

DZ BANK AG / Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank Bewertung
Jederzeit empfehlenswerter, sehr sozialer und fairer Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das soziale Verhalten über Hierarchien hinweg; die guten Sozialleistungen; flexibles Arbeiten unter dem Aspekt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
Arbeitsatmosphäre
Offene Kultur; Förderung des Gemeinschaftssinns;
Kommunikation
Durchlässige und offene Informations- und Diskussionskultur
Kollegenzusammenhalt
Übergreifend sehr gute Zusammenarbeit und gute Netzwerke
Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht nur ein Slogan, sondern wir auch (vor)gelebt
Vorgesetztenverhalten
Faires, jederzeit offenes und ehrliches Führungsverhalten.
Interessante Aufgaben
Umfangreiche Aufgaben- und Einsatzmöglichkeiten. Entwicklungswege sind vorhanden. Eigenes (zielgerichtetes) Engagement ist natürlich Voraussetzung und auch der Wille, sich entwickeln zu wollen, muss vorhanden sein.
Gleichberechtigung
Wird gelebt und ständig weiter ausgebaut bis in die oberste Führungsebene.
Umgang mit älteren Kollegen
War zu keiner Zeit ein Thema und ist jederzeit tadellos.
Arbeitsbedingungen
Ausbau von New Work und neuen modernen Arbeitsplätzen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Spiegelt sich im Alltag (u.a. Kantinenessen, E-Mobilität) bis hin zum Umweltbericht wider.
Umfangreiches Betriebssport-Angebot.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Einstiegsgehälter und marktadäquate leistungsabhängige gute Gehaltsentwicklung (unter Beachtung der Gendergerechtigkeit).
Umfangreiche Sozialleistungen von der betrieblichen Altersversorgung über eine moderne Arbeitszeitvereinbarung bis hin zu einzelnen Zuzahlungen bei Notfällen, einem guten arbeitsmedizinischem Dienst, Jubiläumszahlungen und Sonderurlaubstagen.
Image
Die DZ BANK wird von der Aussenwirkung her unterschätz. Jedoch als zweitgrößte deutsche Bank ist sie ein großer, nicht zu vernachlässigender Player am Bankenplatz Frankfurt und in Deutschland.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gute bereichs- und unternehmensübergreifende Karrieremöglichkeiten - sowohl horizontal als auch vertikal.
Umfangreiches Weiterbildungsangebot sowohl digital als auch im Rahmen von Präsenzveranstaltungen und Workshops.