Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Work-Life-Balance
Auf die Werkstudis wird wirklich Rücksicht genommen, wenn Klausuren anstehen oder man sonst in der Uni zu tun hat, kann man gerne frei nehmen oder seine Stunden reduzieren
Interessante Aufgaben
sehr abhängig davon, mit wem man gerade zusammenarbeitet, das geht von copy & paste bis zu eigenen Projekten
Klar ist es gerade nicht einfach, aber ich bin froh, hier zu sein
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene Kommunikation, ich weiß wie es zahlenmäßig um die Agentur steht, weiß welche Pitches laufen, die Menschen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht finde ich nichts, habe nur Verbesserungsvorschläge, siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Digitale Aktionen oder Get-together anbieten oder zumindest Leads dazu auffordern, mehr Urlaubstage (25 finde ich nicht mehr wettbewerbsfähig), das Umwelt- und Sozialbewusstsein schärfen, um das Image weiter aufzupolieren
Arbeitsatmosphäre
Durch Corona hat es sich schon verändert, aber das war ja abzusehen. Ich arbeite gerne in meinem Team und habe ein gutes Verhältnis zu meinen Vorgesetzten.
Image
Ich denke schon gut. Bekannte/Freunde, die die Firma kennen, sprechen gut davon, obwohl sie noch nie hier gearbeitet haben. Das zeigt ja die Fremdwahrnehmung. Ich denke da geht noch was und dass das Potential dafür da ist.
Work-Life-Balance
Es ist gerade viel los und durch die Umstrukturierung muss man sich an der einen oder anderen Stelle noch reinfuchsen. Ich sehe es jedoch als Möglichkeit, daher investiere ich gerade die Zeit und hoffe darauf, dass es dann im kommenden Jahr Früchte trägt und ich weniger Überstunden machen kann. Am Ende ist es halt auch eine Agentur und kein typischer 9-to-5 Job.
Karriere/Weiterbildung
Ich finde die Weiterbildungsmöglichkeiten sehr gut. Hatte dieses Jahr auch wieder eine Weiterbildung über Axel Springer. Da ist meine Vorgesetzte immer gut hinterher, dass ich mindestens eine im Jahr kriege. Von mir aus könnte es noch mehr Weiterbildungen für die geben, die sich ins Zeug hängen. Mich motiviert das
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Agentur recht gut, ich finde mich fair bezahlt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gab gute Ansätze für eine grüner werdende Agentur, Sozialarbeit, wo man 2 Tage im Jahr für frei bekommt und Nachhaltigkeitsthemen. Die sind derzeit in den Hintergrund gerückt, da es andere Prioritäten gibt. Aber an sich gibt es da gute Sachen in der Pipeline, die in Gruppen erarbeitet wurden. Hoffe die werden nächstes Jahr umgesetzt.
Kollegenzusammenhalt
Mein Team ist super, ich kann mich auf jeden verlassen und hier lässt keiner jemanden hängen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben nicht viele ältere Kollegen, aber mit denen wird genauso umgegangen wie mit allen anderen
Vorgesetztenverhalten
Ich komme gut mit meinem Vorgesetzten klar. Durch die Umstrukturierung bin ich mir manchmal unsicher, welches Lead nun genau für welche Belange zuständig ist, aber ich frage dann halt nach und bisher habe ich für alles einen AP bekommen. Das muss sich noch etwas eingrooven.
Arbeitsbedingungen
Fürs Home Office würde ich mir noch ein Firmen-Handy und bessere Kopfhörer für die Meetings wünschen. Büroräume sind super, aber die sieht man aktuell ja kaum
Kommunikation
Ich persönlich kann immer offen und ehrlich sein und werde auch gehört. Durch Corona und das Home Office fehlen mir an der einen oder anderen Stelle die Gespräche im Flur, beim Mittag oder an der Kaffeemaschine. Aber so geht es vermutlich vielen. Da muss man sein Team stärker motivieren mal digital zusammen zu essen oder ein digitales Event für abends planen.
Gleichberechtigung
Jeder hat hier die gleichen Rechte, flache Hierarchien
Interessante Aufgaben
Ich finde meine Aufgaben super. Das und der Kollegenzusammenhalt sind aktuell die Punkte die mich antreiben. Es gibt hier schon viele Möglichkeiten sich einzubringen und auch sich weiter zu bilden. Ich denke nicht, dass es aktuell bei anderen Agenturen viel besser sein kann. Aktuell haben alle ihre Probleme und jeder versucht sich durch die Zeit zu retten.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für deine Bewertung. Wie du weißt ist uns eine offene Feedbackkultur sehr wichtig. Daher nehmen wir Rückmeldungen – sowohl positiv als auch negativ – immer ernst.
Wir wissen, dass im vergangenen Jahr einiges anders lief als sonst. Wir arbeiten an mehreren Ecken daran, zukunftsorientiert, wirtschaftlich und vor allem für unser zwischenmenschliches Miteinander die bestmöglichen Strukturen in unserer Organisation zu finden. Das ist nicht immer einfach. Neue Herausforderungen brauchen neue Ideen und strukturelle Veränderungen verlaufen leider in den seltensten Fällen vollständig reibungslos. Trotz allem ist es für uns das Wichtigste, dass sich jeder Einzelne bei uns wohl fühlt und gerne mit seinem Team und für diese Agentur arbeitet. Wir deuten aus deiner Bewertung, dass du der aktuellen Situation kritisch gegenüberstehst. Das ist durchaus nachvollziehbar, weil sich im Jahr 2020 viele Veränderungen - sowohl solche auf die wir Einfluss hatten, als auch jene, die die Gesamtwirtschaft betreffen und von welchen auch wir unvorbereitet getroffen wurden - sehr punktuell ereignet haben. Ein Learning das wir aus den schwierigen Zeiten mitnehmen, ist, dass wir transparenter und regelmäßiger kommunizieren müssen, damit wir Unsicherheiten und Ungewissheit gar nicht erst aufkeimen lassen. Wir glauben dass wir durch wiederbelebte Formate (bspw. ausführlicheres regelmäßiges All-Hands) einen großen Schritt in die richtige Richtung machen.
Gerne würden wir mit dir zu deinem Feedback dazu in einen vertrauensvollen Austausch gehen. Du kannst dich direkt bei uns in der HR-Abteilung melden und wir tauschen uns zu deinen Bedenken aus.
Wir freuen uns, dass wir Menschen wie dich an Board haben, die Dinge kritisch hinterfragen und uns mit Feedback einen wertvollen Blick vermitteln anhand dessen wir optimale Zustände anstreben können. Lass uns hier ansetzen, um deinen Alltag und die Agentur gerade in den jetzigen Zeiten noch besser machen zu können.
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung. Viele Grüße, deine HR
Es hat sich einiges geändert!
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Durch Umstrukturierungen sind leider viele Kollegen überarbeitet & gestresst
Umgang mit älteren Kollegen
Keine vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Leider ist die Kommunikation inzwischen nicht mehr transparent
Seit Mitte des Jahres ist die einzigartige Unternehmenskultur leider nach und nach verloren gegangen.
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen sind top!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Große Veränderungen u.a. Änderungen in Führung und Gesamtstruktur. Meiner Meinung nach sind so die großen USPs des Arbeitgebers (Zusammenhalt, Transparenz, offene Kommunikation, "Wir"-Gefühl) zu großen Teilen verloren gegangen.
War bis zur Eigentümeränderung cool, seitdem hängt Vieles
4,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Großartiges Office-Management, ausgezeichnete Corona-Planung von Anfang an. Viele Benefits, beruflich wie auch privat, auch auf das Home-Office zugeschnitten.
Grundsätzlich zu empfehlen als AG ...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nach oben zeigen ist einfach, aber wenn es anfängt Kürzungen zu hageln und Zukunftsansagen über Monate ausbleiben, ist man nach bald 6 Monaten Absitzen geneigt, neues Land zu suchen.
... aber als AG aktuell eher schwer zu empfehlen.
Verbesserungsvorschläge
Seit den Änderungen an der Eigentümerschaft zusammen mit neuen Geschäftsführern (interne und externe), die alle fast zeitgleich auf die Corona-Pandemie fielen, hängt die Firma abseits vom Routinegeschäft. Man wartet seit Monaten darauf, dass "der Konzern" angesichts der Umstände weiß, was wir alle sollen oder nicht, und seitdem ist viel Däumchendrehen, Warten und Unsicherheit angesagt. Alle Vorgesetzten verweisen oftmals nach oben, und können mangels Mitteln, Freigaben und Ansagen auch nicht viel mehr tun, zu dem Grad von Resignation.
Und was ist eigentlich dieses "Technology" genau?
Arbeitsatmosphäre
Derzeit von Unsicherheit in Bezug auf die Zukunft geprägt.
Work-Life-Balance
Eigentlich gut, könnte man insgesamt zeitlich noch nivellieren, wenn alle mitmachen oder sich einfach so organisieren würden.
Karriere/Weiterbildung
Gibt viele Angebote intern wie extern, die durch die Bank weg von allen genutzt werden können.
Vorgesetztenverhalten
Auf meinem Hierarchiestrang freundlich, ehrlich und cool. Aktuell leider eben auch oft etwas Schulterzuckend.
Arbeitsbedingungen
Kriegen für das Home-Office alles, was wir dazu brauchen inkl. Remote-Service.
Kommunikation
Klappt mit allen digitalen Mitteln reibungsfrei. Nahezu ein Paradebeispiel, wie man alles Ortsungebundenes auch nicht mehr im Büro tun braucht.
Vielen Dank für die Zeit, die Du Dir genommen hast, um uns zu bewerten und uns ein konstruktives Feedback zu geben.
Wir haben verstanden, dass Du die Kommunikation in der aktuellen Zeit nicht als optimal und an einigen Stellen gewiss nicht als ausreichend empfindest. Gerade Veränderungen innerhalb von Unternehmen stellen grundsätzlich Herausforderungen für Teams und MitarbeiterInnen dar und in diesen Situationen sind wir bemüht, alle EPROs mitzunehmen.
Wir bedauern, dass wir Dir in der aktuellen Entwicklung nicht ausreichend Sicherheit vermitteln konnten, nehmen Dein schriftliches Feedback jedoch sehr ernst und sind darum bemüht, weiterhin an einer transparenten Kommunikation zu arbeiten.
Bei Bedarf stehen wir Dir für ein persönliches Gespräch jederzeit zur Verfügung, damit wir explizit auf die von Dir genannten Themen eingehen können.
Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße
Immer gut informiert
4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
unsere Werte, unsere Kollegen, unser Office
Verbesserungsvorschläge
Coaching/Teamentwicklung für Teams
Arbeitsatmosphäre
Auch im Homeoffice schafft Epro es, alle Kollegen miteinander zu verbinden und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit beizubehalten. Homeoffice funktioniert nahezu ohne Reibungsverluste, was besonders an der Voraussicht für die Bereiche Technik und Infrastuktur liegt
Work-Life-Balance
Ein schwieriges Thema für eine Agentur aber ich sehe hier starke Fortschritte. Wir bieten alle Optionen von Stundenkonstellationen, haben weibliche Führungskräfte in Teilzeit. Ohne Frage gibt es immer wieder sehr arbeitsintensive Phasen aber wir setzen alles eine gute WLB herzustellen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich wünsche mir mehr Engagement in Sachen Umweltzertifikaten/Nachhaltigkeit, aber eine Arbeitsgruppe dazu besteht bereits
Kollegenzusammenhalt
Keine Worte, auf jeden ist Verlass
Vorgesetztenverhalten
Ein starkes, vertrauensvolles Band.
Kommunikation
Ab und an wackelt es mal, aber das Vertrauen in die Zusammenarbeit ist so stark, dass es uns nicht erschüttert.
Immer an der Kommunikation und Wertschätzung weiterarbeiten
Arbeitsatmosphäre
Toller Singsang miteinander, viel Selbstständiges Arbeiten
Work-Life-Balance
Sehr flexibel. Kann man glaube ich nicht besser machen. Allerdings gibts es zu viele Zusatzprojekte, das sprengt dies teilsweise
Karriere/Weiterbildung
Für einen Arbeitgeber dieser Größe, wird sich echt bemüht
Kollegenzusammenhalt
In meinem Bereich optimal
Kommunikation
Ist in vielen Bereichen sehr gut, vor allem jetzt in Krisenzeiten. Sehr offen und transparent. In etlichen Bereichen ist allerdings noch viel Optimierungsbedarf, aber wo gibt es das nicht.
Interessante Aufgaben
Jeder der es will, kann sich im Rahmen seiner Möglichkeiten perfekt entfalten!