43 von 96 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
37 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
37 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
das ich jetzt zwei Familien habe und diese nicht im Wettbewerb zueinander stehen.
fällt mir so nix ein
Es wird wirklich alles probiert um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu erschaffen. Das Weihnachtspaket war der Hammer. Man durfte sein ganzes Equipment mit ins Home-Office nehmen. Am meisten freue ich mich aber nach Corona wieder mit den Kollegen im Neubau zu sein.
Wir werden von Kunden geschätzt weil wir zusammen einen klasse Job machen. Das Lob wird direkt an uns Kollegen weitergegeben, das motiviert ungemein.
Updates am Abend kommen regelmäßig vor, wir verteilen das aber ganz gut im Team so dass sich die Belastung in Grenzen hält. Wenn ich sehe wie Kollegen geholfen wurde die im LockDown nicht wussten wie sie ihre Kinder betreuen sollten, zeigt das den Familiensinn der Inhaber.
Wir haben unseren eigenen Coach der dutzende Schulungen im Jahr anbietet. Das hat mich so viel weitergebracht. Dieses Jahr mussten die Veranstaltungen wie CodeTalks ausfallen, hier könnte aber generell immer noch mehr gehen.
Gehalt ist gut, Sozialleistungen sind klasse. Da kümmert man sich wirklich sehr stark drum
auf der einen Seite haben wir eine riesen Solaranlage auf dem Dach, auf der anderen haben wir gefühlt 500 Firmenwagen mit teilweise riesigen Motoren. würde dazu aber auch nicht nein sagen.
Hammer!
Hoffentlich bleibt diese Wertschätzung für ältere Kollegen auf diesem hohen Niveau bis ich mal in das Alter komme.
vom Teamleiter bis hoch zu den Inhabern wird man super behandelt.
Jetzt im Mobile Work liegt es ja an jedem selber. Im neuen Büro fehlt es an nix. Außer vielleicht an einer PS5.
Hier wurde mit Corona nochmal kräftig nachgelegt. Der Freitags-Call vom Vorstand gibt einen guten Einblick über die ganze Firma. Meine Kollegen im Team sind immer für mich da und auch meine Vorgesetzten zeigen mir das es sie wirklich interessiert wie es mir geht.
klares Statement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vom Vorstand. Hier kann jeder aussehen, lieben, sein oder was auch immer wie er will!
Bin ja jetzt schon ein paar Jahre dabei und immer wieder kommen neue spannende Themen auf den Tisch. Natürlich ist auch Tagesgeschäft dabei.
Den Umgang im Team. Jeder wird so wertgeschätzt, wie er ist und man kann über alles reden. Es gibt ein Problem, dafür wird eine Lösung gefunden, so dass jeder zufrieden ist. Es ist einfach wie eine große Familie, wo sich alle super verstehen.
Da gibt es nichts, was ich schreiben kann.
Das fällt mir nichts ein. Alles top!
Jeder wird mit einem ,,Du'' angesprochen und es jeder ist für jeden da. Egal was ist, es wird zusammen gehalten.
Gutes Verhältnis miteinander.
Traurig, Wenn Vorgesetzte ihren Mitarbeitern nicht trauen und durch tägliche Telefonate kontrollieren müssen.
Ihren Kollegen viel zutrauen und Innovationen fördern.
Könnte besser sein. Zuviele protzige Autos auf dem Hof.
Work/Life-Balance
Aktuell garnichts.
Bleibt so wie ihr seid!
Sehr familär und persönlich!
Nur positives bis jetzt gehört.
Bis jetzt geht es kaum besser.
Wird sehr gefördert.
Sehr gut, kaum zu überbieten.
Seit dem neuen Gebäude sehr gut.
Der Zusammenhalt könnte nicht besser sein.
Nie von Oben herab und immer die Bedürfnisse des Mitarbeiters beachtend
Kaum Verbesserungsmöglichkeiten
Mittlerweile eine Top kommunikation.
Es kommt immer etwas neues das einen Fordert, wenn man es möchte.
Einfach ALLES
Es gibt nichts zu kritisieren
Aus meiner Sicht, macht der Vorstand alles richtig und ich freue mich jeden Tag aufs neue zur Arbeit zu dürfen
Eine einzigartige Arbeitsatmosphäre wie ich sie vorher nicht kannte
Dass man als einzelner kleiner Mitarbeiter große und für alle zu bemerkenden Veränderungen durchführen kann.
Naivität einigen Mitarbeitern gegenüber, die sich augenscheinlich auf Ihrer Position ausruhen.
Individuelle Hardware für jeden Mitarbeiter (z. B. Monitore und Eingabegeräte) Beispiel: Es wird ein Budget freigegeben für einen gewissen Zeitraum und es wird einem keine Hardware "aufgezwungen".
Nette Kollegen, tolle Vorgesetzte, super Inhaber und faires Verhältnis.
Allgemeine Meinung über das Unternehmen von Innen sowie von Außen ist durchweg positiv.
1 Tag pro Woche Homeoffice. In der Corona-Zeit 100% Homeoffice mit der optionalen Möglichkeit an einem bestimmten, vorher definierten, festen Wochentag ins Firmengebäude kommen zu dürfen.
Es ist noch zu früh diesen Punkt entgültig zu bewerten. Vorschläge zu offiziellen Weiterbildungen wurden erstmal abgelehnt, da diese Intern übernommen werden sollten. Aufstiegschancen sind realistisch.
Geringes Einstiegsgehalt mit realistischen Chancen auf Gehaltserhöhung.
Solaranlage im neuen Firmengebäude. Leider werden oft unnötig Computer angeschaltet gelassen, auch wenn dies anders zu managen wäre.
Es gibt gewisse Personenarten die einfach nicht zueinander passen aber das ist menschlich und das wird es immer geben. Teamleiter sollten allerdings jeden einzelnen Mitarbeiter gerne zu deren Kollegen befragen um evtl. solche Dinge zu erfahren.
Es wird besondern auf ältere Kollegen geachtet und es werden zusätzliche Gespräche geführt.
Tolle, freundliche und faire Vorgesetzte aber auch da kommen selten seltsame Aussagen die nicht immer 100%ig nachvollziehbar sind.
Multimonitorsetup, neue und unbenutzte Hardware (keine gebrauchten Eingabegeräte z. B.). Kostenlose Getränke und Klimatisierte Büros. TOP!
Regelmäßige Team und Großmeetings sorgen für Motivation, Unterhaltung und Informationsfluss.
Jemand der länger im Unternehmen ist, wird selbstverständlich bevorzugt. Auch Personen mit Kindern werden bevorzugt. Frauen und Männer werden gleich behandelt.
Abwechslungsreiche Aufgaben, die Möglichkeit sich als jüngerer Mitarbeiter in mehr Themenbereiche einzubringen und Abteilungsübergreifend Aufgaben zu übernehmen.
Technische Ausstattung um im Homeoffice alles zu erledigen war bereits im Vorfeld gegeben. Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter wurden schon sehr frühzeitig getroffen. Regelmäßig wurden alle Mitarbeiter in Videocalls informiert.
-
Die Freiheiten, die regelmäßigen Calls und der Zusammenhalt sind einfach unglaublich schön mitzuerleben.
Als Teil der Topmotive-Familie hat man die Möglichkeit die Krise so angenehm wie nur möglich zu "überstehen" und gleichzeitig die Produktivität auf maximalen Level zu halten.
Die Unterstützung erfolgt wirklich vorbehaltslos, so dass mir nichts einfällt, was man noch verbessern kann.
Auch wenn ich noch recht neu dabei bin, habe ich sowas noch nie erlebt: Es wird wirklich alles nur mögliche dafür getan, dass man sich besonders wohlfühlt beim Arbeiten und überhaupt im Gebäude (oder aktuell auch Zuhause). Denn je wohler man sich fühlt desto besser kann man sich auch (produktiv) einbringen.
Wir sind nicht umsonst Europas Marktführer. :)
Man genießt wirklich viele Freiheiten wie Vertrauensarbeitszeit, Home-Office (aufgrund der Corona-Krise derzeit dauerhaft), relativ flexible Arbeitszeitgestaltung (in Absprache) um sein Privatleben mit dem Berufsleben vereinbaren zu können. Vertrauen gegen Vertrauen - und das Konzept geht voll auf.
Vielleicht kann man ja auch nach der Corona-Krise die Home-Office-Regelung etwas auflockern.
Ich habe den Eindruck, wenn man sich gut einbringt und offen/transparent miteinander umgeht, kann man auch gut was erreichen. Regelmäßiges Feedback hilft ebenfalls bei der Entwicklung.
Es gibt wirklich viel zu tun, aber kein Kollege wird mit seinen Aufgaben allein gelassen. Die Dailys sorgen dafür, dass das ganze Team stets im Bilde ist und jeder bei seiner Aufgabe Unterstützung finden kann.
Man kann sich wirklich jederzeit, wenn man Gesprächsbedarf hat, vertrauensvoll an seinen Teamleiter oder Bereichsleiter wenden. Hier überlegt und findet man gemeinsam eine Lösung, damit eben langfristig das Miteinander gegeben ist.
Vor allem die regelmäßigen Feedbackgespräche sind sehr angenehm (nicht nur für die eigene Weiterentwicklung, sondern auch für die Firma). Kritik, sowohl positiv als auch negativ, werden menschlich geäußert und man wird gedanklich abgeholt, wie und warum bspw. ein gewisser Eindruck entsteht. Gleichzeitig bekommt man auch selbst die Möglichkeit sein Feedback abzugeben. Wirklich sehr transparent und vor allem menschlich.
Der Arbeitsplatz wird vorbehaltslos ausgestattet. Wenn etwas fehlt, wird sich schnellstmöglich darum gekümmert, dass man bestmöglichst performen kann.
Man bekommt neue Laptops nebst Dockingstations, Dienst-Handys und höhenverstellbare Schreibtische.
Die Kommunikation ist wirklich transparent und jeder Mitarbeiter wird informiert, wohin sich die Firma entwickeln möchte. Insbesondere die Corona-Krisenzeit hat das Familiengefühl noch verstärkt. Hier weiß man, dass man sich auch künftig auf einander verlassen kann.
Gehalt und die zahlreichen weiteren Benefits wie BKV, Massagesessel, Obst, Getränke oder vorbereitetes Mittagessen runden das Gesamtpaket ab.
Egal ob jung oder alt, egal ob Neuling oder alter Hase, in unserem Team unterhält man sich auf Augenhöhe und lebt einfach die familiäre Topmotive-Philosophie.
Man bekommt die Möglichkeit firmenweite technologische Grundsteine zu legen und sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, dessen Ergebnisse in künftige Produktentwicklungen einbezogen werden sollen. Insbesondere als neuer Kollege bekommt man so die Möglichkeit und Motivation sein Bestes zu geben.
Die Menge an Kommunikation, die Bewertung der aktuellen Situation, die Kommunikation über den sehr guten Zustand des Unternehmens. Man hat einfach ein gutes und sicheres Gefühl. In der jetzigen Situation kann ich mir keinen besseren Arbeitgeber vorstellen.
Da gibt es nichts. Es ist einfach nur beispielhaft.
Garnicht! Es wird so viel gemacht, dass man nur stolz auf die Geschäftsführung sein kann. Ein so gutes Krisenmanagement ist einfach nur beispielhaft.
Kann man nicht besser machen. Man arbeitet mit Freunden zusammen. Jeder kümmert sich um jeden.
Auch hier versucht die Firma viele Angebote anzubieten. Dadurch, dass sich alle aber stark mit der Firma identifizieren macht man automatisch mehr.
Alle versuchen zusammenzuhalten.
Hier gibt es absolut nichts negatives zu sagen. Die Führungskräfte sind sehr nah an allem dran.
Hier wurde am meisten investiert. In regelmäßigen Abständen wird die Zufriedenheit abgefragt. Man gibt sich nicht mit überdurchschnittlichen Ergebnissen zufrieden, sondern will immer besser werden.
Es wurde sich promt, folgerichtig und tatkräftig mi der Situation umgesetzt. Für eine solch undenkbare Situation kann man wohl nicht besser reagieren.
Spontan fällt mir da nix ein...