13 von 122 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Lohn ist immer korrekt, alle gesetzlichen Pflichten sind erfüllt
Aroganz
Im HK berreich durchschauen was die älteren Mitarbeiter machen. Armselig
Höhe möglichkeit
Die älteren haben keine lust auf Zusammenarbeit
Das die Mitarbeiter untereinander sich gut verstehen.
Es wurde von meiner Seite aus alles gesagt
Ihr solltet mal anfangen Mitarbeitergespräche einzuführen, oder einen Kummerkasten da würde vieles dabei rumkommen. Und Ihr würdet die Wünsche und Kritik der Mitarbeiter mal erkennen!
Mein/e Vorgesetzte/r waren definitiv nicht für die Führungsposition gemacht. Vorlaut und den Mitabeitern unfair gegenüber rundum einfach nur total Inkompetenz.
Ich habe vieles Negative von meinen Kollegen gehört und war vollkommen Fassungslos.
Eine eigene Akademie ist vorhanden
Meinem letzten Gehalt musste ich hinterher rennen
Kann ich nichts dazu sagen
Ich hatte schon meine Kollegen mit denen man reden konnte, man musste aber aufpassen wem man was anvertraut. Eigentlich traurig!
Kann ich nicht viel dazu sagen
Total fehl am Platz und Inkompetent! Einfach nur traurig wenn man seine eigenen Mitarbeiter blöd anmacht und sie für dumm hält und man sie auch so behandelt!
Hier war alles Inordnung
Welche Kommunikation?!
Frauen haben die gleichen Aufstiegsmöglichkeiten wie Männer
Jeden Tag die gleichen Aufgaben. Nach einer Zeit stinkt es einem
- Arbeitsbedingungen
- Sämtliche Mitarbeiter Aktionen & Rabatte
nur kleine nicht nennenswerte Dinge
- ggf. Mehr Gehalt
Vorgesetzte alle nett. Alle Kollegen nett.
Ist wie eine Familie. Egal ob Jung und Alt. Man Versteht sich gut.
Keine Probleme bisher gehabt
Manche sehr streng & es muss alles 1A ablaufen.
Im Sommer heiß im Winter sehr Kalt.
Jegliche Infos erfährt jeder.
Ausreichend. Der Stundenlohn steigt alle paar Jahre ein wenig an.
Wird jeder geschätzt und gleich behandelt.
Ob an der Kasse oder in der Filialabhängigen Produktion ist alles dabei.
Er ist abwechslungsreich und sehr dankbar!!! Wir bekommen viele Boni und Rabatte und Geschenke und 2 tolle Betriebsfeste und Exclusiv-Fahrten bei Neueröffnungen.. außerdem ist Fam. Mack sehr sozial und familiär im Umgang mit uns allen.
..mir fällt gerade nichts ein.. vielleicht..manchmal ist es schwierig, wenn sich eine höhere Position doch zu viel „herausnimmt“, aber „schon viele Jahre gut für den Park arbeitet..“
wie bereits oben erwähnt: etwas mehr Acht auf ältere Leute..
Man bekommt Vertrauen übermittelt und hat alles, was man für die Arbeit benötigt. Ist dies nicht so, bemüht sich die entsprechende Leitung, dafür zu sorgen. Arbeiten mit Kollegen ist familiär.
EP ist perfekt!
Manchmal sind die Stunden zu lange^^ Man ist nach der Arbeit etwas kaputt und hat wenig vom Abend (Uhrzeit und Energie betreffend)
Es gibt so viele Möglichkeiten und man kann offen mit Vorgesetzten sprechen.
Ich bin zufrieden, da es sich jährlich staffelt für die gleiche Arbeit.
Sehr gut!
Richtig gut! Das war bei anderen Arbeitsplätzen/Arbeitgebern nicht so..!
Diese sollten evtl. Stunden angepasst bekommen und z. B. sollten ältere Leute nicht den großen Stressfaktoren ausgesetzt sein bei „Neueröffnungen“ - oftmals pendelt sich die Arbeit erst nach Wochen/Monaten ein.. bzw. man sollte fragen, wer es sich zutraut evtl. - manche vollen ja Aufregung.
Diese sind zumeist professionell. Hilfsbereit im Großen und Ganzen, bemüht und offen.
Sehr gut!
Diese fehlt an einigen Stellen.. aber nichts gravierendes. Beispielsweise sind Kollegen aus der Attraktion meist besser informiert (per GU oder Schulung oder Brief von der Geschäftsleitung).
Ich fühle mich nicht benachteiligt.
Die Arbeit im EP ist interessant, täglich aufs Neue!
Es macht Spaß hier zu arbeiten
Es gibt immer Leute die etwas zu nörgeln haben, aber das Image des Europa-Parks ist hervorragend
Aufstiegschancen über die Akademie und andere Wege möglich
Bin sehr zufrieden
Umweltschutz wird groß geschrieben
In meiner Abteilung hilft jeder jedem
Hier bekommen auch ältere Damen und Herren ihre Chance !
Regelmäßig Nachfrage nach dem Befinden und auch mal Lob von oben tut gut
Klar strukturiert
Kommunikation mit meiner Leitung und der Verwaltung mehr als hervorragend
Auf jeden Fall vorhanden
Abwechslungsreiche Arbeit
Wohnung kann gestellt werden.
Vieles.
Nicht mit lügen bei den vorstellungsgesprächen neue Mitarbeiter locken.
Am anfang gut, allerdings alles mehr schein als sein.
Schlecht vorallem in der gegend.
10 stunden auf der Arbeit dazu hin und rückweg.
Gibt es nicht.
Gehalt ist ok.
Es wird viel hinter dem rücken geredet.
Top.
Herablassend.
Schlecht.
Fehlt oft.
Multi-kulti allerdings nur fassade.
Interessante Aufgaben? Am anfang ja danach nein.
*top Bezahlung
*viele Benefits
*sympathisches Team
Wenn der Park geöffnet ist es ein richtiges Erlebnis, sehr spannend. Man wird hier von allen sehr gut aufgenommen und freundlich behandelt.
gute Arbeitszeiten, Urlaub kann gut geplant und kommuniziert werden mit den Vorgesetzen
viele Angebote die man wahrnehmen kann durch das neue Betriebliche Gesundheitsmanagement
Durch die interne Akademie, erhält man immer wieder neue Möglichkeiten sich weiter zu bilden sei es Sprachkurse an denen man teil nehmen kann oder Konfliktbewältigung für jeden Bereich ist hier etwas geboten... auch für Azubis und Studenten gibt es viele Angebote
großzügige Bezahlung für Praktikanten
alles sehr hilfsbereit und freundlich, von Anfang an und gut aufgenommen
fair und respektvoll
Die Hierachie ist klar, doch auch die Vorgesetzten sind sehr kollegial und immer hilfsbereit bei Fragen etc.
Schöne moderne Arbeitsplätze mit großen Schreibtischen und modernen Computersystemen, natürlich hat man eine schöne Aussicht auf den Park. Viele Benefits für Mitarbeiter wie ganzjährigen kostenlosen Eintritt...
sehr viel persönlichen Kontakt man merkt dass es ein Familienunternehmen ist
immer neue abwechslungsreiche Aufgaben, nicht nur am Schreibtisch sondern auch mal draußen im Park
Er ist einer der größten Arbeitgeber hier in der Gegend.
Minijobber haben keinen Urlaubsanspruch, Krankheit wird auch nicht bezahlt, Sonntag oder Feiertagszuschläge gibt es auch nicht, obwohl dies eigentlich alles einem zusteht. Man muss den Arbeitgeber halt später "verklagen" um zu seinem Recht zu kommen. Sehr schade.Eigentlich hätte ich dort gerne noch länger gearbeitet, aber bei dem Lohn ist es nicht schwer was anderes zu finden. Darum ist dort auch so ein großer wechsel.
Vorgesetzte sollten mal auf Menschlichkeit geschult werden. Minijobber sind auch Arbeitnehmer!! Sonst ein tolles Unternehmen
Kollegen sind sehr nett und helfen einem, bei der Einarbeitung
Gut
Urlaubsanspruch gibt es nicht, Krankheit wird nicht bezahlt obwohl Krankmeldung gewünscht wird
Gut und hilsbereit
Fair
Für die ist man nur eine Aushilfe!!!!
Gut
Mann bekommt keinen Einsatzplan zugesendet, nur auf Nachfrage
Mindestlohn
Fair
tolles und einzigartiges Arbeitsumfeld
die geringe Wertschätzung und Achtung der Mitarbeiter durch die direkten Vorgesetzten. (Das Leitbild und die Werte werden nicht von allen umgesetzt)
-einen Betriebsrat zu gründen, der auch die Belange der Saisonmitarbeiter berücksichtig
- eine Evaluation der direkten Vorgesetzten durch die jeweiligen Mitarbeiter um Handlungsbedarf (Schulung oder personell) abzuleiten.
-eine prozentuale Lohnerhöhung
-Darlehensgewährung bei Saisonarbeiter entweder direkt oder mit einer partnerschaftlichen Bank
-Feste Öffnungszeiten festlegen, damit die Personaleinsatzplanung besser ist und Mitarbeiter feste Strukturen bekommen
- Wiedereinführung des Frühstückgespräches mit höheren Vorgesetzten. Vor ein paar Jahren wurde per Zufall in jedem Bereich ein Mitarbeiter ausgewählt, der beim Essen Kritik und Verbesserungsvorschläge machen konnte.
pro: tolles und einzigartiges Arbeitsumfeld
Contra:
Die Vorgesetzten im Attraktionsbereich schätzen Mitarbeiter nur gering
Viele Ergebnisse aus der Mitarbeiterbefragung wurden nicht umgesetzt
Niemand traut sich einen Betriebsrat zu gründen, da dieser Mitarbeiter keinen neuen befristen Vertrag mehr bekommen würde.
Die Kollegen mit Festverträgen verdienen mehr und haben bessere Arbeitsbedingungen
hohe Fluktuationen bei Arbeitspersonal, wegen schlechten Arbeitsbedingungen
Das Image ist laut überwiegender Meinung sehr gut, dies hat sich in den letzten Jahren aber etwas anders entwickelt. einige Ex-Mitarbeiter haben ihren Bekannten und Freunde von den Arbeitsbedingungen im Park erzählt. Viele waren überrascht über die Erfahrungen. Aus diesem Grund ist es für den Europapark schwierig geworden Personal in der näheren Umgebung zu finden.
Die Arbeitszeiten bewegen sich über den normalen Zeiten. Durch eine Regelung darf der Park seine Mitarbeiter pro Tag 10 Stunden-Schichten arbeiten lassen. Die Mitarbeiter haben die eine Woche 5 Arbeitstage und die darauffolgende Woche 4 Arbeitstage. 190 Stunden müssen die Mitarbeiter pro Monat leisten.
Bei Krankheitsfällen an Attraktionen, kann es vorkommen, dass man 6 Tage arbeiten muss.
Urlaub kann nicht immer bzw. in vollen Umfang genommen werden. Manchmal wird der Urlaubsantrag verweigert und gekürzt mit der Begründung, dass man zu wenig Personal hat.
Durch die langen Arbeitszeiten ist das Zusammenspiel von Familie und Arbeiten im Europapark sehr schwer. Es gibt in der Umgebung keine Betreuungseinrichtungen, die bis 21 Uhr und später die Kinder betreuen kann.
In den letzten Jahren wurde keine Rücksicht genommen, ob dein Ehepartner am gleichen Tag frei hat. Seit diesem Jahr wird versucht darauf zu achten.
Es gibt für jeden Bereich Fortbildungsmaßnahmen.
Man kann im Attraktionsbereich kaum eine Karriere machen, außer man ist an einem großen Fahrgeschäft. In den letzten Jahren wurden immer nur von den großen Fahrgeschäften die Junior-Supervisor und Supervisor auserkoren.
Im Attraktionsbereich bekommt man als Aushilfe (trotz mehrjähriger Tätigkeit) nur den Mindestlohn. Laut einem Zeitungsinterview einer F&B Personalreferentin strebt der Park eine Bezahlung der Nebenjobtätigkeit von mindestens 8,8 Euro also etwas mehr als Mindestlohn an. Ich weiß nicht, ob die Personalreferenten die Löhne/Gehälter der anderen Bereiche kennen sollten.
Die Saisonmitarbeiter bekommen in der Regel beim Einstieg zwischen 9,50 - 11 Euro und eine jährliche Lohnerhöhung von 0,10 Euro /Stunde.
Die Feiertage werden mit 8 Stunden extra vergütet.
Sonn-und Nachtzuschläge werden nicht bezahlt.
Die Arbeitsverträge weisen auch nach langer Betriebszugehörigkeit immer noch eine lange Probezeit für die Mitarbeiter aus. Zusätzlich erhalten diese von Jahr zu Jahr einen befristen Vertrag und sind somit nicht kreditwürdig bei Banken.
Der Europapark hat eine betriebliche Altersvorsorge
Der Europapark im Allgemeinen engagiert sich in mehreren Projekten in Umwelt bzw. Sozialbereich.
Die Mitarbeiter erhalten 30 % auf das Shoppingsortiment.
Vergünstigungen wie kostenlosen Eintritt zu Horror Nigths an einem festen Tag, kostenlose Essen und Trinken beim Betriebsfest, kostenloses Obst und Wasser in der Kantine und kostenlosen Eintritt in Partnerparks vom Europapark.
Mitarbeiter haben sich früher (vor 4-5 Jahren) nach meiner Meinung mehr geholfen. Heutzutage wird bei kleinem Fehlern (Auch aus Unwissenheit) sofort der Supervisor kontaktiert.
Die älteren Kollegen müssen die gleiche Arbeit an den Attraktionen wie Jüngere
Für Vorgesetzte im Attraktionsbüro gilt allgemein. Der Gast hat immer Recht. Somit schlichtet der Supervisor im Konfliktfall überwiegend für den Gast.
Da es verschieden Supervisor im Attraktion Bereich gibt es manchmal unterschiedliche Anweisungen im Arbeitsablauf.
Die Pausenräume sind gut und umfangreich ausgestattet. Die Kantinen (3) sind mit Getränkeautomaten, Mikrowellen usw. sehr gut ausgerüstet. Je nach Zeitpunkt der Pause kann es bei den kleineren Kantinen vorkommen, keinen Platz zu bekommen.
Bei einigen Attraktionen ist der Mitarbeiter einen erhöhten Lärmpegel ausgesetzt. Gäste schreien, Musik und die Geräusche der Attraktion (zum Beispiel Arthur)
Man weiß nie, wann man genau Feierabend hat. Wenn großer Besucherandrang ist wird die Parköffnung verlängert somit auch die Arbeitszeit des Mitarbeiters.
Jedes Jahr gibt es ein Mitarbeiterfest. Dort erfahren die meisten Mitarbeiter wie die Saison gelaufen ist.
Ansonsten informiert der direkte Vorgesetzt mündlich oder per Anschlag im Pausenraum über Neuigkeiten.
Die Kommunikation unter Supervisors ist ausbaufähig,
da der Supervisor heute so sagt aber der andere Supervisor morgen anderer Meinung ist.
Ob man für die nächste Saison einen neuen Vertrag bekommt ist kurzfristig (2-3 Wochen) vorher. So war es bis, bis auf dieses Jahr. Dort hat man schon sehr früh den Mitarbeitern mitgeteilt, dass sie wieder aber dürfen.
Die Mitarbeiter bekommen kein Information am Ende der Saison, wie sie vom direkten Vorgesetzen beurteilt wurden.
Viele Mitarbeiter verstehen kein oder wenig deutsch, darum ist häufig nur eine Unterredung bzw. Arbeitsanweisung auf Englisch möglich.
Je nach Arbeitsbereich bekommt man das Essen in der Kantine kostenlos oder zum günstigen Preis.
Jeder Mitarbeiter bei den Attraktionen wird gleich behandelt
Wenn man kein Springer oder an großen Fahrgeschäften ist, ist die Arbeit monoton.
Großes Unternehmen mit spannenden Aufgaben und allgemein ein interessantes Produkt, größeres Unternehmen mit vielen Möglichkeiten auch Interner Wechsel
Zu hohe Erwartung, dass der Job das Leben sein muss und über allem stehen soll. Arbeitspensum und Vergütung passen nicht, es gibt kein Spritgeld und keine gute Verkehrsanbindung. Ansichten oft zu veraltet, heutzutage keine arbeitergesellschaft mehr , zu starr
Mehr auf Bedürfnisse der jungen Generation eingehen (sabatical, work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
Fahrtkostenzuschlag
Kinderbetreuung
Viele Junge Mitarbeiter, Atmosphäre abhängig von Abteilungen. Nicht immer gegeben.
Viele Mitarbeiter sehr zufrieden und für viele umstehenden Leute immer ein Wow-Effekt. Nicht immer stimmt es mit der Realität ein. Der Name verkauft sich gut, viele wollen "dazugehören"
Urlaubsanspruch richtet sich nach Saisonzeiten, Arbeitszeiten außerhalb normalem Rahmen, oft Gruppenzwang bezüglich Arbeitszeiten
Abhängig von Abteilung und Vorgesetzten ob man gefördert wird. Nicht in jeder Abteilung möglich. Es gibt aber interne Fördermöglichkeiten für junge Kräfte.
Gehälter pünktlich aber Löhne relativ niedrig im Vergleich und für die Größe des Unternehmens. Man muss für eine Gehaltserhöhung stark kämpfen.
Nachhaltigkeit großes Thema im Unternehmen und wird versucht auch umzusetzen, sofern dies im Rahmen eines Freizeitpark möglich
Fast überall sehr guter Zusammenhalt untereinander, sehr familiär und gemeinschaftlich
Langdienende Mitarbeiter werden für ihre Treue geschätzt
Abhängig von der Abteilung/Führungskraft, in manchen Abteilungen positiv, in anderen nicht. Oft noch starke Hierarchien.
Unterschiedlich, abhängig von Abteilung . Verwaltung besser als operatives Geschäft.
Männer nach wie vor überhand in den Führungspositionen, Frauen können Führung übernehmen müssen sich aber stark durchsetzen
Aufgrund der Vielseitigkeit des Unternehemens grundsätzlich spannende Aufgaben (besonders im Vergleich zu anderen Branchen)