20 von 37 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 88%
Score-Details
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Für manche Top - für andere Flop!
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei ergosign GmbH in Saarbrücken gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen Schöne Büros Lage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsstil und Verhalten von einigen Vorgesetzen Eintönige Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Alle freundlich. Eigentlich wird man mit offenen Armen empfangen. Flache Hierarchien werden angepriesen, leider nicht immer der Fall.
Image
Gutes Image, das viele anspricht. Man muss sich aber anpassen können - kann man das nicht sagt es einem nicht so zu.
Work-Life-Balance
In der Verwaltung nur bedingt flexible Arbeitszeiten. Allerdings ist es auch spontan möglich mal frei zu machen, Überstunden dürfen auch als Urlaub abgefeiert werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ziemlich Vorbildlich. z. B. bekommen Mitarbeiter die Möglichkeit auch mit der Bahn zur Arbeit zu kommen, der Müll wird getrennt.
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel geboten, jeder hat ein individuelles Budget. Leider werden nicht alle Weiterbildungen unterstützt sondern man darf nur die vorgegebenen Weiterbildungen machen.
Kollegenzusammenhalt
Oberflächlich ja. Man versucht nach außen perfekt zu wirken, doch im Endeffekt denkt jeder die Welt dreht sich nur im ihn. Es wird erwartet es allen recht zu machen, egal was man selbst gerade zu tun hat.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich freundlich und bei fachlichen Problemen hilfsbereit. Leider kein Verständnis für private Probleme und auch Verbesserungsvorschläge werden schlecht geredet, denn nur das eigene Schema X ist richtig.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros und Arbeitsmittel. Ein neues Gebäude mit sehr schönen Büros und einer Dachterrasse!
Kommunikation
Vieles wird per Mail oder internen Chat kommuniziert, statt ein persönliches Gespräch zu suchen. So werden Nachrichten oft missverstanden bzw. erhalten einen negativen Unterton.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt durchschnittlich bis wenig. Aber viele Sozialleistungen: Massage oder Fitnessstudio Eigener Parkplatz, Bahnticket oder Jobrad Kostenlose Getränke - Wasser, Softdrinks, Kaffee etc. Kostenloses Obst Mitarbeiterrabatte BAV 1x pro Woche Frühstück und gemeinsames Mittagessen Mitarbeiterevents
Gleichberechtigung
Männer und Frauen werden gleich behandelt! Mir sind keine Unterschiede aufgefallen.
Interessante Aufgaben
Teilweise. Leider zu wenig. Im Vorstellungsgespräch wurden viele Aufgabengebiete erwähnt die nicht oder nur als Urlaubsvertretung zu den eigenen gehören. Vieles wurde umfangreicher, verantwortungsvoller und anspruchsvoller beschrieben als es im Endeffekt war. Auf die Frage nach mehr oder etwas anspruchsvollem wurde geantwortet, man wolle einen nicht überfordern. Man ist Mädchen für alles - vor allem wenn man als letzter ins Team kam, wird man als ausgelernte Kraft doch öfter wie ein Azubi behandelt.
Ergosign: Ein Arbeitgeber dem seine Mitarbeiter wichtig sind!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ergosign GmbH in Saarbrücken gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Menschen, die Arbeitsmittel und Projekte. Ein sehr familiäres Umfeld, trotz großem Wachstum des Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge
Am Gehalt könnte noch etwas geschraubt werden, aber ich kann es verstehen, dass man als Dienstleister konkurrenzfähig bleiben will und deshalb auch kein Konzerngehalt zahlen kann.
Interessante Aufgaben
Sehr Projektabhängig, aber insgesamt sehr abwechslungsreiche und spannende Projekte
Potential zu einem der besten Arbeitgeber in Deutschland. Für frisch studierte die beste Adresse in Europa im Bereich UX
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei ergosign GmbH in Saarbrücken gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bereitschaft auf die Mitarbeiter einzugehen und Dinge zu ändern und sich stetig weiterzuentwickeln.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Aufteilung von Personen in Projekten ist nicht wirklich transparent, manchmal nicht nachvollziehbar. Das Thema Geld ist eine Typfrage, ich persönlich würde mehr Gehalt und weniger Benefits bevorzugen aber eine Topbezahlung sollte man nicht erwarten.
Verbesserungsvorschläge
Junge Menschen die in verantwortungsvolle Positionen kommen müssen intensiv geschult und vorbereitet werden und nicht ins kalte Wasser geworfen werden zu Lasten aller Beteiligten im direkten Umfeld.
Arbeitsatmosphäre
Der kollegiale Zusammenhalt ist einmalig, sowas sieht man in einem "normalen" Betrieb wirklich nie. Die Arbeitsatmosphäre hängt natürlich stark von den Projektpartner ab, die waren in meiner Zeit zu 95% ausgezeichnet, es gab nur sehr wenige Ausnahmen, die schlicht über keinerlei Menschenkenntnis und social skills verfügen, der Rest war mir gegenüber vom Benehmen ausgezeichnet kollegial und cool. Extrem viele junge Menschen und niedriger Altersdurchschnitt.
Image
Ergosign pflegt eine hohe Qualität in allen Disziplinen. Das Image bei Kunden war immer extrem professionell und generelles Image scheint mir auch sehr gut.
Work-Life-Balance
Im Projektgeschäft reicht die Art von Himmel bis Hölle. Von daher kann man Glück haben und ein "schönes" Projekt finden oder man kann sehr viel mit Reisen beschäftigt sein oder ein weniger Interessantes Umfeld haben. Leider hatte ich auch diverse Projekte mit Aufgaben wo ich mich wirklich fragen musste, warum ich dafür studiert habe. Gefühlt sind 70-80 % der Projekte sehr erträglich bis hin zu sehr cool je nach Art.
Karriere/Weiterbildung
Hier wird viel getan. Neben einem guten Budget für externe Schulungen gibt es viele tolle internen Schulungen. Gerade als UX-Neueinsteiger kann man keinen pädagogischen bessert Ort als hier finden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist eine Typsache, der eine will maximal viel Gehalt, der andere lebt mit einem mittelmäßigem Gehalt und freut sich über die sehr vielen Benefits.
Kenne keine Firma die so viele "Benefits" anbieten was nicht alle, aber viele Leute ansprechen wird. Gehalt ist wohl "ganz gut" im Agenturvergleich aber wer studiert hat um auch "mehr zu verdienen" wird hier sehr wahrscheinlich enttäuscht werden. Wem sein Gehalt nicht extrem wichtig ist, wird mit den Benefits wiederum sehr zufrieden sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch hier bemüht sich Ergosign wo anderen Firmen keinen Finger rühren, sehr löblich.
Kollegenzusammenhalt
Als die Firma noch kleiner war wären es hier 5 Sterne. Man kann einem Unternehmen nicht den Vorwurf von Wachstum machen, aber mehr Menschen bedeuten nun immer weniger familiär und weniger Zusammenhalt. Im Deutschlandvergleich aber immer noch überdurchschnittlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Kaum zu beantworten weil der jungen Kollegen gefühlt in der Mehrzahl sind. Umgang wird hier allerdings nicht durch Alter, Geschlecht oder sonstiges beeinflusst.
Vorgesetztenverhalten
Größtenteils menschlich sehr stark und vorbildlich, der ein oder anderen neuere/jüngere Kollege in der Rolle des Vorgesetzen lässt seine Überforderung aber durchaus mit schnippigen Kommentaren und Benehmen (teilweise vor dem gesamtem Team) an einem aus, was in meinen Augen absolut inakzeptabel und unprofessionell ist. Größtenteils aber sehr gute Vorgesetzte.
Arbeitsbedingungen
Projektabhängig, i.d.R aber gut bis sehr gut.
Kommunikation
Es wird sehr viel kommuniziert, die Entscheidungen die "oben" getroffen werden haben auf mich meistens einen sehr durchdachten und schlauen Eindruck gemacht. Hilfe von Kollegen wurde mit oft ungefragt angeboten.
Gleichberechtigung
Die IT-Welt tut sich durchaus noch schwer mit Gleichberechtigung, Ergosign ist hier sehr bemüht und vorbildlich. Hoher Frauenanteil und skill for gender.
Interessante Aufgaben
Extrem abhängig von Faktoren die mal selbst kaum beeinflussen kann. Meiner Erfahrung nach zu 70-80% interessant.
Ideal für die jahre nach dem Studium: Man lernt hier eine Menge
3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei ergosign GmbH in Saarbrücken gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier lernt man sehr viel durch viele, wechselnde Projekte und unterschiedliche Aufgaben mit ehrfahrenen und motivierten Kollegen. / Das Unternehmen versucht sich zu entwickeln, was oft auch gut gelingt, aber manchmal eben auch nicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu geringe Gehaltssprünge: Fängt man zu niedrig an, kommt da nicht wieder raus.
Verbesserungsvorschläge
Transparenz beim Gehalt und Personalentscheidungen / Einsatz und Leistung sollten wesentlich mehr Bedeutung bekommen als reine Betriebszugehörigkeit / Vorgesetzte sollten besser geschult werden, gerade was Soft Skills angeht.
Top Arbeitgeber mit Fokus auf Team-Zusammenhalt, Work-Live Balance und Mitarbeiterzufriedenheit
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ergosign GmbH in Saarbrücken gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigene Ideen und Initiativen werden gehört und wenn sie für gut befunden werden auch gefördert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Keine Gehaltstransparenz / Vergleichsmöglichkeiten -Gehalt ist nicht das allerbeste -Extrem viele Neueinstellungen / Nach meinem Geschmack zu schnelles Wachstum
Interessante Aufgaben
Variiert stark von Projekt zu Projekt. Hatte selten Grund mich zu beschweren. Überwiegend spannende Projekte in ganz unterschiedlichen Branchen und Bereichen.
Für Berufseinsteiger absolut spitze Firma und durch das Agenturgeschäft abwechslungsreich, gut zum Erfahrung sammeln
4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei ergosign GmbH in Saarbrücken gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Als Berufseinsteiger nach der Uni/FH ein super Laden um Erfahrung zu sammeln.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn sich allerdings gehaltstechnisch nichts ändert, hat es Ergosign denke ich schwer erfahrene Mitarbeiter auf Dauer zu halten, da sie bei Gehaltsgesprächen nicht wirklich entgegenkommen.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte mehr auf die persönliche Einschätzung/Aussagen eines Kollegen wertschätzen und die Gehaltspolitik überdenken, außer Ergosign will ein Unternehmen bleiben dass einfach nur durchschnittlich bezahlt.
Arbeitsatmosphäre
Super Kollegen, damals leichte Grüppchenbildung da mehrere Gebäude. Dürfte mitterlweile durch den Neubau aber kein Problem mehr sein.
Karriere/Weiterbildung
Prinzipiell möglich, allerdings mit nur kleinen Gehaltssprüngen was wiederum die Mehrverantwortung die man dadurch auch hat eigentlich nicht rechtfertigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider ist die Gehaltspolitik von Ergosign nicht wirklich transparent und größere Gehaltssprünge werden immer weg argumentiert, dass alle Kollegen fair und gleich bezahlt werden... leider nur unüblich in der DEV Branche. War auch ein Grund für mich das Unternehmen zu verlassen, da ich nach kurzer spontaner Jobsuche direkt einen mit fast 30% besserer Bezahlung gefunden habe.
Vorgesetztenverhalten
Meine persönliche Einschätzung wurde einmal ignoriert und ich wurde ins kalte Wasser geworfen. Passierte dann kurz drauf ein zweites mal und das war für mich dann auch der Grund das Unternehmen zu verlassen. Leider für mich ein No-Go!
Interessante Aufgaben
Viele verschiedene hochinteressante und auch zum Teil komplexe Projekte.
Modernes, familiäres Unternehmen mit vielen Benefits
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ergosign GmbH in Saarbrücken gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Toller Arbeitgeber im Bereich User Experience
Arbeitsatmosphäre Starker Teamzusammenhalt, viele gemeinsame Aktivitäten: Stammtische, Teamevents, Sport, Feste und Firmenreisen...
Karriere / Weiterbildung sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsbedingungen Schönes neues Office, super Ausstattung, kostenloses Obst, große Auswahl an Getränken, einmal die Woche gibt es Frühstück und jeden Freitag Pizza für ein gemeinsames Mittagsessen
Als Dienstleister sind Überstunden nicht vermeidbar, sie werden jedoch vergütet oder können abgebaut werden; Projektleiter sind bemüht Überstunden zu vermeiden
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird proaktiv unterstützt; begrenzte Aufstiegschancen
Kommunikation
Transparente Entscheidungen (hängt unter Umständen vom Standortleiter ab) und ausgeprägte Feedback-Kultur