36 von 96 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Den Umgang im Team. Jeder wird so wertgeschätzt, wie er ist und man kann über alles reden. Es gibt ein Problem, dafür wird eine Lösung gefunden, so dass jeder zufrieden ist. Es ist einfach wie eine große Familie, wo sich alle super verstehen.
Da gibt es nichts, was ich schreiben kann.
Das fällt mir nichts ein. Alles top!
Jeder wird mit einem ,,Du'' angesprochen und es jeder ist für jeden da. Egal was ist, es wird zusammen gehalten.
Gutes Verhältnis miteinander.
Traurig, Wenn Vorgesetzte ihren Mitarbeitern nicht trauen und durch tägliche Telefonate kontrollieren müssen.
Ihren Kollegen viel zutrauen und Innovationen fördern.
Könnte besser sein. Zuviele protzige Autos auf dem Hof.
Work/Life-Balance
Aktuell garnichts.
Bleibt so wie ihr seid!
Sehr familär und persönlich!
Nur positives bis jetzt gehört.
Bis jetzt geht es kaum besser.
Wird sehr gefördert.
Sehr gut, kaum zu überbieten.
Seit dem neuen Gebäude sehr gut.
Der Zusammenhalt könnte nicht besser sein.
Nie von Oben herab und immer die Bedürfnisse des Mitarbeiters beachtend
Kaum Verbesserungsmöglichkeiten
Mittlerweile eine Top kommunikation.
Es kommt immer etwas neues das einen Fordert, wenn man es möchte.
Einfach ALLES
Es gibt nichts zu kritisieren
Aus meiner Sicht, macht der Vorstand alles richtig und ich freue mich jeden Tag aufs neue zur Arbeit zu dürfen
Eine einzigartige Arbeitsatmosphäre wie ich sie vorher nicht kannte
Dass man als einzelner kleiner Mitarbeiter große und für alle zu bemerkenden Veränderungen durchführen kann.
Naivität einigen Mitarbeitern gegenüber, die sich augenscheinlich auf Ihrer Position ausruhen.
Individuelle Hardware für jeden Mitarbeiter (z. B. Monitore und Eingabegeräte) Beispiel: Es wird ein Budget freigegeben für einen gewissen Zeitraum und es wird einem keine Hardware "aufgezwungen".
Nette Kollegen, tolle Vorgesetzte, super Inhaber und faires Verhältnis.
Allgemeine Meinung über das Unternehmen von Innen sowie von Außen ist durchweg positiv.
1 Tag pro Woche Homeoffice. In der Corona-Zeit 100% Homeoffice mit der optionalen Möglichkeit an einem bestimmten, vorher definierten, festen Wochentag ins Firmengebäude kommen zu dürfen.
Es ist noch zu früh diesen Punkt entgültig zu bewerten. Vorschläge zu offiziellen Weiterbildungen wurden erstmal abgelehnt, da diese Intern übernommen werden sollten. Aufstiegschancen sind realistisch.
Geringes Einstiegsgehalt mit realistischen Chancen auf Gehaltserhöhung.
Solaranlage im neuen Firmengebäude. Leider werden oft unnötig Computer angeschaltet gelassen, auch wenn dies anders zu managen wäre.
Es gibt gewisse Personenarten die einfach nicht zueinander passen aber das ist menschlich und das wird es immer geben. Teamleiter sollten allerdings jeden einzelnen Mitarbeiter gerne zu deren Kollegen befragen um evtl. solche Dinge zu erfahren.
Es wird besondern auf ältere Kollegen geachtet und es werden zusätzliche Gespräche geführt.
Tolle, freundliche und faire Vorgesetzte aber auch da kommen selten seltsame Aussagen die nicht immer 100%ig nachvollziehbar sind.
Multimonitorsetup, neue und unbenutzte Hardware (keine gebrauchten Eingabegeräte z. B.). Kostenlose Getränke und Klimatisierte Büros. TOP!
Regelmäßige Team und Großmeetings sorgen für Motivation, Unterhaltung und Informationsfluss.
Jemand der länger im Unternehmen ist, wird selbstverständlich bevorzugt. Auch Personen mit Kindern werden bevorzugt. Frauen und Männer werden gleich behandelt.
Abwechslungsreiche Aufgaben, die Möglichkeit sich als jüngerer Mitarbeiter in mehr Themenbereiche einzubringen und Abteilungsübergreifend Aufgaben zu übernehmen.
Die Menge an Kommunikation, die Bewertung der aktuellen Situation, die Kommunikation über den sehr guten Zustand des Unternehmens. Man hat einfach ein gutes und sicheres Gefühl. In der jetzigen Situation kann ich mir keinen besseren Arbeitgeber vorstellen.
Da gibt es nichts. Es ist einfach nur beispielhaft.
Garnicht! Es wird so viel gemacht, dass man nur stolz auf die Geschäftsführung sein kann. Ein so gutes Krisenmanagement ist einfach nur beispielhaft.
Kann man nicht besser machen. Man arbeitet mit Freunden zusammen. Jeder kümmert sich um jeden.
Auch hier versucht die Firma viele Angebote anzubieten. Dadurch, dass sich alle aber stark mit der Firma identifizieren macht man automatisch mehr.
Alle versuchen zusammenzuhalten.
Hier gibt es absolut nichts negatives zu sagen. Die Führungskräfte sind sehr nah an allem dran.
Hier wurde am meisten investiert. In regelmäßigen Abständen wird die Zufriedenheit abgefragt. Man gibt sich nicht mit überdurchschnittlichen Ergebnissen zufrieden, sondern will immer besser werden.
Für die menschliche Haltung in der Krise. Ja, TM ist ein Wirtschaftsbetrieb, hat seine Mitarbeiter aber von Anfang an eingebunden und in den Mittelpunkt gestellt. Unsere Sicherheit ging immer vor.
Keine Beanstandungen. Ich bin froh, gerade jetzt gerade hier zu sein.
Topmotive handhabt die Situation sehr gut. Regelmässige Infos, frühzeitige Schutzmassnahmen, fast nahtlose Umstellung auf Mobile Work, Mitarbeiter nähen Masken für Kollegen, die noch keine haben... Ich fühle mich bestens aufeghoben.
Natürlich stark Team-abhängig, aber eine generelle Kumpel-Atmosphäre durchdringt die ganze Firma. "Work hard, play hard" ist das inoffizielle Motto und wird auch gelebt. Ich habe noch keine Firma erlebt, die freiwillig so viel für ihre Mitarbeiter tut, weit über das hinaus, was man von einem Arbeitgeber erwartet. Topmotive tut alles, um seine Mitarbeiter zufrieden zu machen.
Mit der Corona-Krise ist die gesamte Kommunikation in der Firma praktisch explodiert und der Zusammenhalt noch einaml stark gewachsen. Wenn eine Firma aus so etwas noch gestärkt heraus geht, sagt das eine Menge aus!
Die Ausbildung ist sehr solide, die Firma bietet viele Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Wer hier lernt, kann überall arbeiten, will aber womöglich nicht mehr weg.
Kernarbeitszeiten von 8 bis 16, bzw. 8 bis 15 Uhr am Freitag. Wer vorarbeitet, kann auch früher gehen, ohne dass die Nase gerümpft wird. Sehr gut.
In Festanstellung kommt das Recht auf einen Tag Mobile Work pro Woche dazu. Nachdem das ganze in der Corona-Krise wirklich sehr gut funktioniert hat, hoffe ich dass die Möglichkeit auf Mobile in Zukunft ausgeweitet wird.
Fair und pünktlich. Nichts zu bemängeln.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung hier. Die Auzubildenden bekommen alle Werkzeuge und Hilfestellung, die sie brauchen und meine Ausbilder sind kompetent und freundlich. Ich gebe nur deswegen keine 5 Punkte, weil sich noch viele Prozesse im Aufbau und Wachstum befinden. Topmotive hat sich mit großem Enthusiasmus der Ausbildung verschrieben und expandiert auch in diesem Bereich schnell. Teambuilding und bidirektionales Feedback werden groß geschrieben. Regelmässigen "Azudenten"-Meetings, gemeinsame Projekte und gemeinsame Freizeitaktivitäten gehören ebenfalls dazu. TM ist keine x-beliebige Programmierbude, sondern ein vollwertiger, sehr guter Ausbildungsbetrieb
Ich gehe gern zur Arbeit. Meine Kollegen sind toll. Hier passt alles. Wie sehr man sich einbringt, ist natürlich jedem selbst überlassen, aber es ist eigentlich nicht möglich, nicht die eine oder andere Freundschaft zu schliessen.
Da wird schon gern mal gut geblödelt ;-)
Die Auszubildenden dürfen in jeden Bereich der Firma einmal hereinschnuppern und herausfinden, was ihnen am besten liegt. Die verwendeten Technologien sind so unterschiedlich und vielfältig, es gibt immer etwas Neues zu lernen und es liegt an einem selbtst ob man in Richtung Spezialist oder Alleskönner gehen möchte. Talente werden erkannt und dann auch genutzt.
Der große Pluspunkt von Topmotive: Das Betriebsklima. Flache Hierarchien werden gelebt. Jeder kann jederzeit bei jedem an die Tür klopfen und Fragen stellen. Sicherlich gibt es auch hier das eine oder andere Ego, aber bisher kann ich sagen: Zwischenmenschlich ist hier alles in bester Ordnung.
pünktliche Gehaltszahlung
Qualitativ und quantitativ gute Arbeit wird nicht wertgeschätzt
Fachbezogene Weiterbildung wird nicht angeboten
Wenige Kollegen die authentisch sind.
Wird immer gut poliert.
Home-Office ist zeitweise möglich.
Fachbezogene Weiterbildung wird nicht angeboten.
Gehalt liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Rechner werden teilweise nicht ausgeschaltet und laufen Tag und Nacht durch.
In der Abteilung guter Zusammenhalt.
Neutral
Oberflächlig freundlich
Kommunikation findet hauptsächlich in der Abteilung statt.
Zwischen den Geschlechtern wird kein Unterschied gemacht.
Potentialentfaltung nicht möglich
Für uns wird top gesorgt. Daaaaaanke.
Da gibt es keinen Punkt.
Wir werden bestens Unterstützt.
Besser kann man in dieser für alle Beteiligten ungewohnten und angespannten Situation nicht agieren. Alle Probleme werden mit der nötigen Ernsthaftigkeit angegangen und bei Problemen ist man um eine schnelle Lösung bemüht.
Hier fällt mir nichts sein.
Ist aus meiner Sicht kaum möglich. Direkte Vorgesetzte suchen täglich den Kontakt und erkundigen sich regelmäßig nach dem Befinden. Geschäftsleitung teilt min. einmal wöchentlich aktuelle Entwicklungen mit und beantwortet Frage. Breites Frühzeitig wurde die Möglichkeit für dauerhaftes Homeoffice eingeräumt und es herrscht ein großes Verständnis falls man aus familiären Gründen nicht permanent Erreichbar ist bzw. flexiblere Arbeitszeiten benötigt. Hier schaut niemand auf die Uhr und verlangt die exakte Einhaltung der Arbeitszeiten.
Entspanntes und freundliches Arbeiten ist hier ohne Probleme möglich.
Kann ich noch nicht endgültig Einschätzen, aber bisher hört man nur positives.
Für jedes Problem findet man eine Lösung. Homeoffice ist grundsätzlich möglich. Es gibt zwar eine Kernarbeitszeit, aber auch hier findet man individuelle Lösungen wenn nötig. Solltes es notwendig sein, kann man auch mal sein Kind mit an die Arbeit bringen.
Ich bin vollkommen Zufrieden, aber es gilt natürlich wie immer "Jeder ist seines eigene Glückes Schmied" (Gehalt). Sozialleitstungen wie Kita-Zuschuss, Fahrtkostenzuschuss, Krankenzusatzversicherung, Leasingfahrzeug, Fitnessraum, Massagesessel usw.
Neubau mit Solaranlage, Einpflanzen eigener Bäume, Parkplätze und Ladestation für E-Autos, Bereitschaft für soziale Projekte.
Jeder ist jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Bisher habe ich hier durchweg nur positive Erfahrungen. Teambuilding kann noch verbessert werden.
Ältere Kollegen werden hier hoch geschätzt und man hat das Gefühl hier beruhigt alt werden zu können.
Das Vorgesetztenverhalten ist durchweg positiv. Jederzeit ansprechbar und mit einem offenen Ohr bei Problemen. Kritik und Anregungen sind hier wirklich erwünscht um sich stetig zu verbessern. Probleme werden konstruktiv angegangen.
Ausstattung der Büros ist super. Jeder hat einen höhenverstellbaren Schreibtisch, Anschaffung individueller Hardware ist unproblematisch.
Die Kommunikation der Geschäftsführung, gerade in diesen schwierigen Zeit, läuft absolut Top. Man wird regelmäßig über aktuelle Entwicklungen informiert. Durch den Neubau mit eigenem Campus soll auch der Wissenstransfer zwischen den Abteilungen gefördert werden. Dort gibt es nach meiner Ansicht auch noch den größten Nachholbedarf, aber man ist bereits bemüht dieses Problem anzugehen.
Hier wird jeder gleich behandelt. Schwangerschaft und Elternzeit wird hier absolut unterstützt.
Man ist frei sich in allen Aufgabenbereichen einzubringen und auszuprobieren.