile Work kann man sich viel einteilen
Schulungen sind möglich, Besuch von Messen/Events ebenfalls. Inhouse gibt es einen Coach, der Kurse wie Zeitmanagement, Kommunikation und weiteren Themen anbietet
Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherung, Hansekarte (Fitness)... vieles vieles mehr
Beste Kollegen/ Kolleginnen die man haben kann
Werden bei der jährlichen Mitarbeiterversammlung mit Urkunden geehrt.
man begegnet sich auf gleicher Ebene, alle haben das gleiche Ziel
Neues Gebäude - Top!
Wie überall nicht perfekt
Eine der wenigen Firmen, wo eine Schwangerschaft begrüßt und erwünscht ist. O-Ton im Vorstellungsgespräch vom Vorstand: „Ja, also ich sehe, du bist Ende zwanzig und frisch verheiratet, also wir hier finden Kinder super!“
Es gibt jedes Jahr ein großes Event im September, darauf wird hingearbeitet. Eigene Ideen sind immer willkommen. Frei entfalten kann man sich dann bei internen Aufgaben wie Weihnachtsfeiern/ Sommerfest
Ich liebe TOPMOTIVE insbesondere wegen den Menschen die hier arbeiten! Die Führungsebene lebt uns Menschlichkeit vor verbunden durch Zielstrebigkeit, Spaß und Freude an der Arbeit und daß man den Arbeitsalltag immer mit einer Prise Humor mischen soll.
weiter so.....
Lockere Arbeitsatmosphäre, sehr nette Arbeitskollegen und Vorgesetzte.
Modernste Arbeitsmittel sowie schöne Büroräumlichkeiten.
Super Image!
Mobile Work möglich, Teilzeit möglich.
Beides geboten Förderung und Forderung
Tolle Benefits und faires Gehalt!
Engagements in verschiedenen Umwelt/ sozialen Projekten.
TOPMOTIVE Kids wurde gegründet für hilfsbedürftige Kinder! Großartig!
Es herrscht höflicher Umgang unter den Mitarbeitern.
Harmonisch, sehr hilfsbereit. Hohe Verlässlichkeit aufeinander. Hier trifft man auf Freunde fürs Leben.
Respektvoller Umgang mit älteren Kollegen, ohne die wären wir nicht heute wo wir sind.
Die Vorgesetzten sprechen mit Ihren Mitarbeitern auf Augenhöhe. Bei besonderen Anliegen kann man jederzeit auf der Vorgesetzten zugehen und seine Situation schildern, es werden einem immer gute Lösungen angeboten.
Repräsentable Büroräumlichkeiten, tolle und moderne Arbeitsmittel.
Klimaanlage, Getränke, Obst und Gemüse, Mitarbeiterfrühstück in regelmäßigen Abständen.
Sehr guter Kommunikationsaustausch durch verschiedene Plattformen, intern oder extern. Die Mitarbeiter werden täglich über Neuerungen informiert. Sehr guter Informationsfluss.
Frauen werden hier sehr wertgeschätzt. Mütter bekommen faire Wiedereinstieg Chancen.
Durch die Produktvielfalt sind die Aufgaben abwechslungsreich und interessant.
Die Arbeitsatmosphäre innerhalb eines Teams ist gut.
wie schon im Punkt ein, die Vergütung von Azubis und das Gehalt der Berufseinsteiger
An der Vergütung der Mitarbeiter insbesondere Azubis arbeiten.
Nette Kollegen.
Auf das Image wird sehr viel wert gelegt und dadurch gerne Sachen schön geredet.
Es werden öfter Überstunden verlangt Schulungen werden oft außerhalb der Arbeitszeit angeboten.
Es wurde Intern von Mitarbeitern ein verein gegründet der sich mit dem Thema Umwelt Intern und Extern befasst. Mitarbeiter müssen wie bei Jedem verein Beiträge zahlen und die Aktivitäten finden oft in der Mittagspause oder außerhalb der Arbeitszeit statt. Es wird zudem ein sehr großer druck von den Vorgesetzten ausgeübt diesem Verein beizutreten. Meiner Meinung nach ist der Druck der erzeugt wird nicht ok.
Es werden Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.
Die vorgesetzten sind meist freundlich bei Problemen wird der Stress oftmals an die Mitarbeiter weitergereicht
Ergonomische Büroausstattung ist wenig vorhanden. Besserung wurde versprochen.
Die Umgangsform ist höflich und Probleme werden meisten freundlich geklärt.
Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ist Unterirdisch im durchschnitt liegt es 700€ hinter den Klassenkameraden die im gleichen Jahr ihren Abschluss gemacht haben. Es werden verschiedene Sozialleistungen wie Krankenzusatzversicherung geboten. Doof nur wenn das Gehalt so gering ist das man sich den Beitrag nicht leisten kann.
Das Unternehmen nutzt viele aktuelle Technologien. Wenn man interesse an einer Aufgabe oder Technologie hat, kann man mit seinen Vorgesetzten darüber reden.
Homeoffice, Events, unkomplizierte Urlaubsregelung, gute Zusammenarbeit mit einigen Kollegen, Benefits
Das meiste ist viel zu sehr von Vorgesetzten getrieben und entschieden.
Wenig bis gar kein Spielraum mitzureden, etwas zu verändern und seine Ideen einbringen zu lassen. Hauptsache abarbeiten. Und wenn so eine Möglichkeit einmal aufkommt, wird das von Kollegen abgebuttert, die keine Lust auf Veränderungen haben.
Gehalt könnte besser sein. Expertengeringschätzung.
Arbeitsaufgaben, Abteilungswechsel und die eigene Entwicklung möglich machen. Nach langen Jahren Fachkarriere stärker betonen und fördern.
Mehr auf den kleinen Macher hören und die Leute einmal machen lassen, wenn sie etwas verändern möchten
Kommt ganz auf die Abteilung und Vorgesetzten an. Einige Kollegen sind gut drauf, andere wiederum gar nicht. Genauso mit Vorgesetzten.
Homeoffice Möglichkeit top. In hohen Zeiten (die immer öfter vorkommen) viel Arbeit, auch danach bleibt keine Zeit diese abzubauen. Da kommt Familie leider viel zu kurz.
Es gibt Schulungen, leider zu wenig relevant und uninteressant. Interessant wären Weiterbildungen im technischen Bereich.
Im Vergleich nicht branchenüblich und unterdurchschnittlich. Hab dennoch das Gefühl das gute Arbeit belohnt werden möchte. Viel Spielraum bleibt jedoch nicht.
Umwelt nein, sozial ja
Direkte Kollegen sind top. Leider gibt es einige unmotivierte andere Leute, die nicht an einem Strang ziehen wollen.
Wenig Bezug zum Vorgesetzten. Kaum Berührungspunkte, wenig Rücksprachen. Allgemein freundlich.
Seit Jahren nicht gut, viel zu eng. Da das Unternehmen jedoch viel in ein Neubau investiert hat, ist ein Ende in Sicht und gebe deshalb gern 4 Sterne.
Hat sich in den letzten Jahren deutlich gebessert und das Unternehmen hat sich diesbezüglich viel Mühe gegeben. Allerdings sind viele Infos, auch in Teammeetings wenig relevant und Interessant.
Nach einigen Jahren eintönig geworden. Bleibt wenig Spielraum die Abteilung oder die Arbeitsaufgaben zu wechseln.
Der ehrliche Umgang mit Mitarbeitern und der Versuch jeden einzelnen Mitarbeiter zu fördern.
Jede, aber auch wirklich jede Abteilung sollte wertgeschätzt werden.
Angenehme lockere Atmosphäre
So ein Image würde sich jedes Unternehmen wünschen!!!
Vollzeit/Teilzeit/Homeoffice - ausgewogenes Work-Life-Balance wird gelebt.
Weiterbildung wird hoch geschrieben - Karrierechancen sind durch die flache Hierarchie begrenzt.
Gehalt ist immer relativ. Sozialleistungen sind sehr hoch. Von Feiern, Teamevents, Obst, Hansefit, Ausleihen von Equipments, Jubiläumsbenefits und vieles mehr.
Immer wieder werden innovative umgesetzt und auch gelebt. Muss natürlich von jedem einzelnen Mitarbeiter mit getragen werden.
Die Abteilungen haben einen guten Zusammenhalt und verlieren nie das große Ganze aus den Augen.
Ältere Kollegen werden vom Unternehmen eingestellt und werden vom Unternehmen wertgeschätzt. Einige einzelne jüngere Kollegen, wie leider in vielen Unternehmen, bringen keinen Respekt gegenüber älteren Kollegen auf, dass obliegt aber in deren Persönlichkeit und wird in keiner Weise vom Unternehmen mitgetragen.
Meine Vorsetzten haben jederzeit ein offenes Ohr und unterstützen einem sehr.
Wünsche über Arbeitsplatz-Ausstattung, egal ob größere Bildschirme, spezielle Bürostühle etc. werden gern und schnell nachgekommen.
Alle relevanten Informationen stehen in einem Datenpool zur Verfügung. Vorgesetzte haben immer eine offene Tür.
Obwohl wenig Frauen im Unternehmen arbeiten, sind diese absolut auf Augenhöhe.
Außerdem ist das Unternehmen Inhaber geführt und das durch eine Frau!
Neue Aufgaben werden vorgeschlagen und intensiviert.