Welches Unternehmen suchst du?
EDEKA DIGITAL GmbH Logo

EDEKA 
DIGITAL 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score200 Bewertungen
39%39
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

47%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 177 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in26 Gehaltsangaben
Ø65.000 €
IT Berater:in20 Gehaltsangaben
Ø68.200 €
SAP-Berater:in19 Gehaltsangaben
Ø68.900 €
Gehälter für 26 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
EDEKA DIGITAL
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: In Silos arbeiten und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
EDEKA DIGITAL
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Als IT-Tochtergesellschaft der EDEKA-Zentrale übernimmt die EDEKA DIGITAL GmbH, kurz EDDI, die Aufgabe, die Geschäftsprozesse des EDEKA-Verbunds über alle drei Handelsstufen (selbstständiger Einzelhandel, regionaler Großhandel und EDEKA-Zentrale) zu verzahnen. Mit mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Hamburg und Mannheim vereint das EDDI-Team fundierte IT-Kompetenz und umfassendes Handelswissen.

Dadurch bietet EDEKA DIGITAL dem EDEKA-Verbund eine moderne und effiziente IT-Unterstützung als wesentlichen Faktor für weiteres Wachstum und Erfolg in der Handelsbranche.

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 182 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • KantineKantine
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • EssenszulageEssenszulage
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    41%41
  • RabatteRabatte
    41%41
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • CoachingCoaching
    21%21

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich durfte zweieinhalb Jahre meines Studiums bei der EDDI verbringen. Natürlich kann ich nicht für alle Abteilungen sprechen jedoch hatte ich im Bereich Stammdaten immer das Gefühl mit kreativen Ideen auf offene Ohren zu stoßen. Es war mir während dieser Zeit möglich Kompetenzen auf verschiedenen Ebenen (IT-Infrastruktur, Design und Entwicklung von Webanwendungen, etc.) zu entwickeln. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand ein Großteil der Arbeitszeit im Homeoffice statt, was in einem Studium jedoch eine hohe Flexibilität erzeugt.
Ich kann die EDDI ...
Bewertung lesen
JF der Geschäftsführung - auch wenn manche Entscheidungen inhaltlich manchmal nicht nachvollziehbar waren.
Die neue Strategie und der Weg dahin finde ich richtig gut. Ich wünsche dabei gutes Gelingen!
Auf der persönlichen Ebene sind die meisten nett.
Wenn hier unqualifizierte negative Bewertungen erstellt werden, dann würde ich, der seinen aktiven Job bei EDDI nicht ganz so schwarz sieht, eine positive unqualifizierte Bewertung abgeben.
Bewertung lesen
Großes sympathisches Unternehmen mit viele Angeboten und interessanten Aufgaben. Der Wille sich zu verändern. Das sehr selbständige eigenverantwortliche Arbeiten im Team.
Bewertung lesen
Kollegen (inkl. Führungskräfte), starker Mutterkonzern (EDEKA), spannende und aktuelle Themen, selbstkritisch, mutig, Karrieremöglichkeiten, Gesamtpaket, ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 92 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Im Zuge der Corona-Pandemie sind so einige offene Flanken zu Tage getreten, die jedoch zügig geschlossen wurden. Dazu zähle ich die Organisation bzgl. VPN-Verbindungen und die Aussetzung der Homeoffice-Regelung zugunsten einer freien Entscheidung darüber.
Hier setzt mein Kritikpunkt an. Im privaten Bereich reduziert man seine Kontakte und die Büros MÜSSEN in Mindeststärke besetzt werden? Jeder Mensch empfindet die (C-Pandemie) Situation anders, hierauf wird absolut keine Rücksicht genommen. Bei so einigen aus meiner Sicht positiven Aspekte als Arbeitgeber lässt EDDI (oder ...
Bewertung lesen
Orientierungslosigkeit. Hierarchische Führungsstruktur. Fehlende Homeofficeperspektive, gezwungene Präsenzkultur in verfallenden Büros am "Campus".
Bewertung lesen
Leider sind die Veränderungsmöglichkeiten nur begrenzt und stark abhängig von dem Kunden und Geldgeber der Edeka Regionalgesellschaften.
Bewertung lesen
Führungskräfte überaltert und in ihren Ansichten nicht einer innovativen IT-Beratungsgesellschaft entsprechend.
Bewertung lesen
Baut DC, macht maximal Lift and Shift, behauptet aber Cloud zu können. VM Schubser.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 85 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Haltet euch bei der Neugestaltung des Campus Hamburg nicht zurück, sondern versucht ernsthaft zu Mannheim aufzuschließen - bitte keine halbgaren Sachen, sonst gibt das nur Enttäuschungen und lange Gesichter.
Jetzt ist es eigentlich zu spät, aber versucht die neue BV zum mobilen Arbeit zumindest möglichst großzügig auszulegen und das auch an die People Leads zu kommunizieren.
Versucht den Verwaltungsaufwand was die Titel (PSPs) angeht zu reduzieren. Im Rahmen der Umstrukturierung, könnte man diese innerhalb der neuen Produkte konsolidieren.
EDDI sollte ...
Bewertung lesen
Wenn ihr schon euren Kontrollzwängen erlegen seid, dann kontrolliert bitte die Leistung und nicht die Anwesenheit. Geht auch mal auf die Mitarbeiter zu die nicht direkt neben oder auf dem Weg in euer Büro liegen. Erkennt endlich die Potenziale euer Mitarbeiter und fördert diese gezielt. Berücksichtigt bitte auch die Mitarbeiter müssen durch die teuren Zeiten und versucht Möglichkeiten zu finden, wo ihr als Arbeitgeber unterstützend eingreifen könnt.
Und leibe Perso, ihr braucht nicht antworten.
Übrigens, wer unfähige Führungskräfte beschäftigt, verliert ...
Bewertung lesen
1. Ein Angebot, bei dem Kollegen sich ungezwungen bei Feierabend zusammensetzen können (Tischkicker, Dartscheibe, PS, Getränkekühlschränke) wäre aus meiner Sicht wünschenswert.
2. (Auch offiziell) flexiblere Arbeitsorte
3. Ein "richtiges", vom Arbeitgeber gefördertes Sabatical anbieten (bei dem man nicht 100% der Arbeitszeit selbst Vorarbeiten muss)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 87 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von EDEKA DIGITAL ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 78 Bewertungen).


War vorhanden. Insbesondere gegen "die da oben". Aber auch viel Geklüngel und Cliquenbildung. Das liegt wohl an jahrzehntelanger Mitarbeiterschaft. Teils schwierig da neu reinzukommen. Einige Kollegen ziehen ganze Projekte und Teams mit, während andere zwar beschäftigt wirken - aber ohne Traktion verbleiben.
3
Bewertung lesen
Wie man in den Wald hineinruft ....
Die direkten Kollegen sind super, über Abteilungen hinweg herrscht Licht und Schatten, teilweise massiv zäh.
4
Bewertung lesen
Not schweisst zusammen. Wird EDDI auch Kollegen freisetzen wie die großen ITler mit denen es sich so gerne vergleicht?
3
Bewertung lesen
meistens kollegiale Zusammenarbeit. Hilfe kann eingefordert werden.
4
Bewertung lesen
Auch hier nichts zu bemängeln.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 78 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von EDEKA DIGITAL ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 63 Bewertungen).


Das Image der verschiedenen Bereiche auf Seiten der Kunden (EDEKA intern) ist unterschiedlich. Einzelne Bereiche kommen besser weg als andere. Hier passen Erwartungshaltung und Budget oft auch nicht zusammen, wodurch EDDI schlechter dasteht, als wir es verdient hätten.
Ich kann als Vorstand nicht erwarten, dass nach kontinuierlicher Kürzung von Budgets, bei steigendem Arbeitsaufwand noch Zeit für proaktive Beratung bleibt, wie sie eigentlich mein persönlicher Anspruch und der meiner Kollegen ist.
Bei den EDEKA Regionen (denen zu gleichen Teilen die EDEKA ...
2
Bewertung lesen
Leider wird die EDDI nicht von jedem Kollegen so positiv bewertet wie von mir. Sehr häufig war hier in der Vergangenheit das Thema Home-Office das Thema was angeführt wurde um die EDDI abzuwatschen. Mit einer neuen BV und angepassten Bürokonzepten wird das Thema, so meine Hoffnung, in Zukunft aber entspannt und gibt wieder Raum sich mit anderen, vielleicht sogar „noch“ wichtigeren Themen, zu beschäftigen.
3
Bewertung lesen
Das Image ist leider nicht so gut. Leider färbt sich gerade das Image der Muttergesellschaft schlecht auf EDEKA Digital ab. Im Bekanntenkreis hat es sich schon "rumgesprochen", dass das Unternehmen keinen guten Ruf hat, weil der Umgang mit manchen Mitarbeitern nicht gut ist. Deshalb wurde in Meetings auch gesagt, dass sie positive Bewertungen hier hinterlassen sollen.
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 63 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 71 Bewertungen).


Ich bin meinen Weg gegangen und wurde dabei immer unterstützt, Mir wurde noch nie eine Schulung, ein Kongress, ein Buch oder was auch immer, was ich für die berufliche Weiterentwicklung benötige abgelehnt. Wir haben sogar eine Summe im Jahr, über die wir frei verfügen können. Wer es nicht nutzt, selbst Schuld.
5
Bewertung lesen
Karrieretechnisch ist nicht immer klar wie man hier vorankommen kann.
Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei EDDI super. Wenn man konkrete Schulungen braucht oder will, gab es bisher nie Probleme und auch für die Einarbeitung in neue Themenfelder kann man sich Zeit nehmen.
4
Bewertung lesen
Um Weiterbildung kümmert sich man am besten selbst. Das wird auch weitestgehend von der Firma so erwünscht. Über die Möglichkeiten schweigen sich die Vorgesetzten gern aus. Denn wer eine Weiterbildung in Anspruch nimmt, dessen Arbeitsleistung fehlt für diesen Zeitraum.
1
Bewertung lesen
Es gibt Schulungen, die mit Einverständnis des Vorgesetzten besucht werden können. Karriere Perspektiven gibt es nicht.
2
Bewertung lesen
Mir wurde nie eine Weiterbildung verweigert. Es gibt für jeden Mitarbeiter ein Budget für Fach Literatur
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 71 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder