Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Ebner Stolz in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
eigentlich nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
steif, zu viel Selbstverwaltung.
Verbesserungsvorschläge
interne Kommunikation verbessern, bessere IT-Ausstattung. Wenn schon keine Bonuszahlungen gezahlt werden, sollten wenigstens andere Goodies geleistet werden (Mitarbeiter-Rabatte wie Fitnessstudio, Essenszulagen, Kantine, Parkplatz, Hund am Arbeitsplatz, bessere Stühle und Tische, Laptops und Bildschirm für Home Office, Fremdsprachenunterricht, ...)
Work-Life-Balance
Je nach Vorgesetzten und Bereich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Mülltrennung, Unterlagen für interne Verwaltung (z.B. Unterlagen zur Freigabe) noch immer unnötig im Papierform
Arbeitsbedingungen
Zur Zeit können Mitarbeiter Home Office machen, wenn sie eigene Ausstattung haben. Laptop/Bildschirm/... nicht zur Verfügung gestellt. Arbeitsplatz nicht zeitgemäß eingerichtet (einfache Bürostühle, Tische nicht einstellbar)
Kommunikation
Es wird nur gesprochen, wenn etwas schief läuft/gelaufen ist ...
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Bonuszahlungen, Gehälter im Vergleicht zu Konkurrenz niedrig
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ebner Stolz in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Arbeitsatmosphäre und klasse Vorgesetztenverhalten. In der Wirtschaftsprüfung ist man grundsätzlich einem Partner zugeordnet und im Wesentlichen auf dessen Mandaten tätig.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein tolles Betriebsklima vor. Die Vorgesetzten sind allesamt top!
Image
Klasse Image und Ruf.
Work-Life-Balance
Auf die Work-Life-Balance wird geachtet. Die Arbeitszeiten sind für die Wirtschaftsprüfung vollkommen in Ordnung.
Karriere/Weiterbildung
Die berufliche Weiterbildung wird gefördert, es bestehen verschiedene Möglichkeiten der Examensförderung.
Kollegenzusammenhalt
Toller Kollegenzusammenhalt und klasse Teams. Die Kollegen helfen gerne weiter und unterstützen bei aufkommenden Fragen.
Vorgesetztenverhalten
So wie es sein soll - klasse Vorgesetztenverhalten und hohe Wertschätzung. Es findet ein perfektes Coaching statt.
Arbeitsbedingungen
Tolle Arbeitsbedingungen. Modernes Büro mit perfekter Büroausstattung (u. a. höhenverstellbare Schreibtische). Mehrmals die Woche gibt es frisches Obst. Verschiedene Getränke stehen ebenfalls zur Verfügung. Neben Team-Events findet ein schönes Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt.
Kommunikation
Informationen über das Unternehmen werden stets an die Mitarbeiter kommuniziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Marktgerechte Bezahlung
Interessante Aufgaben
Spannende Themen und interessante Aufgaben. Mit der Zeit erhält man Einblick in diverse Bereiche.
Rundum solider Arbeitgeber mit einigen kleineren Macken
3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Ebner Stolz in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war über die Jahre gesehen immer gut. Natürlich gibt es durch den Zeitdruck, die Deadlines, zeitgleich verschiedene Mandate usw. oft sehr anstrengende Tage/ Wochen. Jedoch war der Umgang immer sehr fair und man konnte sich aufeinander verlassen. Wenn man was gibt, wird dies honoriert und einem auch mitgeteilt.
Image
Im Mittelstand ein tadeloses Image. Von Mandanten geschätzt und auch durchaus eine Anziehungskraft für Neueinsteiger der Branche. Sehr große Mandate durch die Anzahl der Mitarbeiter schlicht nicht realisierbar, dennoch auch in diesem Bereich aktiv in unterschiedlichen anderen Leistungen.
Work-Life-Balance
Wer in einer Wirtschaftsprüfung anfängt, dem sollte klar sein, dass es nicht immer 40 Stunden Wochen gibt. Busy season's sind stressig und arbeitsintensiv, dementsprechend leidet die Work-Life-Balance selbstverständlich. Aber ich fand alles im Rahmen - über 60 Stunden ging es selten.
Karriere/Weiterbildung
Jährlich 2 Wochen Schulung: Wirtschaftsprüfung 1 & Steuern 1 (Jedes Jahr das nächste Level: 2 / 3) Darüber hinaus Fachschulungen, bspw. für den Umgang mit SAP, Excel, Prüfungssoftware und Massendatenauswertungstools.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider völlig unter dem Durchschnitt - wirklich mickrig. Es gibt 12 Gehälter, keinen Bonus bis Manager. Zwar dürfen Überstunden aufgeschrieben und auch ausgezahlt werden, jedoch ist selbst dadurch kein zufriedenstellendes Gehalt erreichbar. Besonders bitter, dass es beim Gehalt große Unterschiede gibt und jeder Standort seine eigene Politik fährt. Gehalt zeigt Wertschätzung und das sollte dem einen oder anderem mal bewusst werden...
Kollegenzusammenhalt
Ich habe zahlreiche Kollegen an den verschiedensten Standorten kennengelernt und war immer äußerst zufrieden. Es gibt immer ein paar Ausfälle, die jedoch mit Blick auf die Gesamtheit der Mitarbeiter in Deutschland sehr sehr gering ausfallen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen sorgen für die Weitergabe des Wissens und können bei Prüfungsmandaten mit ihrer Expertise und Erfahrung weiterhelfen. Dies wurde auf meinen Mandanten immer in Anspruch genommen und hat jedem Mitglied geholfen.
Vorgesetztenverhalten
Mir gegenüber immer fair und ehrlich. Beidseitig konnten Anmerkungen gemacht und Kritik angesprochen werden. Nicht nur mit meinem direkten Vorgesetzten/ Partner, auch mit anderen Partnern konnte man gut kommunizieren und fühlte sich wahrgenommen.
Arbeitsbedingungen
Tolles Büro mit ausreichend Platz und sehr guter Lage; Arbeitsmittel waren grundsätzlich für die Arbeit absolut ausreichend. Leider kein Dienst-Handy, was für mich völlig unverständlich war/ist.
Kommunikation
Leider oftmals mangelhaft - führte zu unnötigem Stress und es ist mir bis heute nicht ersichtlich, warum hier keine Besserung umgesetzt werden konnte.
Gleichberechtigung
Ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht bzgl. Gleichberechtigung und auch keine Klagen darüber gehört.
Interessante Aufgaben
Definitiv eine große Stärke von Ebner Stolz. Die Aufgaben sind vielfältig, spannend und umfassen neben einzelnen Prüfungsfeldern auch oftmals ganze Gesellschaften. Dies hat den Vorteil jedes Prüfungsfeld kennenzulernen und auch eine "gesamte Prüfung" durchzuführen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, bei vorhandenen Kenntnissen oder dem Wunsch, sich auch neben der normalen Tätigkeit einzubringen und innerhalb des Unternehmens zu unterstützen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kleine Teams, teilweise nette Kollegen, schicke Niederlassung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsausrüstung (vor Allem da es einfach keine für das Arbeiten im HO gibt), den kühlen Umgangston zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, die Heranführung Berufseinsteiger an Tätigkeit bzw. an die jeweiligen Aufgaben/Mandate
Verbesserungsvorschläge
Budgets für Aufträge aktiv mit den Mitarbeitern abstimmen, bereit sein Mitarbeiter der Qualität entsprechend zu bezahlen, Puffer in den Aufträgen für die Einarbeitung von Mitarbeitern kalkulieren
Arbeitsatmosphäre
Die gewünschten Auftragszeiten sind (zumindest für Berufseinsteiger) kaum einhaltbar. Druck wird diesbezüglich dennoch ständig gemacht.
Work-Life-Balance
Durch das kleine Budget pro Auftrag, gehen Mitarbeiter in unbezahlte Überstunden. Geworben wird mit Gleitzeit und Überstundenabbau, jedoch müssen bereits kleine Abweichungen mit Vorlauf kommuniziert und gerechtfertigt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr schlecht. Mitarbeiter werden gnadenlos trotz Qualifikationen heruntergehandelt. Vergleichbare Arbeitgeber zahlen wesentlich besser. Bis auf einen HVV Zuschuss (und Examensunterstützung die ich nicht beurteilen kann) keine weiteren unterstützenden Leistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird versucht auf papierlos umzusteigen. Aktuell dennoch viel in Papierform
Kollegenzusammenhalt
Auf gleicher Stufe gut
Vorgesetztenverhalten
Bitte und Danke werden spärlich verwendet. Außer bei der jeweiligen Aufgabenbearbeitung wenig Kontakt. Eher von oben herab. Man muss eine Guten Morgen und Tschüss Runde drehen, was wohl nett sein soll, für mich jedoch lediglich der Kontrolle dient. Vorgesetzte selbst, schaffen es teils nicht einmal zu grüßen, wenn sie einem direkt gegenüber stehen.
Arbeitsbedingungen
Drei Personen in einem Büro, ein Schreibtisch mit Blick Richtung Fenster. In Corona Zeiten mit ein-Mann-Politik ist der Platz schwer abzustimmen, da man zu großen Teilen darauf angewiesen ist im Büro zu sein, da bis zum Vorjahr noch alle Bearbeitungen in Papierform stattfanden. Es gibt keine Arbeitslaptops und Mobiltelefone oder vernünftige Bildschirme, im HO muss das eigene Equipment verwendet werden.
Kommunikation
Lediglich innerhalb der jeweiligen Teams. Quasi nicht vorhanden innerhalb der Abteilung oder gar Abteilungsübergreifend
Gleichberechtigung
Hoher Männeranteil auf Partnerebene und beim Nachwuchs
Interessante Aufgaben
An sich interessante Mandate, für Berufseinsteiger fehlen jedoch notwendige Ausführungen, um die Relevanz der jeweiligen Problemstellungen zu erkennen
Stabiler und schnell wachsender Arbeitgeber mit tollen Projekten
4,7
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr stabile Firma mit wenig Fluktuation. Professionelle Auftreten und agieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viele Projekte und zu wenig Mitarbeiter - hohe Arbeitsbelastung
Verbesserungsvorschläge
Weiter am Abbau der 2. Klassen Gesellschaft (Verwaltung / Fachebene) arbeiten. Vielleicht noch ein paar Benefits schaffen (Jobrad / Fitness-Center Ermäßigung)
Arbeitsatmosphäre
Tolle Kollegen, faire und kompetente Chefs was will man mehr 1A
Image
Firma hat ein sehr gutes Image. Gehört zu den besten in diesem Bereich.
Work-Life-Balance
Bei einer so schnell wachsenden Firma gibt es natürlich viel Arbeit und eine Menge Projekte, aber es wird trotzdem versucht, dass man nicht immer Überstunden machen muss. Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr für private Belange und es ist kein Problem die Arbeitszeit danach auszurichten.
Karriere/Weiterbildung
In der IT wird sehr auf Weiterbildung geachtet. Jeder Mitarbeiter bekommt mind. 1 Schulung pro Jahr basierend auf den Anforderungen.
Kollegenzusammenhalt
Fachlich super Kollegen es wird einem auch bei knapper Zeit versucht zu helfen und zu unterstützen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt
Vorgesetztenverhalten
Sehr fair und kompetent. Top
Arbeitsbedingungen
Hier in Stuttgart top Büroräume, es gibt in jedem Stockwerk eine Küche damit man sich sein Mittagessen machen kann. Moderne Kaffeemaschinen und Getränke werden gestellt. Es wird auf eine professionelle Arbeitsausstattung (Schnelle Laptops und Smartphones)geachtet. Kann hier nur sagen sehr vorbildlich.
Kommunikation
Hier ist noch Luft nach Oben, aber es wird an vielen Stellen auf die Kritik reagiert und sehr viel angepasst. Insgesamt aber auf dem richtigen Weg.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden faire dem Markt entsprechende Gehälter gezahlt. Anpassungen erfolgen regelmäßig. Es gibt Zuschüssen für die Bahn
Gleichberechtigung
Alle OK
Interessante Aufgaben
Die Firma will zu den besten gehören und das gilt auch für die IT. Es gibt super spannende IT Projekte, die alle modernen Bereiche der IT ansprechen.
Insgesamt solide Praktikums-Erfahrung durch hohe Wertschätzung und viel selbständiges Arbeiten
4,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Ebner Stolz in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung für Praktikanten Kritikfähigkeit und Verbesserungsambitionen Selbständigkeit beim Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelnde Struktur in der Praktikantenbetreuung Fehlendes (vernünftiges) Onboarding IT Probleme
Arbeitsatmosphäre
Eigenständiges Arbeiten
Image
Zunehmende Bedeutung im Bereich Corporate Finance im Small/Mid-Cap Segment
Work-Life-Balance
Es wird, wie für den Bereich üblich, gerne mal länger gearbeitet, wenn Deadlines anstehen (sehr regelmäßig). Als Praktikant wird man aber keineswegs "schief" angeguckt, falls man früher geht
Vorgesetztenverhalten
In der Abteilung werden recht flache Hierarchien gelebt, Beziehung auch zu Partnern sehr kollegial
Kommunikation
Kommunikation ist eher auf das Nötigste beschränkt
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Ebner Stolz in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Siehe unten..
Image
-
Work-Life-Balance
Jedem, der sich für diese Branche entscheidet und im Projektgeschäft ist, sollte bewusst sein, dass die Tage auch mal lang sein können. Das Projektgeschäft ist ein zum Teil sehr volatiles, sodass es auch spontan zu längeren Tagen kommen kann.
Karriere/Weiterbildung
Sowohl der Knowledge-Transfer mit direkten Kollegen und Vorgesetzten als auch Schulungen durch die ES Akademie gaben mir die Möglichkeit mein Fachwissen stetig weiterzuentwickeln. Auch Berufsexamina werden kostenseitig unterstützt. Die Karrieremöglichkeiten (Aufstiege innerhalb der Struktur) sind leicht über Branchendurchschnitt.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt liegt in dieser Abteilung leicht unter dem Branchendurchschnitt - andere Standorte von Ebner Stolz zahlen für die gleichen Positionen des gleichen Fachbereichs zum Teil mehr. Die Anpassung der Gehaltsstruktur ist seitens der Führung jedoch im Prozess. Des Weiteren werden Überstunden vergütet und eine Tantieme/Boni zum Jahresende bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht beurteilen
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt innerhalb des Teams liegt auf höchstem Niveau - leider ist diese durch die Pandemie etwas eingeschlafen. In Zeiten außerhalb einer solchen Extremsituation finden regelmäßig Afterwork-Events statt, welche vom ganzen Team wahrgenommen werden. Da die Beurteilungsgröße neuer Kollegen zum nicht unwesentlichen Teil über die Charaktereigenschaften der einzelnen Personen getroffen werden, passt das Team menschlich sehr gut zusammen und viele sind auch privat miteinander vernetzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Generell sind die Teammitglieder eher jung - ältere Kollegen sind i.d.R. In Führungspositionen anzutreffen. Negativer Umgang mit älteren Kollegen ist mir nicht bekannt.
Vorgesetztenverhalten
Das GJ20 war ein sehr stressiges Jahr für jeden Unternehmer, diese Belastung wurde dabei zum Teil (verständlicher Weise) mit ins Team getragen. Ansonsten ist es ein sehr freundschaftliches/ familiäres Verhalten seitens der Führungsebene - das Open-Door-Prinzip findet auf jeden Fall Anwendung, sodass es jeden MA offen steht, welche Themen man bespricht (auch privat).
Arbeitsbedingungen
Moderne Räumlichkeiten, gute Ausstattung der Büros. Ein Firmenhandy gibt es in diesem Bereich erst ab Senior Consultant-Ebene, was in Zeiten von mobilem Arbeiten etwas hinderlich war.
Kommunikation
Die Kommunikation über die Ebnen war zum Teil etwas eingeschränkt - teilweise wurden anstehende Veränderungen nicht offen kommuniziert. Positiv ist jedoch, dass seitens der Führung die policy dahingehend umgestellt wurde und Themen schneller offen und transparent kommuniziert werden. Die Kommunikation unterhalb der Führungsebene ist stets sehr gut, offen und transparent (s. Kollegenzusammenhalt).
Gleichberechtigung
Mir ist nichts Negatives bekannt.
Interessante Aufgaben
Das Kernthema dieser Abteilung ist keine Wissenschaft für sich - die Lernkurve ist dabei jedoch sehr steil. Nach einiger Zeit routinierten und wiederholten sich ein Großteil des Aufgabengebietes. Besonders hervorzuheben ist, dass man an allen Teilbereichen innerhalb des Projekts mitwirken kann.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Ebner Stolz in Bonn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr interessante Projekte. Weltklasse. Unendlicher Lerneffekt - wenn man lernen will
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht gar nichts
Verbesserungsvorschläge
Eigentlich nicht. Vielleicht manchmal konsequenter sein und Schwächen bei Führungspersönlichkeiten nicht decken.
Arbeitsatmosphäre
Alle freundlich und hilfsbereit. Partner legen darauf auch Wert. Einzelne Partner arrogant
Image
Nur hohe Anerkennung bei Geschäftspartnern verspürt
Work-Life-Balance
Man bemüht sich intern sehr, manchmal haben Mandaten andere Vorstellungen
Karriere/Weiterbildung
Theoretisch könnte glaube ich jeder Partner werden. Partnerschaft ist dafür nach meiner Einschätzung auch offen. Selbstverständlich ist nicht jeder geeignet. Vielleicht sind in der Vergangenheit auch Personen befördert worden, die dem eigentlich nicht gerecht werden. Das hemmt wohl etwas
Gehalt/Sozialleistungen
Besser geht immer. Ist aber schon sehr gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fast alles was das Herz begehrt
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt unter Mitarbeitern perfekt
Umgang mit älteren Kollegen
So viele ältere gibt es nicht.
Vorgesetztenverhalten
Manche nicht so sehr freundlich, haben aber auch bei Wünschen der Mitarbeiter Durchsetzungskraft. Andere überfreundlich, bewirken aber nichts, weil sie intern den „Schwanz einklemmen“
Arbeitsbedingungen
Fast alles was das Herz begehrt
Kommunikation
Viele partner kommunizieren perfekt, einzelne chaotisch
Gleichberechtigung
Zwar keine Frauen in der Führung, aber alle haben tatsächlich gleiche Chancen.
Interessante Aufgaben
Weltklasseaufgaben. Dass so ein vergleichsweise kleines Büro solche Topleistung bringen kann. Klasse!!!
Wer viel Zeit hat und wenig Privatleben, der ist hier richtig
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Ebner Stolz in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fleißig, gibt Freiraum für selbständiges Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Führungsqualitäten. Alteingesessenes Recht, ober sticht unter. Man kann dazwischen geraten. Frauen sind in der Führungsebene nicht gewünscht. Allerdings merken sie gerade mal, dass eine „Korrektur“ diesbezüglich überfällig ist.
Verbesserungsvorschläge
Endlich mal den festgelegten Wertekanon für alle gleichberechtigt durchziehen