Welches Unternehmen suchst du?
ERGO Group AG Logo

ERGO 
Group 
AG
Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Was interessiert dich am Arbeitgeber ERGO Group AG? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.

Durch Klick auf "Anonym posten" akzeptiere ich die Community Guidelines, AGB und Datenschutzbestimmungen von kununu.

8 Fragen

Wie kann ich arbeiten ohne erfahrungen

Gefragt am 10. November 2022 von einem anonymen User

Antwort #1 am 14. November 2022 von Silvia Grau

ERGO Group AG, Employer Branding Specialist

Hallo, vielen Dank für Ihr Interesse an der ERGO Group AG. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für einen Berufseinstieg bei ERGO. Auch für sogenannte „Quereinsteiger“ oder Berufsanfänger finden Sie auf unserem Stellenmarkt geeignete Positionen. Schauen Sie sich gerne um auf unserer Karriereseite www.ergo.com/karriere und lassen Sie sich inspirieren. Gerne können Sie mir aber auch eine E-Mail schreiben, wenn Sie bereits Vorstellungen von Ihrem gewünschten Tätigkeitsfeld haben oder einfach nur Informationen zu unseren vakanten Positionen benötigen. Meine E-Mail Adresse: silvia.grau@ergo.de. Ich freue mich über eine Nachricht. Beste Grüße, Silvia Grau Employer Branding Specialist

Als Arbeitgeber antworten

Werden noch Mitarbeiter benötigt, die verhindern dass Nichtkunden Mails a la "Zahnersatz: heute abschließen, morgen profitieren. von Trick der Woche zgmsend@mails.beste-sales24.de" bekommen? Wäre das lauterer Wettbewerb oder "der andere Wettbewerb"?

Gefragt am 17. Oktober 2022 von einem anonymen User

Antwort #1 am 19. Oktober 2022 von Silvia Grau

ERGO Group AG, Employer Branding Specialist

Hallo, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir möchten natürlich niemanden belästigen und richten gern die Werbesperre für Sie ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen haben wir keinen Zugriff auf Kundendaten. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Kontaktdaten an beratung@ergo.de oder teilen Sie dies unseren Kollegen unter 0800 444-100 mit. Viele Grüße, Silvia Grau Employer Branding Specialist

Als Arbeitgeber antworten

Wie hoch ist die wöchentl. Arbeitszeit im Innendienst (Vollzeit)?

Gefragt am 25. Februar 2022 von einem Bewerber

Antwort #1 am 1. März 2022 von Silvia Grau

ERGO Group AG, Employer Branding Specialist

Hallo und vielen Dank für Ihre Frage! Wir haben ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitregelung) bei ERGO und bieten dadurch unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen größtmögliche Flexibilität. Die tarifliche Arbeitszeit unserer angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beträgt in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis derzeit 38,0 Std./Woche. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne auch per Mail zur Verfügung. Schreiben Sie gerne an: silvia.grau@ergo.de. Beste Grüße, Silvia Grau Employer Branding Specialist

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, wie ist die Homeoffice Regelung aktuell und was ist für die Zeit nach Corona für den Innendienst geplant. Gibt es hier eine Grenze (z.B. max 50%) oder ist es frei?

Gefragt am 21. September 2021 von einem anonymen User

Antwort #1 am 22. September 2021 von Silvia Grau

ERGO Group AG, Employer Branding Specialist

Einen schönen guten Tag! Vielen Dank für Ihre spannende Frage. Aktuell befinden wir uns noch im „Corona-Modus“ und berücksichtigen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte das aktuelle Hygienekonzept und die empfohlenen Maßnahmen zur Zusammenarbeit. Viele arbeiten daher zur Zeit noch remote. Mobiles Arbeiten soll aber auch nach der Pandemie weiterhin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ERGO möglich sein. Sobald die Pandemie eine Anwesenheit wieder zulässt wird bei ERGO eine Aufteilung von 40% mobilem Arbeiten und 60% Office-Anwesenheit etabliert. So können wir den unterschiedlichen Anforderungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht werden. Darüber hinaus wird ERGO alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit entsprechender Technik ausstatten und somit mobiles Arbeiten unterstützend begleiten. Beste Grüße, Silvia Grau HR Employer Branding Specialist

Als Arbeitgeber antworten

Wie sehen die Ausbildungsgehälter aus? Bitte in Zahlen ausdrücken..

Gefragt am 13. Dezember 2020 von einem anonymen User

Antwort #1 am 15. Dezember 2020 von einem Mitarbeiter

Aktuell zahlen wir in unseren Regionaldirektionen und an unseren Verwaltungsstandorten im 1. Ausbildungsjahr 1.040,-€, im 2. Ausbildungsjahr 1.115,-€ und im 3. Ausbildungsjahr 1.200,-€. Für weitere Fragen besuchen sie gerne am 12.01.2021 unsere digitale Ausbildungsmesse. www.ergo.com/ausbildungsmesse

Als Arbeitgeber antworten

Welche Arbeitszeiten hat man als Kundenberatung als Quereinsteiger Gleitzeit oder feste zeiten ? Schichtarbeit?

Gefragt am 12. Dezember 2020 von einem Bewerber

Antwort #1 am 16. Dezember 2020 von Silvia Grau

ERGO Group AG, Employer Branding Specialist

Als Hauptberuflich selbstständiger Vertriebspartner der ERGO Beratung und Vertrieb AG arbeiten Sie Vollzeit. Ihre Kundentermine koordinieren Sie eigenständig. Ein Job mit Zukunft – flexibel, familienfreundlich und selbstbestimmt. Für Quereinsteiger genauso wie für Branchenkenner und Vertriebsprofis. Für weitere Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite oder auf einer unserer nächsten digitalen Vertriebsmessen. Unsere nächste Online-Karrieremesse findet statt am 3.März 2021, von 15:00 - 18:00 Uhr. https://www.ergo.com/de/Karriere/vertriebskarriere

Als Arbeitgeber antworten

Gilt für Quereinsteiger im Direktvertrieb der Tarifvertrag Versicherungen und wenn ja, auch bei einer Arbeitszeit von 20 bis 30 Wochenstunden?

Gefragt am 30. Oktober 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 26. Februar 2019 von einem Mitarbeiter

Natürlich

Antwort #2 am 19. März 2019 von einem Mitarbeiter

Wir haben ab 1.4.19 einen eigenen Haustarif, der am Tarifvertrag Versicherungen angelehnt ist. Dieser gilt für ALLE Tarifangestellten

Als Arbeitgeber antworten

Wieso werden Bewerber so respektlos behandelt, indem sie auch nach Monaten noch nicht einmal eine Absage erhalten?

Gefragt am 14. Oktober 2018 von einem Bewerber

Antwort #1 am 12. November 2018 von einem Bewerber

Keine Antwort des Unternehmens aber eine Bestätigung dieser Erfahrung als ehemaliger Bewerber vor Jahren. Daraus läßt sich ablesen, daß dies zur Unternehmensunkultur gehört.

Als Arbeitgeber antworten
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder