38 von 77 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
38 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen38 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Kürzlich wurden hier ein paar negative Kommentare veröffentlicht, was für ECR/VerbraucherRitter sehr ungewöhnlich ist.
Ich muss sagen, dass ich nun schon seit mehr als zwei Jahren sehr happy hier bin. Ich hatte schon einige Stationen vorher und weiß daher sehr zu schätzen, wie hier miteinander gearbeitet und umgegangen wird.
Die negativen Kommentare der letzten Wochen sind entstanden, weil einige Kollegen hier am Standort Cottbus mit der letzten wachstumsbedingten Organisationsanpassung und ihren neuen Rollen nicht zufrieden sind. Das ist für mich nachvollziehbar und so etwas gibt es überall.
Meine Empfehlung ist, dass die wenigen Kollegen, die glauben woanders bessere Bedinungen vorzufinden, einfach weiterziehen. Das wäre sehr fair uns gegenüber, die die tollen Arbeitsbedingungen hier extrem schätzen.
Mein Fazit: Natürlich gibt es Dinge, die besser laufen könnten. Die gibt es überall.
Für mich ist das defintiv der beste Arbeitgeber, den ich bisher hatte. Weiter so!
Was ich mir für die Zukunft wünsche ist, dass wir bald wieder (wie regelmäßig vor Corona) coole Teamevents haben, um die Kollegen wieder persönlich zu treffen. In der Homeoffice-Phase, die arbeitstechnisch zwar gut funktioniert, fehlt mir trotz der Videocalls doch ein wenig der persönliche Kontakt.
Was ich herausragend finde und was in der Form neu für mich war ist, dass positive Kommunikation und konstruktive Haltung einen extrem hohen Stellenwert haben. Der Punkt wurde nicht nur beim Onboarding erwähnt, sondern es wird tatsächlich auch in der Praxis gelebt. Die gegenseitige Unterstützung untereinander ist wirklich außergewöhnlich.
Sehr ausgeglichen. Gerade in der Corona-Phase sind die Homeoffice-Möglichkeiten sehr praktisch. Die Ausstattung ist gut. Die IT funktioniert.
Wir helfen uns gegenseitig - auch teamübergreifend. Jeder kann jeden um Hilfe bitten.
Den Umgang mit den Führungskräften empfinde ich als sehr angenehm. Natürlich wird vom Teamleiter Leistung eingefordert. Trotzdem ist es immer ein sehr menschlicher und wertschätzender Umgang.
Gutes Büro. Gute IT-Ausstattung.
Dadurch, dass wir regelmäßig in anderen Teams aushelfen, ist auch der Blick über den Tellerrand gegeben. Man lernt permanent dazu.
Es gibt kostenlosen Kaffee und kostenloses Wasser.
Die Umstrukturierung. Es wurden über die Hälfte der Mitarbeiter einfach so in andere Abteilungen versetzt. Ohne Absprache und ohne mitzuteilen, warum wer jetzt in welcher Abteilung anscheinend am Besten aufgehoben ist. Gäbe es einen Betriebsrat, hätte sowas niemals stattfinden können. Aber das ist der Führungsebene natürlich klar. Man hat sich für die Mitteilung 20 Minuten Zeit genommen, es wurde über Video verkündet. Danach war jeder allein und musste sehen, wie er zurecht kam. Es kam nie wieder eine Anfrage der Führungsebene, wie man mit der Umstrukturierung klar kommt. Was nur wieder zeigt, was der Mitarbeiter eigentlich ist. Eine austauschbare Nummer, jederzeit ersetzbar und es ist nicht von Interesse, wie es einem geht. Das bleibt haften und das Vertrauen ist nachhaltig gestört.
Was ist bloß passiert? Ihr hattet so gute Ansätze und Vorstellungen von einem guten und fairen Miteinander. Verdirbt Geld wirklich so sehr den Charakter?
Schlecht. Seit der Umstrukturierung bekommt man keine Informationen mehr. Jeder wurschtelt für sich selbst.
Hat man sich in der Tat selbst versaut.
Kommt auf die Abteilung an. Im Service Schichtdienst und Call Center Bedingungen.
Es werden Bäume gepflanzt, weil es dafür auch ein Zertifikat gibt, was man dann wieder gut im Firmenimage anbringen kann.
Es haben schon viele danach gefragt, aber es scheint sie nicht zu geben.
Gut
Die Teamleiter haben selber Angst. Kann man doch von dem Posten innerhalb von 20 Minuten in den Service (Call Center) versetzt werden. Nichts ist unmöglich in dieser Firma. Die Führungsebene meldet sich 2-3 Mal im Jahr um zu sagen, dass man tolle Gewinne einfährt, aber man bitte weiter an sich arbeiten und die Turnschuhe immer anhaben soll. Flexibilität ist das Zauberwort. Sei flexibel bis zur Selbstaufgabe und dann wird es dir immer noch nicht gedankt.
Grauenvoll!! Die Stühle sind alle kaputt und Neue bekommt man nicht. Überall Stolperfallen und Kabelsalat. Insgesamt sehr unwohnlich. Grau und unpersönlich, lieblos.
Es gibt sie nicht. Man vertraut darauf, dass der Einzelne allein klar kommt. Gerade jetzt in der Home Office Zeit wäre eine gute Kommunikation wichtig, aber man wird allein gelassen.
Vor der Corona Krise war die Kommunikation allerdings auch schon schlecht, besonders zwischen den Standorten.
München geht davon aus, dass Cottbus schon irgendwie klar kommt.
Knapp über Mindestlohn. Die Firma stellt überwiegend ein mit Abschluss in einem kaufmännischen Beruf. Kein Weihnachtsgeld und kein Urlaubsgeld ect. Es wurde jetzt in der Corona Krise angefragt, ob man einen Zuschuss bekommt für die Arbeit im Home Office, die doch überwiegend in diesem Jahr stattgefunden hat. Dies wurde verneint mit der Aussage, dass es sich hier nur minimalste Beträge handeln könne und man darum keinen Handlungsbedarf sieht. Es wäre ein Zeichen der Wertschätzung gewesen, dass man auch in diesem schwierigen Jahr wirklich alles mitgemacht hat.
Immer das Gleiche. Und man automatisiert soviel wie möglich, damit der Mitarbeiter sowenig wie möglich denkt. Funktioniert leider nicht gut und die Mandanten leiden darunter.
Es ist bis dato der beste Arbeitgeber, den ich je hatte. Danke für alles!
Es gibt nichts was die Definition schlecht, rechtfertigen würde.
Mehr individuelle Angebote zur Weiterbildung. Einige Führungskräfte könnten noch ein bisschen mehr zwischen den Zeilen lesen bzw. das Firmenmantra noch etwas mehr leben.
Die Atmosphäre ist unvergleichbar, hier scheint jeder mit jedem auf einer Wellenlänge zu sein. Großartige Arbeit vom Recruitment.
Es gibt viel zu tun, man kann viele Überstunden machen, muss dies aber nicht. Man kann unkompliziert private Anliegen kombinieren und bekommt dabei sogar Unterstützung.
Aufstiegschancen sind nach eigener Motivation auf jeden Fall gegeben, Weiterbildungsangebote könnten jedoch besser sein.
Das Gehalt ist gut und immer pünktlich.
Man setzt sich bewusst für die Umwelt ein.
Alle für einen und einer für alle - wird gelebt.
Habe ich bis jetzt noch nicht besser erlebt. Für Kritik gibt es immer ein offenes Ohr, ebenso für Verbesserungsvorschläge und private Themen.
Modern und individuell!
Funktioniert super, klar könnte immer besser sein aber man arbeitet daran und das zählt.
Die Aufgaben sind vielfältig, man kann schnell Verantwortung übernehmen. Es wird darauf geachtet, dass man Spaß bei der Arbeit hat.
Hundefreundlich, konstruktive Gespräche, beim rauchen kommen immer herrliche Gespräche zustande, meinsten Mitarbeiter sehr freundlich, gute Arbeitsbedingungen, bin sehr zufrieden hier und das seit fast 2 Jahren :)
Fällt mir nichts ein
Zeiten von 8-16:30 sorgen dafür, dass man Nachmittag noch Zeit für privates Leben hat !
Es wird keinem was Geschenkt und das ist auch gut so, wer was will muss es auch fordern, die meisten regen sich auf, dass nur Lieblinge genommen werden haben aber wahrscheinlich nie was dafür getan um in eine bessere Position zu kommen !
Gehalt ist knapp überm Mindestlohn, reicht für die Arbeit definitv aus
Ich finde die Kollegen halten gut zusammen, nicht alle aber die meisten
Ich persönliche komme mit allen Altersgruppen super zurecht !
TL's sind soweit gut und freundlich :)
Kaffe & Wasser gratis...TOP! Rechner, Bildschirme, Maus,, Tastatur etc. werden gestellt und sind auch auf einem guten technischen Stand ! Obst liegt auch immer Griffbereit
Gibt jeden Mittwoch Fachmeeting, wo aktuelles geklärt wird und auch die Mitarbeiter gefragt werden, ob es Probleme und Fragen gibt!
Klar gibt es Aufgaben die kein Spaß machen aber die schönen Aufgaben überwiegen hier
Kaffe und Wasser kostenfrei. Pluspunkt
Schlechte und nicht sinnvoll begründete Umstrukturierung.
Back to the roots.. ABER mit den gesammelten Erfahrungen arbeiten und das Image wieder verbessern.
Nach der großen und weniger sinnvollen Umstrukturierung ist die Arbeitsatmosphäre stark nach unten gegangen.
.. das bergab geht nach den neusten Ereignissen. Traurig traurig !
Brauch man das ? Mal ehrlich gefragt !
Es werden Bäume gepflanzt
Keine ! Da man immer wieder mit dieser dämlichen Umstrukturierung konfrontiert werden kann. Und da ist es egal ob man Teamleiter, stellv. Teamleiter, Ansprechpartner, Sachbearbeiter usw. ist. Es wird einfach wild durcheinander gewürfelt. Der Anreiz sich weiter zu entwickeln fehlt jetzt. Das war vorher nicht so.
Der Kollegenzusammenhalt ohne die Führungsebene ist spitze.
Ich glaube es gibt nur noch 2 Vorgesetzte denen ich traue und mit denen man vernünftig reden kann. Der Rest ist nur noch abgehoben und kalt geworden.
Arbeitsmittel sind modern aber ausbaufähig. Es gibt leider verschiedene Betriebssysteme. Die Beleuchtung ist nicht gerade optimal.
Die Kommunikation ist bis zu einem bestimmten Punkt i.O.
Aber wichtige Kommunikation ab diesem bestimmten Punkt ziehen sich über Wochen und Monate und es kommt zu keiner Lösung.
Ohhhh je.. knapp übern Mindestlohn. KEINE Gewinnbeteiligung. KEINE vermögenswirksame Leistungen bzw. Altersvorsorge. KEIN Weihnachtsgeld oder 13. Gehalt. Es gibt aber die 44 € steuerfreien Sachbezug - der Tropfen auf dem heissen Stein.
Naja..ohne Worte aktuell
naja. es gibt Pflanzen, neuerdings das in der Stellenanzeige versprochene obst, Kaffee und Wasser. Wasser und Kaffee sind ok
siehe alle anderen Punkte
den Mitarbeiter respektieren und gerecht entlohnen
Seit Umstrukturierung sehr schlecht. Kollegen haben Angst vor weiteren Umstrukturierungen, verstehen nicht was los ist, was sie falsch gemacht haben, werden in Aufgaben gesteckt die ihren Fähigkeiten nicht entsprechen
Man wird täglich von Mandanten angeschrien weil wieder irgendwelche Fehler gemacht wurden da die kommunikaiton nicht vorhanden war.. viele Mandanten denken wir sind unseriös
man kriegt frei wenn was ist aber die Arbeitszeiten könnten flexibler sein
es gibt keine Möglichkeit sich weiterzubilden (hab nachgefragt)
Gehalt kratzt am Mindestlohn. Urlaubs und Weihnachtsgeld kriegt man nicht nicht mal 20 €. Stattdessen wird zum Weihnachtsessen als Ersatz für eine Feier geladen.. 60 Leute zu Zeiten von Corona. Da fasst man sich an den Kopf. Mehr Geld ist mehr als angebracht!!!
Bäume und Mülltrennung
es gibt arrogante und abgehobene die denken sie haben eine bessere Position und es gibt tolle hilfsbereite mit einem immer offenen Ohr
es werden ganz klar einige Kollegen bevorzugt und besser behandelt - klares no-go! Scheint aber keinen zu kümmern. Vorgesetzte versuchen immer irgendwas gut zu reden obwohl sie nicht mal selbst dran glauben
die billigsten Stühle.. Rückenschmerzen sind an der Tagesordnung, bessere Stühle kriegen nur ausgewählte Kollegen. Das Büro sieht aus wie eben eingezogen (Kabelsalat überall) grau und trostlos, im xxl Büro wird nie gelüftet und Licht bleibt auch aus
Welche Kommunikation? Infos kriegt man wenn überhuapt zu spät
unter den Kollegen ja.. die Teamleiter behandeln eben nicht jeden gleich.
wenn man Lust hat täglich mehrere Stunden am Stück durchweg zu telefonieren.. Ansonsten täglich die gleichen langweiligen Aufgaben und CallCenter.. sehr öde
Es gibt Obst/Gemüse und Wasser/Kaffee kostenlos.. der Kaffee ist wirklich sehr gut
sollte eigentlich zum Anfang reichen.. leider ist kein Silberstreif am Horizont zu sehen..vom Top Arbeitgeber zum Flop Arbeitgeber
Das Vorhandene nicht so mit Füßen treten.. traurig traurig
mehr als angespannt .. grosse Unsicherheiten innerhalb der Belegschaft
Der Schein trügt..
Super
nicht vorhanden
Grundgehalt etwas über Mindestlohn.. kein Weihnacht oder Urlaubsgeld.. von einer Gewinnbeteiligung oder ähnliches ganz zu schweigen.. aber es gibt ja die givve Card
Es werden Bäume gepflanzt
war mal super.. aktuell nur bei den normalen Mitarbeitern noch gut.. sobald man vermeintlich etwas mehr Verantwortung bekommt sehr überheblich und von Oben herab
War schon Besser.. aktuell laufen dort teilweise sehr abgehoben „ Teamleiter „ rum..es gab wirklich noch menschliche Teamleiter.. leider nur noch sehr selten zusehen
Großraumbüros wie in anderen Call Centern
Leider kann man sich auf getroffene Aussage nicht verlassen
Es gibt eindeutige Lieblinge , diese werden in Positionen gehoben.. Qualifikationen/ Fachwissen/ Eignung spielen keine Rolle..
irgendwie immer das gleiche
Kostenlos Kaffee, Wasser und hin und wieder Obst. Flexible Arbeitszeiten
Gehalt nur noch knapp über dem Mindestlohn. Computer sollten alle auf dem selben Stand sein. Auf jeden Fall das gleiche Betriebssystem. Überall laufen Hunde im Büro rum, das sollte nochmal überdacht werden. Geht gar nicht.
So sinnlose Umstrukturierungen wie zuletzt im November sollte man lassen. Keine Hunde im Büro. Oder nicht in jedem Büro. Das man als Mitarbeiter die Wahl hat.
Durch ständiges sogenanntes Umstrukturieren hat sich das Arbeitsklima derart zum negativen geändert. Auch die Büros sehen daher immer wieder aus, als wenn wir gerade erst eröffnen. Und das nach 3 Jahren! Ständiges Durcheinanderwürfeln, der einzelnen Abteilungen tut sein übriges dazu. Es hat noch bis vor einigen Wochen Spaß gemacht für diese Firma zu arbeiten. Das kann ich jetzt leider nicht mehr behaupten.
Hat man sich nach 3 Jahren ramponiert
War auch schon besser
Gibt's nicht wirklich
Gehalt könnte besser sein. Sozialleistungen Fehlanzeige
Es werden Bäumchen gepflanzt
Im großen und ganzen recht gut
Kann man schlecht beurteilen. Vorgesetzten werden ständig ausgetauscht.
Obwohl immer wieder Probleme aufgezeigt werden, wie schlecht es sich auswirkt, in einer Firma mit Rechnern, mit unterschiedlichen Betriebssystemen (Chrome OS und MS Windows) zu arbeiten, wird darauf nicht eingegangen. Professionalität sieht anders aus.
Nur das nötigste
Ist leider nicht mehr echt
Kommt drauf an was man mag und kann. Bis zur letzten sogenannten Umstrukturierung hätte ich hier 5 Sterne gegeben.
Man hat die Freiheit, sich selbst zu organisieren. Insgesamt sind die Kollegen (mit einigen Ausnahmen) freundlich, hilfsbereit und nett.
Kommunikation, Gleichberechtigung. Konstruktive Kritik wird als Beleidigung angenommen oder als unzutreffend abgestempelt.
Alle Kollegen sollen gleich behandelt werden! Mehr Transparenz! Entscheidungen müssen begründet werden und ggf. bei kritischen Fragen oder Vorschlägen Stellung nehmen.
Keine Weiterbildungsmöglichkeiten, auch keine Möglichkeit während der Arbeit etwas zu lernen, keine Webinare, keine Aufstiegschancen.
Kollegen werden verschieden behandelt. Es gibt eindeutige Lieblinge. Deswegen gibt es Grüppchenbildung. Deswegen leider auch die Kommunikation. Man ist nur noch eine Nummer. Nein, das ist eindeutig nicht wie eine Familie!
Mit den Vorgesetzten hat man nicht viel zu tun. Man bekommt keine Unterstützung, Rat, Plan, Auskunft. Einfach katastrophal.
Funktioniert leider gar nicht. Man kriegt einfach fast nichts mit.
Gehalt okay, aber Sozialleistungen gibt es keine.
Alle Kollegen werden unterschiedlich behandelt. Es gibt Lieblinge bei den Vorgesetzten.
Eigentlich immer das gleiche.
Es gibt kostenloses Wasser
Anfangs war es mal für Arbeitnehmer ein gutes Unternehmen, man legte Wert auf ein faires Miteinander und wollte, dass man sich versteht. Mittlerweile zählt nur noch der Profit, komme was wolle. Der Mandant steht schon lange nicht mehr im Focus, man melkt ihn nur noch. Genauso wird mit Mitarbeitern verfahren. Es gab eine Umstrukturierung und über die Hälfte der Mitarbeiter wurde in völlig fremde Abteilungen versetzt. Egal, ob man sich dafür beworben hat und auch völlig egal, ob man diese Arbeit machen möchte oder ob man sich das zutraut. Gefragt wurde keiner, frei nach dem Motto, frisst oder stirb. Und das noch mit der Option, dass man im Home Office sitzt und völlig allein ist mit dieser Situation und den neuen Arbeitsaufgaben. Interessiert keinen und das die Arbeitsqualität schlechter wird, interessiert auch keinen, wichtig ist nur, dass die Kohle rein kommt. Es wäre schön, wenn die Führungsebene wenigstens zugeben würde, dass es ihnen nur um den Profit geht und nicht noch so scheinheilig propagieren würde, wie wichtig der Arbeitnehmer und sein Wohlbefinden ist. Das glaubt nach dieser Umstrukturierung keiner mehr.
Aber Hauptsache der Gründer pflanzt Bäume.
Ehrlich sein
Gibt es nicht. Auch nach Nachfrage nicht.
Kaputte Stühle und viel zu kleine Tische. Auch bei Nachfrage bekommt man keine Neue. Es wird ewig betont, dass man alles mögliche bestellt, ankommt tut nichts. Ungemütliches Ambiente als sei man gerade eingezogen, dabei ist die Firma schon seit 2 Jahren dort aktiv.
Knapp über Mindestlohn. Kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld und Gehaltsgespräche werden abgewürgt.